Umbau und Erweiterung Grünewaldschule um einen vierten Klassenzug, Gruppenräume, neue Küche und Mensa sowie barrierefreie Erschließung. Der Neubau besteht aus einem Untergeschoss, Erdgeschoss und einem Obergeschoss, welches in einem Teilbereich als Brückenbau ausgebildet ist. Der „L-förmige“ Erweiterungsbau hat eine insgesamte Länge von ca. 83m. Die Attikahöhe beträgt ca. 9,68m.
Das Bestandsgebäude steht als Gesamtensemble unter Denkmalschutz. Der Um- und Anbau findet bei laufendem Schulbetrieb statt. Die Zeitfenster der bayrischen Schulferien sind zu berücksichtigen, um die Einschränkungen durch Umbau- und Sanierungsmaßnahmen im Bestand auf ein Minimum zu reduzieren.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-08-19.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-07-11.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Umbau und Erweiterung Grünewaldschule, Aschaffenburg - Rohbauarbeiten, inkl. Erd- und Kanalarbeiten”
Produkte/Dienstleistungen: Rohbauarbeiten📦
Kurze Beschreibung:
“Umbau und Erweiterung Grünewaldschule um einen vierten Klassenzug, Gruppenräume, neue Küche und Mensa sowie barrierefreie Erschließung. Der Neubau besteht...”
Kurze Beschreibung
Umbau und Erweiterung Grünewaldschule um einen vierten Klassenzug, Gruppenräume, neue Küche und Mensa sowie barrierefreie Erschließung. Der Neubau besteht aus einem Untergeschoss, Erdgeschoss und einem Obergeschoss, welches in einem Teilbereich als Brückenbau ausgebildet ist. Der „L-förmige“ Erweiterungsbau hat eine insgesamte Länge von ca. 83m. Die Attikahöhe beträgt ca. 9,68m.
Das Bestandsgebäude steht als Gesamtensemble unter Denkmalschutz. Der Um- und Anbau findet bei laufendem Schulbetrieb statt. Die Zeitfenster der bayrischen Schulferien sind zu berücksichtigen, um die Einschränkungen durch Umbau- und Sanierungsmaßnahmen im Bestand auf ein Minimum zu reduzieren.
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Betonarbeiten📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Betonpfähle📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Betonrohbauarbeiten📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Stahlbetonarbeiten📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Stahlbetonkonstruktionen📦
Ort der Leistung: Aschaffenburg, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Aschaffenburg
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Neubau hat zwei Vollgeschosse (EG, 1.OG) und ist im UG mit dem Bestandsgebäude verbunden. Das Neubaugebäude wird als Betonkonstruktion errichtet,...”
Beschreibung der Beschaffung
Der Neubau hat zwei Vollgeschosse (EG, 1.OG) und ist im UG mit dem Bestandsgebäude verbunden. Das Neubaugebäude wird als Betonkonstruktion errichtet, Stützen und Platten-Tragstruktur. Tragende Wände und Stützen werden generell in Sichtbeton ausgeführt. Die Fassaden des Neubaus werden als vorgesetzte Holzfassaden ausgeführt (separates Gewerk). Die Gründung für den zweigeschossigen Neubau erfolgt auf einer durchgehenden Bodenplatte mit verstärkten Gründungsstreifen unter den Stützen. In einer Gebäudeecke ist ein bestehender Entwässerungskanal mittels Bohrpfahl zu überbrücken. Die Stützen des Brückenbaus werden auf Streifenfundamenten gegründet. Auf Grund der Nähe zum Kellerabgang des nördlichen Bestandgebäudes erhalten hier zwei Stützen eine Pfahlgründung. Die Anschlüsse an das Bestandsgebäude werden ohne Auflastung des Neubaus an den Altbau erfolgen. Die Maßnahmen im Bestandsgebäude erfolgen größtenteils ohne Eingriffe in die tragende Konstruktion, neue Trennwände und abgehängte Decken sind in Trockenbauweise geplant. Nur im Untergeschoss Flur sind neue Wände in Mauerwerk geplant.
Die Hauptpositionen im Rohbau-LV sind wie folgt:
Betonstahl, 111 t
Betonstahlmatte, 20 t
Perimeterdämmung unter Bodenplatte, 585m2
Sauberkeitsschicht Magerbeton, 625m2
Bodenplatte & Fundamente, teilweise WU-Beton, insgesamt 292m3
Sichtbetonwände, 85m3
Sichtbetonstützen, teilweise elliptische Ausführung, 34m3
Stahlbetondecken & Unterzüge, 427m3
Fertigteil Sichtbetontreppe
Teilabbruchmaßnahmen inklusiv Abbruch bestehende Eingangstreppe und Windfang. Durchbrüche im Bestandsgebäude inklusiv Stahl- oder KS-Stürzen.
Baustelleneinrichtung inklusiv 2 Mannschaftscontainer, 1 Sanitärcontainer und deren Vorhaltung. Baustrom und Bauwasser Anschluss, Baukran mind. 175tm, 270m Bauzaun. Teilsperrung des Gehweges.
Erdarbeiten:
Baugrubenaushub, 902 m3
Rohrgrabenaushub, 1340 m3
Hinterfüllung Fundamente, 1385 m3
Entsorgung belastete Boden (Z1.1, Z2), 1.560 t
Abbruch und Entsorgung Asphaltdeckschicht, 144 t
Blitzschutzanlage, Leerrohre und Hausanschluss.
KG Entwässerungsrohre 580m, Grundleitungen, Fettabscheideranlage, Hybrid-Pumpstation, Rückstauschacht, Rückstaupumpanlage, Einstiegschächte. Ein Bestandskanalrohr ist zu verdämmen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2022-10-24 📅
Datum des Endes: 2024-06-21 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen: Durch Bauzeitenverschiebung ist eine Verlängerung möglich
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Direkter Link zur Eigenerklärung -- siehe Link https://www.staatsanzeiger-eservices.de/aJs/EuBekEigenUrl?z_param=248732” Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Direkter Link zur Eigenerklärung -- siehe Link https://www.staatsanzeiger-eservices.de/aJs/EuBekEigenUrl?z_param=248732” Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Direkter Link zur Eigenerklärung -- siehe Link https://www.staatsanzeiger-eservices.de/aJs/EuBekEigenUrl?z_param=248732” Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Direkter Link zur Eigenerklärung -- siehe Link https://www.staatsanzeiger-eservices.de/aJs/EuBekEigenUrl?z_param=248732” Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-08-19
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-10-19 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-08-19
10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Anschrift siehe Nr. I.1)
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Nur Vertreter des Auftraggebers
Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
Keine
Körper überprüfen
Name: Regierung v. Mittelfranken
Postanschrift: Postfach 606
Postort: Ansbach
Postleitzahl: 91511
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 981531277📞
E-Mail: vergabekammer.nordbayern@reg-mfr.bauyern.de📧
Fax: +49 981531837 📠
URL: www.regierung.mittelfranken.bayern.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Der Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Der Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, müssen spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe. Der Nachprüfungsantrag ist ebenfalls unzulässig, wenn mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Rechts- und Vergabeamt
Postanschrift: Dalbergstr. 15
Postort: Aschaffenburg
Postleitzahl: 63739
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 60213301774📞
E-Mail: vergabestelle@aschaffenburg.de📧
Fax: +49 60213301796 📠
URL: www.aschaffenburg.de🌏
Quelle: OJS 2022/S 135-381645 (2022-07-11)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-10-18) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Telefon: +49 60213301774📞
Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Umbau und Erweiterung Grünewaldschule um einen vierten Klassenzug, Gruppenräume, neue Küche und Mensa sowie barrierefreie Erschließung. Der Neubau besteht...”
Kurze Beschreibung
Umbau und Erweiterung Grünewaldschule um einen vierten Klassenzug, Gruppenräume, neue Küche und Mensa sowie barrierefreie Erschließung. Der Neubau besteht aus einem Untergeschoss, Erdgeschoss und einem Obergeschoss, welches in einem Teilbereich als Brückenbau ausgebildet ist. Der „L-förmige“ Erweiterungsbau hat eine insgesamte Länge von ca. 83m. Die Attikahöhe beträgt ca. 9,68m.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1 562 348 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Neubau hat zwei Vollgeschosse (EG, 1.OG) und ist im UG mit dem Bestandsgebäude verbunden. Das Neubaugebäude wird als Betonkonstruktion errichtet,...”
Beschreibung der Beschaffung
Der Neubau hat zwei Vollgeschosse (EG, 1.OG) und ist im UG mit dem Bestandsgebäude verbunden. Das Neubaugebäude wird als Betonkonstruktion errichtet, Stützen und Platten-Tragstruktur. Tragende Wände und Stützen werden generell in Sichtbeton ausgeführt. Die Fassaden des Neubaus werden als vorgesetzte Holzfassaden ausgeführt (separates Gewerk). Die Gründung für den zweigeschossigen Neubau erfolgt auf einer durchgehenden Bodenplatte mit verstärkten Gründungsstreifen unter den Stützen. In einer Gebäudeecke ist ein bestehender Entwässerungskanal mittels Bohrpfahl zu überbrücken. Die Stützen des Brückenbaus werden auf Streifenfundamenten gegründet. Auf Grund der Nähe zum Kellerabgang des nördlichen Bestandgebäudes erhalten hier zwei Stützen eine Pfahlgründung. Die Anschlüsse an das Bestandsgebäude werden ohne Auflastung des Neubaus an den Altbau erfolgen. Die Maßnahmen im Bestandsgebäude erfolgen größtenteils ohne Eingriffe in die tragende Konstruktion, neue Trennwände und abgehängte Decken sind in Trockenbauweise geplant. Nur im Untergeschoss Flur sind neue Wände in Mauerwerk geplant.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 135-381645
Auftragsvergabe
1️⃣
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-10-04 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 4
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 4
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 4
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Michel Bau GmbH & Co.KG
Postanschrift: Wilhelmstr. 105
Postort: Klingenberg
Postleitzahl: 63911
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Miltenberg🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 562 348 💰
Ergänzende Informationen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Telefon: +49 60213301796📞
Fax: +49 60213301774 📠
Quelle: OJS 2022/S 204-577416 (2022-10-18)