Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
Für Los 1:
Erklärung des Bewerbers/Bewerbergemeinschaftsmitglieds/anderen Unternehmens (Eignungsleihe bezgl.
technischer und beruflicher Leistungsfähigkeit), dass in den Jahren 2019, 2020 und 2021 sowie (jeweils
freiwillige Angabe) 2017 und 2018 wesentliche Leistungen der Objektplanung nach Teil 3, Abschnitt 3, § 43
HOAI (Leistungsbild Ingenieurbauwerke) sowie der örtlichen Bauüberwachung der Ingenieurbauwerke als
Besondere Leistung im Rahmen der Leistungsphase 8 gemäß Anlage 12.1 zu § 43 Absatz 4 HOAI von ihm
ausgeführt wurden, die in dem Formblatt "Datei A-05.4 der Vergabeunterlagen zu Los 1" unter Angabe der
Auftraggeber (Ansprechpartner, Adresse, Telefon-Nr.) in dem Formblatt "Datei A-05.4.1 der Vergabeunterlagen
zu Los 1" angegeben sind, mit Angabe:
- Projektinhalt/-bezeichnung,
- ob die Realisierung einer Vorklärung Projektinhalt war,
- ob die Realisierung einer Faulungs-/Biogasanlage Projektinhalt war,
- ob die Realisierung einer masch. Schlammvoreindickung und / oder Schlammentwässerung Projektinhalt war,
- ob die Verfahrensumstellung einer aeroben Stabilisierung auf Schlammfaulung Projektinhalt war,
- der für das Projekt in den Jahren 2017 bis 2021 bearbeiteten und abgeschlossenen Leistungsphasen nach Teil
3, Objektplanung, Abschnitt 3, § 43 HOAI,
- ob für das Projekt in den Jahren 2017 bis 2021 die örtliche Bauüberwachung der Ingenieurbauwerke als
Besondere Leistung im Rahmen der Leistungsphase 8 gemäß Anlage 12.1 zu § 43 Absatz 4 HOAI bearbeitet
und abgeschlossen wurde,
- Rechnungswert,
- Herstellkostensumme KG 300 + 400 n. DIN 276 exkl. Umsatzsteuer und ob diese mind. 0,5 Mio. EUR betrug,
- Leistungszeit.
Erklärung über die durchschnittliche jährliche Beschäftigtenzahl der letzten drei Kalenderjahre des Bewerbers /
Bewerbergemeinschaftsmitglieds / anderen Unternehmens (Eignungsleihe bezgl. technischer und beruflicher
Leistungsfähigkeit) bezogen auf die Anzahl Dipl.-Ingenieure oder Master der Fachrichtung Wasserwirtschaft,
Bauingenieurwesen bzw. Umwelttechnik oder vergleichbar (jeweils Angabe in Vollzeitstellen).
Für Los 2:
Erklärung des Bewerbers/Bewerbergemeinschaftsmitglieds/anderen Unternehmens (Eignungsleihe bezgl.
technischer und beruflicher Leistungsfähigkeit), dass in den Jahren 2019, 2020 und 2021 sowie (jeweils
freiwillige Angabe) 2017 und 2018 wesentliche Leistungen der Fachplanung nach Teil 4, Abschnitt 2, §
55 HOAI (Leistungsbild Technische Ausrüstung), Anlagengruppe 4 des § 53 (2) HOAI von ihm ausgeführt
wurden, die in dem Formblatt "Datei A-05.4 der Vergabeunterlagen zu Los 2" unter Angabe der Auftraggeber (Ansprechpartner, Adresse, Telefon-Nr.) in dem Formblatt "Datei A-05.4.1 der Vergabeunterlagen zu Los 2"
angegeben sind, mit Angabe:
- Projektinhalt/-bezeichnung,
- ob die elektrotechnische Einbindung eines neuen BHKWs Projektinhalt war,
- ob die Erweiterung der Schaltanlagen einer vorhandenen Stabilisierungsanlage für die Schlammfaulung
Projektinhalt war,
- ob die Realisierung eines Notstromkonzeptes unter Einbindung der BHKW-Anlage Projektinhalt war,
- der für das Projekt in den Jahren 2017 bis 2021 bearbeiteten und abgeschlossenen Leistungsphasen nach Teil
4, Fachplanung, Abschnitt 2, § 55 HOAI,
- Rechnungswert,
- Herstellkostensumme KG 440 n. DIN 276 exkl. Umsatzsteuer und ob diese mind. 0,1 Mio. EUR betrug,
- Leistungszeit.
Erklärung über die durchschnittliche jährliche Beschäftigtenzahl der letzten drei Kalenderjahre des Bewerbers /
Bewerbergemeinschaftsmitglieds / anderen Unternehmens (Eignungsleihe bezgl. technischer und beruflicher
Leistungsfähigkeit) bezogen auf die Anzahl Dipl.-Ingenieure oder Master der Fachrichtung Elektrotechnik oder
vergleichbar (jeweils Angabe in Vollzeitstellen).
Möglicherweise geforderte Mindeststandards:
Für Los 1:
Nur falls die Erklärung des Bewerbers / Bewerbergemeinschaftsmitglieds / anderen Unternehmens
(Eignungsleihe bezgl. technischer und beruflicher Leistungsfähigkeit) abgegeben wurde, dass in den
Jahren 2019, 2020 und 2021 sowie (jeweils freiwillige Angabe) 2017 und 2018 wesentliche Leistungen der
Objektplanung nach Teil 3, Abschnitt 3, § 43 HOAI (Leistungsbild Ingenieurbauwerke) sowie der örtlichen
Bauüberwachung der Ingenieurbauwerke als Besondere Leistung im Rahmen der Leistungsphase 8 gemäß
Anlage 12.1 zu § 43 Absatz 4 HOAI von ihm ausgeführt wurden, die in dem Formblatt "Datei A-05.4 der
Vergabeunterlagen zu Los 1" unter Angabe der Auftraggeber (Ansprechpartner, Adresse, Telefon-Nr.) in dem
Formblatt "Datei A-05.4.1 der Vergabeunterlagen zu Los 1" angegeben sind
und mindestens
3 Dipl.-Ingenieure oder Master der Fachrichtung Wasserwirtschaft, Bauingenieurwesen bzw. Umwelttechnik
oder vergleichbar als Vollzeitstellen im Durchschnitt der letzten drei Kalenderjahre mit dem Teilnahmeantrag
angegeben sind,
ist die Eignung des Bewerbers hinsichtlich der technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit belegt.
Für Los 2:
Nur falls die Erklärung des Bewerbers / Bewerbergemeinschaftsmitglieds / anderen Unternehmens
(Eignungsleihe bezgl. technischer und beruflicher Leistungsfähigkeit) abgegeben wurde, dass in den
Jahren 2019, 2020 und 2021 sowie (jeweils freiwillige Angabe) 2017 und 2018 wesentliche Leistungen der
Fachplanung nach Teil 4, Abschnitt 2, § 55 HOAI (Leistungsbild Technische Ausrüstung), Anlagengruppe 4 des
§ 53 (2) HOAI von ihm ausgeführt wurden, die in dem Formblatt "Datei A-05.4 der Vergabeunterlagen zu Los 2"
unter Angabe der Auftraggeber (Ansprechpartner, Adresse, Telefon-Nr.) in dem Formblatt "Datei A-05.4.1 der
Vergabeunterlagen zu Los 2" angegeben sind
und mindestens
2 Dipl.-Ingenieure oder Master der Fachrichtung Elektrotechnik oder vergleichbar als Vollzeitstellen im
Durchschnitt der letzten drei Kalenderjahre mit dem Teilnahmeantrag angegeben sind,
ist die Eignung des Bewerbers hinsichtlich der technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit belegt.