Durchführung der Unterhaltungspflege von Dachbegrünungen an der Technischen Universität Darmstadt.
Grundlagen hierfür sind in Anlehnung an die DIN 18919:
- ZVDH Zentralverband des Deutschen Dachdeckerhandwerks
- FBB Fachbereinigung Bauwerkbegrünung
- FLL Richtlinien für die Dachbegrünungen
in der jeweils gültigen Fassung
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2023-01-05.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-12-05.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Unterhaltungspflege Dachbegrünung
A 301/ 22-15
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen im Gartenbau📦
Kurze Beschreibung:
“Durchführung der Unterhaltungspflege von Dachbegrünungen an der Technischen Universität Darmstadt.
Grundlagen hierfür sind in Anlehnung an die DIN 18919:
-...”
Kurze Beschreibung
Durchführung der Unterhaltungspflege von Dachbegrünungen an der Technischen Universität Darmstadt.
Grundlagen hierfür sind in Anlehnung an die DIN 18919:
- ZVDH Zentralverband des Deutschen Dachdeckerhandwerks
- FBB Fachbereinigung Bauwerkbegrünung
- FLL Richtlinien für die Dachbegrünungen
in der jeweils gültigen Fassung
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Anpflanzungs- und Pflegearbeiten an Grünflächen📦
Ort der Leistung: Darmstadt, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Technische Universität Darmstadt Karolinenplatz 5 64289 Darmstadt
Beschreibung der Beschaffung:
“Weitere, für die Erbringung der Leistung, relevante Informationen sind in beigefügten Anlagen zum
Leistungsverzeichnis dargestellt:
Anlage L1 zum...”
Beschreibung der Beschaffung
Weitere, für die Erbringung der Leistung, relevante Informationen sind in beigefügten Anlagen zum
Leistungsverzeichnis dargestellt:
Anlage L1 zum LV_Grundrisspläne,Lagepläne, Fotos.pdf
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2023-03-01 📅
Datum des Endes: 2025-02-28 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen: mit der Option der einmaligen
Verlängerung um weitere 2 Jahre
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Die unter III.1.1)-III.1.3) verlangten Erklärungen und Nachweise sind ausschließlich unter Verwendung der der Aufforderung zur Angebotsabgabe als Anlagen...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Die unter III.1.1)-III.1.3) verlangten Erklärungen und Nachweise sind ausschließlich unter Verwendung der der Aufforderung zur Angebotsabgabe als Anlagen beigefügten Formblätter zu erbringen. Die Nachweise und Erklärungen sind bei Bietergemeinschaften von allen Mitgliedern der Bietergemeinschaft zu erbringen.
Der Auftraggeber wird von dem für den Zuschlag vorgesehenen Bieter vor Zuschlagserteilung unter Fristsetzung von sämtlichen NU darüber hinaus die Erklärungen nach Ziff. III.1.1.) 1.) bis 2.) und Ziffer III.1.2.)1.) (siehe nachfolgend) anfordern. Werden diese Unterlagen nicht vorgelegt, wird das Angebot ausgeschlossen.
Folgende Erklärungen und Nachweise sind von den Bietern/Bietergemeinschaften einzureichen:
1. Kopie der Anmeldungs- bzw. Eintragungsbescheinigung ins Berufs- oder Handelsregister nach Maßgabe der Rechtsvorschriften des Heimatlandes; andernfalls vergleichbarer Nachweis für die Existenz und den Gegenstand des Unternehmens des Bieters/jedes Mitglieds der Bietergemeinschaft. Der Auszug aus dem Handelsregister darf zum Zeitpunkt des Schlusstermins für den Eingang der Teilnahmeanträge nicht älter als 6 Monate sein.
2. Eigenerklärung des Bieters/der Bietergemeinschaft, dass keine Ausschlussgründe nach §§ 123, 124 GWB vorliegen.
3. Verpflichtungserklärung zu Tariftreue- und Mindestentgelt bei öffentlichen Aufträgen nach dem Hessischen Vergabe- und Tariftreuegesetz (HVTG)
4. Erklärung Russ. Sanktionen
5. Ggf. Bietergemeinschaftserklärung;
6. Ggf. Erklärung zum Nachunternehmereinsatz (bereits mit dem Angebot vorzulegen);
7. Ggf. Nachunternehmerverpflichtungserklärung (im Fall der Eignungsleihe zur Erfüllung der Anforderungen gemäß Zif. III.1.2) und III.1.3) der Bekanntmachung mit dem Angebot vorzulegen, im Fall der reinen Nachunternehmerschaft ohne Eignungsleihe erst auf Verlangen des Auftraggebers).
Der Auftraggeber wird von dem für den Zuschlag vorgesehenen Bieter vor Zuschlagserteilung einen Auszug aus dem Gewerbezentralregister nach §150a GewO iVm. § 19 MiLoG beim Bundesamt für Justiz anfordern.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1. Erklärung über das Bestehen einer Haftpflichtversicherung mit einer Deckungssumme von mindestens 2.500.000,- EUR für Personenschäden je Schadensereignis,...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1. Erklärung über das Bestehen einer Haftpflichtversicherung mit einer Deckungssumme von mindestens 2.500.000,- EUR für Personenschäden je Schadensereignis, 1.000.000,- EUR für Sach- und Vermögensschäden je Schadensereignis, 500.000,- EUR für Schlüsselverlustschäden je Schadensereignis, 500.000,- EUR für Allmählichkeitsschäden je Schadensereignis , 250.000,- EUR für Obhuts- und Bearbeitungsschäden einschließlich Schäden durch Abhandenkommen anderer Sachen je Schadensereignis bzw. Erklärung über die Bereitschaft eine Haftpflichtversicherung mit den vorgenannten Deckungssummen im Auftragsfall abzuschließen.
Angabe des Nettogesamtumsatzes des Bieters/der Bietergemeinschaft in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren.
Angabe des Nettoumsatzes des Bieters/der Bietergemeinschaft für die zu vergebende Leistungen (Unterhaltungspflege Dachbegrünung) entsprechende Dienstleistungen in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren.
Angabe der Anzahl der Mitarbeiter des Bieters/der Bietergemeinschaft in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren.
Angabe der Anzahl der Mitarbeiter des Bieters/der Bietergemeinschaft die in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren für entsprechende Dienstleistung (Unterhaltungspflege für Dachbegrünung) eingesetzt wurden.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Mindestens drei mit dieser Ausschreibung vergleichbaren Referenzprojekt innerhalb der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre.” Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Die Arbeit mit Anseilschutz erfordert allerdings zwingend eine eingehende Schulung/Unterweisung im Umgang mit "persönlichen Schutzausrüstungen gegen
Absturz...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Die Arbeit mit Anseilschutz erfordert allerdings zwingend eine eingehende Schulung/Unterweisung im Umgang mit "persönlichen Schutzausrüstungen gegen
Absturz (PSAgA)" gem. BGI 515. Für die Einhaltung der diesbezüglichen Vorschriften ist der AN verantwortlich.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Grundlagen hierfür sind in Anlehnung an die DIN 18919:
- ZVDH Zentralverband des Deutschen Dachdeckerhandwerks
- FBB Fachbereinigung Bauwerkbegrünung
- FLL...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Grundlagen hierfür sind in Anlehnung an die DIN 18919:
- ZVDH Zentralverband des Deutschen Dachdeckerhandwerks
- FBB Fachbereinigung Bauwerkbegrünung
- FLL Richtlinien für die Dachbegrünungen in der jeweils gültigen Fassung
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2023-01-05
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2023-02-28 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2023-01-05
12:00 📅
Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
-
Bekanntmachungs-ID: CXS0YDQYW84Y4PJ9
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Dienstgebäude: Wilhelminenstraße 1-3 Fristenbriefkasten Luisenplatz 2
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land: Deutschland 🇩🇪 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Dienstgebäude: Wilhelminenstraße 1-3 Fristenbriefkasten Luisenplatz 2
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land: Deutschland 🇩🇪 Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Dienstgebäude: Wilhelminenstraße 1-3 Fristenbriefkasten Luisenplatz 2
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2022/S 238-686532 (2022-12-05)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2023-03-06) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 19 864 💰
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Personaleinsatz- und Qualitätssicherungskonzept
Qualitätskriterium (Gewichtung): 40
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Reklamationskonzept
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10
Preis (Gewichtung): 50.00
Verfahren Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 238-686532
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel: Auftragsvergabe WISAG Garten- u. Landschaftspflege GmbH & Co. KG
Datum des Vertragsabschlusses: 2023-03-01 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: WISAG Garten- u. Landschaftspflege GmbH & Co. KG
Postanschrift: Alt Zeilsheim 76
Postort: Frankfurt
Postleitzahl: 65931
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 0693300040📞
E-Mail: dominik.fritsch@wisag.de📧
Fax: +49 06933000479 📠
Region: Darmstadt, Kreisfreie Stadt🏙️
URL: http://wisag.de🌏
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 19 864 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 19 864 💰