Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Eigenerklärung zur Eignung, Vordruck 11078 II, gem. C4:
1. Angaben zu Leistungen, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind, Ziff. 2:
Eigenerklärung, dass in den letzten drei Jahren vergleichbare Leistungen ausgeführt worden sind. Falls das Angebot in die engere Wahl kommt, Vorlage von drei Referenznachweisen aus den letzten drei Jahren mit mind. den folgenden Angaben: Ansprechpartner (unter Angabe von Telefonnummer und Adresse), Art der ausgeführten Leistung, Auftragssumme, Ausführungszeitraum, stichwortartige Benennung des mit eigenem Personal ausgeführten maßgeblichen Leistungsumfanges, Bestätigung des Auftraggebers über die vertragsgemäße Ausführung der Leistung.
2. Angaben zu Arbeitskräften, Ziff. 3:
Eigenerklärung: Angaben zu Arbeitskräften der letzten 3 Kalenderjahre.
3. Weitere Unterlagen, Ziff. 4:
Allgemeine Informationen über das Unternehmen.
4. Weitere Unterlagen, Ziff. 4:
Vollständig ausgefüllter und beantworteter Fragenkatalog C3 Anlage 1 für die Unterhaltsreinigung und C3 Anlage 2 für die Glasreinigung
5. Weitere Unterlagen, Ziff. 4:
Nachweise über die Erfüllung der Anforderungen an ein Qualitätsmanagement nach DIN EN ISO 9001ff oder eines gleichwertigen Qualitätsmanagements.
6. Weitere Unterlagen, Ziff. 4:
Nachweise über die Erfüllung der Anforderungen an ein Umweltmanagementsystem nach DIN EN ISO 14001ff oder eines gleichwertigen Umweltmanagementsystems.
7. Weitere Unterlagen, Ziff. 4:
Eigenerklärung, dass ein Objektleiter oder sein Vertreter des Auftragnehmers bei normalen Verkehrsbedingungen spätestens 2 Stunden nach Anruf an Werktagen zwischen 06:15 Uhr und 08:30 Uhr sowie zwischen 17:30 Uhr und 19:00 Uhr (Reinigungszeiten für die Unterhaltsreinigung) sowie zwischen 06:00 Uhr und 16:00 Uhr (Reinigungszeiten für die Glasreinigung) am Erfüllungsort sein kann.
8. Weitere Unterlagen, Ziff. 4:
Eigenerklärung, dass dem Auftragnehmer die einschlägigen Vorschriften des Arbeitnehmerentsendegesetzes (AEntG) und des für allgemeinverbindlich erklärten Tarifvertrages zur Regelung der Mindestlöhne für gewerbliche Arbeitnehmer in der Gebäudereinigung in der Bundesrepublik Deutschland bekannt sind und von ihm beachtet werden.
9. Eigenerklärungen gemäß C5_ Nachunternehmerleistungen Vordr. 11029 c:
Verzeichnis über Art und Umfang der Leistungen, für die sich der Bieter der Fähigkeiten (Mittel/Kapazitäten anderer Unternehmen bedienen wird. Benennung über Art und Umfang der Teilleistungen, die sich der Bewerber/Bieter der Fähigkeiten anderer Unternehmen bedienen wird.
10. Eigenerklärung gemäß C6_ARGE Vordr. 11031:
Erklärung einer Bieter-/Arbeitsgemeinschaft.
11. Eigenerklärung gemäß C7_Erklärung Sanktionen-VO:
Nachweis das kein Bezug zu Russland besteht.
12. Eigenerklärungen gemäß D1_ Verpflichtungserklärung Vord. 11029 d:
Verpflichtungserklärung anderer Unternehmen im Falle einer Auftragsvergabe dem Bewerber/Bieter die erforderlichen Fähigkeiten (Mittel/Kapazitäten) zur Verfügung zu stellen.