Beschreibung der Beschaffung
Zu den Aufgaben und Systemen gehören folgende Tätigkeiten:
Server-Technologien:
- Windows Server 2012 R2 / 2016 / 2019
- Active Directory (Wartung und Pflege)
- DNS, DHCP, DFS (Wartung und Pflege)
- Gruppenrichtlinien (Erstellung, Wartung und Pflege)
- Virtualisierung mit Hyper-V
- Cluster- und Failover-Konzepte
- Remote Desktop Services
- Servermonitoring, Performance- und Leistungsüberwachung
- Network Access Protection
- RADIUS
- Zertifikatsdienste
Infrastruktur-Systeme:
- Microsoft Exchange 2016
- Microsoft System Center SCCM 2016
- Microsoft Windows Update Server
- Microsoft SQL Server (für Infrastruktur-Datenbanken)
- Microsoft Internet Information Manager
- Microsoft Azure IaaS-Dienste
- Veeam Backup & Replication
- Xpression-Fax-Software
- Symantec Endpoint Protection
- Fujitsu Servermonitoring mit ServerView
- Quest Active Directory & Recovery
- Polycom Videokonferenzanlage und Video Border Proxy
- SonicWall Analyzer
- Doxis 4 Langzeitarchivierung
- Paessler PRTG Systemmonitoring
Client-Systeme:
- Administration und Trouble Shooting von Windows 10
- Administration und Trouble Shooting des Software-Warenkorbs auf PCs und Laptops
Skripting:
- Erstellung und Weiterentwicklung von PowerShell-Skripten zur Automatisierung und Überwachung administrativer Workflows
- Weiterentwicklung vorhandener VBA-Skripte
- Weiterentwicklung vorhandener Windows Commandline-Skripte
Storages:
- Administration von Windows Scale Out-Fileserver
- Operating von Fujitsu ETERNUS-Storage-Systeme
Netzwerk:
- Operating aller Netzwerkkomponenten (Switches, Router, FC- und 10 GB-Technologie)
- Planung und Administration des IP-Netzwerks
Firewall:
- Installation und Administration der SOPHOS-UTM
- Installation und Administration von NoSPAM-Proxy-Server
- Administration der SonicWall NSA
- Administration der Bintec-Router
- Beratung, Unterstützung und Einweisung der Administratoren und der Abteilungsleitung
- Remote Desktop Services
- Einführung von Microsoft Endpoint Manager (Intune)
- Einführung und Umsetzung einer Kommunikationsplattform (wie z.B. Microsoft Teams)
- Erarbeitung einer Cloud Strategie
- Evaluierung neuer Server-Technologien in Bezug auf die Relevanz für Engagement Global wie
z.B. Hybrid- und Cloud-Technologien, Ausbau der Virtualisierung (z.B. Docker), Digital Rights Management u.v.a.
- E-Mail Verschlüsselung
- Ausbau der Sophos Firewall