Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Umbau FKTZ - 3. BA - Los 01 - Errichtung einer Netzersatzstromanlage mit USV in Containerbauweise
1-65-146/2022”
Produkte/Dienstleistungen: Notstromversorgungsaggregate📦
Kurze Beschreibung:
“Umbau FKTZ - 3. BA - Los 01 Errichtung einer Netzersatzstromanlage mit USV in Containerbauweise”
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Generatoren📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Schaltanlagen📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Großcontainer📦
Ort der Leistung: Oberspreewald-Lausitz🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Feuerwehr- und Katastrophenschutz Technisches Zentrum Seestraße 28-30 01983 Großräschen”
Beschreibung der Beschaffung:
“Los 01 - Netzersatzaggregat FKTZ Großräschen
Der Landkreis OSL plant auf dem Gelände des Feuerwehr-Katastrophenschutz-Technisches-Zentrum Großräschen die...”
Beschreibung der Beschaffung
Los 01 - Netzersatzaggregat FKTZ Großräschen
Der Landkreis OSL plant auf dem Gelände des Feuerwehr-Katastrophenschutz-Technisches-Zentrum Großräschen die Errichtung einer Netzersatzanlage (ff. NEA) mit Dieselaggregat in Containerbauweise auf der Nordseite des Gebäudes Teilobjekt 1 - Leistung ca. 300kVA (inkl. 25% Reserve Anlaufstrom und cos phi 0,8).
Das Aggregat inkl. Schalt- und USV-Anlagen sind in einem 30 Fuß Spezial-Stahlcontainer unterzubringen (Maße ca. 9m×2,5m×2,6m). Der Grundrissaufbau des Containers ist im Zuge der Werk- und Montageplanung dem Autraggeber vorzuschlagen und abzustimmen sowie ggf. mehrmals anzupassen.
Die Überbrückungszeit (-> Dieselreserve) bei 100% Volllast ist planerisch mit ca. 38-40h ausgelegt. Die Betankung erfolgt am Container über einen Einfüllstutzen für Tankfahrzeuge. Als Brennstoff ist Heizöl zugelassen.
Um eine unterbrechungsfreie Versorgung beim Schaltvorgang von Netz- auf Notstrombetrieb zu gewährleisten, ist die Anlaufzeit des Dieselaggregats zu überbrücken. Im Container stationierte USV-Anlagen stellen über Batterien und Wechselrichter die volle Energieversorgung des FKTZ bis zur endgültigen Bereitschaft des Dieselaggregats sicher.
Die Kapazität des USV-Batteriepakets ist mit einer maximalen Leistung von 250kVA für max. 5 Minuten Anlaufüberbrückung ausgelegt (Reserven für Fehlstarts des Dieselaggregats).
Während der Überbrückungszeit müssen alle Verbraucher des Objekts weiterlaufen/bedient werden.
Die Gründung auf Fundamentplatte inkl. Erderanlage erfolgt bauseits. Die Verkabelung und Anbindung zur Hauptverteilung des Gebäudes erfolgt durch eine separat beauftragte Elektrofirma. Im Leistungsverzeichnis sind Hinweise mit Skizzen zur geplanten Verschaltung der Bestandsanlage eingetragen. Teil der Leistung sind Zuarbeiten und Abstimmungen im Zuge der Werk- und Montageplanung für und mit beiden Schnittstellengewerken.
Die Anlieferung als Schwerlasttransport sowie alle notwendigen verkehrsrechtlichen Anordnungen sind Teil der Leistung.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2022-10-03 📅
Datum des Endes: 2023-03-31 📅
Informationen über Varianten
Es werden Varianten akzeptiert ✅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Einzureichende Unterlagen:
- Angabe der Handelsregisternummer und des zuständigen Registergerichtes (mit dem Angebot vorzulegen): - bei Einzelunternehmen...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Einzureichende Unterlagen:
- Angabe der Handelsregisternummer und des zuständigen Registergerichtes (mit dem Angebot vorzulegen): - bei Einzelunternehmen Einreichung der Gewerbeanmeldung, Handwerkskarte, o.ä.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Einzureichende Unterlagen:
- aktuell gültige Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft des zuständigen Versicherungsträgers mit Angabe der...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Einzureichende Unterlagen:
- aktuell gültige Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft des zuständigen Versicherungsträgers mit Angabe der Lohnsummen (mit dem Angebot mittels Dritterklärung vorzulegen)
- aktuell gültige Unbedenklichkeitsbescheinigung der Sozialversicherungen (mit dem Angebot mittels Dritterklärung vorzulegen): - mind. von der Mehrzahl der Beschäftigten
- Erklärung über Insolvenzverfahren (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen)
- Erklärung über Liquidation (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen)
- Nachweis der Betriebshaftpflichtversicherung (mit dem Angebot mittels Dritterklärung vorzulegen): - mindestens über Deckungssumme und Vertragslaufzeit
- Umsatz der letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): - über vergleichbare Leistungen
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Einzureichende Unterlagen:
- Angabe von mind. drei Referenzen/vergleichbaren Leistungen (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): - innerhalb der...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Einzureichende Unterlagen:
- Angabe von mind. drei Referenzen/vergleichbaren Leistungen (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): - innerhalb der letzten 5 Jahre
- mit den im Formblatt "Eigenerklärung zur Eignung" genannten Angaben
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Einzureichende Unterlagen:
- Auszug aus dem Gewerbezentralregister (mit dem Angebot mittels Dritterklärung vorzulegen): - nur wenn vorhanden - nicht älter...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Einzureichende Unterlagen:
- Auszug aus dem Gewerbezentralregister (mit dem Angebot mittels Dritterklärung vorzulegen): - nur wenn vorhanden - nicht älter als ein halbes Jahr
- Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes bzw. Bescheinigung in Steuersachen (mit dem Angebot mittels Dritterklärung vorzulegen): - nicht älter als ein Jahr
- insofern das zuständige Finanzamt eine entsprechende Bescheinigung ausstellt
- Vereinbarung zur Anerkennung der Mindestanforderungen nach dem Brandenburgischen Vergabegesetz (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen)
Des Weiteren:
-Prospektmaterial
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-07-19
09:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-09-29 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-07-19
09:00 📅
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Zusätzliche Informationen
“Die Beilegung der "Allgemeinen Geschäftsbedingungen" oder der Verweis auf diese, führt nicht zur Änderung der Vergabeunterlagen. Es gelten allein die...”
Die Beilegung der "Allgemeinen Geschäftsbedingungen" oder der Verweis auf diese, führt nicht zur Änderung der Vergabeunterlagen. Es gelten allein die Vertragsbedingungen des Auftraggebers.
Bekanntmachungs-ID: CXS0YH2YYMX
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie”
Postanschrift: Heinrich-Mann-Allee 107
Postort: Potsdam
Postleitzahl: 14473
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2022/S 118-332461 (2022-06-16)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-10-06) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 224020.85 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Los 01 - Netzersatzaggregat FKTZ Großräschen
Der Landkreis OSL errichtet auf dem Gelände des Feuerwehr-Katastrophenschutz-Technisches-Zentrum Großräschen...”
Beschreibung der Beschaffung
Los 01 - Netzersatzaggregat FKTZ Großräschen
Der Landkreis OSL errichtet auf dem Gelände des Feuerwehr-Katastrophenschutz-Technisches-Zentrum Großräschen eine Netzersatzanlage (ff. NEA) mit Dieselaggregat in Containerbauweise auf der Nordseite des Gebäudes Teilobjekt 1 - Leistung ca. 300kVA (inkl. 25% Reserve Anlaufstrom und cos phi 0,8).
Das Aggregat inkl. Schalt- und USV-Anlagen sind in einem 30 Fuß Spezial-Stahlcontainer unterzubringen (Maße ca. 9m×2,5m×2,6m). Der Grundrissaufbau des Containers ist im Zuge der Werk- und Montageplanung dem Autraggeber vorzuschlagen und abzustimmen sowie ggf. mehrmals anzupassen.
Die Überbrückungszeit (-> Dieselreserve) bei 100% Volllast ist planerisch mit ca. 38-40h ausgelegt. Die Betankung erfolgt am Container über einen Einfüllstutzen für Tankfahrzeuge. Als Brennstoff ist Heizöl zugelassen.
Um eine unterbrechungsfreie Versorgung beim Schaltvorgang von Netz- auf Notstrombetrieb zu gewährleisten, ist die Anlaufzeit des Dieselaggregats zu überbrücken. Im Container stationierte USV-Anlagen stellen über Batterien und Wechselrichter die volle Energieversorgung des FKTZ bis zur endgültigen Bereitschaft des Dieselaggregats sicher.
Die Kapazität des USV-Batteriepakets ist mit einer maximalen Leistung von 250kVA für max. 5 Minuten Anlaufüberbrückung ausgelegt (Reserven für Fehlstarts des Dieselaggregats).
Während der Überbrückungszeit müssen alle Verbraucher des Objekts weiterlaufen/bedient werden.
Die Gründung auf Fundamentplatte inkl. Erderanlage erfolgt bauseits. Die Verkabelung und Anbindung zur Hauptverteilung des Gebäudes erfolgt durch eine separat beauftragte Elektrofirma. Im Leistungsverzeichnis sind Hinweise mit Skizzen zur geplanten Verschaltung der Bestandsanlage eingetragen. Teil der Leistung sind Zuarbeiten und Abstimmungen im Zuge der Werk- und Montageplanung für und mit beiden Schnittstellengewerken.
Die Anlieferung als Schwerlasttransport sowie alle notwendigen verkehrsrechtlichen Anordnungen sind Teil der Leistung.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 118-332461
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel: Auftragsvergabe LET Liebschner Energietechnik GmbH
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-09-27 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 6
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 6
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 6
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: LET Liebschner Energietechnik GmbH
Postanschrift: Gewerbepark 8
Postort: Niederau
Postleitzahl: 01689
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3521719500📞
E-Mail: info@let-energie.de📧
Fax: +49 3521719500 📠
Region: Meißen🏙️
URL: http://www.let-energie.de🌏
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 224020.85 💰