Zusätzliche Informationen
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagkriterium:
Preis: Gesamtpunkte 45 Punkte
Gesamtangebotssumme (brutto) mit 45 Punkten
Qualität: Gesamtpunkte 55 Punkte
Reinigungszeit pro Jahr (laufende Unterhaltsreinigung) mit 37 Punkten
jährlich kalkulierte Einsatzzeit für Aufsicht und Kontrolle Vorarbeiter mit 3 Punkten
Personalkonzept
Personalbeschaffungskonzept mit 3 Punkten
Personalerhaltungskonzept mit 9 Punkten
Personalausfallkonzept mit 3 Punkten
Einzelheiten zur Bewertung des Personalkonzeptes entnehmen Sie bitte dem Punkt VI.3) Zusätzliche Angaben sowie der Anlage 02_Angebotsgrundlagen der Ausschreibungsunterlagen.
Anfragen und andere zusätzliche Informationen von Bewerber*innen sind nur bis 28.04.2022, 10:00 Uhr zulässig und werden nur bearbeitet, wenn Sie in der Bieterkommunikation der Vergabeplattform eingestellt wurden. Die Kommunikation mittels Telefon, Telefax, Briefpost, E-Mail usw.) ist nicht zugelassen. Die Sprache ist Deutsch (gilt für Angebote und kompletten schriftlichen und mündlichen Verkehr).
Im Rahmen des Vergabeverfahrens finden Objektbesichtigungstermine statt. Die Besichtigungstermine erfolgen im Zeitraum vom 20.04.2022 bis zum 26.04.2022. Interessierte Bieter werden gebeten bis spätestens zum 20.04.2022 mit dem folgenden Ansprechpartner einen Termin zu vereinbaren. Ansprechperson: Frau Jürgens, E-Mail:
meike.juergens@stadt-greven.de,
Telefon: 02571-920 344 (s. Anlage 02 Angebotsgrundlagen). Dieser Termin ist freiwillig, wird seitens der Vergabestelle aber empfohlen.
Vom Bieter ist ein Personalkonzept in einer gesonderten, vom Bieter selbst zu erstellenden Anlage mit dem Angebot einzureichen. Im Rahmen der Prüfung und Wertung wird das eingereichte Personalkonzept mit den weiteren eingereichten Personalkonzepten der anderen Bieter vergleichend bewertet.
Die Inhalte des Konzeptes fließen in die Bewertung der Angebote mit ein und werden Vertragsbestandteil. Es sind folgende Inhalte im Konzept zu berücksichtigen:
- Personalbeschaffung
Von welchem Standort betreuen Sie den Auftrag?
Welches Personal steht Ihnen am Ort der Leistungserbringung bereits zur Verfügung (Reinigungskräfte, Vorarbeiter, Objektleitung)?
Welches Personaleinstellungskonzept ist für den Auftrag vorgesehen? (In welchem Umfang wird welches Personal während der Implementierungsphase zu welchem Datum eingestellt? Beispiel: Objektleitung nach Zuschlagserteilung, 10 % Personal X Wochen vor Leistungsbeginn, 50 % Personal X Wochen Leistungsbeginn etc.)
- Personalerhaltungskonzept
Welche Maßnahmen ergreifen Sie, um das Personal langfristig in Ihrem Unternehmen zu erhalten? (z.B. monetäre Maßnahmen, nicht-monetäre Maßnahmen, Schulungs- und Weiterbildungsmaßnahmen, Gesundheitsförderung, Betreuung durch Vorgesetzte etc.). Entsprechende Nachweise können angefordert werden.
- Personalausfallkonzept
Wie stellen Sie sicher, dass im Falle von Krankheits- und Urlaubsvertretungen auf Ihrer Seite die Leistungserbringung bei den Objekten des Auftraggebers reibungslos und ohne Qualitätsverluste erfolgt?
Welche Reaktionszeiten sichern Sie im Falle von Krankheitsvertretungen der Reinigungskräfte zu?
Inhaltlich soll das Konzept die folgenden drei Unterkriterien umfassen, welche mit einer unterschiedlichen Einzelgewichtung bewertet werden.
Personalbeschaffungskonzept mit 3 Punkten
Das Konzept wird wie folgt bewertet:
0 Punkte: Darstellung ist ungenügend oder nicht vorhanden
1 Punkt: Darstellung ist unvollständig oder/und lässt gerade noch ausreichende Personalbeschaffung erwarten
2 Punkte: Darstellung ist teilweise nicht konkret auf den AG abgestellt und lässt gute bis angemessene Personalbeschaffung erwarten
3 Punkte: Darstellung ist überzeugend, konkret auf den AG abgestellt und lässt sehr gute bis überdurchschnittliche Personalbeschaffung erwarten
Personalerhaltungskonzept mit 9 Punkten
Das Konzept wird wie folgt bewertet:
0 Punkte: Darstellung ist ungenügend oder nicht vorhanden
3 Punkte: Darstellung ist unvollständig oder/und lässt gerade noch ausreichende Personalerhaltung erwarten
6 Punkte: Darstellung ist teilweise nicht konkret auf den AG abgestellt und lässt gute bis angemessene Personalerhaltung erwarten
9 Punkte: Darstellung ist überzeugend, konkret auf den AG abgestellt und lässt sehr gute bis überdurchschnittliche Personalerhaltung erwarten.
Personalausfallkonzept mit 3 Punkten
Das Konzept wird wie folgt bewertet:
0 Punkte: Darstellung ist ungenügend oder nicht vorhanden
1 Punkt: Darstellung ist unvollständig oder/und lässt gerade noch ausreichende Sicherstellung der Leistung bei Personalausfall erwarten.
2 Punkte: Darstellung ist teilweise nicht konkret auf den AG abgestellt und lässt gute bis Sicherstellung der Leistung bei Personalausfall erwarten.
3 Punkte: Darstellung ist überzeugend, konkret auf den AG abgestellt und lässt sehr gute bis überdurchschnittliche Sicherstellung der Leistung bei Personalausfall erwarten.
Vom Bieterunternehmen sind auf Verlangen der Vergabestelle während der Angebotsprüfung innerhalb von 6 Kalendertagen Nachweise bzgl. der im Personalkonzept ergriffenen Maßnahmen zur Personalerhaltung vorzulegen.