Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Für Los 1, Los 2 und Los 3 einzureichen:
Qualitätsmanagement:
Als geeignet angesehen werden nur Bieter, die ein Qualitätsmanagementsystem nach DIN ISO 9001:2015, oder ein vergleichbares System, etabliert und dokumentiert haben und dieses kontinuierlich aufrechterhalten und verbessern.
Reichen Sie bitte als Beleg Ihrer Eignung eine Beschreibung ein, die einen Überblick über das Qualitätsmanagement, welches zur Erbringung der hier ausgeschriebenen Leistung zum Tragen kommt, bietet und aufzeigt, wie Sie dieses etabliert und dokumentiert haben und dieses kontinuierlich aufrechterhalten und verbessern.
Alternativ können Sie als Nachweis Ihrer Eignung auch ein gültiges Zertifikat einer unabhängigen akkreditierten Stelle über Ihr Qualitätsmanagementsystem nach DIN ISO 9001:2015 oder einer vergleichbaren Qualitätsmanagementnorm einreichen.
Referenzen:
Zum Nachweis der technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit reichen Sie bitte eine Liste mit mindestens drei geeigneten Referenzen in Bezug zur gegenständlichen Leistung ein. Stellen Sie Ihre Leistungsfähigkeit für den Auftragsgegenstand und Ihre hierfür relevanten Erfahrungen anhand der Referenzen dar.
Zu den Referenzen sind folgende Angaben zu machen:
• Beschreibung der ausgeführten Leistungen,
• Wert des Auftrages,
• Zeitraum der Leistungserbringung,
• Angabe der zuständigen Kontaktstelle beim Auftraggeber der Referenz mit Anschrift und Kontaktdaten.
Darüber hinaus gelten die folgenden Anforderungen an die benannten Referenzen:
• Die Referenzen dürfen nicht älter als fünf Jahre sein (maßgeblich ist das Datum der letzten Leistungserbringung - gerechnet bis zum Ende der Angebotsfrist).
• Als gleichwertig werden Referenzen angesehen, die folgende Merkmale aufweisen:
Für Los 1 und 2:
Die genannten Referenzen beinhalten die Lieferung von Markt-, Wirtschafts- und Firmeninformationen zu Unternehmen. Es wurden Adressdaten, Wirtschaftskennzahlen und Bonitätsangaben erbracht (in Anlehnung an Kapitel 2.1.1 und 2.2.1 der Leistungsbeschreibung).
Für Los 3:
Die genannten Referenzen müssen die inhaltlichen Anforderungen für Los 3 beinhalten (s. Leistungsbeschreibung Kapitel 2.3.1). Zudem muss ersichtlich sein, dass Unternehmensanalysen mit Schwerpunkt auf Recherche- und Bewertungsleistungen durchgeführt wurden.
Die genannten Referenzprojekte müssen abgeschlossen sein. Sofern es sich um Referenzen handelt, die noch nicht abgeschlossen wurden, ist der bisher erreichte Leistungsstand anzugeben. Noch nicht realisierte Leistungsstände können nicht berücksichtigt werden.
Für die Referenzen ist die Vorlage "05_Vorlage Referenzen" zu verwenden. Nutzen Sie die Vorlage bitte mehrfach (1x je Referenz).
Es sind nur drei Referenzen gefordert. Es ist Ihnen unbenommen, weitere Referenzen zu benennen. Da das Austauschen einer fehlerhaften Referenz durch eine nach Fristende nachgereichte bedingungsgemäße Referenz nicht möglich ist und in den entsprechenden Fällen den Ausschluss des Bieters nach sich zieht, empfiehlt das Beschaffungsamt des BMI, eine Liste von weiteren als bedingungsgemäß betrachteten Referenzen einzureichen.
Das Beschaffungsamt des BMI behält sich vor, die angegebenen Referenzen zu verifizieren. Angaben, die einer Nachprüfung nicht standhalten, können zum Ausschluss vom Vergabeverfahren führen.
Sofern Sie aus berechtigten Geheimhaltungsgründen geforderte Angaben nicht machen können, teilen Sie diese Gründe dem Beschaffungsamt mit und legen Sie einen anderen geeigneten Nachweis der technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit vor. Das Beschaffungsamt des BMI entscheidet sodann nach pflichtgemäßem Ermessen über die Anerkennung des Alternativnachweises. Sofern Sie diesbezüglich unsicher sind, kontaktieren Sie das Beschaffungsamt des BMI unbedingt rechtzeitig vor Ablauf der Teilnahme- oder Angebotsfrist in Form einer Bewerber-/Bieterfrage. Ein Nachfordern und Beibringen eines anderen (geeigneteren) Nachweises ist nach dem Angebotsschluss aus vergaberechtlichen Gründen nicht mehr möglich. Bitte berücksichtigen Sie in jedem Fall, dass Sie bei einer Mindestanforderung an den Wert des Auftrags auch Margen angeben können (bsp. > 100.000 € oder zwischen 100.000 und 200.000 €).
Nachweise über die Qualifikation der einzusetzenden Mitarbeiter
Nur für Los 3 erforderlich:
Die zur Erbringung der Leistungen eingesetzten Personen für Los 3 / Arbeitspaket 3 müssen mindestens dem Vertragszweck und der Aufgabenstellung entsprechend, qualifiziert sein.
Für die vorgesehenen Personalprofile in leitenden Positionen für Los 3 / Arbeitspaket 3 "Individual-/Sonder-Auskünfte", gelten die nachfolgend aufgelisteten Mindestanforderungen.
Bitte erstellen Sie Personalprofile über die qualifizierte Ansprechperson in leitender Position und deren Stellvertreter. Der Bildungsabschluss in einem der folgenden genannten Bereiche oder einer vergleichbaren einschlägigen Fachrichtung muss für beide Personen nachgewiesen werden:
• Wirtschaftswissenschaftler /-in mit Hochschulabschluss (Bachelor, Master, Diplom oder vergleichbar) mit dem Schwerpunkt Steuerrecht oder Finanzen oder Controlling oder vergleichbar
• Wirtschaftsinformatiker /-in mit Hochschulabschluss
• Hochschulstudium im Bereich Wirtschaftsmanagement
• Finanzwirt /in (FH)
Ebenso muss für beide eine Berufserfahrung in der Tätigkeit von leitenden Aufgaben / Projekten in technischen Branchen (IT) von mindestens 5 Jahren im Bereich von Unternehmensanalysen aufgezeigt werden. Diese Tätigkeit muss nicht zwingend mit dem derzeitigen Arbeitgeber in Zusammenhang stehen.
Nach Auswertung der Angebote erfolgt eine Verifizierung der für den Zuschlag in Betracht kommenden Unternehmen. Dabei werden die Kontaktdaten (E-Mail, Telefon) der beiden namentlich genannten Personen, sowie Studien- und Ausbildungsnachweise, angefragt.
Erklärung Beschäftigtenzahl:
Nur für Los 3 erforderlich:
Bitte geben Sie eine Erklärung ab, aus der die durchschnittliche jährliche Beschäftigtenzahl des Unternehmens und die Zahl seiner Führungskräfte in den letzten drei Jahren ersichtlich ist. Sie müssen über einen Personalpool von mindestens 15 qualifizierten Mitarbeitern verfügen. Von diesen 15 Personen müssen mindestens 5 Personen über eine der oben genannten Qualifikationen oder höher verfügen.