Die Kommunikation im Rahmen des gesamten Vergabeverfahrens erfolgt ausschließlich elektronisch über das Deutsche Vergabeportal
https://www.dtvp.de/.
Mit dem Angebot ist vom Bieter eine Unternehmensdarstellung einzureichen. In dieser sind das Unternehmen/die Bietergemeinschaft darzustellen und das Leistungsspektrum des Unternehmens/der Bietergemeinschaft zu erläutern. Insbesondere ist auf das Leistungsangebot in folgenden Bereichen einzugehen:
- Unterhaltsreinigung, Grundreinigung, Teppich-, Linoleum-Grundreinigung, Parkettboden-Pflege
Bei Bietergemeinschaften und beteiligten Unternehmen müssen alle Beteiligungsverhältnisse und Verbindungen und die vorgesehene Aufgabenteilung der beteiligten Unternehmen beschrieben werden.
Darüber hinaus sind Anzahl und Orte der Niederlassungen in Deutschland sowie Informationen zum Meisterbetrieb, Tarifvertrag, Mitgliedschaft bei der Innung der Gebäudereinigung anzugeben.
Weitere geforderte Erklärungen im Angebotsformblatt:
- Erklärung zur Verwendung der Vergabeunterlagen
- Erklärung über unveränderte Vergabeunterlagen
- Erklärung über die Kostenfreiheit des Angebots
- Erklärung über nicht erfolgte wettbewerbsbeschränkende Abreden
- Personenbezogene Daten
- Erklärung über Generalunternehmerschaft/Beauftragung von Unterauftragnehmern
- Erklärung über Arbeitsgemeinschaften und andere gemeinschaftliche Bieter
- Beachtung der Verordnung PR Nr. 30/53
- Erklärung nach § 21 Abs. 3 Arbeitnehmer-Entsendegesetz (AEntG) oder §19 Abs. 3 Mindestlohngesetz (MiLoG)
Hinweis: Die Auftraggeberin kann jederzeit zusätzlich Auskünfte des Wettbewerbsregisters nach § 6 Abs. 1 WRegG sowie Auskünfte des Gewerbezentralsregisters anfordern bzw. bei Aufträgen ab einer Höhe von 30.000,- Euro muss die Auftraggeberin für den Bieter, der den Zuschlag erhalten soll, vor Zuschlagserteilung eine Auskunft aus dem Wettbewerbregister nach § 6 Abs. 1 WRegG einholen.
- Aufgrund der Komplexität des Projektes und der räumlichen Begebenheiten empfiehlt die Auftraggeberin dringend, von der Möglichkeit einer Ortsbesichtigung Gebrauch zu machen. Die Vergabestelle bereitet alle Termine separat mit einzelnen Bietern unter Einhaltung der gegebenen hygienischen Maßnahmen vor. Eine Mund-Nase-Bedeckung ist zu tragen.
Bei der Objektbesichtigung ist die Geheimhaltungserklärung zu unterschreiben.
Bitte melden Sie Ihr Interesse an einer Objektbesichtigung über die E-Vergabeplattform
https://www.dtvp.de/ bis zum 15.06.2022. Einzelne Termine für die Objektbesichtigung finden voraussichtlich am 16.06.2022, 17.06.2022 und 20.06.2022 statt.
Die Teilnahme wird im Rahmen der Zuschlagskriterien bewertet.
Bekanntmachungs-ID: CXP4YMCRPK1