Gegenstand dieser Ausschreibung Vergabeeinheit (VE) 1 sind Planungs- und Bauleistungen zur Errichtung und Inbetriebsetzung einer Aufbereitungsanlage für bis zu 145.000 Mg/a gemischten Siedlungsabfall mit der Gewinnung von Wertstoffen, einer Hochkalorik-Fraktion sowie einer organikreichen Feinfraktion sowie eines Zerkleinerer für Altholz. Die vorgenannten Anlagen sind Bestandteil eines insgesamt neu zu errichtenden Zentrums für Ressourcen und Energie (ZRE).
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-05-03.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-03-29.
Gegenstand dieser Ausschreibung Vergabeeinheit (VE) 1 sind Planungs- und Bauleistungen zur Errichtung und Inbetriebsetzung einer Aufbereitungsanlage für bis zu 145.000 Mg/a gemischten Siedlungsabfall mit der Gewinnung von Wertstoffen, einer Hochkalorik-Fraktion sowie einer organikreichen Feinfraktion sowie eines Zerkleinerer für Altholz. Die vorgenannten Anlagen sind Bestandteil eines insgesamt neu zu errichtenden Zentrums für Ressourcen und Energie (ZRE).
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Bauliche Anlagen📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Bau von Müllverbrennungsanlagen📦
Ort der Leistung: Hamburg🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Gegenstand dieser Ausschreibung ist der Bau einer Hausmüllaufbereitungsanlage (HMA) zur Sortie-rung von gemischtem Siedlungsabfall für eine Abfallmenge von...”
Beschreibung der Beschaffung
Gegenstand dieser Ausschreibung ist der Bau einer Hausmüllaufbereitungsanlage (HMA) zur Sortie-rung von gemischtem Siedlungsabfall für eine Abfallmenge von 145.000 t/a geplant (VE 1) im Zuge der Errichtung des Zentrums für Ressourcen und Energie (ZRE)
Folgende Sortierstoffe sind hierbei aus dem Hausmüll zurückzugewinnen:
• FE-Metalle
• NE-Metalle
• 3D Polyolefine (PO): Gemisch aus HDPE, PET und PP
• Glas
• organische Feinfraktion (oFF) zur thermischen Verwertung im Niederkalorik-Kessel (NKK)
• Hochkalorik (HK) zur thermischen Verwertung im Hochkalorik-Kessel (HKK)
• Optional soll zudem eine Sortierstufe für Papier leicht (PPK) angeboten und bei den erforderlichen Schnittstellen eingeplant werden.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): technische Zuschlagskriterien
Qualitätskriterium (Gewichtung): 50
Preis (Gewichtung): 50
Dauer
Datum des Beginns: 2023-05-02 📅
Datum des Endes: 2026-03-13 📅
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“Optional soll eine Sortierstufe für Papier leicht (PPK) angeboten und bei den erforderlichen Schnittstellen eingeplant werden.”
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1.) Eigenerklärung über den Umsatz des Bewerbers gemäß HGB, International Financial Reporting Standards (IFRS) oder gleichwertig in den letzten drei...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1.) Eigenerklärung über den Umsatz des Bewerbers gemäß HGB, International Financial Reporting Standards (IFRS) oder gleichwertig in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren.
2.) Bankerklärung der Hausbank des Bewerbers; diese hat Angaben zur Bonität und zum Zahlungsverhalten des Bewerbers zu umfassen und darf bei Ablauf der Teilnahmefrist maximal drei Monate alt sein.
3.) Nachweis einer den Mindestanforderungen entsprechenden Berufshaftpflichtversicherung, entweder durch Deckungsbestätigung der Versicherung oder rechtsverbindliche Erklärung des Bewerbers, im Auftragsfall eine Versicherung mit entsprechender Deckung abzuschließen.
“zu 1.) Bewerber werden nur dann als hinreichend wirtschaftlich leistungsfähig für die Erbringung der
ausgeschriebenen Leistungen angesehen, wenn ihr...”
zu 1.) Bewerber werden nur dann als hinreichend wirtschaftlich leistungsfähig für die Erbringung der
ausgeschriebenen Leistungen angesehen, wenn ihr Gesamtumsatz bilanziert nach HGB, International Financial Reporting Standards (IFRS) oder gleichwertig im Durchschnitt der letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre mindestens 40 Mio. € pro Jahr betragen hat. Im Falle von Bewerbergemeinschaften muss der kumulierte durchschnittliche Jahresumsatz der Mitglieder der Bewerbergemeinschaft der letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre mindestens 40 Mio. € pro Jahr betragen haben
zu 3.) Als Mindestanforderung an die Haftpflichtversicherung gilt: Deckungssummen von jeweils mindestens 5 Mio. Euro für Personen-, Sach- und Vermögensschäden (einschließlich Vermögensschäden aus der Verletzung von Datenschutzvorschriften) je Schadensfall. Die Deckungssumme muss mindestens zweimal im Jahr in Anspruch genommen werden können
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“4.) Beschreibung der technischen Ausrüstung und der Maßnahmen des Unternehmens zur Qualitätssicherung.
5.)Angabe der Zahl der in den letzten drei...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
4.) Beschreibung der technischen Ausrüstung und der Maßnahmen des Unternehmens zur Qualitätssicherung.
5.)Angabe der Zahl der in den letzten drei abgeschlossenen Kalenderjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte, gegliedert nach Qualifikation, mit gesondert ausgewiesenem technischen Leitungspersonal.
6.) Angabe, welche Teile des hier ausgeschriebenen Auftrags der Bewerber unter Umständen als Unteraufträge zu vergeben beabsichtigt unter Verwendung der Formulare Nachunternehmer-verzeichnis (Dokument A13)
7.) Angabe von Referenzen über vergleichbare Leistungen nach Maßgabe der Festlegungen gemäß
Teilnahmeleitfaden. Hierfür ist der Vordruck A06 Referenzen zu verwenden.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“zu 7.) Mindestens drei Referenzen über Planung, Lieferung, Errichtung und erfolgreiche Inbetriebsetzung einer mechanischen Aufbereitungsanlage von 20...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
zu 7.) Mindestens drei Referenzen über Planung, Lieferung, Errichtung und erfolgreiche Inbetriebsetzung einer mechanischen Aufbereitungsanlage von 20 Mg/Stunde oder mehr Abfall Durchsatzleistung, die maßgeblich Hausmüll verarbeitet, und die mindestens aus folgenden Elementen besteht:
a. (Vor-)Zerkleinerung,
b. Siebung,
c. NE- und Fe-Metallabscheidung,
d. NIR-Separationsstufen oder vergleichbare Technik
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-05-03
10:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2022-06-13 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-10-28 📅
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Körper überprüfen
Name: Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen Hamburg
Postanschrift: Neuenfelder Straße 19
Postort: Hamburg
Postleitzahl: 21109
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Es wird darauf hingewiesen, dass ein Antrag auf Nachprüfung zur Vergabekammer gemäß § 160 Abs. 3 Satz 1 GWB unzulässig ist, soweit
der Antragsteller den...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Es wird darauf hingewiesen, dass ein Antrag auf Nachprüfung zur Vergabekammer gemäß § 160 Abs. 3 Satz 1 GWB unzulässig ist, soweit
der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegen-über dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalender-tagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Abs. 2 GWB bleibt unberührt;
Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt wurden;
Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt wurden;
mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name:
“Vergabekammer bei der Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen Vergaberecht, Beschaffungsstelle und Zivilrecht”
Postanschrift: Neuenfelder Straße 19
Postort: Hamburg
Postleitzahl: 21109
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 40-428403230📞
Fax: +49 40-427310499 📠
Quelle: OJS 2022/S 065-167791 (2022-03-29)