Umbau und Erweiterung Feuerwehrgerätehaus Langenargen

Gemeinde Langenargen

Die Gemeinde Langenargen beabsichtigt das bestehende Feuerwehrgerätehaus in der Oberdorfer Straße 22 in Langenargen umzubauen und zu erweitern.
Das bestehende Gebäude ist in Teilen auf einer Tiefgarage, die sich nicht im Eigentum der Gemeinde befindet, errichtet. Diese Tiefgarage darf nicht neu überbaut werden.
Die bestehende Fahrzeughalle sowie der Umkleidetrakt über dieser Tiefgarage sind zwingend zu erhalten, die Statik darf weder durch bauliche Eingriffe in den Bestand, noch durch die neu zu planende Erweiterung beeinträchtigt werden.
Ein im Jahr 2018 durchgeführtes Vergabeverfahren mit Lösungsvorschlägen konnte aus privatrechtlichen Gründen, bezogen auf diese Tiefgaragenproblematik, nicht umgesetzt werden.
Die Gemeinde Langenargen hat sich aus diesem Grund dazu entschlossen, vor einer erneuten Vergabe von Planungsleistungen, über eine Machbarkeitsstudie die Umsetzbarkeit eines veränderten Raumprogramms prüfen zu lassen.
Diese Machbarkeitsstudie wurde vom Büro Lanz Schwager Architekten BDA Partnergesellschaft mbB aus Konstanz durchgeführt.
Diese Studie wurde insbesondere auf die bau- und planungsrechtliche Situation abgestimmt und mit dem Nutzer ausführlich erörtert. Außerdem konnte ein prinzipielles Einvernehmen mit dem Fördergeber hergestellt werden.
Vor diesem Hintergrund einer prinzipiell möglichen Umsetzbarkeit beabsichtigt die Gemeinde Langenargen die Planungsleistungen gem. HOAI neu zu vergeben um bereits im September 2022 eine genehmigungsfähige Bauvoranfrage als Voraussetzung für eine Förderung gem. VwV-Z-Feu einzureichen.
Um diese Genehmigungsfähigkeit nicht zu gefährden wird vom künftigen planenden Archi-tekten erwartet, dass die Aussagen der Machbarkeitsstudie die Grundlagen für alle weiteren Planungen bilden.
Das bestehende Feuerwehrhaus befindet sich auf den Flurstücken Nr. 1385 und 1385/5.
Die Grundstücke befinden sich nicht im Geltungsbereich eines Bebauungsplanes, die Zulässigkeit des Bauvorhabens richtet sich nach § 34 BauGB.
Die Gemeinde ist im Sinne des § 99 GWB öffentlicher Auftraggeber und an die VOB/VgV bzw. das GWB gebunden.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-07-01. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-06-01.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2022-06-01 Auftragsbekanntmachung
Auftragsbekanntmachung (2022-06-01)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Gemeinde Langenargen
Nationale Registrierungsnummer: DE147
Postanschrift: Obere Seestraße 1
Postort: Langenargen
Postleitzahl: 88048
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: HIRTHE Architekt BDA Stadtplaner
Telefon: +49 754195016710 📞
E-Mail: info@hirthe-architekten.de 📧
Fax: +49 754195016720 📠
Region: Bodenseekreis 🏙️
URL: www.langenargen.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.vergabe24.de/vergabeunterlagen/54321-Tender-181190cd357-4e4f794eeb9f9db2 🌏
Teilnahme-URL: www.vergabe24.de 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel: Umbau und Erweiterung Feuerwehrgerätehaus Langenargen HARCH-2022-0009
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architekturbüros 📦
Kurze Beschreibung:
“Die Gemeinde Langenargen beabsichtigt das bestehende Feuerwehrgerätehaus in der Oberdorfer Straße 22 in Langenargen umzubauen und zu erweitern. Das...”    Mehr anzeigen

1️⃣
Ort der Leistung: Bodenseekreis 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Langenargen
Beschreibung der Beschaffung:
“Objektplanung Gebäude und Innenräume (§ 34 HOAI) Grundleistungen gem. Anlage 10, Zuschlag für Umbauten und Modernisierungen von Gebäuden und Innenräumen (§...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2022-08-01 📅
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Voraussichtliche Anzahl von Bewerbern: 3
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Die Gemeinde Langenargen beabsichtigt die Planungsleistungen gem. HOAI zu vergeben um bereits im September 2022 eine genehmigungsfähige Bauvoranfrage als...”    Mehr anzeigen

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“1. Ausschlusskriterium 1.1 Bestätigung, dass Ausschlusskriterien (§ 48 VgV; § 123 GWB) nicht vorliegen (Ausschlusskriterium) 1.2 Auskunft zur...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“2. Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit 2.1 Jahresumsatz Jahresumsatzdurchschnitt des Bewerbers der letzten drei Geschäftsjahre in € netto als...”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“3. Technische und berufliche Leistungsfähigkeit 3.1 Anzahl technische Fachkräfte Durchschnittliche Anzahl der technischen Fachkräfte für die Erbringung der...”    Mehr anzeigen

Verfahren
Art des Verfahrens
Eingeschränktes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-07-01 23:59 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2022-07-05 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Mindestzeitraum, in dem der Bieter das Angebot aufrechterhalten muss: 2

Ergänzende Informationen
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Baden-Württemberg
Postort: Karlsruhe
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2022/S 107-299969 (2022-06-01)