Im Rahmen der Sanierung des Rathauses in Marl sollen im Sitzungstrakt und in der Begegnungsstätte (2. Bauabschnitt) Betonerhaltungsarbeiten durchgeführt werden.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-11-29.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-10-27.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: VE 050 Betonerhaltungsarbeiten 2. BA - Sanierung Rathaus Marl
2022-264
Produkte/Dienstleistungen: Betonarbeiten📦
Kurze Beschreibung:
“Im Rahmen der Sanierung des Rathauses in Marl sollen im Sitzungstrakt und in der Begegnungsstätte (2. Bauabschnitt) Betonerhaltungsarbeiten durchgeführt werden.”
Kurze Beschreibung
Im Rahmen der Sanierung des Rathauses in Marl sollen im Sitzungstrakt und in der Begegnungsstätte (2. Bauabschnitt) Betonerhaltungsarbeiten durchgeführt werden.
1️⃣
Ort der Leistung: Recklinghausen🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Rathaus Marl Creiler Platz 1 45768 Marl
Beschreibung der Beschaffung:
“Umfang der Leistung:
- Heißwasserstrahlen Normalbeton ca. 500 qm
- Trockenstrahlen ca. 2.200 qm
- Grundierung Kunststofflösung ca. 4.100 qm
- Abbeizen...”
Beschreibung der Beschaffung
Umfang der Leistung:
- Heißwasserstrahlen Normalbeton ca. 500 qm
- Trockenstrahlen ca. 2.200 qm
- Grundierung Kunststofflösung ca. 4.100 qm
- Abbeizen Normalbeton ca. 3.600 qm
- Graffitischutz Polysaccharidbasis ca. 500 qm
- Austausch schadhafte Bewehrung / Auf- und Abbau Schutzplane + Auffangwanne Gerüst
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2023-02-13 📅
Datum des Endes: 2023-09-29 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Einzureichende Unterlagen:
- Nachweis über die Eintragung in das Berufsregister Ihres Sitzes oder Wohnsitzes - Vordruck 124 (mit dem Angebot mittels...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Einzureichende Unterlagen:
- Nachweis über die Eintragung in das Berufsregister Ihres Sitzes oder Wohnsitzes - Vordruck 124 (mit dem Angebot mittels Dritterklärung vorzulegen)
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Einzureichende Unterlagen:
- Angaben zur Preisermittlung zur Zuschlagskalkulation - Formular 221 oder Preisermittlung über die Kalkulation der Endsumme -...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Einzureichende Unterlagen:
- Angaben zur Preisermittlung zur Zuschlagskalkulation - Formular 221 oder Preisermittlung über die Kalkulation der Endsumme - Formular 222 (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen)
- Aufgliederung der Einheitspreise - Vordruck 223 (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen)
- Erklärung darüber, dass nachweislich keine schwere Verfehlung begangen wurde, die die Zuverlässigkeit als Bewerber oder Bieter in Frage stellt - Vordruck 124 (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen)
- Erklärung darüber, ob sich das Unternehmen in Liquidation befindet - Vordruck 124 (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen)
- Erklärung über den Umsatz des Unternehmens - Vordruck 124 (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen)
- Erklärung, ob ein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares gesetzlich geregeltes Verfahren eröffnet oder die Eröffnung beantragt worden ist oder der Antrag mangels Masse abgelehnt wurde oder ein Insolvenzplan rechtskräftig bestätigt wurde - Vordruck 124 (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen)
- Freistellungsbescheinigung nach § 48b Einkommensteuergesetz (mit dem Angebot mittels Dritterklärung vorzulegen)
- Unbedenklichkeitsbescheinigung vom Finanzamt (mit dem Angebot mittels Dritterklärung vorzulegen)
- Unbedenklichkeitsbescheinigung von der Berufsgenossenschaft (mit dem Angebot mittels Dritterklärung vorzulegen)
- Unbedenklichkeitsbescheinigung von der Krankenkasse (mit dem Angebot mittels Dritterklärung vorzulegen)
- Nachweis einer Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung in folgender Höhe: 3.000.000 EUR (mit dem Angebot mittels Dritterklärung vorzulegen)
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Einzureichende Unterlagen:
- Bei Bietergemeinschaften: unterschriebene Bietergemeinschaftserklärung, Formular 234 (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Einzureichende Unterlagen:
- Bei Bietergemeinschaften: unterschriebene Bietergemeinschaftserklärung, Formular 234 (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen)
- Bei Unteraufträgen/Eignungsleihe: unterschriebene Verpflichtungserklärung Dritter Unteraufträge/Eignungsleihe, Formular 236 (auf Anforderung der Vergabestelle mittels Eigenerklärung vorzulegen)
- Drei Referenznachweise mit folgenden Angaben - Vordruck 124: (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Drei Referenznachweise mit folgenden Angaben: Ansprechpartner; Art der ausgeführten Leistung; Auftragssumme; Ausführungszeitraum; stichwortartige Benennung des mit eigenem Personal ausgeführten maßgeblichen Leistungsumfanges einschl. Angabe der ausgeführten Mengen; Zahl der hierfür durchschnittlich eingesetzten Arbeitnehmer; stichwortartige Beschreibung der besonderen technischen und gerätespezifischen Anforderungen bzw. (bei Komplettleistung) Kurzbeschreibung der Baumaßnahme einschließlich eventueller Besonderheiten der Ausführung; Angabe zur Art der Baumaßnahme (Neubau, Umbau, Denkmal); Angabe zur vertraglichen Bindung (Hauptauftragnehmer, ARGE-Partner, Nachunternehmer); ggf. Angabe der Gewerbe, die mit eigenem Leitungspersonal koordiniert wurden; Bestätigung des Auftraggebers über die vertragsgemäße Ausführung der Leistung - Vordruck 124
- Erklärung über die Ausführung von Leistungen in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind - Vordruck 124 (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen)
- Erklärung über die Zahl der in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte, gegliedert nach Lohngruppen mit gesondert ausgewiesenem technischen Leitungspersonal - Vordruck 124 (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen)
- Gewerbeanmeldung, Handelsregisterauszug und Eintragung in der Handwerksrolle (Handwerkskarte) bzw. bei der Industrie- und Handelskammer - Vordruck 124 (mit dem Angebot mittels Dritterklärung vorzulegen)
- Nachweis über die Anmeldung bei der Berufsgenossenschaft - Vordruck 124 (mit dem Angebot mittels Dritterklärung vorzulegen)
- Bei Unteraufträgen/Eignungsleihe: Erklärung Bieter Unteraufträge/Eignungsleihe, Formular 235 (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen)
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Einzureichende Unterlagen:
- Vertragserfüllungs- und Mängelansprüchebürgschaft - Vordrucke 421/422 (auf Anforderung der Vergabestelle mittels Dritterklärung...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Einzureichende Unterlagen:
- Vertragserfüllungs- und Mängelansprüchebürgschaft - Vordrucke 421/422 (auf Anforderung der Vergabestelle mittels Dritterklärung vorzulegen)
- ausgefülltes und unterschriebenes Angebotsschreiben - Vordruck 213 (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen)
- mit Preisen versehenes Leistungsverzeichnis (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen)
- Eigenerklärung Sanktionspaket - Vordruck 523 EU (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen)
Für die Vertragserfüllung und Mängelansprüche ist Sicherheit zu leisten:
Soweit die Auftragssumme mindestens 250.000 Euro ohne Umsatzsteuer beträgt, ist Sicherheit für die Vertragserfüllung in Höhe von fünf Prozent der Auftragssumme (inkl. Umsatzsteuer, ohne Nachträge) zu leisten.
Die Sicherheit für Mängelansprüche beträgt drei Prozent der Summe der Abschlagszahlungen zum Zeitpunkt der Abnahme (vorläufige Abrechnungssumme).
- Vertragserfüllungs- und Mängelansprüchebürgschaft - Vordrucke 421/422 (auf Anforderung der Vergabestelle mittels Dritterklärung vorzulegen)
Der Arbeitnehmer verpflichtet sich, alle notwendigen Planunterlagen vom "Poolarserver" des Bauherrn herunterzuladen. Der notwendige Zugang wird nach Beauftragung durch den Bauherrn geschaffen.
Weiterhin ist der Arbeitnehmer verpflichtet, alle vertragsrelevanten Dokumente wie Rechnungen, erforderlichen Schriftverkehr und dergleichen, neben der schriftlichen Einreichung per Post beim BH, auf diesen Server hochzuladen. Auch die seitens des Arbeitnehmers zu erstellenden Planunterlagen sind über den Server hochzuladen.
Alle weiteren Vorgaben hierzu werden nach Vertragserteilung abgestimmt.
Der Auftragnehmer ist verpflichtet, an allen Baubesprechungen teilzunehmen.
Die unter Punkt 1 "Ausführungsfristen" in den Besonderen Vertragsbedingungen genannten Fristen beziehen sich auf den reinen Zeitraum der auszuführenden Arbeiten/Leistungen auf der Baustelle.
Geplante Ausführungsfrist: 13.02.2023 bis 29.09.2023
Werk- und Montageplanung: 13.02.2023 bis 10.03.2023
Montage auf der Baustelle: 03.04.2023 bis 29.09.2023
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-11-29
11:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2023-01-24 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-11-29
11:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): 45772 Marl, Carl-Duisberg-Straße 165, Stadthaus 1, Gebäude 2
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren):
“Bieter und ihre bevollmächtigten Vertreter
Sollten Sie an der Teilnahme zu einer Submission interessiert sein, bitte ich Sie aufgrund der momentanen...”
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren)
Bieter und ihre bevollmächtigten Vertreter
Sollten Sie an der Teilnahme zu einer Submission interessiert sein, bitte ich Sie aufgrund der momentanen Situation zur Corona-Pandemie um vorherige telefonische Anmeldung und weise zudem auf die geltenden Hygienebestimmungen hin, wonach in städtischen Gebäuden die Verpflichtung zum Tragen eines medizinischen Mund-Nasen-Schutzes (MNS) besteht. Das Submissionsergebnis wird Ihnen umgehend nach dem Ablauf der Angebotsfrist über den Kommunikationsbereich des Vergabemarktplatzes Metropole Ruhr zugestellt.
“1. Bitte beachten Sie, sofern Sie den anonymen Zugang für diese Ausschreibung wählen, sind die Vergabeunterlagen lediglich bis zum Vortag zum Ablauf der...”
1. Bitte beachten Sie, sofern Sie den anonymen Zugang für diese Ausschreibung wählen, sind die Vergabeunterlagen lediglich bis zum Vortag zum Ablauf der Angebotsfrist, 23:59 Uhr, zugänglich.
2. Zu den unter http://www.evergabe.nrw.de genannten Nutzungsbedingungen können die Vergabeunterlagen kostenlos angefordert und heruntergeladen und Nachrichten der Vergabestelle eingesehen werden. Der Schriftverkehr/die Bieterkommunikation wird ausschließlich über http://www.evergabe.nrw.de geführt.
Unter http://www.vergabe.nrw.de/VMPCenter/ finden Sie weitere Informationen.
3. Um über Kommunikationsnachrichten informiert zu werden, ist eine Anmeldung/Registrierung auf dem Vergabemarktplatz Metropole Ruhr erforderlich. Sofern der anonyme Zugang gewählt wird, erfolgt keine automatische Benachrichtigung über Änderungen in der Vergabe.
4. Die Vergabeunterlagen werden ausschließlich elektronisch auf dem o. g. Vergabeportal zur Verfügung gestellt. Die Beantwortung von Fragen zum Verfahren sowie sämtliche Kommunikation zwischen den Beteiligten und der Vergabestelle erfolgt ausschließlich über das o. g. Vergabeportal. Beteiligte sind daher im eigenen Interesse gehalten, die dort für diese eingerichteten Postfächer regelmäßig auf neue Informationen der Vergabestelle zu kontrollieren.
5. Bei der Abgabe eines elektronischen Angebotes ist das Leistungsverzeichnis mit Preisen ausgefüllt mit den anderen notwendigen Unterlagen einzustellen.
6. Sollten Sie an der Teilnahme zu einer Submission interessiert sein, bitte ich Sie aufgrund der momentanen Situation zur Corona-Pandemie um vorherige telefonische Anmeldung und weise zudem auf die geltenden Hygienebestimmungen hin, wonach in städtischen Gebäuden die Verpflichtung zum Tragen eines medizinischen Mund-Nasen-Schutzes (MNS) besteht. Das Submissionsergebnis wird Ihnen umgehend nach dem Ablauf der Angebotsfrist über den Kommunikationsbereich des Vergabemarktplatzes Metropole Ruhr zugestellt.
Bekanntmachungs-ID: CXS0YY9YWG1AP2C9
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Westfalen bei der Bezirksregierung Münster
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Str. 9
Postort: Münster
Postleitzahl: 48147
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 251/4111691📞
E-Mail: vergabekammer@bezreg-muenster.de📧
Fax: +49 251/4112165 📠
URL: http://www.bezreg-muenster.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann der...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann der Bewerber/Bieter wegen Nichtbeachtung der Vergabevorschriften ein Nachprüfungsverfahren nur innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung vor der Vergabekammer beantragen. Nach Ablauf dieser Frist ist der Antrag unzulässig. (§ 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 4 GWB).
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer Westfalen bei der Bezirksregierung Münster
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Str. 9
Postort: Münster
Postleitzahl: 48147
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 251/4111691📞
E-Mail: vergabekammer@bezreg-muenster.de📧
Fax: +49 251/4112165 📠
URL: http://www.bezreg-muenster.de🌏
Quelle: OJS 2022/S 210-599928 (2022-10-27)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2023-02-22) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 268303.60 💰
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 210-599928
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 2022-264
Titel: Auftragsvergabe BEFATECH GmbH
Datum des Vertragsabschlusses: 2023-02-20 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 12
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 10
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 12
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: BEFATECH GmbH
Postanschrift: Am Becketal 20 a
Postort: Bremen
Postleitzahl: 28755
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Bremen, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 268303.60 💰