Unterbringungsnahe Migrationssozialarbeit (MSA 1)

Immobilienverwaltungs- und Servicebetrieb Prignitz

Gemäß § 2 Abs. 1 S. 1 Gesetz über die Aufnahme von Flüchtlingen, spätausgesiedelten und weiteren aus dem Ausland zugewanderten Personen im Land Brandenburg (Landesaufnahmegesetz - LAufnG) wurde dem Landkreis Prignitz die Aufgabe der Aufnahme, vorläufigen Unterbringung und migrationsspezifischen sozialen Unterstützung von Personenkreisen nach § 4 LAufnG als Pflichtaufgabe zur Erfüllung nach Weisung übertragen. Die Rahmenbedingungen hierzu sind in der Verordnung über die Durchführung des Landesaufnahmegesetzes (LAufnGDV) sowie in der Verordnung über die Kostenerstattung nach dem Landesaufnahmegesetz (LAufnGErstV) geregelt.
Der Landkreis Prignitz beabsichtigt für die Wahrnehmung seiner Pflichtaufgabe der unterbringungsnahen Migrationssozialarbeit zum 01.03.2023 bis zum 31.12.2026 einem geeigneten Dritten, in der Regel nichtstaatlichen Träger der Sozialen Arbeit, nach § 12 Abs. 2 S. 1 LAufnG i. V. m. § 14 Abs. 2 LAufnGDV zu beauftragen.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-12-06. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-10-24.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2022-10-24 Auftragsbekanntmachung
2023-02-27 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2022-10-24)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Immobilienverwaltungs- und Servicebetrieb Prignitz
Postanschrift: Berliner Straße 8
Postort: Perleberg
Postleitzahl: 19348
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Immobilienverwaltungs- und Servicebetrieb Prignitz
Telefon: +49 3876713-229 📞
E-Mail: beate.kowalski@lkprignitz.de 📧
Fax: +49 3876713-163 📠
Region: Prignitz 🏙️
URL: www.landkreis-prignitz.de 🌏
Adresse des Käuferprofils: http://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPCenter 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9Y50R12B/documents 🌏
Teilnahme-URL: https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9Y50R12B 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel: Unterbringungsnahe Migrationssozialarbeit (MSA 1) 64/2022 Gb III.EU
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen des Sozialwesens und zugehörige Dienstleistungen 📦
Kurze Beschreibung:
“Gemäß § 2 Abs. 1 S. 1 Gesetz über die Aufnahme von Flüchtlingen, spätausgesiedelten und weiteren aus dem Ausland zugewanderten Personen im Land Brandenburg...”    Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 2 085 200 💰

1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen im Sozialwesen in Verbindung mit Heimen 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen im Sozialwesen 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen des Sozialwesens 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Sonstige gemeinschaftliche, soziale und persönliche Dienste 📦
Ort der Leistung: Prignitz 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Landkreis Prignitz
Beschreibung der Beschaffung:
“Auftragsgegenstand ist die Übernahme und Durchführung der unterbringungsnahen Migrationssozialarbeit von zugewiesenen Personenkreisen nach den im Land...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualität der Migrationssozialarbeit (Umsetzungskonzept)
Qualitätskriterium (Gewichtung): 50 %
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualität der Projektorganisation (Organigramm/Projektplan)
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20 %
Preis (Gewichtung): 30 %
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 2 085 200 💰
Dauer
Datum des Beginns: 2023-03-01 📅
Datum des Endes: 2026-12-31 📅

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“1. Angaben, ob ein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares gesetzlich geregeltes Verfahren eröffnet oder die Eröffnung beantragt worden ist oder der...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1. Schriftliche Unternehmensdarstellung/Firmenprofil (Vordruck) 2. Nachweis Haftpflichtversicherung (Deckungssummen: 5 Mio. EUR für Personenschäden / 2 Mio....”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1. Angabe der durchschnittlichen jährlichen Beschäftigtenzahl des Unternehmens, der letzten drei Jahre (2019 - 2022), gegliedert nach Mitarbeiterzahlen...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Vorlage der Führungszeugnisse nach § 30 Abs. 5 und § 30 Abs. 1 Bundeszentralregistergesetz (BZRG) für die nach den Maßgaben von Ziff. III.2.1 der...”    Mehr anzeigen
Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift:
“Qualifikation als staatlich anerkannte Sozialarbeiterin/ Sozialpädagogin bzw. als staatlich anerkannterSozialarbeiter/ Sozialpädagoge i.S.v. § 1 Abs. 1 Nr....”    Mehr anzeigen
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung: Es gelten die Vorgaben des Brandenburgischen Vergabegesetzes (BbgVergG).
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter

Verfahren
Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-12-06 09:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2023-02-15 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-12-06 09:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort):
“Immobilien- und Servicebetrieb Prignitz Frau Beate Kowalski Berliner Straße 8, Zimmer 111 19348 Perleberg Deutschland”
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Bieter sind zur Angebotseröffnung nicht zugelassen

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“Die Kommunikation in diesem Verfahren erfolgt ausschließlich elektronisch über die Vergabeplattform "Vergabemarktplatz Brandenburg"...”    Mehr anzeigen
Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie”
Postanschrift: Heinrich-Mann-Allee 107
Postort: Potsdam
Postleitzahl: 14473
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 331866-1719 📞
E-Mail: poststelle@mwae.brandenburg.de 📧
Fax: +49 331866-1652 📠
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die Frist zur Einlegung von Rechtsbehelfen ist in §160 Abs. 3 GWB wie folgt geregelt: Der Antrag ist unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den geltend...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 209-596469 (2022-10-24)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2023-02-27)
Objekt
Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Gemäß § 2 Abs. 1 S. 1 Gesetz über die Aufnahme von Flüchtlingen, spätausgesiedelten und weiteren aus dem Ausland zugewanderten Personen im Land Brandenburg...”    Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 2 085 242 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Auftragsgegenstand ist die Übernahme und Durchführung der unterbringungsnahen Migrationssozialarbeit von zugewiesenen Personenkreisen nach den im Land...”    Mehr anzeigen

Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 209-596469

Auftragsvergabe

1️⃣
Vertragsnummer: 64/2022 - Gb III.EU
Datum des Vertragsabschlusses: 2023-02-01 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: AWO Prignitz gGmbh
Postort: Perleberg
Postleitzahl: 19348
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Prignitz 🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 2 085 200 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 2 085 200 💰

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“Die Kommunikation in diesem Verfahren erfolgte ausschließlich elektronisch über die Vergabeplattform "Vergabemarktplatz Brandenburg"...”    Mehr anzeigen
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die Frist zur Einlegung von Rechtsbehelfen ist in §160 Abs. 3 GWB war wie folgt geregelt: Der Antrag ist unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den geltend...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2023/S 045-133311 (2023-02-27)