Unterstützung der Bereiche Finanzen und Controlling bei der bilanziellen Abbildung von Bankprodukten nach HGB, der Abbildung in dem Bereich Finanzcontrolling und Begleitung der technischen Umsetzung in den Systemen der NBank, sowie der Stresstestvalidierung im Bereich Risikocontrolling
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-07-04.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-06-03.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Unterstützung der Bereiche Finanzen u. Controlling
RE 2022.14
Produkte/Dienstleistungen: Bankdienstleistungen📦
Kurze Beschreibung:
“Unterstützung der Bereiche Finanzen und Controlling bei der bilanziellen Abbildung von Bankprodukten nach HGB, der Abbildung in dem Bereich...”
Kurze Beschreibung
Unterstützung der Bereiche Finanzen und Controlling bei der bilanziellen Abbildung von Bankprodukten nach HGB, der Abbildung in dem Bereich Finanzcontrolling und Begleitung der technischen Umsetzung in den Systemen der NBank, sowie der Stresstestvalidierung im Bereich Risikocontrolling
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Arbeitspaket 1-Konzeption und Umsetzung Produkte mit dem Fokus Bilanzierung
Titel
Los-Identifikationsnummer: Los 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Bankdienstleistungen📦
Ort der Leistung: Region Hannover🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“- Analyse und Erarbeitung fachlicher Anforderungen von Bankprodukten (Darlehen, Zuschüsse, Beteiligungen in geringem Umfang auch Wertpapiere und...”
Beschreibung der Beschaffung
- Analyse und Erarbeitung fachlicher Anforderungen von Bankprodukten (Darlehen, Zuschüsse, Beteiligungen in geringem Umfang auch Wertpapiere und Zinsderivate) mit dem Schwerpunkt Bilanzierung nach HGB
- Erstellung von konkreten Buchungsvorgaben in der Finanzbuchhaltung und Bilanzierung nach HGB für die o.g. Bankprodukte an der Schnittstelle zwischen SAP CML und SAP FI
- Die zu erstellenden Buchungsvorgaben bilden die Customizing-Vorgaben für die Entwicklung neuer und die Anpassung bestehender Produkte.
- Entwicklung von Weiterentwicklungspotentialen zur Automatisierung von manuellen Prozessen in der Finanzbuchhaltung
- Aktive Begleitung der Umsetzung dieser buchhaltungsrelevanten Sachverhalte bei inhaltlichen Schnittstellen u.a. im DataWarehouse.
- Erstellung von Vorgaben auf Basis der erstellen Buchungsvorgaben sowie Begleitung von Durchführung von Tests mit Fokus SAP FI.
- Ggf. Mitarbeit in Projekten zur Weiterentwicklung der Produkte
- Dokumentation der genannten Tätigkeiten in Fachkonzepten, Testkonzepten und IT-Tickets
- Enge Zusammenarbeit mit dem Fachbereich Finanzen, den beauftragenden Fachbereichen insbesondere das Zahlungsmanagement (SAPNebenbuch CML) und die mit dem Customizing beauftragten IT-Dienstleister.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Allgemeine Qualifikation des mit der Ausführung beauftragten Personals
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Erfahrung mit gleich gelagerten Aufgabenstellungen
Qualitätskriterium (Gewichtung): 40
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Konzept zur Herangehensweise
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10
Preis (Gewichtung): 30
Dauer
Datum des Beginns: 2022-08-01 📅
Datum des Endes: 2023-04-30 📅
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Arbeitspaket 2-Testdurchführung
Titel
Los-Identifikationsnummer: Los 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“- Durchführung von Tests für die bilanzielle Abbildung von Bankprodukten (Darlehen, Zuschüsse, Beteiligungen in geringem Umfang auch Wertpapiere und...”
Beschreibung der Beschaffung
- Durchführung von Tests für die bilanzielle Abbildung von Bankprodukten (Darlehen, Zuschüsse, Beteiligungen in geringem Umfang auch Wertpapiere und Zinsderivate) mit Fokus SAP FI und SAP CML (ggf. auch SAP FSCM)
- Abgleich der Testergebnisse mit den Sollergebnissen
- Dokumentation der genannten Tätigkeiten in Testkonzepten und IT-Tickets
- Unterstützung bei der Erstellung von Testsollergebnissen
- Je nach Qualifikation ggf. auch weiterführende Unterstützung von Aufgaben im Arbeitspaket 1
- Enge Zusammenarbeit mit dem Fachbereich Finanzen, den beauftragenden Fachbereichen insbesondere das Zahlungsmanagement (SAPNebenbuch CML) und die mit dem Customizing beauftragten IT-Dienstleister.
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Arbeitspaket 3-Erstellung Bilanzierungshandbuch
Titel
Los-Identifikationsnummer: Los 3
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“- Konzeptionelle Überlegungen zum Aufbau eines Bilanzierungshandbuchs für Bankprodukte (Darlehen, Zuschüsse, Beteiligungen, Fonds) nach HGB für die NBank...”
Beschreibung der Beschaffung
- Konzeptionelle Überlegungen zum Aufbau eines Bilanzierungshandbuchs für Bankprodukte (Darlehen, Zuschüsse, Beteiligungen, Fonds) nach HGB für die NBank und die weiteren Buchungskreise
- Erstellung des Bilanzierungshandbuchs auf Basis der vorhandenen Dokumentation im Rahmen der Produktumsetzungen
- Abstimmung der Ergebnisse mit den beteiligten Fachbereichen
4️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel:
“Arbeitspaket 4-Konzeption und Umsetzungsbegleitung Produkte mit dem Fokus Finanzcontrolling” Titel
Los-Identifikationsnummer: Los 4
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“- Analyse und Erarbeitung fachlicher Anforderungen von Bankprodukten (Darlehen, Zuschüsse, Beteiligungen in geringem Umfang auch Wertpapiere und...”
Beschreibung der Beschaffung
- Analyse und Erarbeitung fachlicher Anforderungen von Bankprodukten (Darlehen, Zuschüsse, Beteiligungen in geringem Umfang auch Wertpapiere und Zinsderivate) mit dem Schwerpunkt Finanzcontrolling und damit verbundener Abbildung in Thinc
- Unterstützung bei der fachlichen Konzeption zur Umstellung und dem Aufbau des Projektcontrollings mit der Anwendung BlueAnt
- Übergreifende Abstimmung der Anforderungen und Übergabe an die
Entwicklungsbereiche der IT
- Aktive Begleitung der Umsetzung und Klärung von fachlichen Fragestellungen und der damit verbundenen Abbildung in den wesentlichen Systemen SAP FI, SAP CO, sowie der Datawarehouse Anwendung
- Definition von Testfällen, Durchführung und Dokumentation der Testaktivitäten
- Ggf. Mitarbeit in Projekten zur Weiterentwicklung der Produkte
- Dokumentation der genannten Tätigkeiten in Fachkonzepten, Testkonzepten und IT-Tickets
5️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel:
“Arbeitspaket 5-Unterstützung im Team FRC bei der operativen Durchführung der jährlichen Stresstestvalidierung” Titel
Los-Identifikationsnummer: Los 5
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“- Überprüfung der Angemessenheit und der Annahmen der Stresstests im Hinblick auf das Risikoprofil und das Geschäftsmodells der Bank gem. AT 4.3.3. Tz. 5...”
Beschreibung der Beschaffung
- Überprüfung der Angemessenheit und der Annahmen der Stresstests im Hinblick auf das Risikoprofil und das Geschäftsmodells der Bank gem. AT 4.3.3. Tz. 5 MaRisk
- Ableitung notwendiger Anpassungen bzw. neuer Stresstests aufgrund veränderter Rahmenbedingungen oder Portfoliozusammensetzungen
- Die Validierung umfasst dabei die Überprüfung der Einhaltung bzw. Erfüllung der regulatorischen Anforderungen. Dazu sind die implementierten Stresstests hinsichtlich der Einhaltung der MaRisk aufgrund von Neuerungen, Änderungen oder Ergänzungen zu überprüfen.
- Im Rahmen der Validierung der Stressszenarien ist der Einflussfaktor "Inflation" hinsichtlich der Auswirkungen auf die relevanten Risikoarten hin zu überprüfen.
- Prüfung und Bewertung der unterstellten Szenarien, sowie die darin
verwendeten Parametrisierungen hinsichtlich Angemessenheit und Anpassungsbedarf
- Die vorgenommenen Validierungen sowie die daraus abgeleiteten Bewertungen und Ergebnisse sind entsprechend zu dokumentieren und grundsätzlich in Form eines Berichtes dem Stresstestkomitee vorzulegen. Das Stresstestkomitee/Risikokomitee beschließt gegebenenfalls Maßnahmen hinsichtlich Adaptierung bestehender Szenarien oder Neuentwicklung von Szenarien
- Überarbeitung der entsprechenden Kapitel im Risikohandbuch
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien: Nachweis Betriebshaftpflichtversicherung
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Erklärung zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen
Referenzen
Unteraufträge
Dritte (nur bei Einsatz von Dritten vorzulegen)
Kurzdarstellung des...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Erklärung zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen
Referenzen
Unteraufträge
Dritte (nur bei Einsatz von Dritten vorzulegen)
Kurzdarstellung des Unternehmens
Bietergemeinschaft
Ansprechpartner / Stellvertreter
Preisangabe
Mindestentgelterklärung
Konzepte/Darstellung des Vorgehens
Qualifikation und Erfahrung der Mitarbeiter
Verpflichtungserklärung zum Datenschutz
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-07-04
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-07-04
12:00 📅
Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXP4Y64RPUU
Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr”
Postanschrift: Auf der Hude 2
Postort: Lüneburg
Postleitzahl: 21339
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: vergabekammer@mw.niedersachsen.de📧 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Der Antrag ist unzulässig, soweit
1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Der Antrag ist unzulässig, soweit
1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2.Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3.Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4.mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt. (§160 Abs. 3 S. 1 Nr. 4 GWB).
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 109-308415 (2022-06-03)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-07-21) Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Unterstützung der Bereiche Finanzen u. Controlling
RE 2022.14 (ex-post)
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 109-308415
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: Arbeitspaket 1
Los-Identifikationsnummer: Arbeitspaket 1
Titel: Konzeption und Umsetzung Produkte mit dem Fokus Bilanzierun
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-07-20 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 10
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Deloitte GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Postanschrift: Rosenheimer Platz 4
Postort: München
Postleitzahl: 81669
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 30254685509📞
E-Mail: ausschreibungen@deloitte.de📧
Region: München, Kreisfreie Stadt🏙️
URL: http://deloitte.com🌏
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
2️⃣
Vertragsnummer: Arbeitspaket 2
Los-Identifikationsnummer: Arbeitspaket 2
Titel: Testdurchführung
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
3️⃣
Vertragsnummer: Arbeitspaket 3
Los-Identifikationsnummer: Arbeitspaket 3
Titel: Erstellung Bilanzierungshandbuch
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
4️⃣
Vertragsnummer: Arbeitspaket 4
Los-Identifikationsnummer: Arbeitspaket 4
Titel: Konzeption u. Umsetzungsbegleitung Produkte mit dem Fokus Finanzcontrolling
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: msg GillardonBSM AG
Postanschrift: Amelia-Mary-Earhart-Straße 14
Postort: Frankfurt am Main
Postleitzahl: 60549
Telefon: +49 1738621542📞
E-Mail: mgi.p.gz.k.gb-gbzi-foerderbanken@msg.group📧
Region: Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt🏙️
URL: https://msgforbanking.de/🌏 Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
5️⃣
Vertragsnummer: Arbeitspaket 5
Los-Identifikationsnummer: Arbeitspaket 5
Titel:
“Unterstützung im Team FRC bei der operativen Durchführung der jährlichen Stresstestvalidierung” Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰