Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Unterhaltsreinigung am MPI für chemische Ökologie Jena
MPG_ICE-2022-0004
Produkte/Dienstleistungen: Reinigungsdienste📦
Kurze Beschreibung: Unterhaltsreinigung am MPI für chemische Ökologie Jena
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Reinigungsdienste📦
Ort der Leistung: Jena, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Max-Planck-Institut für chemische Ökologie, Hans-Knöll-Strasse 8, 07745 Jena
Beschreibung der Beschaffung:
“Es handelt sich um eine ganzheitliche Dienstleistung im Bereich der täglichen Unterhaltsreinigung in einem Forschungsinstut. Eine Losaufteilung ist nicht vorgesehen.”
Beschreibung der Beschaffung
Es handelt sich um eine ganzheitliche Dienstleistung im Bereich der täglichen Unterhaltsreinigung in einem Forschungsinstut. Eine Losaufteilung ist nicht vorgesehen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2023-05-01 📅
Datum des Endes: 2025-04-30 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Die Basis-Vertragslaufzeit beträgt zwei Jahre (24 Monate), gerechnet ab dem Zeit-
punkt des Leistungsbeginns. Der Auftraggeber hat darüber hinaus die...”
Beschreibung der Verlängerungen
Die Basis-Vertragslaufzeit beträgt zwei Jahre (24 Monate), gerechnet ab dem Zeit-
punkt des Leistungsbeginns. Der Auftraggeber hat darüber hinaus die Option, die-
sen Vertrag zweimal um je zwölf (12) weitere Monate zu verlängern ("Optionslauf-
zeit"). Hierzu hat er spätestens drei (3) Monate vor dem Vertragsende in Schriftform
gemäß § 126 BGB gegenüber dem Auftragnehmer die Ausübung der Verlänge-
rungsoption zu erklären. Die maximale Vertragslaufzeit beträgt damit vier Jahre (48 Monate) ab Leistungsbeginn und endet am 30.04.2027.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Eigenerklärungen zu A) Nichtvorliegen von Ausschlussgründen i. S. d. §§ 123 oder 124 GWB, B) Unternehmensdarstellung bestehend aus Name des Unternehmens...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Eigenerklärungen zu A) Nichtvorliegen von Ausschlussgründen i. S. d. §§ 123 oder 124 GWB, B) Unternehmensdarstellung bestehend aus Name des Unternehmens (Firma), Anschrift, USt-ID-Nummer, Gründungsjahr, Telefon, Fax, E-Mail, Angaben zur Unternehmensgröße, falls gegeben die Angabe des amtlichen Verzeichnisses bzw. Präqualifizierungssystems, in dem der Wirtschaftsteilnehmer erfasst ist; C) Berufs- oder Handelsregistereintragung nach Maßgabe der Rechtsvorschriften des Staates, in dem der Bieter niedergelassen ist, eingetragen ist, oder über eine gleichwertige Erlaubnis der Berufsausübung verfügt, sofern der Bieter nicht im Berufs- oder Handelsregister eingetragen ist.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Eigenerklärungen zu A) Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung: Gefordert wird das Vorliegen bzw. der mögliche Abschluss einer Berufs- oder...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Eigenerklärungen zu A) Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung: Gefordert wird das Vorliegen bzw. der mögliche Abschluss einer Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung mit folgenden Versicherungssummen:
für Personen- und Sachschäden mindestens 5.000.000 EUR (zweifach
maximiert) sowie für Vermögensschäden mindestens 250.000 EUR (zweifach maximiert) für Obhut- / Bearbeitungs- / Tätigkeitsschäden mindestens 250.000 EUR
(2-fach maximiert), Abhandenkommen von Schlüssel(n)/ Key-/ Codekarte(n) o.ä. mindestens 250.000 EUR (2-fach maximiert). Der Bewerber muss unter Verwendung der Anlage 5 Abschnitt "Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung" erklären, dass
er über eine entsprechende Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung mit
den vorgenannten Mindestversicherungssummen verfügt; zum Nachweis hat der Bewerber in diesem Fall eine entsprechende Bescheinigung der Versicherung oder Kopie der Versicherungspolice einzureichen; oder eine entsprechende Versicherbarkeit des Unternehmens besteht und der Bewerber im Falle der Zuschlagserteilung auf sein Angebot eine entsprechende Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung mit den vorgenannten Mindestversicherungssummen abschließen kann; zum Nachweis hat der Bewerber in diesem Fall eine entsprechende Bestätigung der Versicherung oder Bescheinigung eines Versicherungsmaklers einzureichen; B) Umsatzdarstellung der letzten 3 Geschäftsjahre über den Gesamtjahresumsatz des Unternehmens sowie
den spezifischen Jahresumsatz des Unternehmens im Bereich Unterhalts-
reinigung ; C) Bietergemeinschaften und Nachunternehmern gemäß Vergabeunterlage
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Eigenerklärungen zu A) Durchschnittliche Beschäftigtenanzahl der letzten 3 Geschäftsjahre, B) Unternehmensreferenzen: Der Bewerber hat hierzu entsprechende...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Eigenerklärungen zu A) Durchschnittliche Beschäftigtenanzahl der letzten 3 Geschäftsjahre, B) Unternehmensreferenzen: Der Bewerber hat hierzu entsprechende vergleichbare Referenzen in Bezug auf die nachfolgend genannten Leistungsbereiche aus den letzten drei Jahren anzugeben -mindetsens vier (4) Referenzen für den Leistungsbereich "Unterhaltsreinigung" UND DAVON mindestens zwei (2) der vorzulegenden Referenzen müssen jeweils Erfahrungen mit wissenschaftlichen Institutionen in mindestens vergleichbarer Größe wie beim Auftraggeber und deren Labore (mindestens S1) und anderen wissenschaftlichen Bereichen sowie allgemeinen Bereichen (Büros, Bibliotheken, Lager) aufweisen; C) Qualitätssicherung und Umweltmnagement: ausreichend zur Erfüllung der Kriterien ist auch die Vor-
lage einer entsprechenden gültigen Zertifizierungsurkunde in Kopie (z.B. DIN EN
ISO 9001 bzw. z.B. DIN EN ISO 14001 oder gleichwertig).
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Jeder Bieter muss unter Verwendung der Anlage in den Vergabeunterlagen erklären, dass kein Zuschlags- und Erfüllungsverbot gemäß Art. 5k Abs.1 Verordnung...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Jeder Bieter muss unter Verwendung der Anlage in den Vergabeunterlagen erklären, dass kein Zuschlags- und Erfüllungsverbot gemäß Art. 5k Abs.1 Verordnung (EU) Nr. 833/2014 i. V. m. der Verordnung (EU) 2022/576 für öffentliche Aufträge im Zusammenhang mit russischen Personen, Organisationen und Einrichtungen besteht.
Verfahren Art des Verfahrens
Eingeschränktes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-11-09
12:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2022-11-17 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2023-03-31 📅
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Regierung von Oberbayern - Vergabekammer Südbayern
Postanschrift: Maximilianstraße 29
Postort: München
Postleitzahl: 80538
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 8921762411📞
E-Mail: vergabekammer.suedbayern@regob.bayern.de📧
Fax: +49 8921762847 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Auf die bei Einreichung eines Nachprüfungsantrags bei der zuständigen Vergabekammer einzuhaltenden Fristen und Zulässigkeitsvoraussetzungen wird...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Auf die bei Einreichung eines Nachprüfungsantrags bei der zuständigen Vergabekammer einzuhaltenden Fristen und Zulässigkeitsvoraussetzungen wird ausdrücklich hingewiesen. Der Bieter hat etwaige Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung oder den Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der in dieser Bekanntmachung unter IV.2.2 genannten Frist gegenüber der Auftraggeberin (bei der oben unter I.1 benannten Kontaktstelle) zu rügen (§ 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 2 und 3 GWB). Etwaige sonstige Verstöße gegen Vergabevorschriften haben Bewerber/Bieter innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen nach Kenntnisnahme gegenüber der Auftraggeberin (bei der oben unter I.1 benannten Kontaktstelle) zu rügen (§ 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 1 GWB). Hilft die Auftraggeberin dem gerügten Verstoß gegen Vergabevorschriften nicht ab, kann der Bieter innerhalb einer Frist von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, einen Antrag auf Ein-leitung eines vergaberechtlichen Nachprüfungsverfahrens stellen (§ 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 4 GWB). Bei Nichteinhaltung der vorgenannten Fristen ist der Bieter mit seiner Rüge präkludiert und ein etwaiger darauf gestützter Nachprüfungsantrag unzulässig.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Regierung von Oberbayern - Vergabekammer Südbayern
Postanschrift: Maximilianstraße 29
Postort: München
Postleitzahl: 80538
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: vergabekammer.suedbayern@regob.bayern.de📧
Quelle: OJS 2022/S 194-549226 (2022-10-04)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2023-05-12) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Wirtschaftlichkeit aus Preis und Leistung gem, Kriterien Verg.unterl.
Qualitätskriterium (Gewichtung): 100,00
Kostenkriterium (Name): Wirtschaftlichkeit aus Preis und Leistung gem, Kriterien Verg.unterl.
Kostenkriterium (Gewichtung): 100,00
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 194-549226
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Titel: Unterhaltsreinigung am MPI für chemische Ökologie Jena
Datum des Vertragsabschlusses: 2023-03-24 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 5
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 5
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: WISAG Gebäudereinigung Mitteldeutschland GmbH & Co. KG
Postanschrift: Schönefelder Straße 6
Postort: Leipzig
Postleitzahl: 04129
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Leipzig, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
Quelle: OJS 2023/S 095-293467 (2023-05-12)