Upgrade Grundlastkälteanlagen

IHP GmbH - Leibniz-Institut für Innovative Mikroelektronik

Leistungsverzeichnis:
- Absaugen/Entsorgen der Betriebsstoffe Kältemittel und Öl aus den Bestandsanlagen
- Absaugen von Glycolwasser, Zwischenlagerung in geeigneten Tanks vor Ort, protokollierte Qualitätsmessung vor Wiederverwendung
- Demontage und Zerlegung der Bestandsanlagen aus der Kellerebene
- Ausbringen der Anlagenteile bis auf den Betriebshof, die Verschrottung erfolgt durch IHP über bereitgestellte Container
- Ggf. kurzzeitiger Abbau bzw. Umverlegung von Teilen der Lüftungsanlage und Sanitäranlagen, -leitungen erforderlich
- Anpassung der elektrischen Zuleitungen/Unterverteilungen/Trassierungen
- Anpassung von Maschinenfundamenten, ggf. Abbruch und Neuerstellung
- Austausch und Anpassung der Netz-Förderpumpen hinter den Anlagen
- Anpassung der Kalt- und Kühlwasserverrohrung an Anschlüsse der Neuanlagen, einschl. Anstrich, Isolierung, Blechverkleidung (wie Bestand)
- Einbringung der Neuanlagen
- Schwingungsentkoppelte Aufstellung
- Steuerungsseitige Verknüpfung der Neuanlagen mit bestehender Gebäudeleittechnik (entsprechend Bestand)
- Anlagenbefüllung mit Betriebsstoffen, ggf. spätere Korrektur von Füllmengen
- Anlagen-Inbetriebnahmen sowie Testlauf von mind. 7 Werktagen in Zusammenarbeit mit Betreiberpersonal
- Ausfertigung der techn. Dokumentation gemäß IHP-Dokumentationsrichtlinie (angefügt)
- Für den Start der Kühlsaison 2023 (April) ist eine 2. Inbetriebnahme unter Lastbedingungen durchzuführen sowie das Erreichen der Leistungsdaten nachzuweisen.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-06-28. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-05-27.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2022-05-27 Auftragsbekanntmachung
2023-10-16 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2022-05-27)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: IHP GmbH - Leibniz-Institut für innovative Mikroelektronik
Postanschrift: Im Technologiepark 25
Postort: Frankfurt (Oder)
Postleitzahl: 15236
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Beschaffung
Telefon: +49 335-5625-359 📞
E-Mail: rohner@ihp-microelectronics.com 📧
Fax: +49 335-5625-25359 📠
Region: Frankfurt (Oder), Kreisfreie Stadt 🏙️
URL: https://www.ihp-microelectronics.com/ 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXSTYYDYYTU/documents 🌏
Teilnahme-URL: https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXSTYYDYYTU 🌏
Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere Art: Forschung und Entwicklung

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel: Upgrade Grundlastkälteanlagen IHP-2022-056
Produkte/Dienstleistungen: Industrielle Maschinen 📦
Kurze Beschreibung:
“Leistungsverzeichnis: - Absaugen/Entsorgen der Betriebsstoffe Kältemittel und Öl aus den Bestandsanlagen - Absaugen von Glycolwasser, Zwischenlagerung in...”    Mehr anzeigen

1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Baukonstruktionen und Baustoffe; Bauhilfsprodukte (elektrische Apparate ausgenommen) 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Bauarbeiten 📦
Ort der Leistung: Frankfurt (Oder), Kreisfreie Stadt 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“IHP GmbH - Leibniz-Institut für innovative Mikroelektronik Im Technologiepark 25 15236 Frankfurt (Oder)”
Beschreibung der Beschaffung:
“Leistungsverzeichnis: - Absaugen/Entsorgen der Betriebsstoffe Kältemittel und Öl aus den Bestandsanlagen - Absaugen von Glycolwasser, Zwischenlagerung in...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 3

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Der AG behält sich vor Auftragsvergabe vor, eine Anfrage bei dem zuständigen Anti-Korruptionsregister sowie beim Gewerbezentralregisteramt durchzuführen.”
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Referenzen: Es werden vergleichbare auftragsbezogene Firmenreferenzen in Bezug zur ausgeschriebenen Leistung erwartet. Vergleichbar heißt Referenzen in...”    Mehr anzeigen

Verfahren
Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-06-28 12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-08-26 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-06-28 12:00 📅

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“Die Vergabeunterlagen finden Sie auf dem Vergabemarktplatz Brandenburg http://vergabemarktplatz.brandenburg.de Sie können sich gern freiwillig auf der...”    Mehr anzeigen
Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft und Europaangelegenheiten”
Postanschrift: Heinrich-Mann-Allee 107
Postort: Potsdam
Postleitzahl: 14473
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 331/866-1719 📞
Fax: +49 331/866-1652 📠
Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name:
“Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft und Europaangelegenheiten”
Postanschrift: Heinrich-Mann-Allee 107
Postort: Potsdam
Postleitzahl: 14473
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 331/866-1719 📞
Fax: +49 331/866-1652 📠
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name:
“Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft und Europaangelegenheiten”
Postanschrift: Heinrich-Mann-Allee 107
Postort: Potsdam
Postleitzahl: 14473
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 331/866-1719 📞
Fax: +49 331/866-1652 📠
Quelle: OJS 2022/S 105-292853 (2022-05-27)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2023-10-16)
Objekt
Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 572 162 💰
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Lieferzeit
Qualitätskriterium (Gewichtung): 22
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Preis
Qualitätskriterium (Gewichtung): 25
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Lieferfähigkeit des vollständig angefragten Produktpaketes
Qualitätskriterium (Gewichtung): 8
Preis (Gewichtung): 45

Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 105-292853

Auftragsvergabe

1️⃣
Titel: Auftragsvergabe Kälte- Klima- Sachsen GmbH
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-07-18 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Kälte- Klima- Sachsen GmbH
Postanschrift: Sachsendorfer Straße 15a
Postort: Wermsdorf
Postleitzahl: 04779
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 34364/878780 📞
E-Mail: kks@kaelte-klima-sachsen.de 📧
Fax: +49 3436452935 📠
Region: Nordsachsen 🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 572 162 💰

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXSTYYDY1C8VMWTE
Quelle: OJS 2023/S 203-633671 (2023-10-16)