Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Untersuchung von Schadstoffen in Muscheln
221-143-Br-22
Produkte/Dienstleistungen: Meeresbezogene Dienstleistungen📦
Kurze Beschreibung: Untersuchung von Schadstoffen in Muscheln
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 267477.79 💰
Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Probenahme Projekt Teile I - IV
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Meeresbezogene Dienstleistungen📦
Ort der Leistung: Mecklenburg-Vorpommern🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Landesamt für Umwelt, Naturschutz und Geologie M-V
Goldberger Str. 8
180273 Güstrow”
Beschreibung der Beschaffung:
“Probenahme von Muscheln - Miesmuschel Mytilus edulis bzw. Zebramuschel Dreissena spec. - an 4 Stationen pro Projekt Teil, einschließlich Probenvorbereitung...”
Beschreibung der Beschaffung
Probenahme von Muscheln - Miesmuschel Mytilus edulis bzw. Zebramuschel Dreissena spec. - an 4 Stationen pro Projekt Teil, einschließlich Probenvorbereitung und Bestimmung der Begleitparameter
Die Probenanzahl beträgt je 3 Hols an 4 Probenahmeorten. In der Summe ergibt dies 12 Einzelproben pro Projekt Teil.
Die Probenahme für Projekt Teil I hat in enger Abstimmung mit der Bedarfsstelle unmittelbar nach Auftragserteilung bis spätestens Ende Februar 2023 zu erfolgen.
Die Probenahme der Muschelproben für Projekt Teil II bis IV hat grundsätzlich im Zeitraum November bis Dezember 2023, 2024, 2025 zu erfolgen.
Sofern eine Probenahme aus unvorhersehbaren Gründen in den genannten Zeiträumen nicht möglich ist, kann die Frist in enger Abstimmung mit der Bedarfsstelle verlängert werden.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2022-12-19 📅
Datum des Endes: 2026-05-31 📅
Beschreibung
Zusätzliche Informationen: Die Frist zur Einsendung von Bieterfragen endet mit Ablauf des 20.10.2022.
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Probenaufbereitung und Rückstandsanalytik Projekt Teile I - IV
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Probenaufbereitung und Rückstandsanalytik der gemäß Los 1
entnommenen Proben.
Details zu den zu analysierenden Stoffen, den gewünschten
Bestimmungsgrenzen...”
Beschreibung der Beschaffung
Probenaufbereitung und Rückstandsanalytik der gemäß Los 1
entnommenen Proben.
Details zu den zu analysierenden Stoffen, den gewünschten
Bestimmungsgrenzen und der anzuwendenden Methodik
sind in der Anlage "Messgrößen und Analytik" aufgeführt.
Die für die Bestimmung der Schadstoffe angewandten
Analyseverfahren inkl. der Bestimmungsgrenzen sind anzu-
geben. Dazu ist die beigefügte Anlage"Messgrößen und
Analytik" zu verwenden, vollständig auszufüllen und mit dem
Angebot einzureichen.
Im Falle der Auftragserteilung wird die Anlage "Messgrößen
und Analytik" Vertragsbestandteil.
Die Analysenergebnisse sind für Projekt Teil I bis spätestens
30.06.2023 sowie für Projekt Teil II bis IV bis spätestens
31.03.2024, 2025 und 2026 bei der Bedarfsstelle vorzulegen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Der Zuschlag für Los 2 kann nur vorbehaltlich einer Zuschlagserteilung für Los 1 erteilt werden.
Die Frist zur Einsendung von Bieterfragen endet mit Ablauf...”
Zusätzliche Informationen
Der Zuschlag für Los 2 kann nur vorbehaltlich einer Zuschlagserteilung für Los 1 erteilt werden.
Die Frist zur Einsendung von Bieterfragen endet mit Ablauf des 20.10.2022.
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Datenaufbereitung und Berichterstellung Projekt Teile I - IV
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Erstellung von Zwischenberichten inkl. Probenahmeprotokolle
und Fotodokumentationen.
Die Zwischenberichte zur Probenahme sind spätestens drei
Wochen nach...”
Beschreibung der Beschaffung
Erstellung von Zwischenberichten inkl. Probenahmeprotokolle
und Fotodokumentationen.
Die Zwischenberichte zur Probenahme sind spätestens drei
Wochen nach dem Zeitpunkt der Probenahme gemäß Los 1
bei der Bedarfsstelle vorzulegen.
Erstellung von Jahresendberichten in Form einer prägnanten
Darstellung der Ergebnisse inkl. der Darstellung von
Besonderheiten im Untersuchungszeitraum. Der Bericht soll
eine Bewertung der erhobenen Daten enthalten. Inhalt,
Aufbau, Tabellen und Grafiken sind eng mit der Bedarfsstelle
abzustimmen.
Der Jahres-Endbericht einschließlich aller Daten (Gesamt-
leistung für das jeweilige Jahr) ist für Projekt Teil I bis
spätestens 31.08.2023 sowie für die Projekt Teile II bis IV bis
spätestens 31.05.2024, 2025 und 2026 an die Bedarfsstelle
zu übergeben. Ein Entwurf ist 14 Tage vorher zur
Kommentierung elektronisch zu übermitteln.
Mehr anzeigen
Zusätzliche Informationen:
“Der Zuschlag für Los 3 kann nur vorbehaltlich einer Zuschlagserteilung für Los 1 und Los 2 erteilt werden.
Die Frist zur Einsendung von Bieterfragen endet...”
Zusätzliche Informationen
Der Zuschlag für Los 3 kann nur vorbehaltlich einer Zuschlagserteilung für Los 1 und Los 2 erteilt werden.
Die Frist zur Einsendung von Bieterfragen endet mit Ablauf des 20.10.2022.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“- Vordruck "Angebot" (elektronisch signiert, unterschrieben oder mit Benennung der erklärenden Person in Textform mit Angabe
von Ort und Datum als...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
- Vordruck "Angebot" (elektronisch signiert, unterschrieben oder mit Benennung der erklärenden Person in Textform mit Angabe
von Ort und Datum als abschließende Erklärung)
- Verpflichtungserklärung des Bieters /der Bietergemeinschaft
zur Zahlung des Mindestlohns von 10,55 € (brutto)
- Vordruck "Erklärung zum Nichtvorliegen von
Ausschlussgründen" vom Bieter sowie von allen Mitgliedern
der Bietergemeinschaft (elektronisch signiert, unterschrieben
oder mit Benennung der erklärenden Person in Textform
mit Angabe von Ort und Datum als abschließende Erklärung)*
- Vordruck "Eigenerklärung Russland-Sanktionen" vom Bieter
sowie von allen Mitgliedern der Bietergemeinschaft
(elektronisch signiert, unterschrieben oder mit Benennung
der erklärenden Person in Textform mit Angabe
von Ort und Datum als abschließende Erklärung)
- Der Bieter/die Bietergemeinschaft muss zwingend die
gewerberechtlichen Voraussetzungen für die Ausführung der
angebotenen Leistungen sowie alle weiteren im Vordruck
"Angebot" aufgeführten Sachverhalte erfüllen*.
- Im Falle der Unterauftragsvergabe ist anzugeben, welche
Leistungen durch Unterauftragnehmer erbracht werden sollen
(siehe Punkt 5 Vordruck "Angebot"). Auf Verlangen des
Auftraggebers sind vor Zuschlagserteilung die vorgesehenen
Unterauftragnehmer verbindlich namentlich zu benennen. Der
Vordruck "Erklärung zum Nichtvorliegen von
Ausschlussgründen" ist daraufhin von jedem benannten
Unterauftragnehmer einzureichen
Von ausländischen Bietern sind gleichwertige
Eigenerklärungen in deutscher Sprache einzureichen.
*Der Nachweis kann auch durch die Bescheinigung einer
Präqualifikation erbracht werden.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“- Vorlage der geforderten Referenzen per Liste (Benennung von Auftraggeber, Auftragsgegenstand und Ausführungszeitraum)
In den letzten drei Jahren vor...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
- Vorlage der geforderten Referenzen per Liste (Benennung von Auftraggeber, Auftragsgegenstand und Ausführungszeitraum)
In den letzten drei Jahren vor Bekanntmachung der Ausschreibung müssen der Bieter bzw. seine eventuellen Unterauftragnehmer daher mindestens 3 gleichartige Arbeiten/Aufträge mit folgendem Inhalt durchgeführt haben:
- Untersuchung der Schadstoffe der Ostsee (Los 1 und 3)
- Bewertung von Schadstoffen in Organismen (Los 1 und 3)
- Analytik und Bewertung der geforderten Schadstoffe in Biota oder vergleichbarer Matrix (Los 2)
Darüber hinaus sind gleichartige Arbeiten/Aufträge in vergleichbarem Arbeitsumfang aus den letzten sechs Jahren vor Bekanntmachung der Ausschreibung berücksichtigungsfähig.
Die erbrachten Leistungen, die als Referenzen genutzt werden sollen, können auch aus Projekten/Verträgen stammen, das/der insgesamt noch nicht vollständig abgeschlossen oder beendet ist.
Dabei ist insbesondere der aktuelle Bearbeitungsstand des Projektes/Vertrags darzustellen, um die Vergleichbarkeit herstellen zu können.
- Für Los 2: Als Nachweis über die Akkreditierung gemäß DIN EN ISO/IEC 17025 ist die Urkunde einschließlich Anlagen in Kopie einzureichen
(Die genauen Anforderungen sind aus Punkt 3 der Bewerbungsbedingungen zu entnehmen.)
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“- Verpflichtung des Auftragnehmers und seiner eventuellen Unterauftragnehmer ihren Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern bei der Ausführung der Leistung ein...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
- Verpflichtung des Auftragnehmers und seiner eventuellen Unterauftragnehmer ihren Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern bei der Ausführung der Leistung ein Mindest-Stundenentgelt von 10,55 € (brutto) zu zahlen (siehe Entwurf Rahmenvereinbarung)
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-10-26
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-12-30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-10-26
11:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): entfällt
“Der Abruf der Vergabeunterlagen, die Kommunikation sowie die Angebotsabgabe sind ausschließlich elektronisch über den Vergabemarktplatz M-V durchführbar...”
Der Abruf der Vergabeunterlagen, die Kommunikation sowie die Angebotsabgabe sind ausschließlich elektronisch über den Vergabemarktplatz M-V durchführbar (siehe auch I.3) der Bekanntmachung). Für die Kommunikation sowie die Angebotsabgabe ist eine einmalige Registrierung auf dieser Plattform notwendig. Informationen hierzu erhalten Sie unter https://vergabemarktplatz-mv.de/NetServer (Mein Konto / Hinweis zur Angebotsabgabe / Anleitung zur Angebotsabgabe), bei der Bieterhotline (Tel.: +49 9001-243837) oder direkt beim Landesamt für innere Verwaltung Mecklenburg-Vorpommern (Tel. +49 385 588 56-980).
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammern beim Ministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit Mecklenburg-Vorpommern”
Postanschrift: Johannes-Stelling-Str. 14
Postort: Schwerin
Postleitzahl: 19053
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 385-58851-65📞
E-Mail: vergabekammer@wm.mv-regierung.de📧
Fax: +49 385-58848-55817 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein Nachprüfungsverfahren zur Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abzuhelfen, kann bei der unter VI.4.1 genannten Vergabekammer nur innerhalb von...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ein Nachprüfungsverfahren zur Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abzuhelfen, kann bei der unter VI.4.1 genannten Vergabekammer nur innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung schriftlich beantragt werden (§ 160 Abs. 3 GWB).
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 185-524294 (2022-09-21)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-12-07) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 256405.26 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Probenahme von Muscheln - Miesmuschel Mytilus edulis bzw. Zebramuschel Dreissena spec. - an 4 Stationen pro Projekt Teil, einschließlich Probenvorbereitung...”
Beschreibung der Beschaffung
Probenahme von Muscheln - Miesmuschel Mytilus edulis bzw. Zebramuschel Dreissena spec. - an 4 Stationen pro Projekt Teil, einschließlich Probenvorbereitung und Bestimmung der Begleitparameter Die Probenanzahl beträgt je 3 Hols an 4 Probenahmeorten. In der Summe ergibt dies 12 Einzelproben pro Projekt Teil. Die Probenahme für Projekt Teil I hat in enger Abstimmung mit der Bedarfsstelle unmittelbar nach Auftragserteilung bis spätestens Ende Februar 2023 zu erfolgen. Die Probenahme der Muschelproben für Projekt Teil II bis IV hat grundsätzlich im Zeitraum November bis Dezember 2023, 2024, 2025 zu erfolgen. Sofern eine Probenahme aus unvorhersehbaren Gründen in den genannten Zeiträumen nicht möglich ist, kann die Frist in enger Abstimmung mit der Bedarfsstelle verlängert werden.
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Probenaufbereitung und Rückstandsanalytik der gemäß Los 1 entnommenen Proben. Details zu den zu analysierenden Stoffen, den gewünschten Bestimmungsgrenzen...”
Beschreibung der Beschaffung
Probenaufbereitung und Rückstandsanalytik der gemäß Los 1 entnommenen Proben. Details zu den zu analysierenden Stoffen, den gewünschten Bestimmungsgrenzen und der anzuwendenden Methodik sind in der Anlage "Messgrößen und Analytik" aufgeführt. Die für die Bestimmung der Schadstoffe angewandten Analyseverfahren inkl. der Bestimmungsgrenzen sind anzu- geben. Dazu ist die beigefügte Anlage"Messgrößen und Analytik" zu verwenden, vollständig auszufüllen und mit dem Angebot einzureichen. Im Falle der Auftragserteilung wird die Anlage "Messgrößen und Analytik" Vertragsbestandteil. Die Analysenergebnisse sind für Projekt Teil I bis spätestens 30.06.2023 sowie für Projekt Teil II bis IV bis spätestens 31.03.2024, 2025 und 2026 bei der Bedarfsstelle vorzulegen.
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Erstellung von Zwischenberichten inkl. Probenahmeprotokolle und Fotodokumentationen. Die Zwischenberichte zur Probenahme sind spätestens drei Wochen nach...”
Beschreibung der Beschaffung
Erstellung von Zwischenberichten inkl. Probenahmeprotokolle und Fotodokumentationen. Die Zwischenberichte zur Probenahme sind spätestens drei Wochen nach dem Zeitpunkt der Probenahme gemäß Los 1 bei der Bedarfsstelle vorzulegen. Erstellung von Jahresendberichten in Form einer prägnanten Darstellung der Ergebnisse inkl. der Darstellung von Besonderheiten im Untersuchungszeitraum. Der Bericht soll eine Bewertung der erhobenen Daten enthalten. Inhalt, Aufbau, Tabellen und Grafiken sind eng mit der Bedarfsstelle abzustimmen. Der Jahres-Endbericht einschließlich aller Daten (Gesamt- leistung für das jeweilige Jahr) ist für Projekt Teil I bis spätestens 31.08.2023 sowie für die Projekt Teile II bis IV bis spätestens 31.05.2024, 2025 und 2026 an die Bedarfsstelle zu übergeben. Ein Entwurf ist 14 Tage vorher zur Kommentierung elektronisch zu übermitteln.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 185-524294
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1.1
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Probenahme Projekt Teile I - IV
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-12-05 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: FIUM GmbH & Co. KG
Postanschrift: Fischerweg 408
Postort: Rostock
Postleitzahl: 18069
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 381/660988-98📞
E-Mail: info@fium.de📧
Region: Landkreis Rostock🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 64 000 💰
2️⃣
Vertragsnummer: 2.1
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: Probenaufbereitung und Rückstandsanalytik Projekt Teile I - IV
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: IfAÖ - Institut für Angewandte Ökosystemforschung GmbH
Postanschrift: Alte Dorfstrasse 11
Postort: Neu Broderstorf
Postleitzahl: 18184
Telefon: +49 382046180📞
E-Mail: tender@ifaoe.de📧
Fax: +49 38204618-10 📠 Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 156858.66 💰
Informationen über die Vergabe von Unteraufträgen
Der Auftrag wird wahrscheinlich an Unterauftragnehmer vergeben
Prozentsatz (%): 100
Kurze Beschreibung des Teils des Auftrags, der an Unterauftragnehmer vergeben werden soll: Probenaufbereitung und Rückstandsanalytik
3️⃣
Vertragsnummer: 3.1
Los-Identifikationsnummer: 3
Titel: Datenaufbereitung und Berichterstellung Projekt Teile I - IV
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 35546.60 💰