Beschreibung der Beschaffung
Projekt: Universitätsklinikum Münster
Geb. 2170 - Chirurgische Klinik; Erweiterung Ostflügel
Projekt-Nr.: 2170_19_844 G31 Malerarbeiten
Das Universitätsklinikum Münster (UKM) ist eines der größten Krankenhäuser Deutschlands, in dessen Einrichtungen jährlich rund 58.000 Patienten stationär und 475.500 Patienten ambulant behandelt werden. Bei dem geplanten Projekt handelt es sich um eine erforderliche organisatorische Änderungen im Bereich der Intensivmedizin und OP-Abteilung der Chirurgie umzusetzen. Die oben genannte Maßnahme beinhaltet die Erweiterung der vorhandenen Räumlichkeiten um einen weiteren Intensivpflegebereich, eine Aufwachstation und weitere Krankenzimmer auf drei Etagen mit einer Bruttogrundrissfläche von insgesamt ca. 1.870 m2 und soll als Anbau in Konventioneller Bauweise an den Ostflügel der denkmalgeschützten chirurgischen Klinik errichtet werden. Zur Herstellung der benötigten Technischen Infrastruktur, wird zudem ein Untergeschoss mit ca. 595 m2 umgesetzt.
1.600 m2
Wand- und Deckenanstriche mit Dispersionsfarbanstrich (NAK 3)
Dispersionsfarbanstrich,
Nassabriebbeständigkeit Klasse 3 (DIN EN 13300),
Kontrastverhältnis Klasse 2 bei 6 m2/l (DIN EN 13300),
Glanzgrad stumpfmatt (DIN EN 13300),
Maximale Korngröße fein (DIN EN 13300).
Untergründe aus Beton, Mauerwerk, Putz und Gipskarton.
2.200 m2
Wand- und Deckenanstriche mit Dispersionsfarbanstrich (NAK 1)
Dispersionsfarbanstrich als Reinacrylat-Finish,
Nassabriebbeständigkeit Klasse 1 (DIN EN 13300),
Kontrastverhältnis Klasse 2 bei 7 m2/l (DIN EN 13300),
Glanzgrad seidenmatt (DIN EN 13300),
Maximale Korngröße fein (DIN EN 13300).
Untergründe aus Putz, Gipskarton und Anstrichbelägen.
850 m2
Wand- und Deckenanstriche mit 2K-Schutzfarbanstrich (NAK 1)
Schutzfarbanstrich mit widerstandfähiger, ababriebfester, zweikomponentiger und wasserverdünnbarer Polyacrylatfarbe,
Nassabriebbeständigkeit Klasse 1 (DIN EN 13300),
Kontrastverhältnis Klasse 2 bei 7 m2/l (DIN EN 13300),
Glanzgrad seidenglänzend (DIN EN 13300),
Maximale Korngröße fein (DIN EN 13300).
Extrem widerstandsfähig, desinfektionsmittelbeständig, geeignet für OP- und Behandlungsräume.
Untergründe aus Putz, Gipskarton und Anstrichbelägen.
1.700 m2
Anstrichvlies
Strukturloser u. glatter Anstrichbelag aus Zellstoff- und Textilfasern mit polymeren Bindemitteln als Untergrund für nachfolgende Anstriche an Wand- und Deckenflächen.
Reißfest, rissüberbrückend und schwer entflammbar (B1), Flächengewicht ca. 160 g/m2.
55 Stück
Lackierung von Stahlzargen
Werkseitig grundierte Stahlzargen (U- und Eckzargen), Wandstärken bis 24 cm,
Türbreiten von 0,63 bis 1,38. Türhöhen bis 2,26 m.
35 m
Lackierung von Treppengeländern
Werkseitig grundierte Stahlkonstruktion aus Pfosten, Unter- und Obergurt und vertikalen Füllstäben, Querschnitte jeweils 10 x 40 mm, Handlauf aus Edelstahl, Geländerhöhe ca. 100 cm.
45 m2
Fassadenbeschichtung
Fassadenfarbe aus Acylat-Copolymer-Dispersion,
Glanzgrad seidenmatt,
Dichte ca. 1,2 g/cm3,
Diffusionswiderstand 1.800 my (Wasser).
Untergrund aus Beton.
2.350 m
Fugenversiegelung
Dauerelastisches überstreichbares Füllmaterial auf Acrylbasis.
Fugenbreiten bis 5 mm.
15 m2
Wärmedämmverbundsystem (WDVS)
Wärmedämmverbundsysteme A1- Mineralwolle-Dämmplatten aus mineralischen Rohstoffen nach DIN EN 13162, mit mineralischen Klebemörteln montiert und konstruktiv verdübelt.
Wärmeleitfähigkeit 0,035 W/(m x K),
Plattenstärke 10 cm,
Glattputz.
Untergrund aus Beton.