Beschreibung der Beschaffung
Leistungsgegenstände sind die Pflege und inhaltliche Weiterentwicklung der internen und externen Portale sowie themen- und kampagnenzentrierter Einzelangebote.
Es ist folgendes Aufgabenspektrum abzudecken:
Profil 1: Online- Redaktion
• Onlinegerechtes Aufbereiten von Inhalten entsprechend den medialen Nutzeranforderungen unter Berücksichtigung der Editionsrichtlinien und des Kommunikationskonzepts der Hessischen Landesregierung
• Anreicherung von Texten mit Bildmaterial und anderen Medien; dazu Bildrecherche, und Bildbearbeitung; Dokumentation der Bild- und Nutzungsrechte; Erstellen von Infografiken
• Einstellen von Inhalten inklusive dazugehöriger Medien und ggf. Anpassung von Dokumenten, gemäß der Vorgaben der Hessischen Verordnung für Barrierefreie Informationstechnik (HVBIT)
• Laufende Unterstützung beim Aufbau und der redaktionellen Pflege von Social-Media-Kanälen des Landes und beim Erarbeiten von neuen Social-Media-Strategien
• Unterstützung beim Anforderungsmanagement und im First-Level-Support an bzw. in Zusammenarbeit mit der HZD.
• Unterstützung bei Maßnahmen zur Optimierung von Inhalten für Suchmaschinen
• Erstellung von Statistiken (derzeit werden die Statistikprogramme Logaholic und Matomo eingesetzt)
• Erarbeitung von Infografiken und SharePics mit den gängigen Grafik-Programmen
• Unterstützung bei der Planung und Durchführung von Workshops und Schulungen
• Recherche und Beratungstätigkeiten zu neuen Internettrends sowie Best Practices aus der Verwaltungskommunikation im Internet
• Migration bestehender Inhalte in neue Internetauftritte
Profil 2: Redaktion Barrierefreiheit
• Unterstützung bei Maßnahmen zur Überprüfung und zur Verbesserung
der Barrierefreiheit und Abstimmung mit der Landesstelle für barrierefreie IT (LBIT) - insbesondere zur Barrierefreiheitsprüfung
• Regelmäßige Abstimmung mit der Hessischen Staatskanzlei und dem LBIT
zur Erklärung zur Barrierefreiheit im Hinblick auf technische Weiterentwicklungen und ggf. neu entstandene Barrieren
• Punktuelle Durchführung von Selbsttests zur Barrierefreiheit
• Prüfen von kundenseitigen Anforderungen hinsichtilich ihrer barrierefreien Umsetzbarkeit
• Erstellung von barrierefreien PDFs
• Schreiben von Texten in Leichter Sprache
• Nachbearbeitung von Untertitel-Dateien im VTT- oder SRT-Format
Folgende Qualifikationen des vom Auftragnehmer eingesetzten Personals werden vorausgesetzt:
Profil 1: Online-Redaktion
• Mindestens dreijährige Erfahrung in der redaktionellen Beratung, Konzeption, Aufbau und Pflege von Internetseiten und Social Media Angeboten von Regierungs- und Verwaltungsbehörden mindestens auf Landesebene
• Mindestens dreijährige Erfahrung in der Benutzung des Content Management Systems Drupal
• Mindestens einjährige Erfahrung in der Benutzung des Content-Management-Systems Portal Site Manager by Open Text
• Mindestens dreijährige Erfahrung im Anforderungsmanagement sowie in der Übergabe von Fehler- und Störungsmeldungen an bzw. in Zusammenarbeit
mit einem technischen Dienstleister
• Mindestens dreijährige Erfahrung in der Konzeption und Erstellung von grafischen Elementen mit einschlägigen Programmen
• Mindestens dreijährige Erfahrung in der Umsetzung von Barrierefreiheit gemäß der Hessischen Verordnung für Barrierefreie Informationstechnik (HVBIT) und in der Suchmaschinenoptimierung
• Mindestens dreijährige Erfahrung in der Durchführung von Workshops und Schulungen zu Redaktionssystemen und andren redaktionellen Tätigkeiten sowie der Erstellung entsprechender Arbeitshilfen
• Sehr gute Kenntnis der deutschen Sprache in Wort und Schrift sowie hinreichende Englischkenntnisse für die Nutzung von Herstellerinformationen, wie etwa Handbücher, Internetartikel und Fachforen
Profil 2: Redaktion Barrierefreiheit
• Sehr gute Kenntnisse der Hessischen Verordnung für Barrierefreie Informationstechnik (HVBIT)
• Mindestens dreijährige Erfahrung in der redaktionellen Arbeit von Regierungs- und Verwaltungsbehörden mindestens auf Landesebene
• Mindestens dreijährige Erfahrung in der Anwendung von Adobe Acrobat Professional oder dem PAC 3 (pdf accessibility checker)
• Zertifizierung in der Erstellung von Texten in Leichter Sprache
• Kenntnisse in der Erstellung von Untertitel-Dateien im vtt- oder srt-Format