Es wird eine Lösung gesucht und deren Quellcode, auf welcher dieser Fragebogen zukünftig auf Servern unter der Verantwortung der medizinischen Fakultät Mannheim betrieben werden kann, sodass im Rahmen von kommunalen oder regionalen Forschungsprojekten das Instrument mit internen Ressourcen eingesetzt werden kann. Wünschenswert ist dabei ein Reifegrad der Lösung, der mindestens TLR 7 erreicht und die Anforderungen an Datenschutz erfüllt. Aufgrund der geringen verfügbaren Mittel kommunaler Träger von Kindertagesstätten muss für eine großflächige Skalierung, wie sie im Rahmen von weiteren Forschungsvorhaben vorgesehen ist, den teilnehmenden Kindertagesstätten oder Schulen die Lösung kostenneutral angeboten werden können. Die dauerhafte Beauftragung eines externen Dienstleisters mit der Durchführung der Befragung scheidet daher aus. Das Zentrum möchte eine Plattform erwerben, die erlaubt die genannten Instrumente anzuwenden und zu modifizieren. Bei dem Instrument handelt es sich um eine Langversion mit 103 Items und mehreren Skalen sowie einer Kurzversion mit 73 Items und altersspezifischen Auswertungen.
Beim Angebot sind die Kosten für die Implementation des Fragebogens sowie der Auswertung zu inkludieren.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-11-28.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-10-28.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Uni-HD.2022.1509_Kindliche_Entwicklung_LeMeDaRT_MedFakMA
Uni-HD.2022.1509_Kindliche_Entwicklung_LeMeDaRT_MedFakMA”
Produkte/Dienstleistungen: Softwarepaket und Informationssysteme📦
Kurze Beschreibung:
“Es wird eine Lösung gesucht und deren Quellcode, auf welcher dieser Fragebogen zukünftig auf Servern unter der Verantwortung der medizinischen Fakultät...”
Kurze Beschreibung
Es wird eine Lösung gesucht und deren Quellcode, auf welcher dieser Fragebogen zukünftig auf Servern unter der Verantwortung der medizinischen Fakultät Mannheim betrieben werden kann, sodass im Rahmen von kommunalen oder regionalen Forschungsprojekten das Instrument mit internen Ressourcen eingesetzt werden kann. Wünschenswert ist dabei ein Reifegrad der Lösung, der mindestens TLR 7 erreicht und die Anforderungen an Datenschutz erfüllt. Aufgrund der geringen verfügbaren Mittel kommunaler Träger von Kindertagesstätten muss für eine großflächige Skalierung, wie sie im Rahmen von weiteren Forschungsvorhaben vorgesehen ist, den teilnehmenden Kindertagesstätten oder Schulen die Lösung kostenneutral angeboten werden können. Die dauerhafte Beauftragung eines externen Dienstleisters mit der Durchführung der Befragung scheidet daher aus. Das Zentrum möchte eine Plattform erwerben, die erlaubt die genannten Instrumente anzuwenden und zu modifizieren. Bei dem Instrument handelt es sich um eine Langversion mit 103 Items und mehreren Skalen sowie einer Kurzversion mit 73 Items und altersspezifischen Auswertungen.
Beim Angebot sind die Kosten für die Implementation des Fragebogens sowie der Auswertung zu inkludieren.
1️⃣
Ort der Leistung: Heidelberg, Stadtkreis🏙️
Ort der Leistung: Mannheim, Stadtkreis🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Mannheim
Beschreibung der Beschaffung:
“Es wird eine Lösung gesucht und deren Quellcode, auf welcher dieser Fragebogen zukünftig auf Servern unter der Verantwortung der medizinischen Fakultät...”
Beschreibung der Beschaffung
Es wird eine Lösung gesucht und deren Quellcode, auf welcher dieser Fragebogen zukünftig auf Servern unter der Verantwortung der medizinischen Fakultät Mannheim betrieben werden kann, sodass im Rahmen von kommunalen oder regionalen Forschungsprojekten das Instrument mit internen Ressourcen eingesetzt werden kann. Wünschenswert ist dabei ein Reifegrad der Lösung, der mindestens TLR 7 erreicht und die Anforderungen an Datenschutz erfüllt. Aufgrund der geringen verfügbaren Mittel kommunaler Träger von Kindertagesstätten muss für eine großflächige Skalierung, wie sie im Rahmen von weiteren Forschungsvorhaben vorgesehen ist, den teilnehmenden Kindertagesstätten oder Schulen die Lösung kostenneutral angeboten werden können. Die dauerhafte Beauftragung eines externen Dienstleisters mit der Durchführung der Befragung scheidet daher aus. Das Zentrum möchte eine Plattform erwerben, die erlaubt die genannten Instrumente anzuwenden und zu modifizieren. Bei dem Instrument handelt es sich um eine Langversion mit 103 Items und mehreren Skalen sowie einer Kurzversion mit 73 Items und altersspezifischen Auswertungen.
Beim Angebot sind die Kosten für die Implementation des Fragebogens sowie der Auswertung zu inkludieren.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 1
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Eintragung in einem Handelsregister
Der Wirtschaftsteilnehmer ist in den einschlägigen Handelsregistern seines Niederlassungsmitgliedstaats verzeichnet.” Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Andere wirtschaftliche und finanzielle Anforderungen
Der Wirtschaftsteilnehmer hat eine Haftpflichtversicherung in angemessener Höhe,
mindestens aber mit...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Andere wirtschaftliche und finanzielle Anforderungen
Der Wirtschaftsteilnehmer hat eine Haftpflichtversicherung in angemessener Höhe,
mindestens aber mit einer Deckungssumme von:
- 2.500.000 EUR für Personenschäden
- 1.000.000 EUR für Sach- und Vermögensschäden
pro Schadensfall abgeschlossen.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Technische Fachkräfte oder technische Stellen für die Qualitätssicherung
Der Wirtschaftsteilnehmer kann - insbesondere für die Qualitätssicherung - auf...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Technische Fachkräfte oder technische Stellen für die Qualitätssicherung
Der Wirtschaftsteilnehmer kann - insbesondere für die Qualitätssicherung - auf folgende technische Fachkräfte oder technische Stellen zurückgreifen.
Als Unterauftrag vergebener Anteil
Der Wirtschaftsteilnehmer beabsichtigt, unter Umständen folgenden Teil (Prozentsatz) des Auftrags als Unterauftrag zu vergeben:
Bescheinigungen unabhängiger Stellen über Qualitätssicherungsnormen
Wird der Wirtschaftsteilnehmer in der Lage sein, Bescheinigungen unabhängiger Stellen darüber vorzulegen, dass er die vorgegebenen Qualitäts-sicherungsnormen - einschließlich der Zugänglichkeit für Menschen mit Behinderungen - erfüllt?
Ein offiziell installiertes und strukturell integriertes professionelles Qualitätsmanage-ment nach ISO 9001 oder Vergleichbares?
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-11-28
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2023-01-31 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-11-28
10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort):
“Heidelberg
Es handelt sich hierbei um ein Vergabeverfahren nach VgV/GWB,
es findet somit keine öffentliche Submission statt.”
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Eine öffentliche Submission wird nicht durchgeführt.
“Damit sichergestellt ist, dass erbetene zusätzliche Informationen allen Interessenten noch rechtzeitig zur Verfügung gestellt werden können, müssen...”
Damit sichergestellt ist, dass erbetene zusätzliche Informationen allen Interessenten noch rechtzeitig zur Verfügung gestellt werden können, müssen Bieterfragen spätestens innerhalb der oben unter Abschnitt "Fristen des Vergabeverfahrens" angegebenen Frist über den Projektraum des "Vergabemarktplatzes Baden-Württemberg" (VMP) in der Rubrik: Kommunikation eingereicht werden.
Für die komplette Kommunikation zwischen Bietern und der Vergabestelle wird auf den Bereich "Kommunikation" im Projektraum des Vergabemarktplatzes Baden-Württemberg verwiesen; insbesondere werden an dieser Stelle Bieterfragen und deren Beantwortung durch die Vergabestelle veröffentlicht. Die Beantwortung der eingegangenen Bieterfragen und Informationen der Vergabestelle erfolgen über den Vergabemarktplatz Baden-Württemberg; siehe hierzu Abschnitt "Kommunikation".
Die Bieter sind verpflichtet, sich regemäßig bis zum Ende der Angebotsfrist selbst über etwaige zusätzliche Informationen oder Änderungen zu informieren (Holschuld des Bieters).
Die für dieses Vergabeverfahren freigeschalteten und somit registrierten Bieter werden automatisch über neue Informationen oder Änderungen durch die Vergabestelle informiert.
Die Verwendung "veralteter" Vergabeunterlagen kann zum Ausschluss führen.
Bekanntmachungs-ID: CXR6YYVY6HC
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe
Postanschrift: Durlacher Allee 100
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76137
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 721/926-8730📞
E-Mail: vergabekammer@rpk.bwl.de📧
Fax: +49 721/926-3985 📠
URL: https://rp.baden-wuerttemberg.de/rpk/Abt1/Ref15/Seiten/default.aspx🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Es wird ausdrücklich auf die Ausschlussfrist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB hingewiesen: "Der Antrag ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Es wird ausdrücklich auf die Ausschlussfrist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB hingewiesen: "Der Antrag ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind."
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 211-606752 (2022-10-28)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2023-01-20) Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Vergabeverfahren zur Digitalen Erfassung der Entwicklungsvulnerabilität bei Kindergarten - und Schulkindern durch Anwendung validierter Fragebögen für...”
Titel
Vergabeverfahren zur Digitalen Erfassung der Entwicklungsvulnerabilität bei Kindergarten - und Schulkindern durch Anwendung validierter Fragebögen für Selbst- oder Fremdbeurteilung
Uni-HD.2022.1509_Kindliche_Entwicklung_LeMeDaRT_MedFakMA
Mehr anzeigen
Kurze Beschreibung:
“Es wurde eine Lösung gesucht und deren Quellcode, auf welcher dieser Fragebogen zukünftig auf Servern unter der Verantwortung der medizinischen Fakultät...”
Kurze Beschreibung
Es wurde eine Lösung gesucht und deren Quellcode, auf welcher dieser Fragebogen zukünftig auf Servern unter der Verantwortung der medizinischen Fakultät Mannheim betrieben werden kann, sodass im Rahmen von kommunalen oder regionalen Forschungsprojekten das Instrument mit internen Ressourcen eingesetzt werden kann. Wünschenswert ist dabei ein Reifegrad der Lösung, der mindestens TLR 7 erreicht und die Anforderungen an Datenschutz erfüllt. Aufgrund der geringen verfügbaren Mittel kommunaler Träger von Kindertagesstätten muss für eine großflächige Skalierung, wie sie im Rahmen von weiteren Forschungsvorhaben vorgesehen ist, den teilnehmenden Kindertagesstätten oder Schulen die Lösung kostenneutral angeboten werden können. Die dauerhafte Beauftragung eines externen Dienstleisters mit der Durchführung der Befragung scheidet daher aus. Das Zentrum möchte eine Plattform erwerben, die erlaubt die genannten Instrumente anzuwenden und zu modifizieren. Bei dem Instrument handelt es sich um eine Langversion mit 103 Items und mehreren Skalen sowie einer Kurzversion mit 73 Items und altersspezifischen Auswertungen.
Beim Angebot waren die Kosten für die Implementation des Fragebogens sowie der Auswertung zu inkludieren.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Es wurde eine Lösung gesucht und deren Quellcode, auf welcher dieser Fragebogen zukünftig auf Servern unter der Verantwortung der medizinischen Fakultät...”
Beschreibung der Beschaffung
Es wurde eine Lösung gesucht und deren Quellcode, auf welcher dieser Fragebogen zukünftig auf Servern unter der Verantwortung der medizinischen Fakultät Mannheim betrieben werden kann, sodass im Rahmen von kommunalen oder regionalen Forschungsprojekten das Instrument mit internen Ressourcen eingesetzt werden kann. Wünschenswert ist dabei ein Reifegrad der Lösung, der mindestens TLR 7 erreicht und die Anforderungen an Datenschutz erfüllt. Aufgrund der geringen verfügbaren Mittel kommunaler Träger von Kindertagesstätten muss für eine großflächige Skalierung, wie sie im Rahmen von weiteren Forschungsvorhaben vorgesehen ist, den teilnehmenden Kindertagesstätten oder Schulen die Lösung kostenneutral angeboten werden können. Die dauerhafte Beauftragung eines externen Dienstleisters mit der Durchführung der Befragung scheidet daher aus. Das Zentrum möchte eine Plattform erwerben, die erlaubt die genannten Instrumente anzuwenden und zu modifizieren. Bei dem Instrument handelt es sich um eine Langversion mit 103 Items und mehreren Skalen sowie einer Kurzversion mit 73 Items und altersspezifischen Auswertungen.
Beim Angebot waren die Kosten für die Implementation des Fragebogens sowie der Auswertung zu inkludieren.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 211-606752
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: Uni-HD.2022.1509_Kindliche_Entwicklung_LeMeDaRT_MedFakMA
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Uni-HD.2022.1509_Kindliche_Entwicklung_LeMeDaRT_MedFakMA
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-12-20 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Health Vision GmbH
Postanschrift: Hans-Bunte-Str. 8-10
Postort: Heidelberg
Postleitzahl: 69123
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Heidelberg, Stadtkreis🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
“Der genaue Auftragswert zu dem der Auftrag vergeben wurde, ist als Geschäftsgeheimnis des bezuschlagtenUnternehmens einzustufen.
Daher wird der...”
Der genaue Auftragswert zu dem der Auftrag vergeben wurde, ist als Geschäftsgeheimnis des bezuschlagtenUnternehmens einzustufen.
Daher wird der Angebotspreis nicht veröffentlicht.
Bekanntmachungs-ID: CXR6YYVY6L8
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2023/S 018-048342 (2023-01-20)