Unterhaltsreinigung eines Verwaltungsgebäudes der VBG - Bezirksverwaltung Hamburg

Verwaltungs-Berufsgenossenschaft (VBG) - Hauptverwaltung Hamburg

Die Ausschreibung umfasst die Unterhaltsreinigung für das Verwaltungsgebäude der Bezirksverwaltung Hamburg zum 01.06.2022 für 24 Monate. Eine zweimalige Vertragsverlängerung um jeweils 12 Monate ist möglich. Mögliche 1. Verlängerungsoption ab 01.06.2024.Mögliche 2. Verlängerungsoption ab 01.06.2025.
Die Gesamtreinigungsfläche im Objekt beträgt 7.245,09 qm. Die Reinigungsleistungen werden gem. Raumbuch/Flächenverzeichnis turnusmäßig nach Raumgruppen gegliedert und in Vollreinigung durchgeführt. Das Verwaltungsgebäude der VBG-Bezirksverwaltung Hamburg befindet sich in der Sachsenstraße 18 in 20097 Hamburg. Der Standort gehört zur City Süd (Stadtteil Hammerbrook) und liegt in Nähe der Hamburger City. Das Gebäude verfügt über 6 Etagen. Im EG befindet sich der Zentrale Empfang und die Poststelle. Im 1. OG befindet sich das Betriebsrestaurant, die Konferenzumgebung und der Sportraum. Die Etagen 2 und 4 bis 6 beherbergen hauptsächlich Büros und einige Funktionsräume wie Teeküchen sowie Druckerräume. Die Etagen sind über zwei Treppenhäuser und 4 Aufzüge erreichbar. Die 3. Etage ist komplett untervermietet und ist nicht Gegenstand der Vergabe. Das EG des Gebäudes erstreckt sich auf zwei Gebäudeteile. Im vorderen Erdgeschoss befindet sich der Empfang. In der Mitte der Gebäudeteile befinden sich die EG-Garage und der Müllraum. Im 1. OG befindet sich der Konferenzbereich mit 4 verschieden großen Konferenzräumen und angrenzenden Funktionsflächen für Catering- und Pausengestaltung sowie 1 Teeküche und jeweils 2 Damen und Herren-WC´s. Die Konferenzräume sind mit Teppichböden ausgestattet. An den Konferenzbereich grenzt eine begehbare Außenterrasse. In den OG 2 und 4 bis 6 befinden sich die Büroräume der Verwaltung. Diese beinhalten in der Regel Schreibtische, Bürostühle, Schränke und Sideboards. Die Räume und Flure sind mit Teppichböden ausgestattet. Auf den Etagen befinden sich je zwei Teeküchen. Die Teeküchen sind mit einer Küchenzeile auf Kunststoff-Bodenbelag sowie jeweils einem Kühlschrank, Geschirrspüler, Kaffeemaschine und Wasserkocher ausgestattet. Alle OG verfügen über jeweils drei Damen, drei Herren-WC´s sowie jeweils zwei WC-Anlagen für Menschen mit Behinderungen. In den OG befindet sich jeweils ein Putzmittelraum für die Lagerung von Reinigungsgeräten und -materialien. Die zu reinigenden Bereiche befinden sich in zugangsgeschützten Bereichen. Zur Durchführung der Arbeiten notwendige Schlüssel und Zugangsmedien werden dem Objektverantwortlichen übergeben. Personen, die von dem AN nicht zur Ausführung von Reinigungsarbeiten verpflichtet wurden, dürfen nicht in das Gebäude mitgenommen werden. Die Reinigungsleistungen sind entsprechend der Leistungsbeschreibung (Vorgabe und Verfahren) und dem Leistungsverzeichnis (Turnus) zu erbringen. Die Reinigungsarbeiten erfolgen grundsätzlich Mo.- Fr. (gesetzliche Feiertage in Hamburg sowie der 24. und 31.12. sind ausgenommen) zwischen 16:15 bis 19:45 Uhr. Alle Reinigungen müssen bis 19.45 Uhr abgeschlossen sein, da das Gebäude spätestens um 20.00 Uhr gesichert wird.
Die Unterhaltsreinigung umfasst den im Raumverzeichnis bezeichneten Innenbereich des Verwaltungsgebäudes. Außerdem sind die Treppenhäuser und die Aufzugskabinen sauber zu halten. Im Außenbereich sind an den Raucherplätzen Aschenbecher zu leeren und zu reinigen. Die zu reinigenden Bereiche sind im Raumverzeichnis (Anlage 1) aufgeführt. Die in den jeweiligen Bereichen auszuführenden Reinigungstätigkeiten sind in den Angaben zu den Reinigungsgruppen und -turnus (Anlage 2) und dem Reinigungsarten (Anlage 3) aufgeführt.
Die regelmäßige Unterhaltsreinigung umfasst den gesamten Innenbereich - ausgenommen das 3. OG - des Verwaltungsgebäudes, inklusive des Speiseraums der Kantine, den Sanitär- und Funktionsräumen in der Küche. Außerdem sind die Terrassenmöbel (im Sommer), die Treppenhäuser und die Aufzugsinnenkabinen zu reinigen.
Weitere Informationen sind den Vergabeunterlagen - insbesondere der Leistungsbeschreibung - zu entnehmen.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-03-28. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-02-07.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2022-02-07 Auftragsbekanntmachung
2022-05-30 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2022-02-07)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Verwaltungs-Berufsgenossenschaft (VBG) - Hauptverwaltung Hamburg
Postanschrift: Massaquoipassage 1
Postort: Hamburg
Postleitzahl: 22305
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Vergabestelle
Telefon: +49 405146-1585 📞
E-Mail: vergabestelle@vbg.de 📧
Fax: +49 405146-2395 📠
Region: Hamburg 🏙️
URL: http://www.vbg.de 🌏
Adresse des Käuferprofils: https://www.dtvp.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXSUYYDYHSS/documents 🌏
Teilnahme-URL: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXSUYYDYHSS 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Unterhaltsreinigung eines Verwaltungsgebäudes der VBG - Bezirksverwaltung Hamburg VBG/2022/01/5239”
Produkte/Dienstleistungen: Reinigungsdienste 📦
Kurze Beschreibung:
“Die Ausschreibung umfasst die Unterhaltsreinigung für das Verwaltungsgebäude der Bezirksverwaltung Hamburg zum 01.06.2022 für 24 Monate. Eine zweimalige...”    Mehr anzeigen

1️⃣
Ort der Leistung: Hamburg 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Verwaltungs-Berufsgenossenschaft (VBG) - Bezirksverwaltung Hamburg Sachsenstraße 18 20097 Hamburg”
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Ausschreibung umfasst die Unterhaltsreinigung für das Verwaltungsgebäude der Bezirksverwaltung Hamburg zum 01.06.2022 für 24 Monate. Eine zweimalige...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2022-06-01 📅
Datum des Endes: 2024-05-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar
Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Eine zweimalige Vertragsverlängerung um jeweils 12 Monate ist möglich. 1. mögliche Verlängerungsoption ab 01.06.2024 2. letztmalige Verlängerungsoption ab...”    Mehr anzeigen
Informationen über Optionen
Optionen
Beschreibung der Optionen: Sonstige Optionen ergeben sich aus den Vergabeunterlagen.

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Der Bieter / das geschäftsführende Mitglied der Bietergemeinschaft reicht einen Auszug (Kopie) aus dem Berufs- oder Handelsregister, soweit er dort...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Einzureichende Unterlagen: - Angaben "Wirtschaftliche Verknüpfung" (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Der Bieter/das Mitglied der...”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Einzureichende Unterlagen: - Angabe Unternehmen, Ansprechpartner nebst Stellvertreter (mit dem Angebot vorzulegen) - Angaben über technische Fachkräfte oder...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Einzureichende Unterlagen: - Angabe der konkret kalkulierten Jahresstdenzahl (mit dem Angebot vorzulegen) Die Angabe der Jahresstundenzahl fließt in die...”    Mehr anzeigen
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter

Verfahren
Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 070-167143
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-03-28 10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-04-22 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-03-28 10:05 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): VBG, Hauptverwaltung Hamburg-Barmbek.
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Nur Mitarbeiter/-innen der VBG - Vergabestelle.

Ergänzende Informationen
Informationen über das Wiederauftreten
Dies ist eine wiederkehrende Beschaffung
Voraussichtlicher Zeitpunkt für die Veröffentlichung weiterer Bekanntmachungen:
“1. Quartal 2024. Nach 1. Verlängerungsoption 1. Quartal 2025 oder nach 2. Verlängerungsoption 1. Quartal 2026.”
Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Zusätzliche Informationen

“Das Vergabeverfahren (VV) wird elektronisch in der vollständig webbasierten E-Vergabeplattform (Deutsches Vergabeportal) durchgeführt und ist unter...”    Mehr anzeigen
Körper überprüfen
Name: Vergabekammern des Bundes
Postanschrift: Villemomblerstr. 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 228-9499-0 📞
Fax: +49 228-9499-163 📠
URL: http://www.bundeskartellamt.de 🌏
Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Vergabekammern des Bundes
Postanschrift: Villemomblerstr. 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 228-9499-0 📞
Fax: +49 228-9499-163 📠
URL: http://www.bundeskartellamt.de 🌏
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen und Rügen ergeben sich aus § 160 Abs. 3 GWB. Für die Einlegung von Rechtsbehelfen gelten u.a. die folgenden...”    Mehr anzeigen
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammern des Bundes
Postanschrift: Villemomblerstr. 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 228-9499-0 📞
Fax: +49 228-9499-163 📠
URL: http://www.bundeskartellamt.de 🌏
Quelle: OJS 2022/S 030-075686 (2022-02-07)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-05-30)
Objekt
Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 328314.72 💰
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Angaben zur Jahresstundenzahl
Qualitätskriterium (Gewichtung): 0
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Objektbezogenes Qualitätskonzept
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Objektbezogenes Einsatzplanungskonzept
Preis (Gewichtung): 60.00

Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 030-075686

Auftragsvergabe

1️⃣
Titel: Auftragsvergabe Wackler Service Group GmbH & Co. KG
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-04-22 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 20
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Wackler Service Group GmbH & Co. KG
Postanschrift: Chemnitzer Straße 36
Postort: Chemnitz
Postleitzahl: 09247
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3722511114 📞
E-Mail: a.neidhardt@wackler-group.de 📧
Region: Chemnitz, Kreisfreie Stadt 🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 328314.72 💰

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXSUYYDYHUR
Quelle: OJS 2022/S 107-300429 (2022-05-30)