Unterstützungsleistung im Bereich der Anwendungsentwicklung

Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle

Konzeption, Entwicklung und Teilprojektleitung für Fachanwendungen im Bundesamt für Wirtschaft und
Ausfuhrkontrolle (BAFA).
Für das BAFA ist das strategische Ziel die Vereinheitlichung der IT-Strukturen (Datenbank,
Entwicklungsumgebung, Softwaretechnologie). Hierzu ist die vorhandene heterogene Software-Architektur
vorgegeben. Dabei ist von folgender vorhandener Entwicklungsumgebung auszugehen:
Serverschicht: JBOSS/Wildfly, Windream DMS, CIB-Dokumentenserver, Hibernate O/R-Mapper, Hibernate-
Search, Spring
- Datenbankschicht: Oracle 11, MySQL;
- Client: Angular (aktuelle Version), Rich Client Plattform (RCP, 4.x), Java Swing (über Quasar Framework);
- Entwicklung: JDK, Eclipse, Maven, Ant, JIRA, Confluence, Teamcity.
Eine Einbindung von BAFA-Mitarbeitern ist erforderlich, um nach erfolgter Umstellung die selbständige Wartung
und Weiterentwicklung der Software durch BAFA-Mitarbeiter sicherzustellen.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-03-14. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-02-09.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2022-02-09 Auftragsbekanntmachung
Auftragsbekanntmachung (2022-02-09)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle
Postanschrift: Frankfurter Straße 29-35
Postort: Eschborn
Postleitzahl: 65760
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Christian Freyer
Telefon: +49 6196-9082422 📞
E-Mail: beschaffung@bafa.bund.de 📧
Region: Main-Taunus-Kreis 🏙️
URL: http://www.bafa.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=439925 🌏
Teilnahme-URL: https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=439925 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Unterstützungsleistung im Bereich der Anwendungsentwicklung Z23-Beschaffung Az.: 1-1-48-7”
Produkte/Dienstleistungen: IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung 📦
Kurze Beschreibung:
“Konzeption, Entwicklung und Teilprojektleitung für Fachanwendungen im Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA). Für das BAFA ist das...”    Mehr anzeigen
Informationen über Lose
Angebote können für eine maximale Anzahl von Losen eingereicht werden: 2
Höchstzahl der Lose, die an einen Bieter vergeben werden können: 1

1️⃣
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung 📦
Ort der Leistung: Main-Taunus-Kreis 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Eschborn
Beschreibung der Beschaffung:
“Fachliche Beschreibung: Ein großer Bereich der im BAFA genutzten IT-Unterstützung ist der Bereich Förderfachverfah-ren. Dort werden anhand von Richtlinien...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 36
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar
Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen: maximal bis zu 2 x 12 Monate
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Voraussichtliche Anzahl von Bewerbern: 6
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern: siehe Anschreiben

2️⃣
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Fachliche Beschreibung: Die Zukunftsfähigkeit des BAFA-eigenen Portals ELAN-K2 ist weiter voranzutreiben. Teile des Portals sind bereits in der modernsten...”    Mehr anzeigen

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: 1. Unternehmensdarstellung a) Datum der...”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: 2. Qualifizierung der vorgesehenen bzw. möglichen...”    Mehr anzeigen
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter

Verfahren
Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvereinbarung mit mehreren Betreibern
Beschreibung
Vorgesehene Höchstzahl der Teilnehmer an der Rahmenvereinbarung: 2
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-03-14 23:59 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2022-04-19 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️

Ergänzende Informationen
Körper überprüfen
Name: Bundeskartellamt Vergabekammern des Bundes
Postort: Bonn
Land: Deutschland 🇩🇪
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die Vergabestelle weist rein vorsorglich ausdrücklich auf die Rügeobliegenheiten der Unternehmen/Bewerber/ Bieter sowie auf die Präklusionsregelungen gemäß...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 031-079746 (2022-02-09)
Verwandte Suchen 🔍