Die Auftragnehmerin soll das BMAS-Datenlabor bei der Umsetzung konkreter Anwendungsfälle im Kontext „Data Science“, die im Zuge des angestrebten Ausbaus der innovativen Datennutzung entstehen, fortlaufend unterstützen. Es ist ein Rahmenvertrag von bis zu insgesamt 1.000 Projekttagen bis 31.12.2024 (mit der Option auf Verlängerung) vorgesehen. Es sind Projekte insbesondere in zwei Bereichen vorgesehen: Zum einen im Bereich der Datenvisualisierung (z. B. Dashboards), zum anderen innovative Projekte bei denen Natural Language Processing oder Machine Learning Methoden zum Einsatz kommen (z.B. Analyse von Textdaten). Die Auftragnehmerin ist für die Umsetzung entlang der üblichen Prozesskette verantwortlich, d.h. von dem Verständnis der relevanten Datenbestände und deren Aufbereitung, der Leitung des (agilen) Entwicklungszyklus (des Datenprodukts) und der Analyse und ggf. Visualisierung der Daten über die Qualitätssicherung bis zur Bereitstellung des finalen Datenprodukts sowie der Dokumentation der Arbeiten.
Weitere Angaben entnehmen Sie bitte der beigefügten Leistungsbeschreibung
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-11-28.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-10-27.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Umsetzung von Data-Science-Lösungen
ZVS-04812-1/74
Produkte/Dienstleistungen: Datenverarbeitung📦
Kurze Beschreibung:
“Die Auftragnehmerin soll das BMAS-Datenlabor bei der Umsetzung konkreter Anwendungsfälle im Kontext „Data Science“, die im Zuge des angestrebten Ausbaus der...”
Kurze Beschreibung
Die Auftragnehmerin soll das BMAS-Datenlabor bei der Umsetzung konkreter Anwendungsfälle im Kontext „Data Science“, die im Zuge des angestrebten Ausbaus der innovativen Datennutzung entstehen, fortlaufend unterstützen. Es ist ein Rahmenvertrag von bis zu insgesamt 1.000 Projekttagen bis 31.12.2024 (mit der Option auf Verlängerung) vorgesehen. Es sind Projekte insbesondere in zwei Bereichen vorgesehen: Zum einen im Bereich der Datenvisualisierung (z. B. Dashboards), zum anderen innovative Projekte bei denen Natural Language Processing oder Machine Learning Methoden zum Einsatz kommen (z.B. Analyse von Textdaten). Die Auftragnehmerin ist für die Umsetzung entlang der üblichen Prozesskette verantwortlich, d.h. von dem Verständnis der relevanten Datenbestände und deren Aufbereitung, der Leitung des (agilen) Entwicklungszyklus (des Datenprodukts) und der Analyse und ggf. Visualisierung der Daten über die Qualitätssicherung bis zur Bereitstellung des finalen Datenprodukts sowie der Dokumentation der Arbeiten.
Weitere Angaben entnehmen Sie bitte der beigefügten Leistungsbeschreibung
1️⃣
Ort der Leistung: Berlin🏙️
Beschreibung der Beschaffung: siehe hierzu die beigefügten Teilnahmeunterlagen P1 02
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 21
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen: Verlängerungsoption 19 Monate
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Die Teilnehmer sind aufgefordert, mit dem Teilnahmeantrag eine kurze Projektskizze (max. 3 DIN A 4 Seiten) zu der in der Leistungsbeschreibung umrissenen...”
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern
Die Teilnehmer sind aufgefordert, mit dem Teilnahmeantrag eine kurze Projektskizze (max. 3 DIN A 4 Seiten) zu der in der Leistungsbeschreibung umrissenen Leistung vorzulegen. Anhand der eingereichten Projektskizze werden unter den geeigneten Bewerbungen diejenigen ausgesucht, die zur Abgabe eines Angebotes aufgefordert werden. Die Entscheidungskriterien werden dabei die Schlüssigkeit und Problemorientierung der Projektskizze sein. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass bei Fehlen dieser Skizze eine Nachfrist analog zu § 56 VgV nicht eingeräumt wird, ohne dass hierzu eine weitere Prüfung erfolgt. Das Fehlen dieser Skizze führt in jedem Fall zum Ausschluss des Teilnehmers vom weiteren Vergabeverfahren.
Mehr anzeigen Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen: Verlängerungsoption
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen: siehe hierzu die beigefügten Teilnahmeunterlagen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien: siehe hierzu die beigefügten Teilnahmeunterlagen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien: https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=484220&criteriaId=27269 Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-11-28
23:59 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2023-04-28 📅
“Bitte beachten Sie, dass im Rahmen eines Teilnahmewettbewerbs keine weiteren Unterlagen über die beigefügten Dokumente hinaus versandt werden. Maßgeblich...”
Bitte beachten Sie, dass im Rahmen eines Teilnahmewettbewerbs keine weiteren Unterlagen über die beigefügten Dokumente hinaus versandt werden. Maßgeblich ist alleine der Inhalt dieser Bekanntmachung sowie die beigefügten Teilnahmeunterlagen. Die Erteilung des Auftrages steht unter dem Vorbehalt der Verfügbarkeit der Haushaltsmittel. Teilnahmeanträge sowie die späteren Angebote sind in deutscher Sprache zu verfassen
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammern des Bundes
Postanschrift: Villemombler Straße 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2022/S 210-603391 (2022-10-27)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2023-03-23) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1 300 000 💰
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Fachliche Qualität des Angebots
Qualitätskriterium (Gewichtung): 39
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Zweckmäßigkeit des Angebots
Qualitätskriterium (Gewichtung): 31
Preis (Gewichtung): 30
Verfahren Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 210-603391
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: ZVS-04812-1/74
Titel: Umsetzung von Data-Science-Lösungen
Datum des Vertragsabschlusses: 2023-03-23 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: d-fine GmbH
Postort: Frankfurt am Main
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 300 000 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 130 000 💰
Quelle: OJS 2023/S 062-185165 (2023-03-23)