Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Siehe zuvor sowie die Einhaltung der maximalen Richtleistungen für die laufende Unterhaltsreinigung:
- Raumgruppe A - Eingangshalle, Aula, Foyer, Windfang, Flur, Verkehrsflächen, Garderobe, Kapelle, Ausstellungs-, Vortragsräume, Saal: 350 m²/Std./Reinigungskraft
- Raumgruppe A1: Eingangshalle, Aula, Foyer, Windfang, Flur, Verkehrsflächen, Garderobe, Kapelle, Ausstellungs-, Vortragsräume, Saal: 450 m²/Std./Reinigungskraft
- Raumgruppe B - Büro, Lehrer-, Besprechungs-, Trauzimmer, Hausmeister, Platzwart, Sitzecke, Aufenthaltsraum,: 230 m²/Std./Reinigungskraft
- Raumgruppe B1 - Büro, Lehrer-, Besprechungs-, Trauzimmer, Hausmeister, Platzwart, Sitzecke, Aufenthaltsraum,: 400 m²/Std./Reinigungskraft
- Raumgruppe C Duschen, Waschen, WC, Behinderten WC: 100 m²/Std./Reinigungskraft
- Raumgruppe D - Archiv / Aktenlager, Fahrradkeller, Abstellraum, Lagerraum, Reinigungsraum, Lehrmittelraum, Kartenraum, Geräteraum, Technikraum: 350 m²/Std./Reinigungskraft
- Raumgruppe E - Küche, Teeküche, Cafeteria, Imbiss, Bistro Speiseraum:
120 m²/Std./Reinigungskraft
- Raumgruppe F - Klassen-, Gruppen-, Schulungs-, Jugend-, Betreuungsraum, Spielzimmer, Vereinsheim, Betreuungsraum,: 250 m²/Std./Reinigungskraft
- Raumgruppe F1 - Klassen-, Gruppen-, Schulungs-, Jugend-, Betreuungsraum, Spielzimmer, Vereinsheim, Betreuungsraum,: 300 m²/Std./Reinigungskraft
- Raumgruppe G - Treppenhaus, Treppe: 180 m²/Std./Reinigungskraft
- Raumgruppe G1 - Treppenhaus, Treppe: 300 m²/Std./Reinigungskraft
- Raumgruppe H - Sport- und Turnhalle, Gymnastikraum: 750 m²/Std./Reinigungskraft