Ausgeschrieben werden die Leistungen der Unterhalts-,Grund-,Glas- u. Sondereinigungen in von der BIM GmbH betreuten Polizei-, Justiz- und Verwaltungsgebäuden u. sonst. Dienststellen. Lose 1-14=67 Liegenschaften, 72 Liegenschaften des Segments Berliner Feuerwehr=Los 15-19 sowie 11 WE mit ausschl. Leistungen zur Glasreinigung (Los 20) in Berlin in 20 Losen. Die zu reinigende Fläche der Objekte beträgt insges. ca. 520.000 m² betreffend der Unterhaltsreinigung. Die Glas- und Rahmenreinigung hat in 146 Objekten zu erfolgen u. umfasst eine zu reinigende Gesamtfläche von ca. 148.000 m². Das Verfahren wird beim AG unter dem Az. EKP-VA-22-01820 geführt. Bitte geben Sie dieses bei jedem Schriftwechsel an. Wir weisen darauf hin, dass in dieser Bekanntmachung nur die wesentlichen Informationen angegeben sind. Dies ist in den Formularen zur Richtlinie von 2014 aufgrund der Zeichenbegrenzung so vorgesehen. Die abschließenden Informationen zum Verfahren können den Vergabeunterlagen entnommen werden.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-05-12.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-04-08.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Auftragsbekanntmachung (2022-04-08) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name:
“Liegenschaftsfonds Berlin GmbH & Co. KG c/o BIM Berliner Immobilienmanagement GmbH”
Postanschrift: Keibelstraße 36
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10178
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Gülay Dogan
Telefon: +49 30901661793📞
E-Mail: einkauf@bim-berlin.de📧
Fax: +49 30901661668 📠
Region: Berlin🏙️
URL: https://my.vergabeplattform.berlin.de🌏
Adresse des Käuferprofils: https://my.vergabeplattform.berlin.de🌏
Öffentliche Auftraggeber (zusätzlich)
Name:
“Land Berlin Sondervermögen Immobilien des Landes Berlin (SILB) c/o BIM Berliner Immobilienmanagement GmbH”
Postanschrift: Keibelstraße 36
Postort: Berlin
Kontaktperson: Gülay Dogan
Telefon: +49 30901661793📞
Telefon: +49 30901661668 📠
Adresse des Käuferprofils: https://my.vergabeplattform.berlin.de🌏
Name:
“Land Berlin Sondervermögen für Daseinsvorsorge und nicht betriebsnotwendige Bestandsgrundstücke des Landes Berlin (SODA) c/o Berliner Immobilienmanagement GmbH”
Name: Land Berlin c/o BIM Berliner Immobilienmanagement GmbH
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Unterhalts-, Grund-, Glas- und Rahmenreinigung zum Segment Feuerwehr sowie Polizei-, Justiz- und Verwaltungsgebäuden und sonst. Dienststellen
EKP-VA-22-01820”
Produkte/Dienstleistungen: Reinigungsdienste📦
Kurze Beschreibung:
“Ausgeschrieben werden die Leistungen der Unterhalts-,Grund-,Glas- u. Sondereinigungen in von der BIM GmbH betreuten Polizei-, Justiz- und...”
Kurze Beschreibung
Ausgeschrieben werden die Leistungen der Unterhalts-,Grund-,Glas- u. Sondereinigungen in von der BIM GmbH betreuten Polizei-, Justiz- und Verwaltungsgebäuden u. sonst. Dienststellen. Lose 1-14=67 Liegenschaften, 72 Liegenschaften des Segments Berliner Feuerwehr=Los 15-19 sowie 11 WE mit ausschl. Leistungen zur Glasreinigung (Los 20) in Berlin in 20 Losen. Die zu reinigende Fläche der Objekte beträgt insges. ca. 520.000 m² betreffend der Unterhaltsreinigung. Die Glas- und Rahmenreinigung hat in 146 Objekten zu erfolgen u. umfasst eine zu reinigende Gesamtfläche von ca. 148.000 m². Das Verfahren wird beim AG unter dem Az. EKP-VA-22-01820 geführt. Bitte geben Sie dieses bei jedem Schriftwechsel an. Wir weisen darauf hin, dass in dieser Bekanntmachung nur die wesentlichen Informationen angegeben sind. Dies ist in den Formularen zur Richtlinie von 2014 aufgrund der Zeichenbegrenzung so vorgesehen. Die abschließenden Informationen zum Verfahren können den Vergabeunterlagen entnommen werden.
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
Höchstzahl der Lose, die an einen Bieter vergeben werden können: 7
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Unterhalts-,Grund- und Glasreinigungsleistungen
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Reinigungsdienste📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Gebäudereinigung📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Fensterreinigung📦
Ort der Leistung: Berlin🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: siehe EVB
Beschreibung der Beschaffung:
“Unterhalts-,Grund- und Glasreinigungsleistungen
Los 1: 2 WE;
Fläche UHR [in m²]: ca. 38.325,07
Fläche Glas [in m²]: ca. 15.936,28” Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Produktivität (Leistunsgwert) der Unterhaltsreinigung [in m²/Std.]
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Objektleiterstunden [in Std. p.a.]
Qualitätskriterium (Gewichtung): 3
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Vorarbeiterstunden [in Std. p.a.]
Qualitätskriterium (Gewichtung): 7
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Reinigungsplanung [Entwurf]
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10
Kostenkriterium (Name):
“Angebotspreis der - Gesamtsumme Angebotspreis gemäß Leistungsverzeichnis (ohne Bedarfspositionen) - Gesamtsumme der bewerteten Bedarfspositionen”
Kostenkriterium (Gewichtung): 60
Dauer
Datum des Beginns: 2023-01-01 📅
Datum des Endes: 2026-12-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Wird der Vertrag nicht 3 Monate vor Ablauf der vereinbarten Vertragslaufzeit gekündigt, verlängert er sich um jeweils 3 Monate. Die Kündigungsfrist beträgt...”
Beschreibung der Verlängerungen
Wird der Vertrag nicht 3 Monate vor Ablauf der vereinbarten Vertragslaufzeit gekündigt, verlängert er sich um jeweils 3 Monate. Die Kündigungsfrist beträgt dann 6 Wochen zum Monatsende.
Mehr anzeigen
Zusätzliche Informationen:
“Siehe EVB!
Für die WE 30218 - Tempelhofer Damm 12 (Los 1) ist eine Objektbesichtigung vorgesehen (vgl. Anlage Baukasten Reinigungsleistungen, gem. II.2...”
Zusätzliche Informationen
Siehe EVB!
Für die WE 30218 - Tempelhofer Damm 12 (Los 1) ist eine Objektbesichtigung vorgesehen (vgl. Anlage Baukasten Reinigungsleistungen, gem. II.2 Losspezifische Information "Objektbesichtigung besonderer Objekte". Die Teilnahme an einer Objektbesichtigung in der WE ist aufgrund der Besonderheiten dieser Objekte zu empfehlen.1. Termin 20.04.22, ab 10:00 Uhr; 2. Termin 04.05.22, ab 10:00 Uhr
2️⃣ Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Unterhalts-,Grund- und Glasreinigungsleistungen
Los 2: 1 WE;
Fläche UHR [in m²]: ca. 56.111,63
Fläche Glas [in m²]: ca. 8.488,54” Vergabekriterien
Kostenkriterium (Name):
“Angebotspreis der - Gesamtsumme Angebotspreis gemäß Leistungsverteichnis (ohne Bedarfspositionen) - Gesamtsumme der bewerteten Bedarfspositionen” Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Siehe EVB!
Es ist keine Objektbesichtigung vorgesehen. Im Bereich des öffentl. zugänglichen Teils ist eine Besichtigung in Eigenregie möglich (vgl Anlage...”
Zusätzliche Informationen
Siehe EVB!
Es ist keine Objektbesichtigung vorgesehen. Im Bereich des öffentl. zugänglichen Teils ist eine Besichtigung in Eigenregie möglich (vgl Anlage Baukasten Reinigungsleistungen).
Davon ausgenommen sind die vorgesehenen Objektbesichtigung besonderer Objekte gem. II.2 Losspezfische Information "Objektbesichtigung besonderer Objekte".
3️⃣ Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Unterhalts-,Grund- und Glasreinigungsleistungen
Los 3: 2 WE;
Fläche UHR [in m²]: ca. 59.443,67
Fläche Glas [in m²]: ca. 25.171,24”
4️⃣ Titel
Los-Identifikationsnummer: 4
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Unterhalts-,Grund- und Glasreinigungsleistungen
Los 4: 2 WE;
Fläche UHR [in m²]: ca. 38.027,80
Fläche Glas [in m²]: ca. 6.525,71” Dauer
Datum des Beginns: 2022-12-01 📅
Datum des Endes: 2026-11-30 📅
5️⃣ Titel
Los-Identifikationsnummer: 5
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Unterhalts-,Grund- und Glasreinigungsleistungen
Los 5: 1 WE;
Fläche UHR [in m²]: ca. 19.390,64
Fläche Glas [in m²]: ca. 2.644,74”
6️⃣ Titel
Los-Identifikationsnummer: 6
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Unterhalts-,Grund- und Glasreinigungsleistungen
Los 6: 4 WE;
Fläche UHR [in m²]: ca. 24.765,45
Fläche Glas [in m²]: ca. 5.837,01” Dauer
Datum des Beginns: 2022-11-01 📅
Datum des Endes: 2026-10-31 📅
Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen: Objekterweiterung/Optionsleistungen gem. LV
7️⃣ Titel
Los-Identifikationsnummer: 7
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Unterhalts-,Grund- und Glasreinigungsleistungen
Los 7: 5 WE;
Fläche UHR [in m²]: ca. 30.641,33
Fläche Glas [in m²]: ca. 4.149,68”
8️⃣ Titel
Los-Identifikationsnummer: 8
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Unterhalts-,Grund- und Glasreinigungsleistungen
Los 8: 2 WE;
Fläche UHR [in m²]: ca. 32.995,81
Fläche Glas [in m²]: ca. 5.678,14”
9️⃣ Titel
Los-Identifikationsnummer: 9
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Unterhalts-,Grund- und Glasreinigungsleistungen
Los 9: 17 WE;
Fläche UHR [in m²]: ca. 25.076,47
Fläche Glas [in m²]: ca. 6.212,90”
1️⃣0️⃣ Titel
Los-Identifikationsnummer: 10
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Unterhalts-,Grund- und Glasreinigungsleistungen
Los 10: 15 WE;
Fläche UHR [in m²]: ca. 23.171,00
Fläche Glas [in m²]: ca. 8.170,00”
1️⃣1️⃣ Titel
Los-Identifikationsnummer: 11
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Unterhalts-,Grund- und Glasreinigungsleistungen
Los 11: 6 WE;
Fläche UHR [in m²]: ca. 16.602,05
Fläche Glas [in m²]: ca. 4.016,02”
1️⃣2️⃣ Titel
Los-Identifikationsnummer: 12
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Unterhalts-,Grund- und Glasreinigungsleistungen
Los 12: 4 WE;
Fläche UHR [in m²]: ca. 30.176,83
Fläche Glas [in m²]: ca. 7.351,89”
1️⃣3️⃣ Titel
Los-Identifikationsnummer: 13
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Unterhalts-,Grund- und Glasreinigungsleistungen
Los 13: 3 WE;
Fläche UHR [in m²]: ca. 21.637,82
Fläche Glas [in m²]: ca. 5.879,66”
1️⃣4️⃣ Titel
Los-Identifikationsnummer: 14
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Unterhalts-,Grund- und Glasreinigungsleistungen
Los 14: 3 WE;
Fläche UHR [in m²]: ca. 7.715,75
Fläche Glas [in m²]: ca. 1.485,24”
1️⃣5️⃣ Titel
Los-Identifikationsnummer: 15
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Unterhalts-,Grund- und Glasreinigungsleistungen
Los 15: 1 WE;
Fläche UHR [in m²]: ca. 13.866,46
Fläche Glas [in m²]: ca. 3.826,89”
Zusätzliche Informationen:
“Siehe EVB!
Für die WE 30168 - Nikolaus-Groß-Weg 2 (Los 15) ist eine Objektbesichtigung vorgesehen (vgl. Anlage Baukasten Reinigungsleistungen, gem. II.2...”
Zusätzliche Informationen
Siehe EVB!
Für die WE 30168 - Nikolaus-Groß-Weg 2 (Los 15) ist eine Objektbesichtigung vorgesehen (vgl. Anlage Baukasten Reinigungsleistungen, gem. II.2 Losspezifische Information "Objektbesichtigung besonderer Objekte". Die Teilnahme an einer Objektbesichtigung in der WE ist aufgrund der Besonderheiten dieser Objekte zu empfehlen. 2 mögl. Termine: 21.04.22 u. 03.05.22 zw. 09:00-14:00 Uhr
1️⃣6️⃣ Titel
Los-Identifikationsnummer: 16
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Unterhalts-,Grund- und Glasreinigungsleistungen
Los 16: 25 WE;
Fläche UHR [in m²]: ca. 17.704,83
Fläche Glas [in m²]: ca. 3.965,52”
1️⃣7️⃣ Titel
Los-Identifikationsnummer: 17
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Unterhalts-,Grund- und Glasreinigungsleistungen
Los 17: 18 WE;
Fläche UHR [in m²]: ca. 33.227,80
Fläche Glas [in m²]: ca. 6.000,46”
1️⃣8️⃣ Titel
Los-Identifikationsnummer: 18
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Unterhalts-,Grund- und Glasreinigungsleistungen
Los 18: 17 WE;
Fläche UHR [in m²]: ca. 14.553,44
Fläche Glas [in m²]: ca. 3.497,60”
1️⃣9️⃣ Titel
Los-Identifikationsnummer: 19
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Unterhalts-,Grund- und Glasreinigungsleistungen
Los 19: 11 WE;
Fläche UHR [in m²]: ca. 17.250,97
Fläche Glas [in m²]: ca. 4.133,35”
2️⃣0️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Glasreinigungsleistungen
Titel
Los-Identifikationsnummer: 20
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Unterhalts-,Grund- und Glasreinigungsleistungen
Los 20: 11 WE;
Fläche Glas [in m²]: ca. 19.501,68” Vergabekriterien
Preis
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Der Bieter hat mit seinem Angebot die Eigenerklärungen gemäß § 42 VgV i.V.m. § 122 GWB sowie die Erklärung zur Ausbildungsförderung, die Erklärung über...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Der Bieter hat mit seinem Angebot die Eigenerklärungen gemäß § 42 VgV i.V.m. § 122 GWB sowie die Erklärung zur Ausbildungsförderung, die Erklärung über Förderung von Frauen, die Erklärung zur Tariftreue, Mindestentlohnung und Sozialversicherungsbeiträgen, die Verpflichtungserklärung gem. Bundesdatenschutzgesetz und Eigenerklärung zur Einhaltung der ILO-Kernarbeitsnormen gem. Vergabeunterlagen, die Eigeneklärung Sicherheitsüberprüfung (s. Anlage "Checkliste") abzugeben. Der Auftraggeber behält sich vor, Eigenerklärungen durch entsprechende Nachweise Dritter belegen zu lassen. Dies gilt auch für Nachweise gem. Ziffer III.1.2) und III.1.3).
Zusätzliche Hinweise zu Punkt III.2.2):
Der AG ist berechtigt, den Vertrag aus wichtigem Grund ganz oder teilweise hinsichtlich einzelner Objekte bzw. Lose mit sofortiger Wirkung zu kündigen. Ein wichtiger Grund ist insbesondere anzunehmen, wenn Tatsachen vorliegen, aufgrund derer dem Kündigenden unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalles und unter Abwägung der Interessen beider Vertragsparteien die Fortsetzung des Vertrages bis zum Ablauf der vereinbarten Laufzeit des Vertrages nicht zugemutet werden kann. Ein wichtiger Grund zur Kündigung durch den AG liegt insbesondere vor, wenn
1. der AN die erforderlichen Nachweise der gemäß Selbstauskunft und Bekanntmachung für die dort jeweils genannten Lose geforderten sprengstoffrechtlichen Erlaubnis nach § 7 SprengG, der Bereitstellung der geforderten Reinigungskräfte mit Befähigungsschein nach § 20 SprengG sowie der Qualifikation zum staatlich geprüften Desinfektor mit drei Jahren Berufserfahrung auch nach Fristsetzung von zwei Wochen nicht erbringt,
2.nach einer bereits bestandenen Sicherheitsüberprüfung (SÜ 1 - einfache Sicherheitsüberprüfung entsprechend § 10 BSÜG oder SÜ 2 - erweiterte Sicherheitsüberprüfung entsprechend § 11 BSÜG) die zuständige Stelle während der Vertragslaufzeit eine erneute Prüfung durchführt und die Zulassung abgelehnt wird.
Im Fall eines AN-Wechsels: Für den Fall, dass das Vertragsverhältnis mit dem durch dieses Vergabeverfahren zu beauftragenden Bieter aufgrund von Insolvenz, Kündigung o. anderer Gründe, die zur Beendigung des Vertragsverhältnisses führen können, beendet wird, behält sich der AG vor, die Leistungen unter Einhaltung der angebotenen Preise an einen anderen Bieter des Vergabeverfahrens zu vergeben, beginnend mit dem Bieter mit dem nächst wirtschaftlicheren Angebot.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1.) Betriebshaftpflichtversicherung
2.) Der durchschnittliche leistungsbezogene Jahresumsatz des Unternehmens der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre” Bedingungen für die Teilnahme
“zu 1)
Der Bieter erklärt, rechtsverbindlich mit formgerechter Abgabe des Angebotes,
1) … dass er/sie über eine Berufs-/Betriebshaftpflichtversicherung...”
zu 1)
Der Bieter erklärt, rechtsverbindlich mit formgerechter Abgabe des Angebotes,
1) … dass er/sie über eine Berufs-/Betriebshaftpflichtversicherung für
Personen-, Sach- und Vermögensschäden einer Versicherungsgesellschaft mit Firmensitz in der EU unter Berücksichtigung der folgenden Mindestdeckungssummen je Schadensereignis verfügt/en bzw. im Fall der Auftragserteilung eine entsprechende Versicherung abschließen wird/werden:
- 1.500.000 € für Personenschäden, - 1.000.000 € für Sachschäden, 250.000 € für Vermögensschäden, 250.000 € für Schäden gemäß Bundesdatenschutzgesetz, 50.000 € für Umweltschadensversicherung 50.000 € für Bearbeitungsschäden u. 250.000 € für Abhandenkommen von Schlüsseln/ Codekarten
2) dass er/ sie diese Versicherung während der gesamten Vertragslaufzeit vorhalten wird u.
3) dass er/sie das Bestehen des Versicherungsschutzes durch Vorlage einer entsprechenden Bestätigung der Versicherung spätestens 4 Wochen vor Leistungsaufnahme unaufgefordert nachweisen wird/werden.
zu 2)
Der durchschnittliche leistungsbezogene Jahresumsatz des Unternehmens der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre muss je Los die nachstehenden Umsätze im Durchschnitt p.a. betragen:
Bei Angebotsabgabe der Lose 1-19: mind. 250.000 € p.a. je Los und bei Angebotsabgabe zum Los 20: mind. 100.000 € p.a. je Los.
Der/die Bieter erklärt/en dazu verbindlich den durchschnittlichen leistungsbezogenen Jahresumsatz der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre.
(Hinweis: Angaben für 2017 - 2019, wenn das Geschäftsjahr 2020 bereits abgeschlossen ist, Angaben für 2018 – 2020).
Der Bieter kann dabei unabhängig vom angegebenen Konzern-/Gesamtumsatz für alle Lose ein Angebot einreichen. Die Eignung ist hinsichtlich eines potenziellen Zuschlags auf einzelne Lose jedoch auf die Mindestanforderung zum Konzern/-Gesamtumsatz beschränkt.
Für den Fall, dass ein Bieter mit eingeschränkter Eignung (bspw. Mindestanforderungen zum Konzern/Gesamtumsatz nur für ein o. zwei Lose erfüllt) in mehreren Losen das wirtschaftlichste Angebot eingereicht haben sollte, erfolgt die Bezuschlagung entsprechend des Verfahrens der Zuschlagslimitierung.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1.)Beschreibung der personellen Ausstattung
MINDESTANFORDERUNG Los 1-19:
Die Anzahl der MA muss im Mittel der anzugebenden Jahre (2018-2020):
-mind. 25 MA...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1.)Beschreibung der personellen Ausstattung
MINDESTANFORDERUNG Los 1-19:
Die Anzahl der MA muss im Mittel der anzugebenden Jahre (2018-2020):
-mind. 25 MA zur UHR (=Summe aus Aufsichts-/Kontrollpersonal u. operativen Reinigungskräfte UHR) sowie
-mind. 2 MA zur Glasreinigung (=operative Reinigungskräfte Glasreinigung);je angebotenen Los betragen.
MINDESTANFORDERUNG Los 20:
Die Anzahl der MA muss im Mittel der anzugebenden Jahre (2018-2020):
- mind. 2 MA zur Glasreinigung (= operative Reinigungskräfte Glasreinigung) betragen.
Für den Fall, dass ein Bieter mit eingeschränkter Eignung (bspw. Mindestanforderungen zur Anzahl der Mitarbeiter nur für 1 o. 2 Lose erfüllt) in mehreren Losen das wirtschaftlichste Angebot eingereicht haben sollte, erfolgt die Bezuschlagung entsprechend des Verfahrens der Zuschlagslimitierung.
2.)Maßnahmen zur Gewährleistung des Umweltschutzes (UWS)
MINDESTANFORDERUNG:
a)Aufbau o. Betrieb eines Umweltmanagementsystems (DIN EN ISO 14001,DIN EN ISO 50001,EG-Öko-Audit-Verordnung EMAS, gleichw. System, Branchen spezif. System, integriertes System) o.
b)mind. 3 Aktivitäten zum UWS gemäß "D.UWS im UN": (Maßnahmen/Aktivitäten zum Umweltschutz gemäß "D.UWS im UN":
1.UWS o. Nachhaltigkeitsorientierte Standards, z.B. DGNB-Mitgliedschaft, Standards für Bauten
2.Teilnahme an der Umweltallianz Berlin/Umweltpartnerschaft Brandenburg o. entsprechenden Vereinbarungen anderer Bundesländer
3.Verwendung von umweltfreundlich gekennzeichneten Materialien, Geräte u. Leistungen (z.B. Blauen Engel, Euroblume, FSC-/EFCSiegel für Holz, natureplus-/ecoNcert-/AUB-Siegel für Bauprodukte, Energieeffizienz-Kennzeichnungen)
4.Einsatz von Leitlinien für den UWS/Umweltpolitik
5.Führen eines Verzeichnisses der Umweltrechtsvorschriften
6.Nachweisliche Kontrolle der Einhaltung der Umweltrechtsvorschriften
7.Aktive Vermeidung von Umweltbelastungen (z.B. Material, Energie, Abfall, Lärm)
8.Sammeln u. Auswerten von Daten über den Umweltschutz (z.B. Material, Energie, Abfall, Lärm)
9.Ziele für besseren Umweltschutz definieren u. umsetzen
10.Verantwortliche Personen für den UWS/gesetzliche Beauftragte im UWS bereitstellen/einsetzen
11.Investitionen/Ausgaben für den UWS, z.B. für Messgeräte, energiesparende o. lärmarme Maschinen
12.Schulungen/Weiterbildungen der MA für den UWS
13.Bereitstellung von Umweltinformationen für die MA
14.Darstellung von umweltrelevanten Informationen z.B. mittels Homepage, Werbematerial, Umwelt-/Nachhaltigkeitsbericht
15.Anweisungen für UWS relevante Tätigkeiten
16.aktive Vorsorge gegen Umweltunfälle
17.Nachweisbare Kontrollen/Messungen von UWS relevanten Größen, z.B. Energieverbrauch, Lärm, Abfallmengen
18.Kontrolle u. Bewertung der Leistungen im UWS durch die UN-Leitung.
3.) Angaben zur Quali. des eingesetzten Personals
MINDESTANFORDERUNG:
Der Bieter erklärt mit der Signatur des Angebotes, dass
für Los 1-20: a)die für die Objekte eingesetzten Objektleiter (OL) über eine abgeschl. Berufsausbildung als Geselle o. Meister im Gebäudereiniger-Handwerk o. einschl. Erfahrung im Gebäudereinigerhandwerk mit mind. 5 Jahren (J) Berufserf., davon mind. 3 J. als OL u. nachweisbarer Erfahrung in der Betreuung eines Portfolios mit mind. 20.000qm BGF verfügen.
b)die in den Objekten eingesetzten Vorarbeiter für die Reinigungsdienste über eine abgeschl. Berufsausbildung als Geselle o. einschl. Erfahrung in der Gebäudereinigung mit mind. 5 J. Berufserf., davon mind. 3 J. als Vorarbeiter, nachweisbarer Erfahrung in der Betreuung eines Objektes mit mind. 10.000 qm BGF verfügen.
Für Los 1-19:
c)
von den im Zuge von Grundreinigungsarbeiten eingesetzten MA mind. 1 ausführender MA eine 3 jährige Berufsausbildung als Glas- u. Gebäudereinigung erfolg. abgeschl. hat u. dieser die Arbeiten sowohl fachlich als auch organisatorisch begleitet sowie durchführt.
d)die in den Objekten eingesetzten Tageskräfte über eine abgeschl. Berufsausbildung als Geselle im Gebäudereiniger-Handwerk o. als angelernte Hilfskraft mit mind. 3 J. Berufserf. verfügen.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“zu 3.) Angaben zur Quali. des eingesetzten Personals
MINDESTANFORDERUNG
Mindestqualifikation Desinfektion JVA Alt-Moabit (nur bei Angebotsgabe zum Los...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
zu 3.) Angaben zur Quali. des eingesetzten Personals
MINDESTANFORDERUNG
Mindestqualifikation Desinfektion JVA Alt-Moabit (nur bei Angebotsgabe zum Los 3)
Bestätigung der nachstehenden Eigenerklärung unter ergänzendem Nachweis der Qualifikation (bspw. Zertifikat)
e)die zur Reinigung bestimmter Bereiche (u. a. zur Matratzen- u. Wäschedesinfektion, Zellendesinfektion, etc.) die eingesetzten MA über eine Qualifikation zum staatlich geprüften Desinfektors mit 3 J. Berufserfahrung verfügen u. diesem dem AG spätestens 4 Wochen vor Leistungsbeginn nachweisen.
4.) Bereitschaftserklärungen zur erforderlichen Sicherheitsüberprüfung
MINDESTANFORDERUNG
a) Bereitschaftserkl. zur Zuverlässigkeitsüberprüfung (ZÜ) der Polizei des Landes Berlin (bei Angebotsgabe zu den Losen 1,2,4,6,7,9,10,11,13,14 u. 20)
Der Bieter erklärt seine Bereitschaft zur Durchführung einer ZÜ für den Einsatz in Objekten der/des Polizei/LKAs sowie einer BZR-Abfrage der Justiz für den Einsatz in Gebäuden der JVA.
b) Bereitschaftserkl. zur BZR-Abfrage der Justiz (nur bei Angebotsgabe zu den Losen 3, 7 u.13)
Der Bieter erklärt seine Bereitschaft zur BZR-Abfrage der Justiz für aller zum Einsatz vorgesehenen MA in JVA sowie dem Kriminalgericht (Turmstr. 91) bereit sind u. alle vorgesehenen MA rechtzeitig vor Leistungsaufnahme der geforderten Sicherheitsüberprüfung (BZR-Abfrage) unterziehen zu lassen.
Es darf nur Personal mit bestandener Sicherheitsüberprüfung (BZR-Abfrage der Justiz) eingesetzt werden.
c) Bereitschaftserkl. zur Sicherheitsüberprüfung (SÜ-Prüfung) gem. BSÜG nur bei Angebotsgabe zum Los 8
Der Bieter erklärt seine Bereitschaft zur geforderten Sicherheitsüberprüfung (SÜ1/SÜ2) gem. BSÜG des Unternehmen sowie der MA bereit sind u. rechtzeitig vor Leistungsaufnahme die geforderten SÜ-Prüfung veranlassen werden. Weitere Hinweise zu den objektspezifischen Sicherheitsanforderungen sind der Anlage Baukasten zu entnehmen.
Es darf nur Personal mit nachgewiesen bestandener SÜ-Prüfung eingesetzt werden.
Zur näheren Erläuterung siehe auch beigefügtes "Merkblatt SÜ"
5.)Sonstige Nachweise/Befähigungen
MINDESTANFORDERUNG
a)Sprengstoffrechtliche Erlaubnis (nur bei Angebotsgabe zum Los 2 u. 4):
Der Bieter erklärt, rechtsverbindlich mit formgerechter Abgabe des Angebots,
-dass ich/wir über eine gültigen sprengstoffrechtliche Erlaubnis nach § 7 SprengG als UN einholen und spätestens vier Wochen vor Leistungsbeginn nachweisen werden.
-dass ich/wir Reinigungskräfte mit Befähigungsschein nach §20 SprengG bereits beschäftigen o. die erforderlichen Befähigungen des vorgesehenen Personals nach §20 SprengG rechtzeitig vor Leistungsbeginn sicherstellen. Spätestens vier Wochen vor Leistungsbeginn werden mind, drei Reinigungskräfte je Los mit einer sprengstoffrechtlichen Erlaubnis zur Durchführung von Reinigungsleistungen nach §7 SprengG nachgewiesen und diese zur Reinigung der Schießstände im Objekt eingesetzt.
6.) Referenzen:
Es sind mind. 4 Referenzen anzugeben, welche jeweils vergl. mit der ausgeschriebenen Leistung (UHR-, Grund- u./o. Glasreinigungsleistungen) sein müssen.
MINDESTANFORDERUNG Los 1-19:
•Mind. 1 der Referenzen muss zu betreuende GF von mehr als 20.000 m²BGF besitzen.
•Mind. 2 Referenzen zur UHR-/Grundreinigung sowie mind. eine Referenz zur Glasreinigung (insg. dennoch 3 Referenzen).
•Die Referenzen zur UHR-/Grundreinigung müssen jeweils durch einen Mindestumsatz i.H.v. 50.000€ p.a. netto charakterisiert sein.
•Die Referenzen zur Glasreinigung müssen jeweils durch einen Mindestumsatz i.H.v. 5.000€ p.a. netto charakterisiert sein.
MINDESTANFORDERUNG Los 20:
•4 Referenzen zur Glasreinigung mit einem jeweiligen Mindestumsatz i.H.v. 5.000€ p.a. netto.
Das Vertragsende einer Referenz darf nicht länger als 3 J. zum Ende der Angebotsfrist zurückliegen. Aktuelle Referenzen müssen eine bisherige Leistungserbringung von mind. 12 Monaten zum Ende der Angebotsfrist aufweisen.
Referenzen können ausschließlich über das vom AG vorgegebene Formular ("Selbstauskunft") eingereicht werden.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Der AN hat auf Verlangen des AG für jede im Rahmen dieses Vertrages beschäftigte Arbeitskraft ein Führungszeugnis vorzulegen,das nicht älter als 6 Monate...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Der AN hat auf Verlangen des AG für jede im Rahmen dieses Vertrages beschäftigte Arbeitskraft ein Führungszeugnis vorzulegen,das nicht älter als 6 Monate ist.Das Führungszeugnis ist danach unaufgefordert alle 2 J. vorzulegen.Es ist auf Verlangen des AG das operative Personal einer für den AN unentgeltlichen SÜ-Prüfung, BZR Abfrage der Justiz und ZÜ unterziehen zu lassen.Weitere dahingehende Anforderungen der erforderlichen SÜ-Prüfung sind bei den jeweiligen Objekten im LV sowie im Baukasten dargestellt. Die Quali. des vorgesehenen Personals ist auf Verlangen durch entsprechende Nachweise zu belegen.Die Bieter werden auf die Pflicht zur Einhaltung von Tarifverträgen gem. § 1 Abs. 2 BerlAVG,sowie auf die Verpflichtung zur Weitergabe dieser Pflicht an NU hingewiesen. Bei Kalkulation ist der zum Zeitpunkt der Angebotsabgabe geltende Tariflohn zu berücksichtigen. Für die Teilnehmer von Bietergemeinschaften sind die selben formalen Bedingungen für jeden Teilnehmer zu erfüllen.
Mehr anzeigen Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-05-12
08:30 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-12-31 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-05-12
08:30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Alexanderstraße 3
10178 Berlin
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Es dürfen keine Personen bei der Submission anwesend sein.
“Zu Punkt II.1.6)
Die Aufteilung der Lose erfolgte nach Art u. Umfang der gegenständlichen Leistungen in 20 Lose. Der Bieter kann dabei auf ein o. mehrere...”
Zu Punkt II.1.6)
Die Aufteilung der Lose erfolgte nach Art u. Umfang der gegenständlichen Leistungen in 20 Lose. Der Bieter kann dabei auf ein o. mehrere Lose anbieten.
Die Anzahl der Lose, für die der Bieter ein Angebot abgeben kann, ist dabei unbegrenzt. Ein Bieter kann allerdings für die Lose 1-14 nur für max. 4 Lose u. Lose 15-19 nur für max. 2 Lose einen Zuschlag erhalten. Eine Zuschlags-o. Angebotslimitierung ist für das Los der Glas-u. Rahmenreinigung Los 20 nicht vorgesehen! Hat ein Bieter für die Lose 1-14 bei mehr als 4 Lose die wirtschaftl. Angebote abgegeben, wird oben genannte Zuschlagslimitierung wie folgt umgesetzt:
Für den Fall, dass ein Bieter in mehr als 4 Losen als wirtschaft. Bieter (höchste Gesamtpunktzahl je Los) obsiegend sein sollte, erfolgt die Bezuschlagung nach aufsteigender Reihenfolge der angebotenen Lose gemäß der fortlaufenden Losnummerierung beginnend mit der niedrigsten Losnummerierung (bspw. 1. Los1; 2. Los2, 3. Los3, usw.).
Nach erfolgter Zuschlagslimitierung der 1. Platzierten Bieter wird o.g. Verfahren zunächst auf die jeweils 2. Platzierten Bieter je Los, sodann auf die 3. Platzierten Bieter je Los, usw. angewendet. Sollte bei gleicher Gesamtpunktbewertung, keine Auswahl möglich sein, erhält das Angebot mit dem niedrigsten Angebotspreis gemäß Zuschlagskriterium 1.1 der Bewertungsmatrix den Zuschlag. Bei Gesamtpunkt- u. Preisgleichheit erfolgt die Entscheidung für den Zuschlag mittels Auslosung.
Gleiches Prinzip gilt für die Lose 15 -19 bei mehr als 2 Losen als wirtschaftlichster Bieter.
Zu Punkt IV.)
Fragen zum Verfahren sind spätestens bis zum 02.05.2022,12:00 Uhr unter dem gegenständlichen Vergabeverfahren auf der Vergabeplattform des Landes Berlin (VP) einzustellen. Es ist darauf hinzuweisen, dass die Übersicht zu den Bieterfragen u. den entspr. Antworten lediglich unter dem gegenständlichen Vergabeverfahren auf der VP einzusehen ist.
Die Anforderung der Vergabeunterlagen kann nur über die elektronische VP erfolgen. Die Unterlagen werden ausschließlich elektr. über die VP bereitgestellt.
Eine Bewerbung ist nur noch über die VP möglich. Es werden für diese Vergabe keine Vergabeunterlagen in Papier versendet, sondern ausschließlich in elektronischer Form bereit gestellt. Um sich bewerben zu können, ist eine einmalige Registrierung auf der Internetseite http://www.vergabeplattform.berlin.de notwendig. Nach der erfolgreichen Registrierung kann die sofortige Bewerbung mit dem selbst vergebenen Benutzer-Login erfolgen.
zu Punkt I.3)
Die Abgabe der Angebote kann ebenfalls ausschließlich nur über die VP erfolgen. Es werden nur Angebote zur Wertung zugelassen, die bis zum Ablauf der Angebotsfrist auf die VP hochgeladen wurden u. elektronisch signiert vorliegen o. bei der Abgabe in Textform die Person des Erklärenden benannt wurde. Angebote, die in Papierform vorliegen, gelten als nicht formgerecht abgegeben u. werden ausgeschlossen.
zu Punkt II.2.5)
Bei der Vergabe von öffent. Aufträgen erhalten im Rahmen der geltenden vergaberechtlichen Bestimmungen bei den Regelungen des §1,7 u. 8 Berliner Ausschreibungs- u. Vergabegesetz entsprechenden u. sonst gleichw. Angeboten die UN bevorzugt den Zuschlag, die Ausbildungsplätze bereitstellen, sich an tariflichen Umlageverfahren zur Sicherung der beruflichen Erstausbildung o. an Ausbildungsverbünden beteiligen. Als Nachweis wird von dem für den Zuschlag vorgesehenen Bieter eine Bescheinigung der für die Berufsausbildung zuständigen Stellen eingeholt. Gemäß Frauenförderverordnung (FFV) müssen die Bieter eine entsprechende Erklärung abgeben, die den Angebotsunterlagen beigefügt ist. Angebote, die keine o. unvollständige Erklärungen gemäß §1 Abs. 2 FFV enthalten, werden nicht berücksichtigt.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Landes Berlin
Postanschrift: Martin-Luther-Str. 105
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10825
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3090138316📞
Fax: +49 3090138313 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Verstöße gegen Vergabevorschriften sind gegenüber dem Auftraggeber unverzüglich zu rügen, bei Verstößen, die sich aus der Bekanntmachung oder den...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Verstöße gegen Vergabevorschriften sind gegenüber dem Auftraggeber unverzüglich zu rügen, bei Verstößen, die sich aus der Bekanntmachung oder den Vergabeunterlagen ergeben, bis spätestens zum Ablauf der Angebots- oder Bewerbungsfrist (§ 160 Abs. 3 Nr. 1-3 GWB). Teilt der Auftraggeber mit, dass der Rüge nicht abgeholfen wird, kann innerhalb von 10 Kalendertagen ein Nachprüfungsantrag bei der o.a. Vergabekammer schriftlich gestellt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB). Ein Nachprüfungsantrag ist zudem unzulässig soweit der Antrag erst nach Zuschlagserteilung zugestellt wird (§ 168 Abs. 2 GWB). Die Zuschlagserteilung ist möglich 10 Tage nach Absendung (per Fax oder elektronischem Weg) der Bekanntgabe der Vergabeentscheidung (§ 134 Abs. 1 GWB).
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer des Landes Berlin; siehe Punkt VI.4.1
Postort: Berlin
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2022/S 073-195952 (2022-04-08)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-09-13) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 28309740.80 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 073-195952
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: V-2022-000076
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Unterhalts-,Grund- und Glasreinigungsleistungen
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-09-07 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 15
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 15
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Niederberger Berlin GmbH & Co. KG
Postort: Berlin
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Berlin🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 2003239.44 💰
2️⃣
Vertragsnummer: V-2022-000077
Los-Identifikationsnummer: 2
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 8
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 8
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 4244752.62 💰
3️⃣
Vertragsnummer: V-2022-000078
Los-Identifikationsnummer: 3
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 10
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 10
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Peter Schneider Gebäudedienstleistungen, GmbH & Co
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 4349380.25 💰
4️⃣
Vertragsnummer: V-2022-000079
Los-Identifikationsnummer: 4
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 6
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 6
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Gebäudereinigung Kurt Heidel, GmbH
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1842648.21 💰
5️⃣
Vertragsnummer: V-2022-000080
Los-Identifikationsnummer: 5
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 13
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 13
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 685805.67 💰
6️⃣
Vertragsnummer: V-2022-000081
Los-Identifikationsnummer: 6
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 14
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 14
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1125986.87 💰
7️⃣
Vertragsnummer: V-2022-000082
Los-Identifikationsnummer: 7
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 12
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 12
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1046860.20 💰
8️⃣
Vertragsnummer: V-2022-000083
Los-Identifikationsnummer: 8
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1086191.45 💰
9️⃣
Vertragsnummer: V-2022-000084
Los-Identifikationsnummer: 9
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: RUWE GmbH
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 995678.82 💰
1️⃣0️⃣
Vertragsnummer: V-2022-000085
Los-Identifikationsnummer: 10
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 7
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 7
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: KLÜH Cleaning GmbH
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1515966.21 💰
1️⃣1️⃣
Vertragsnummer: V-2022-000086
Los-Identifikationsnummer: 11
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 861018.71 💰
1️⃣2️⃣
Vertragsnummer: V-2022-000087
Los-Identifikationsnummer: 12
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 11
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 11
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 830697.88 💰
1️⃣3️⃣
Vertragsnummer: V-2022-000088
Los-Identifikationsnummer: 13
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 931829.72 💰
1️⃣4️⃣
Vertragsnummer: V-2022-000089
Los-Identifikationsnummer: 14
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 449237.80 💰
1️⃣5️⃣
Vertragsnummer: V-2022-000090
Los-Identifikationsnummer: 15
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 843777.33 💰
1️⃣6️⃣
Vertragsnummer: V-2022-000091
Los-Identifikationsnummer: 16
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1250064.70 💰
1️⃣7️⃣
Vertragsnummer: V-2022-000092
Los-Identifikationsnummer: 17
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1728225.35 💰
1️⃣8️⃣
Vertragsnummer: V-2022-000093
Los-Identifikationsnummer: 18
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1048257.63 💰
1️⃣9️⃣
Vertragsnummer: 19
Los-Identifikationsnummer: 19
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1308835.42 💰
2️⃣0️⃣
Vertragsnummer: 20
Los-Identifikationsnummer: 20
Titel: Glasreinigungsleistungen
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 161286.52 💰
Quelle: OJS 2022/S 179-507117 (2022-09-13)