Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Unterhalts-, Grund- und Glasreinigung
Produkte/Dienstleistungen: Wohnungs-, Gebäude- und Fensterreinigung📦
Kurze Beschreibung:
“Unterhalts- Grund- und Glasreinigung mit ca.26.600 m² Reinigungsfläche und ca. 6.000 m² Glasfläche in mehreren Losen” Informationen über Lose
Angebote können für eine maximale Anzahl von Losen eingereicht werden: 4
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Unterhalts- und Grundreinigung in diversen Objekten
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Gebäudereinigung📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Büro-, Schul- und Büroausstattungsreinigung📦
Ort der Leistung: Stade🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Samtgemeinde Fredenbeck und Ortschaften
Beschreibung der Beschaffung:
“Unterhalts- und Grundreinigung in diversen Objekten mit ca. 7.700 m² Reinigungsfläche” Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Flächenleistung Unterhaltsreinigung
Qualitätskriterium (Gewichtung): 35%
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Flächenleistung Grundreinigung
Qualitätskriterium (Gewichtung): 5 %
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Reinigungskontrollen
Preis (Gewichtung): 55 %
Dauer
Datum des Beginns: 2022-10-01 📅
Datum des Endes: 2026-03-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen: zweimalig um je 12 Monate
Zusätzliche Informationen:
“Der Auftraggeber empfiehlt sich einen Überblick über die Objekte zu verschaffen. Die Objektbesichtigungen finden am 20.,21., 22. + 23.06.2022 statt. Sie ist...”
Zusätzliche Informationen
Der Auftraggeber empfiehlt sich einen Überblick über die Objekte zu verschaffen. Die Objektbesichtigungen finden am 20.,21., 22. + 23.06.2022 statt. Sie ist nicht verpflichtend. Bieter, die teilnehmen wollen, müssen sich bis zum 16.06.2022 für zwei der Auswahltermine per e-Mail anmelden. Der genaue Termin wird später mitgeteilt. Eine spätere Anmeldung ist nicht möglich. Fragen/Einwändungen müssen bis 27.06.2022 beim Vergabeportal eingehen. Näheres siehe Bewerbungsbedingungen
2️⃣ Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Unterhalts- und Grundreinigung in diversen Objekten mit ca. 6.600 m² Bodenfläche” Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Flächenleistung der Unterhaltsreinigung
Qualitätskriterium (Gewichtung): 35 %
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Flächenleistung der Grundreinigung
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Eigenkontrollen
Dauer
Datum des Beginns: 2022-11-01 📅
Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen: zweimalig um jeweils 12 Monate
3️⃣ Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Unterhalts- und Grundreinigung in diversen Objekten mit ca. 12.300 m² Bodenfläche” Dauer
Datum des Beginns: 2023-02-01 📅
4️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Glas- und Rahmenreinigung in diversen Objekten der Samtgemeinde Fredenbeck
Titel
Los-Identifikationsnummer: A
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Fensterreinigung📦
Beschreibung der Beschaffung: Glas- und Rahmenreinigung in diversen Objekten mit ca. 6.000 m² Glasfläche
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Flächenleistung
Preis (Gewichtung): 65 %
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Jeder Bieter, jedes andere Unternehmen, auf das verwiesen wurde und bei Bietergemeinschaften jedes Mitglied der Bietergemeinschaft, muss einen maximal 12...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Jeder Bieter, jedes andere Unternehmen, auf das verwiesen wurde und bei Bietergemeinschaften jedes Mitglied der Bietergemeinschaft, muss einen maximal 12 Monate alten Handelsregisterauszug oder den hierzu in der Liste "Zusammenstellung der Unterlagen" geforderten anderen Nachweis vorlegen.
Gleichwertige Bescheinigungen von Stellen aus anderen EU-Mitgliedstaaten oder Vertragsstaaten des EWR Abkommens werden anerkannt und müssen mit einer beglaubigten Übersetzung in die deutsche Sprache eingereicht werden.
— Bereichsleitung: Qualifikationsnachweis abgeschlossene Berufsausbildung zum Gebäudereiniger/zur Gebäudereinigerin,
Näheres siehe Bewerbungsbedingungen nebst Anlagen.
Siehe auch Vergabeunterlagen! Verstöße gegen diese Vorgabe führen zum Ausschluss des Angebotes
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— aktueller Auszug aus dem Handelsregister oder Nachweis über den Eintrag in die Handwerksrolle” Bedingungen für die Teilnahme
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Unterhaltsreinigung: Gütezeichens RAL-GZ 902 für Gebäudereinigung oder Zertifizierung gem. EN ISO 9001 - Unterhaltsreinigung: Zertifizierung gem. EN ISO...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Unterhaltsreinigung: Gütezeichens RAL-GZ 902 für Gebäudereinigung oder Zertifizierung gem. EN ISO 9001 - Unterhaltsreinigung: Zertifizierung gem. EN ISO 14001 oder EMAS
- Alle Lose: Bereichsleitung: Qualifikationsnachweis abgeschlossene Berufsausbildung zum Gebäudereiniger/ zur Gebäudereinigerin
— Unterhaltsreinigung: Objektleitung: Qualifikationsnachweis des/ der für den zu vergebenden Auftrag vorgesehenen angestellten Objektleitung: Nachweis der Beruflichen Aus-/Weiterbildung zum/zur Gepr. Objektleiter/in (FA/BIV) - Zert. Objektleiter/in (BIV) oder vergleichbar. Als vergleichbar werden anerkannt Aus-/Weiterbildungsmaßnahmen welche die Lehrinhalte in mindestens 10 Tagen Präsenzunterricht von 09:00 bis 16:00 Uhr, oder mit mindestens 80 Unterrichtseinheiten vermitteln.
Näheres siehe Vergabeunterlagen.
- Unterhaltsreinigung: Personalqualifikation
a) Angabe der Zahl vorgesehener beschäftigter Gebäudereinigungskräfte b) Eine Übersicht der Schulungen der Reinigungskräfte, die den Auftrag ausführen werden. Die Übersicht enthält Angaben zum Thema der Schulung, zum Referenten/ Unterweisenden, zur Häufigkeit pro Jahr.
- Alle Lose: Referenzen zu mindestens einem Auftraggeber für eine Referenz über - mit den hier ausgeschriebenen Leistungen - vergleichbaren Leistungen, die im Auftrag des Auftraggebers bisher vertragsgemäß mindestens ein Jahr lang durchgeführt wurden. Die Leistung muss in den letzten vier Jahren bis zum Angebotsabgabeschluss erbracht worden sein.
Die Referenz muss die folgenden Angaben enthalten:
- Auftraggeber
- Boden- Glasreinigungsfläche des Objektes
- Gereinigte Objektarten
- Leistungszeit mit Datumsangaben von/bis,
- Rechnungswert in Euro
und Mindestwerte an Flächen für eine bestimmte Gebäudeart enthalten. Die genauen Werte sind den Unterlagen zu entnehmen. Die Abgabe mehrerer Referenzen ist möglich Näheres siehe Vergabeunterlagen
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“— Für die Unterhaltsreinigung Gütezeichens RAL-GZ 902 für Gebäudereinigung oder Zertifizierung gem. EN ISO 9001,
— Für die Unterhaltsreinigung EMAS...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
— Für die Unterhaltsreinigung Gütezeichens RAL-GZ 902 für Gebäudereinigung oder Zertifizierung gem. EN ISO 9001,
— Für die Unterhaltsreinigung EMAS Zertifikat oder Zertifizierung gem. EN ISO 14001,
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Für die Unterhaltsreinigung ist vor Zuschlagserteilung der Nutzungsvertrag zum QMS System Ko-CLEAN auf Aufforderung zu unterzeichnen und über die...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Für die Unterhaltsreinigung ist vor Zuschlagserteilung der Nutzungsvertrag zum QMS System Ko-CLEAN auf Aufforderung zu unterzeichnen und über die Vergabeplattform einzureichen.
Bei der Auftragsausführung sind die besonderen Ausführungsbedingungen des Niedersächsisches Gesetzes zur Sicherung von Tariftreue und Wettbewerb bei der Vergabe öffentlicher Aufträge (insbes. Mindestlohnvorgaben nach § 4 NTVergG) und die Berücksichtigung sozialer Kriterien nach § 2 der Niedersächsischen Kernarbeitsnormenverordnung (NKernVO) einzuhalten. Hinsichtlich ihrer konkreten Ausgestaltung wird auf die Vergabeunterlagen verwiesen
Mehr anzeigen Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-07-07
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-09-15 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-07-07
10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Düsseldorf
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Es sind keine Bieter zugelassen
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“Die Vergabeunterlagen sind bei der Vergabeplattform – unter der zuvor genannten Nr. kostenlos herunterladbar. Es ist vom Bieter eine E-Mail-Adresse für die...”
Die Vergabeunterlagen sind bei der Vergabeplattform – unter der zuvor genannten Nr. kostenlos herunterladbar. Es ist vom Bieter eine E-Mail-Adresse für die Kommunikation anzugeben. Bei Weitergabe der Vergabeunterlagen und -dateien an Dritte, ist der Anfordernde der Vergabeunterlagen dafür verantwortlich, dass die Vergabeunterlagen und alle weiteren Informationen, die die Vergabestelle bereitstellt, rechtzeitig, vollständig und unverändert an die Bieter weitergegeben werden. Wir empfehlen die Vergabeunterlagen frühzeitig von vorgenannter Plattform herunterzuladen. Bieter, die die Vergabeunterlagen spät herunterladen und bearbeiten, müssen damit rechnen, dass sie keine Antworten mehr zu Fragen bezüglich der Vergabeunterlagen erhalten und dass der Auftraggeber auf ihre Hinweise z. B. zu Unrichtigkeiten nicht reagiert, wenn keine ausreichende Zeit für die Bearbeitung der Fragen bleibt und die rechtzeitige Information der Bieter nicht mehr erfolgen kann. Die Angebote sind ausschließlich elektronisch über die Angebotsfunktion der Vergabeplattform an die in den Vergabeunterlagen angegebene Adresse, zu senden.
Aufwändungen der Angebotserstellung und Angebotsversendung werden nicht vergütet. Die Nachforderung von leistungsbezogenen Unterlagen, die die Wirtschaftlichkeitsbewertung der Angebote anhand der Zuschlagskriterien betreffen, ist ausgeschlossen. Dies gilt auch hinsichtlich der Preise, es sei denn,es handelt sich um unwesentliche Einzelpositionen, deren Einzelpreise den Gesamtpreis nicht verändern oder die Wertungsreihenfolge und den Wettbewerb nicht beeinträchtigen. Bei Nachforderung fehlender Unterlagen sind diese spätestens innerhalb von 10 Kalendertagen nach Aufforderung durch den Auftraggeber vorzulegen.
Der Auftraggeber behält sich vor, die Angaben der Referenzen im Rahmen der Aufklärung zu überprüfen. Auf entsprechende Aufforderung im Rahmen der Aufklärung ist vom Auftragnehmer eine entsprechende Bestätigung des Referenzgebers zu jeder geforderten Referenzen mit den geforderten Angaben innerhalb der Frist von 10 Tagen vorzulegen. Das beigefügte Formblatt hierzu ist zu verwenden.
Die Frist für Nachreichungen und Aufklärungen beginnt am Tag nach der Absendung der Aufforderung und endet mit Ablauf einer Frist von 10 Tagen. Für die Einhaltung der Frist ist der Eingang der nachgeforderten Unterlagen beim Auftraggeber maßgeblich. Für die fristgerechte Einreichung ist der Bieter verantwortlich. Enthalten die Vergabeunterlagen Fehler oder Unklarheiten, die der Bieter erkennt oder erkennen kann, so hat er den Auftraggeber unverzüglich schriftlich über die Nachrichtenfunktion der Vergabeplattform darauf hinzuweisen, auch wenn er den Hinweis schon vorher in anderer Form gegeben hat. Diese Fragen oder Einwände müssen unverzüglich, spätestens bis zum 27.06.2022 bei der zuvor genannten Plattform eingegangen sein. Die Bearbeitung und Beantwortung erfolgt von der ausschreibenden Stelle, Montag – Donnerstag von 8.00 - 15.30 Uhr, Freitag 8.00 - 11.30 Uhr, schriftlich(nicht telefonisch) auf zuvor genannter Plattform.
Unternehmen, die in den Präqualifizierungsdatenbanken www.pq-vol.de oder www.pq-verein.de registriert sind, haben dies bei Abgabe des Angebotes durch Angabe der Registrierungsnummer anzugeben.
Folgende Nachweise werden vom Auftraggeber bei Präqualifikation anerkannt:
— Erklärungen zu Zahlung von Steuern, Zahlung zur gesetzlichen Sozialversicherung, Gewerbeanmeldung,Gewerbeerlaubnis, Insolvenzverfahren,
— maximal 12 Monate alter Handelsregisterauszug oder Berufsregistereintrag oder den hierzu in der „Liste der geforderten Erklärungen, Eigenerklärungen und Eignungsnachweise“ geforderten anderen Nachweis -Gewerbezentralregisterauszug.
Siehe auch Bewerbungsbedingungen
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer beim Niedersächsischen Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr”
Postanschrift: Auf der Hude 2
Postort: Lüneburg
Postleitzahl: 21339
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Auf § 160 (3) Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) wird verwiesen. Ein Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 2 GWB unzulässig, wenn:
1) der...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Auf § 160 (3) Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) wird verwiesen. Ein Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 2 GWB unzulässig, wenn:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat;
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüberdem Auftraggeber gerügt werden;
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden;
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zuwollen, vergangen sind. Dies gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach §135 Absatz 1 Nummer 2.
Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrages nach § 135 Abs. 1 Satz 2. §134 Abs. 1 Satz 2 bleibt unberührt
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 108-305489 (2022-06-02)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-08-08) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 108-305489
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Los-Identifikationsnummer: 1, 2 und 3
Titel: Unterhalts- und Grundreinigung
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-08-08 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Bogdol Gebäudemanagement GmbH,
Postanschrift: Poppenbütteler Bogen 4
Postort: Hamburg
Postleitzahl: 22399
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Hamburg🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
Quelle: OJS 2022/S 155-443933 (2022-08-08)