Upgrade ALLRIS 4 und Betrieb als SaaS

Landeshauptstadt Potsdam, Bereich Vergabemanagement

Für den Sitzungsdienst sowie die Gremienbearbeitung nutzt die Landeshauptstadt Potsdam (im Weiteren als Auftraggebende bezeichnet) seit dem Jahr 2000 ein Ratsinformationssystem.
Der Kernbereich des Sitzungsdienstes wird mit Hilfe des Fachverfahrens abgewickelt:
- Terminplanungen,
- Sitzungskalender,
- die Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Sitzungen sowie
- die Erstellung von Vorlagen und Ausfertigung von Beschlüssen,
- Bearbeitung von Sitzungsgeld/Aufwandsentschädigung.
Alle Unterlagen werden dabei als elektronische Dokumente vorgehalten; der Prozess bis zur Beschlussfassung wird transparent dargestellt und eine Recherche über die Volltextrecherche ist möglich.
Mit einem Softwareupgrade werden die Anforderungen der Auftraggebenden an eine moderne, zukunftsorientierte, digitale Verwaltung umgesetzt.
Ziel des Softwareupgrades ist es, die o.g. Aufgaben weiterhin zu erfüllen und die digitalen Verfahrensabläufe zu optimieren, die Handhabung anwenderfreundlicher zu gestalten sowie den Vorlagen- und Sitzungsworkflow effizienter und umfassender zu nutzen. Darüber hinaus wird das Fachverfahren einem größeren Anwenderkreis zur Verfügung gestellt.
Der Betrieb des Ratsinfomationssystems erfolgt im Rahmen eines Software-as-a-Service-Modells (SaaS) durch den Auftragnehmenden unter Bereitstellung der geforderten Verfügbarkeiten und Service Level Agreements (SLA).

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-12-16. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-11-15.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2022-11-15 Auftragsbekanntmachung
Auftragsbekanntmachung (2022-11-15)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Landeshauptstadt Potsdam, Bereich Vergabemanagement
Postanschrift: Friedrich-Ebert-Str.79/81
Postort: Potsdam
Postleitzahl: 14469
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: zentrale-vergabestelle@rathaus.potsdam.de 📧
Region: Potsdam, Kreisfreie Stadt 🏙️
URL: www.rathaus.potsdam.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9YCR6YVB/documents 🌏
Teilnahme-URL: https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9YCR6YVB 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel: Upgrade ALLRIS 4 und Betrieb als SaaS OV-L-502-175-22
Produkte/Dienstleistungen: IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung 📦
Kurze Beschreibung:
“Für den Sitzungsdienst sowie die Gremienbearbeitung nutzt die Landeshauptstadt Potsdam (im Weiteren als Auftraggebende bezeichnet) seit dem Jahr 2000 ein...”    Mehr anzeigen

1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen in Verbindung mit Software 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Systemdienstleistungen und Unterstützungsdienste 📦
Ort der Leistung: Potsdam, Kreisfreie Stadt 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Landeshauptstadt Potsdam Friedrich-Ebert-Str. 79/81 14469 Potsdam
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Leistungspakete 3.1. - 3.4. gehören zur Grundausstattung des Ratsinformationssystems und sind seit über 20 Jahren in der Verwaltung der LHP im Einsatz....”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Leistungsqualität (davon zu50 % IT-Sicherheits- und Betriebskonzept und 50 % Einrichtungs- und Rolloutkonzept)”
Qualitätskriterium (Gewichtung): 60 %
Kostenkriterium (Name): Preis
Kostenkriterium (Gewichtung): 40 %
Dauer
Datum des Endes: 2026-12-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar
Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Die Laufzeit der Leistungserbringung beginnt mit Zuschlagserteilung und endet zunächst am 31.12.2026. Sofern der Vertrag nicht schriftlich bis zum...”    Mehr anzeigen
Informationen über Optionen
Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Der Auftragnehmende gewährleistet nach Bedarf der Auftraggebenden folgende weitere Schulungen als Option, wobei der jeweilige Bedarf von der Auftraggebenden...”    Mehr anzeigen
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Erläuterung zu den Zuschlagskriterien: IT-Sicherheits- und Betriebskonzept: Das Angebot sollte zu folgenden Inhalten eine Aussage treffen:Der...”    Mehr anzeigen

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Sofern nichts anderes geregelt ist, ist die Beibringung als Eigenerklärung ausreichend. - Eigenerklärung über die Darstellung des Unternehmens (Bieter)...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Sofern nichts anderes geregelt ist, ist die Beibringung als Eigenerklärung ausreichend. Mit dem Angebot sind einzureichen: - Eigenerklärung über eine...”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Sofern nichts anderes geregelt ist, ist die Beibringung als Eigenerklärung ausreichend. Mit dem Angebot sind einzureichen: - Eigenerklärung in Form einer...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“zu den unternehmerischen Referenzen (Formular 4.6): Der Nachweis der Eignung erfolgt durch Vorlage von mindestens 2 Referenzen. Mindestanforderungen: - Die...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“I. Sofern nichts anderes geregelt ist, ist die Beibringung als Eigenerklärung ausreichend. Mit dem Angebot sind einzureichen. - Erklärung der...”    Mehr anzeigen

Verfahren
Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-12-16 09:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2023-02-28 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-12-16 09:00 📅

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“(1) Die Kommunikation infolge von Bieterfragen, über sonstige Änderungen o.ä. erfolgt ebenfalls über den Vergabemarktplatz, so dass sich die Bieter...”    Mehr anzeigen
Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft und Energie”
Postanschrift: Heinrich-Mann-Allee 107
Postort: Potsdam
Postleitzahl: 14473
Land: Deutschland 🇩🇪
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“§160 GWB (1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. (2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 223-639788 (2022-11-15)