Unterstützung_ELFE_Programmierung Cobol_LfSt

Zentrale Vergabestelle im Bayerischen Landesamt für Steuern

Das Bayerische Landesamt für Steuern (im Folgenden Auftraggeber) entwickelt zusammen mit dem Rechenzentrum der Finanzverwaltung Nordrhein-Westfalen im Teilprojekt „ElfeProgramme“ (einheitliche länderübergreifende Festsetzung) ein neues einheitliches Steuerfestsetzungsverfahren für den Einsatz in den Steuerverwaltungen aller Bundesländer.
ELFE ist in fachliche und querschnittliche Teilprojekte aufgegliedert, die auf die Entwicklungsstandorte in Bayern, München (Bayerisches Landesamt für Steuern) und in Nordrhein-Westfalen, Düsseldorf (Rechenzentrum der Finanzverwaltung des Landes Nordrhein-Westfalen) verteilt sind.
Die zu erstellenden Fachanwendungen ersetzen die bisherigen Dialog- und Batch-Komponenten der Festsetzung in den Legacy-Systemen (überwiegend Großrechnerumgebungen).
Das Ziel ist eine stufenweise Verlagerung aller Festsetzungsprogramme von BS2000 nach Linux, bis hin zu einer weitreichenden Neukonzeption der Steuerfestsetzungsverarbeitung.
Dabei werden existierende COBOL-Programme weiterentwickelt und in eine serviceorientierte Umgebung auf Linux eingebettet. Dadurch ergeben sich besondere übergreifende Anforderungen aus „alter Welt“ (COBOL, BS2000) sowie „neuer Welt“ (Linux, C, XML, JAVA).
Umfang und Dauer der Leistung:
Abschluss einer Rahmenvereinbarung nach § 21 VgV mit einer Grundlaufzeit von 1 Jahr und einer dreimaligen Option zur Verlängerung um jeweils 12 Monate auf Basis eines EVB−IT Dienstvertrages (Modell 1 + 1 + 1 + 1).

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-05-09. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-03-30.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2022-03-30 Auftragsbekanntmachung
Auftragsbekanntmachung (2022-03-30)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Zentrale Vergabestelle im Bayerischen Landesamt für Steuern
Postanschrift: Sophienstraße 6
Postort: München
Postleitzahl: 80333
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Steiner, Thomas
E-Mail: ausschreibung@lfst.bayern.de 📧
Fax: +49 8999911510 📠
Region: München, Kreisfreie Stadt 🏙️
URL: https://www.auftraege.bayern.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.evergabe.bayern.de/evergabe.bieter/DownloadTenderFiles.ashx?subProjectId=V4oA%252fwY4X%252fU%253d 🌏
Teilnahme-URL: https://www.auftraege.bayern.de 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel: Unterstützung_ELFE_Programmierung Cobol_LfSt 2022TST000005
Produkte/Dienstleistungen: Computerunterstützung und -beratung 📦
Kurze Beschreibung:
“Das Bayerische Landesamt für Steuern (im Folgenden Auftraggeber) entwickelt zusammen mit dem Rechenzentrum der Finanzverwaltung Nordrhein-Westfalen im...”    Mehr anzeigen

1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Systemanalyse und Programmierung 📦
Ort der Leistung: München, Kreisfreie Stadt 🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Im Einzelnen werden folgende Leistungen erwartet: - Erstellen, Testen, Integrieren und Dokumentieren von komplexer, performancekritischer Software in der...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Preis
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 12
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar
Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Abschluss einer Rahmenvereinbarung nach § 21 VgV mit einer Grundlaufzeit von 1 Jahr und einer dreimaligen Option zur Verlängerung um jeweils 12 Monate auf...”    Mehr anzeigen
Informationen über Optionen
Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Abschluss einer Rahmenvereinbarung nach § 21 VgV mit einer Grundlaufzeit von 1 Jahr und einer dreimaligen Option zur Verlängerung um jeweils 12 Monate auf...”    Mehr anzeigen

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“EVB-IT Dienstvertrag und VOL/B; Einzelheiten ergeben sich aus den Vergabeunterlagen”
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Persönlichen Lage, insb. zum Nichtvorliegen von Insolvenzverfahren, Liquidation, schwere Verfehlungen, Tatbestände des § 123 Abs. 1 GWB, der Voraussetzungen...”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Mindestanforderung sind zwei Projektreferenzen, die folgende Mindestanforderungen erfüllen: - Beratungsleistung im Bereich Informationstechnologie -...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Mitarbeiterzahl im Segment "Informationstechnologie in Verbindung mit Consulting-Leistungen": Angabe der durchschnittlichen Gesamtzahl der Mitarbeiter im...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Verpflichtungserklärung der eingesetzten Mitarbeiter, Scientology Schutzerklärung, Auftragsdatenvereinbarung, Geheimhaltungsvereinbarung, Teleservicevereinbarung”    Mehr anzeigen
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter

Verfahren
Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-05-09 11:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-09-29 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-05-09 11:00 📅

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“Die Ausschreibung ist auf dem bayerischen Vergabeportal www.auftraege.bayern.de veröffentlicht. Das Vergabeverfahren wird ausschließlich elektronisch...”    Mehr anzeigen
Körper überprüfen
Name: Regierung von Oberbayern - Vergabekammer Südbayern
Postanschrift: Maximilianstr. 39
Postort: München
Postleitzahl: 80538
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 8921762411 📞
E-Mail: vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de 📧
Fax: +49 8921762847 📠
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die Fristen für die Einlegung eines Nachprüfungsantrags richten sich nach § 160 Abs. 3 GWB. Dieser lautet: (3) Der Antrag ist unzulässig, soweit: 1) der...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 066-174513 (2022-03-30)