ÜSTRA Reisen GmbH - Schienenersatzverkehr - Vergabe von Verkehrsleistungen im Linienverkehr

ÜSTRA Reisen

Die ÜSTRA Reisen GmbH ist von der ÜSTRA Hannoversche Verkehrsbetriebe Aktiengesellschaft (ÜSTRA) mit der Erbringung der Schienenersatzverkehre (SEV) für die Stadtbahnverkehre der ÜSTRA in Hannover beauftragt. In den niedersächsischen Sommerferien 2022 (14.07.-22.08.2022) sind zwei umfangreiche Schienenersatzverkehre für die Stadtbahn-Linien 10 (ZOB - Ahlem) und 9 (Körtingsdorfer Weg - Empelde) geplant. Für die Erbringung der Leistungen sucht die ÜSTRA Reisen GmbH Nachunternehmer.
Es ist die Vergabe von einzelnen Fahrzeugumläufen beabsichtigt, die die ÜSTRA vorgibt. Dabei sind in jedem Fahrzeugumlauf Wendezeiten >10 Minuten nach der 1/6-Regelung gemäß FpersVO enthalten. Gemäß der zeitlichen Länge des Fahrzeugumlaufes wird zwischen Umläufen für
- 1 Fahrer bis 8:30 Stunden Umlauflänge
- 2 Fahrer bei mehr als 8:30 und bis 17:00 Stunden Umlauflänge
- 3 Fahrer bei mehr als 17:00 Stunden Umlauflänge
unterschieden.
Für die Ersatzverkehre sollen folgende Fahrzeuge eingesetzt werden:
- Niederflurfahrzeuge
- Gelenkbusse (ca. 18m), ggf. auch einzelne Solobusse (ca. 12m) entsprechend den gesetzlichen Vorschriften (StVG, StVO, StVZO, BOKraft etc.)
- maximales Fahrzeugalter 16 Jahre
- Rampe an Tür 2 für mobilitätseingeschränkte Personen
- Zielbeschilderung außen mindestens "Schienenersatzverkehr" o.ä., idealerweise Liniennummer und Fahrtziel
- Ausrufanlage für das Fahrpersonal
- Haltewunschtasten für die Fahrgäste mit Rückmeldung "Wagen Hält"-Anzeige
- Ausstattung mit einem digitalen Tachographen oder ggf. analogem Tacho-Schreiber (mit eingelegter Tachoscheibe)
Die Fahrpersonale sollen folgende Anforderungen erfüllen:
- Streckenkenntnis
- Tragen von Dienstkleidung des Bieters
- Beherrschung der deutschen Sprache in Wort und Schrift (entsprechend Niveau B1 oder besser)
- Ansage der Haltestellen (sofern nicht automatisch erfolgt)
- überwiegend Vollzeit-Beschäftigte (> 30 Stunden/Woche)
- maximales Alter 70 Jahre
- Führerschein Klasse D (Erteilung vor nicht mehr als 5 Jahren bei ausländischen Führerscheinen) mit Fahrerqualifizierungsnachweis / Schlüsselzahl 95

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-04-29. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-04-11.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2022-04-11 Auftragsbekanntmachung
Auftragsbekanntmachung (2022-04-11)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: ÜSTRA Reisen
Postanschrift: Nordmannpassage 6
Postort: Hannover
Postleitzahl: 30159 Hannover
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: vergabestelle@bbt-kanzlei.de 📧
Region: Hannover 🏙️
URL: www.uestra-reisen.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4Y6JRQYS/documents 🌏
Weitere Informationen sind erhältlich bei
Name: bbt Rechts- und Steuerkanzlei
Postanschrift: Theaterstraße 16
Postort: Hannover
Postleitzahl: 30159
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Vergabestelle
Telefon: +49 511220074-26 📞
E-Mail: vergabestelle@bbt-kanzlei.de 📧
Fax: +49 511220074-99 📠
Region: Hannover 🏙️
URL: www.bbt-kanzlei.de 🌏
Kommunikation
Teilnahme-URL: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4Y6JRQYS 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“ÜSTRA Reisen GmbH - Schienenersatzverkehr - Vergabe von Verkehrsleistungen im Linienverkehr CXP4Y6JRQYS”
Produkte/Dienstleistungen: Öffentlicher Verkehr (Straße) 📦
Kurze Beschreibung:
“Die ÜSTRA Reisen GmbH ist von der ÜSTRA Hannoversche Verkehrsbetriebe Aktiengesellschaft (ÜSTRA) mit der Erbringung der Schienenersatzverkehre (SEV) für die...”    Mehr anzeigen

1️⃣
Ort der Leistung: Region Hannover 🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Es ist die Vergabe von einzelnen Fahrzeugumläufen beabsichtigt. Es erfolgt eine Limitierung der Anzahl der Fahrzeugumläufe, die durch einen...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2022-07-14 📅
Datum des Endes: 2022-08-22 📅

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Mit dem Teilnahmeantrag sind die nachfolgenden Erklärungen und Nachweise abzugeben: 1.1 Angabe des Bewerbers (Einzelbewerbung) mit Namen, Anschrift,...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Mit dem Teilnahmeantrag sind zur Prüfung der wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit des Bewerbers folgende Erklärungen/Unterlagen...”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Mit dem Teilnahmeantrag sind zur Prüfung der technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit des Bewerbers folgende Erklärungen/Unterlagen beizufügen: 3.1...”    Mehr anzeigen

Verfahren
Art des Verfahrens
Verhandlungsverfahren mit vorherigem Aufruf zum Wettbewerb
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvereinbarung mit mehreren Betreibern
Informationen über die Reduzierung der Anzahl von Lösungen oder Angeboten während der Verhandlungen oder des Dialogs
Rückgriff auf ein gestaffeltes Verfahren, um die Zahl der zu erörternden Lösungen oder zu verhandelnden Angebote schrittweise zu verringern
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-04-29 11:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“Der Teilnahmeantrag ist spätestens zum unter Ziff. IV.2.2) festgelegten Termin einzureichen. Die Auftragsunterlagen einschließlich Vordrucke für den...”    Mehr anzeigen
Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer Niedersachsen beim Niedersächsischen Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung”
Postanschrift: Auf der Hude 2
Postort: Lüneburg
Postleitzahl: 21339
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 4131-153306 📞
Fax: +49 4131-152943 📠
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Bieter haben Verstöße gegen Vergabevorschriften unter Beachtung der Regelungen in § 160 Abs. 3 GWB zu rügen. Ein Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 075-205499 (2022-04-11)
Neue Beschaffungen in verwandten Kategorien 🆕
Verwandte Suchen 🔍