Unterhalts-, Sonder- u. Ergänzungsreinigung in 15 Objekten der Stadt Bielefeld , aufgeteilt auf 3 Lose, v. 01.11.2022 - 31.10.2023 (1 Objekt ab 01.01.2023) plus 3 x 12 M. Verlängerungsoption
Unterhalts-, Sonder- und teilweise Ergänzungsreinigung in 15 Objekten der Stadt Bielefeld, aufgeteilt auf 3 Lose, für den Zeitraum vom 01.11.2022 - 31.10.2023 bzw. ein Objekt in Los 2 vom 01.01.2023 - 31.12.2023 plus jeweils Verlängerungsoptionen von 3 x 12 Monaten.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-07-04.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-05-09.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Unterhalts-, Sonder- u. Ergänzungsreinigung in 15 Objekten der Stadt Bielefeld , aufgeteilt auf 3 Lose, v. 01.11.2022 - 31.10.2023 (1 Objekt ab 01.01.2023)...”
Titel
Unterhalts-, Sonder- u. Ergänzungsreinigung in 15 Objekten der Stadt Bielefeld , aufgeteilt auf 3 Lose, v. 01.11.2022 - 31.10.2023 (1 Objekt ab 01.01.2023) plus 3 x 12 M. Verlängerungsoption
100.31-6106
Mehr anzeigen
Produkte/Dienstleistungen: Gebäudereinigung📦
Kurze Beschreibung:
“Unterhalts-, Sonder- und teilweise Ergänzungsreinigung in 15 Objekten der Stadt Bielefeld, aufgeteilt auf 3 Lose, für den Zeitraum vom 01.11.2022 -...”
Kurze Beschreibung
Unterhalts-, Sonder- und teilweise Ergänzungsreinigung in 15 Objekten der Stadt Bielefeld, aufgeteilt auf 3 Lose, für den Zeitraum vom 01.11.2022 - 31.10.2023 bzw. ein Objekt in Los 2 vom 01.01.2023 - 31.12.2023 plus jeweils Verlängerungsoptionen von 3 x 12 Monaten.
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel:
“Unterhalts-, Sonder- und teilweise Ergänzungsreinigung in 4 Objekten der Stadt Bielefeld mit einer Gesamtreinigungsfläche von ca. 16.519,63 m³ für den...”
Titel
Unterhalts-, Sonder- und teilweise Ergänzungsreinigung in 4 Objekten der Stadt Bielefeld mit einer Gesamtreinigungsfläche von ca. 16.519,63 m³ für den Zeitraum vom 01.11.2022 - 31.10.2023
Mehr anzeigen Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Gebäudereinigung📦
Ort der Leistung: Bielefeld, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Bielefeld
Beschreibung der Beschaffung:
“Unterhalts-, Sonder- und teilweise Ergänzungsreinigung in 4 Objekten der Stadt Bielefeld mit einer Gesamtreinigungsfläche von ca. 16.519,63 m³ für den...”
Beschreibung der Beschaffung
Unterhalts-, Sonder- und teilweise Ergänzungsreinigung in 4 Objekten der Stadt Bielefeld mit einer Gesamtreinigungsfläche von ca. 16.519,63 m³ für den Zeitraum vom 01.11.2022 - 31.10.2023.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Summe der produktiven Stunden/täglich der Unterhaltsreinigung für das Los
Qualitätskriterium (Gewichtung): 30%
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Summe der jährlichen Objektleiterstunden für das Los
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10%
Kostenkriterium (Name): Angebotspreis für das Los
Kostenkriterium (Gewichtung): 60%
Dauer
Datum des Beginns: 2022-11-01 📅
Datum des Endes: 2023-10-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen: Verlängerungsoption von 3 x 12 Monaten.
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel:
“Unterhalts-, Sonder- und teilweise Ergänzungsreinigung in 5 Objekten der Stadt Bielefeld mit einer Gesamtreinigungsfläche von ca. 17.779,70 m³ für den...”
Titel
Unterhalts-, Sonder- und teilweise Ergänzungsreinigung in 5 Objekten der Stadt Bielefeld mit einer Gesamtreinigungsfläche von ca. 17.779,70 m³ für den Zeitraum vom 01.11.2022 - 31.10.2023.
Mehr anzeigen Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Unterhalts-, Sonder- und teilweise Ergänzungsreinigung in 5 Objekten der Stadt Bielefeld mit einer Gesamtreinigungsfläche von ca. 17.779,70 m³ für den...”
Beschreibung der Beschaffung
Unterhalts-, Sonder- und teilweise Ergänzungsreinigung in 5 Objekten der Stadt Bielefeld mit einer Gesamtreinigungsfläche von ca. 17.779,70 m³ für den Zeitraum vom 01.11.2022 - 31.10.2023 bzw. davon 1 Objekt für den Zeitraum vom 01.01.2023 - 31.12.2023.
Mehr anzeigen Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 12
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel:
“Unterhalts-, Sonder- und teilweise Ergänzungsreinigung in 6 Objekten der Stadt Bielefeld mit einer Gesamtreinigungsfläche von ca. 6.931,56 m³ für den...”
Titel
Unterhalts-, Sonder- und teilweise Ergänzungsreinigung in 6 Objekten der Stadt Bielefeld mit einer Gesamtreinigungsfläche von ca. 6.931,56 m³ für den Zeitraum vom 01.11.2022 - 31.10.2023.
Mehr anzeigen Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Unterhalts-, Sonder- und teilweise Ergänzungsreinigung in 5 Objekten der Stadt Bielefeld mit einer Gesamtreinigungsfläche von ca. 6.931,56 m³ für den...”
Beschreibung der Beschaffung
Unterhalts-, Sonder- und teilweise Ergänzungsreinigung in 5 Objekten der Stadt Bielefeld mit einer Gesamtreinigungsfläche von ca. 6.931,56 m³ für den Zeitraum vom 01.11.2022 - 31.10.2023.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Erklärung, dass die gesetzlichen Verpflichtungen zur Zahlung von Steuern und Abgaben sowie Beiträgen zu den Sozialversicherungen sowie die Verpflichtungen...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Erklärung, dass die gesetzlichen Verpflichtungen zur Zahlung von Steuern und Abgaben sowie Beiträgen zu den Sozialversicherungen sowie die Verpflichtungen aus den Tarifordnungen, Tarifverträgen und die Bestimmungen über die Beschäftigung Schwerbeschädigter erfüllt worden sind und während der Vertragsdauer erfüllt werden.
Erklärung, dass das Angebot in keinem Zusammenhang mit wettbewerbsbeschränkenden Abreden oder Vereinbarungen ähnlicher Art steht, sondern das Ergebnis eigenbetrieblicher Kalkulation und Preisbildung ist.
Erklärung, dass das Unternehmen gegen Unfälle und Schadensersatzansprüche Dritter haftpflichtversichert ist.
Erklärung, dass über das Vermögen des Unternehmens kein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares gesetzliches Verfahren eröffnet oder die Eröffnung beantragt ist und man sich nicht in Liquidation befindet.
Erklärung, dass gegen das Unternehmen keine strafrechtlichen Verurteilungen gem. der in §§ 123 und 124 GWB in Verbindung mit § 42 VgV formulierten Tatbestände vorliegen.
Angabe des Gesamtumsatzes sowie des Umsatzes der Leistungsarten, die Gegenstand der Vergabe sind.
Auf besondere Anforderung sind vor Vertragsabschluss
-weitere Nachweise (gültige Bescheinigungen in Steuersachen des Finanzamtes, Unbedenklichkeitsbescheinigungen der Krankenkasse, des Steueramtes der Kommune sowie der Berufsgenossenschaft, Auszug aus dem Gewerbezentralregister) durch Bescheinigungen der zuständigen Behörden des betreffenden Mitgliedsstaates - nicht älter als 6 Monate, Stichtag ist das Ende der Angebotsfrist - beizubringen.
-der Nachweis über den Bestand einer Haftpflichtversicherung für Sachschäden mit mind. 2.500.000 EUR Deckungssumme, Personenschäden mit mind. 2.500.000 EUR Deckungssumme, Obhut- u. Bearbeitungsschäden mit mind. 500.000 EUR Deckungssumme, Schlüsselversicherung/Schlüsselverlustschäden mit mind. 500.000 EUR Deckungssumme beizubringen.
“Während der gesamten Vertragslaufzeit eine Haftpflichtversicherung für Sachschäden mit mind. 2.500.000 EUR Deckungssumme, Personenschäden mit mind....”
Während der gesamten Vertragslaufzeit eine Haftpflichtversicherung für Sachschäden mit mind. 2.500.000 EUR Deckungssumme, Personenschäden mit mind. 2.500.000 EUR Deckungssumme, Obhut- u. Bearbeitungsschäden mit mind. 500.000 EUR Deckungssumme, Schlüsselversicherung/Schlüsselverlustschäden mit mind. 500.000 EUR Deckungssumme beizubringen.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Beschreibung des Unternehmens mit Angabe des Hauptfirmensitzes und der Niederlassungen.
Angaben über die im Unternehmen beschäftigten Arbeitskräfte und ihre...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Beschreibung des Unternehmens mit Angabe des Hauptfirmensitzes und der Niederlassungen.
Angaben über die im Unternehmen beschäftigten Arbeitskräfte und ihre Funktionen.
Eigenerklärung, dass kein Nachunternehmer eingesetzt wird oder Angabe der Teilleistungen, welche durch einen Nachunternehmer ausgeführt werden sollen.
Liste der wesentlichen in den letzten 3 Jahren erbrachten Reinigungsleistungen vergleichbarer Art mit Angabe des Umfanges und Art der erbrachten Dienstleistung gegenüber öffentlichen oder privaten Auftraggebern sowie Benennung des jeweiligen Ansprechpartners mit Anschrift, Telefon- und Faxnummer und E-Mail-Adresse (Der Auftraggeber behält sich vor, kurzfristig eine Besichtigung der Referenzobjekte vorzunehmen).
Erklärung, dass die persönliche Erreichbarkeit eines kompetenten, autorisierten, deutschsprachigen Mitarbeiters vor Ort (im Objekt) zugesichert wird und dessen Name und Telefonnummer (Festnetz und Handy) nach Auftragserteilung sofort mitgeteilt wird.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Der Auftragnehmer ist zur Einhaltung der Vorgaben des Tariftreue- und Vergabegesetzes Nordrhein-Westfalen verpflichtet.
Auf besondere Aufforderung vor...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Der Auftragnehmer ist zur Einhaltung der Vorgaben des Tariftreue- und Vergabegesetzes Nordrhein-Westfalen verpflichtet.
Auf besondere Aufforderung vor Vertragsabschluss ist eine Erklärung beizubringen, dass das Reinigungspersonal auf Verschwiegenheit verpflichtet wird und von diesem vor dem erstmaligen Arbeitseinsatz (anschließend jährlich zu wiederholen und dem Immobilienbetrieb -Gebäudeservice- auf Ver-langen auszuhändigen) folgende schriftliche Erklärung unterschrieben wird:
"Ich bestätige hierdurch, dass es mir untersagt ist, Einsicht in Schriftstücke aller Art, Akten usw. zu nehmen, die in den Räumen der zu reinigenden Gebäude aufbewahrt werden und/oder davon Abschriften, Fotokopien und dergleichen zu fertigen. Ich bin von meinem Arbeitgeber darüber belehrt worden, dass ich bei Verstoß dieses Verbotes mit meiner fristlosen Entlassung ggfls. mit einer Strafanzeige zu rechnen habe; eine evtl. Verpflichtung zum Schadensersatz bleibt davon unberührt".
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-07-04
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-10-20 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-07-04
10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort):
“Stadt Bielefeld, Zentrale Vergabestelle -Submissionsstelle-, Niederwall 23, 4. Etage, Flur G, Zimmer G 420, D-33602 Bielefeld”
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Bieter oder deren Bevollmächtigte sind nicht zugelassen
“Der Auftragnehmer ist zur Einhaltung der Vorgaben des Tariftreue- und Vergabegesetzes Nordrhein-Westfalen verpflichtet.
Mit dem Angebot sind zwingend die...”
Der Auftragnehmer ist zur Einhaltung der Vorgaben des Tariftreue- und Vergabegesetzes Nordrhein-Westfalen verpflichtet.
Mit dem Angebot sind zwingend die Bestätigungen über die Objektbesichtigungen (es ist zwingend der vollständig ausgefüllte und unterschriebene Vordruck zu verwenden) oder eine Bestätigung, dass das jeweilige Objekt derzeit gereinigt wird (je Objekt), einzureichen.
Ein Angebot kann abgegeben werden für ein Los, mehrere Lose oder alle Lose. Nach besonderer schriftlicher Aufforderung ist innerhalb von 5 Arbeitstagen für jeden Preis je Normalstunde (Stundenverrechnungssatz) der Vordruck "Kalkulation Stundenverrechnungssatz" vollständig ausgefüllt einzureichen.
Bekanntmachungs-ID: CXPWYDZ9VTF
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Westfalen bei der Bezirksregierung Münster
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Str. 9
Postort: Münster
Postleitzahl: D-48147
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2514111691📞
E-Mail: vergabekammer@bezreg-muenster.nrw.de📧
Fax: +49 2514112165 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Gem. § 160 Abs. 1 GWB leitet die Vergabekammer ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. Der Antrag ist gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB unzulässig, wenn...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Gem. § 160 Abs. 1 GWB leitet die Vergabekammer ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. Der Antrag ist gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB unzulässig, wenn der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrages erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat. Des Weiteren ist gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB der Nachprüfungsantrag unzulässig, wenn mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 093-255200 (2022-05-09)