Umbau und Erweiterung der Grünewaldschule um einen vierten Klassenzug, Gruppenräume, neue Küche und Mensa sowie barrierefreie Erschließung. Der Neubau besteht aus einem Erdgeschoss und einem Obergeschoss, welches in einem Teilbereich als Brückenbau ausgebildet ist. der L-förmige" Erweiterungsbau hat eine insgesamte Länge von 83m. Die Attikahöhe beträgt ca. 9,68m.
Das Bestandsgebäude steht als Gesamtensemble unter Denkmalschutz. Der Um- und Anbau findet bei laufendem Schulbetrieb statt. Die Zeitfenster der bayrischen Schulferien sind zu berücksichtigen, um Einschränkungen durch Umbau- und Sanierungsmaßnahmen im Bestand auf ein Minimum zu reduzieren.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-12-13.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-11-07.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Umbau und Erweiterung Grünewaldschule Aschaffenburg - Gerüstbauarbeiten
Produkte/Dienstleistungen: Gerüstarbeiten📦
Kurze Beschreibung:
“Umbau und Erweiterung der Grünewaldschule um einen vierten Klassenzug, Gruppenräume, neue Küche und Mensa sowie barrierefreie Erschließung. Der Neubau...”
Kurze Beschreibung
Umbau und Erweiterung der Grünewaldschule um einen vierten Klassenzug, Gruppenräume, neue Küche und Mensa sowie barrierefreie Erschließung. Der Neubau besteht aus einem Erdgeschoss und einem Obergeschoss, welches in einem Teilbereich als Brückenbau ausgebildet ist. der L-förmige" Erweiterungsbau hat eine insgesamte Länge von 83m. Die Attikahöhe beträgt ca. 9,68m.
Das Bestandsgebäude steht als Gesamtensemble unter Denkmalschutz. Der Um- und Anbau findet bei laufendem Schulbetrieb statt. Die Zeitfenster der bayrischen Schulferien sind zu berücksichtigen, um Einschränkungen durch Umbau- und Sanierungsmaßnahmen im Bestand auf ein Minimum zu reduzieren.
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Abbau von Gerüsten📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Errichtung von Gerüsten📦
Ort der Leistung: Aschaffenburg, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Aschaffenburg
Beschreibung der Beschaffung:
“Fassadenseitige Schutzgerüst für die Erstellung des Rohbaus bzw. das Schutz- und Arbeitsgerüst für die Montage der Holzfassade und...”
Beschreibung der Beschaffung
Fassadenseitige Schutzgerüst für die Erstellung des Rohbaus bzw. das Schutz- und Arbeitsgerüst für die Montage der Holzfassade und Fenster.
Neubau:
Erstellung, Abbau und Gebrauchsüberlassung Fassadengerüst.
Freistehendes Fassadengerüst inkl. statischer Nachweis, Lastklasse LK4, Breitenklasse W09. Höhe 10,75m.
Anpassung Innengeländer und Konsolverbreiterung je nach Baufortschritt erforderlich.
Treppentürme an zwei Stellen.
Überbrückung der 3m breite Durchfahrt.
Umbau:
Freistehendes Fassadengerüst inkl. statischer Nachweis rund um den neuen Gruppenräume (Holzbauweise), Lastklasse LK4, Breitenklasse W09. Höhe 9m.
Das Gerüst ist Zug um Zug mit dem Holzbau zu erstellen. Das Gerüst muss polygonal und aus kleinförmigen Elemente bestehen.
Sonstiges Gerüst verankert an Bestandsgebäude, Lastklasse LK3, Breitenklasse W06.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2023-02-20 📅
Datum des Endes: 2023-10-27 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen: Durch Bauzeitverschiebung ist eine Verlängerung möglich
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Direkter Link zur Eigenerklärung -- siehe Link https://www.staatsanzeiger-eservices.de/aJs/EuBekEigenUrl?z_param=256503” Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Direkter Link zur Eigenerklärung -- siehe Link https://www.staatsanzeiger-eservices.de/aJs/EuBekEigenUrl?z_param=256503” Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Direkter Link zur Eigenerklärung -- siehe Link https://www.staatsanzeiger-eservices.de/aJs/EuBekEigenUrl?z_param=256503” Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Direkter Link zur Eigenerklärung -- siehe Link https://www.staatsanzeiger-eservices.de/aJs/EuBekEigenUrl?z_param=256503” Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-12-13
09:30 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2023-02-10 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-12-13
09:30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Anschrift siehe Nr. 1.1)
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Nur Vertreter des Auftraggebers
Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
Keine
Körper überprüfen
Name: Regierung v. Mittelfranken
Postanschrift: Postfach 606
Postort: Ansbach
Postleitzahl: 91511
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 981531277📞
E-Mail: vergabekammer.nordbayern@reg-mfr.bauyern.de📧
Fax: +49 981531837 📠
URL: www.regierung.mittelfranken.bayern.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Der Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Der Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, müssen spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe. Der Nachprüfungsantrag ist ebenfalls unzulässig, wenn mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Rechts- und Vergabeamt
Postanschrift: Dalbergstr. 15
Postort: Aschaffenburg
Postleitzahl: 63739
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 60213301774📞
E-Mail: vergabestelle@aschaffenburg.de📧
Fax: +49 60213301796 📠
URL: www.aschaffenburg.de🌏
Quelle: OJS 2022/S 218-628002 (2022-11-07)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2023-01-31) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 39 609 💰
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 218-628002
Auftragsvergabe
1️⃣
Datum des Vertragsabschlusses: 2023-01-30 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 7
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 7
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 7
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Kolb + Kern GmbH
Postanschrift: Lauestr. 5
Postort: Aschaffenburg
Postleitzahl: 63741
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Aschaffenburg, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 39 609 💰
Ergänzende Informationen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Telefon: +49 60213301796📞
Fax: +49 60213301778 📠
Quelle: OJS 2023/S 025-070238 (2023-01-31)