Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“VE 345 - Innentüren für die Betriebswerkstatt auf dem Betriebshof Stadtmitte Essen”
Produkte/Dienstleistungen: Einbau von Türen📦
Kurze Beschreibung:
“Die Lieferung und Montage von Innentüren für die Straßenbahn-Betriebswerkstatt auf dem Betriebshof Stadtmitte in Essen”
1️⃣
Ort der Leistung: Essen, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Betriebshof, Goldschmidtstraße 40, 45129 Essen
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Ruhrbahn GmbH sichert im Auftrag der Stadt die Mobilität der Bürger und verbindet die einzelnen Stadtteile mit Bus, U-Bahn und Straßenbahn. Sie ist...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Ruhrbahn GmbH sichert im Auftrag der Stadt die Mobilität der Bürger und verbindet die einzelnen Stadtteile mit Bus, U-Bahn und Straßenbahn. Sie ist Mitglied im Verkehrs-Verbund Rhein-Ruhr.
Eine der Aufgaben liegt im Bereich der Instandhaltung und des Neubaus der Infrastruktur für Busse und Straßenbahnen.
Dies bezieht sich sowohl auf die Streckennetze im Stadtgebiet Essen und Mülheim als auch auf die dazugehörigen baulichen Anlagen, Betriebshöfe, Verwaltungsgebäude und eine große Anzahl kleinerer Immobilien.
Die Ruhrbahn GmbH baut am Standort Essen eine neue Straßenbahnbetriebswerkstatt auf dem Betriebshof „Beuststraße“.
Der Betriebshof befindet sich angrenzend an den Stadtkern im Ostviertel von Essen. Nördlich befindet sich die Gerlingstraße und westlich die Goldschmidtstraße, an der sich auch die Zufahrt zum Betriebshof befindet. Ausgeschrieben wird hier die Lieferung und Montage von Innentüren für die neue Straßenbahn-Betriebswerkstatt:
- Feuer- und Rauchschutztüren (Stahl),
- Türen ohne Anforderung (Stahl),
- Rohrrahmentüren.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2022-07-01 📅
Datum des Endes: 2022-09-30 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Die folgenden Eigenerklärungen müssen durch den Bieter eingereicht werden:
A-1) Angebotsschreiben - Das Angebotsschreiben stellt zusammen mit einen...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Die folgenden Eigenerklärungen müssen durch den Bieter eingereicht werden:
A-1) Angebotsschreiben - Das Angebotsschreiben stellt zusammen mit einen bepreisten Leistungsverzeichnis eine Mindestbedingung dar. Ein Angebotsschreiben ohne Endbetrag (Gesamt-Angebotspreis) und/oder ohne Angabe des Bieters und/oder des Erstellers führt zum Ausschluss des Angebotes aus dem Verfahren.
A-2) Verzeichnis der Nachunternehmer – Hier sollen die Nachunternehmer aufgelistet werden, die zur Erbringung der ausgeschriebenen Leistung eingesetzt werden. Dieses Formular soll auch eingereicht werden, wenn keine Nachunternehmerleistungen in das Angebot einkalkuliert werden.
A-3) Verpflichtungserklärung Drittunternehmen – Im Falle des Einsatzes von Drittunternehmen sollen diese hier bestätigen, dass sie mit Ihren Fähigkeiten zur Durchführung der ausgeschriebenen Leistungen zur Verfügung stehen. Dieses Formular muss nicht eingereicht werden, falls durch den Bieter keine Drittunternehmerleistungen in Anspruch genommen werden.
A-4) Bietergemeinschaft – Wird die ausgeschriebene Leistung im Rahmen einer Bietergemeinschaft angeboten, sind hier alle Beteiligten aufzuführen. Die beteiligten Unternehmen bestätigen Ihre Teilnahme an der Bietergemeinschaft durch ihre Unterschrift. Dieses Formular soll auch eingereicht werden, wenn keine Bietergemeinschaft gebildet wird.
A-7) Ausschließungsgründe – Der Bieter bestätigt hier, dass gegen ihn keine Ausschließungsgründe nach §123 Abs.1 und Abs. 4 und §124 GWB Abs. 1 vorliegen.
A-8) Antiterrorerklärung – Der Bieter erklärt hier, dass er nicht auf der Anti-Terror-Liste geführt wird.
A-9) BVB TVvG NRW - Der Bieter bestätigt die Einhaltung von Mindestarbeitsbedingungen bei Durchführung von Arbeiten im Geltungsbereich.
A-12) Eignungsleihe - Der Bieter gibt hier an, ob zur Erfüllung der Eignung weitere Unternehmen als Eignungsverleiher herangezogen werden. Das Formular soll auch eingereicht werden, wenn durch den Bieter keine Eignungsleihe betrieben wird A-15) Verpflichtungserklärung Drittunternehmen bei Eignungsleihe - Im Falle der Inanspruchnahme einer Eignungsleihe (siehe A12) muss dieses Formular durch den Bieter eingereicht werden.
Die Vergabestelle behält sich vor, zu jedem Zeitpunkt des Verfahrens erneut in die Eignungsprüfung einzusteigen.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Die folgenden Eigenerklärungen müssen durch den Bieter eingereicht werden:
A-10) Eigenerklärung Haftpflicht – Der Bieter erklärt hier, dass eine gültige...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Die folgenden Eigenerklärungen müssen durch den Bieter eingereicht werden:
A-10) Eigenerklärung Haftpflicht – Der Bieter erklärt hier, dass eine gültige Industriehaftpflichtversicherung oder eine vergleichbare, marktübliche Versicherung vorliegt, oder spätestens im Auftragsfall vorgelegt wird, die Personenschäden, Sach- und Vermögensschäden pro Versicherungsjahr bis 5 Mio. EUR abdeckt.
Die Vergabestelle behält sich vor, zu jedem Zeitpunkt des Verfahrens erneut in die Eignungsprüfung einzusteigen.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Regeln und Kriterien: Siehe AzA - Aufforderung zur Angebotsabgabe
Geforderte Kautionen und Garantien: siehe Anlage 2 Kaufmännische Bedingungen, Punkt 15
Wichtigste Finanzierungsbedingungen und Zahlungsmodalitäten und/oder Verweis auf die einschlägigen Bestimmungen, die sie regeln:
“siehe Anlage 2 Kaufmännische Bedingungen, Punkt 13 Die Stoffpreisgleitklausel VHB 225 (2017) findet Anwendung”
Rechtsform der Gruppe von Wirtschaftsteilnehmern, an die der Auftrag vergeben werden soll:
“Eigenständige Gesellschaft mit gesamtschuldnerisch haftenden Mitgliedern und einem bevollmächtigtem Vertreter.” Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Voraussetzung für das Erreichen der Wertungsphase der Angebote ist die Erfüllung der Eignungskriterien III.1.1 bis III.1.3.
Insbesondere bei der technischen...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Voraussetzung für das Erreichen der Wertungsphase der Angebote ist die Erfüllung der Eignungskriterien III.1.1 bis III.1.3.
Insbesondere bei der technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit kann eine Eignungsleihe betrieben werden. Die Unternehmen,
die als Eignungsgeber auftreten, müssen in diesem Fall für die Durchführung des Auftragsgegenstandes im Auftragsfall zur Verfügung stehen (siehe A-12 und A-15).
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-06-09
11:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-07-22 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-06-09
11:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Submissionsraum der Ruhrbahn GmbH
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Die Angebotsöffnung findet ohne Bieterbeteiligung statt.
“Die geforderten Erklärungen und Unterlagen sind auszudrucken, an der dafür vorgesehenen Stelle vollständig auszufüllen mit dem Namen des Bieters und des...”
Die geforderten Erklärungen und Unterlagen sind auszudrucken, an der dafür vorgesehenen Stelle vollständig auszufüllen mit dem Namen des Bieters und des Erstellers zu versehen und in Textform ausschließlich auf elektronischem Weg über das Portal Subreport ELViS einzureichen und hochzuladen. Eine Einreichung der Angebote in Papierform, per Fax oder E-Mail ist nicht zulässig. Es sind ausschließlich die Formblätter der Auftraggeberin zu verwenden. Das mit Preisen versehene Leistungsverzeichnis ist, wenn möglich, neben der langschriftlichen Form auch im Dateiformat GAEB.d84 einzureichen.
Eine inhaltliche Änderung der Ausschreibungsunterlagen, insbesondere des Leistungsverzeichnisses und den Vorbemerkungen zum LV, kann zum Ausschluss aus dem Verfahren führen.
Rückfragen sind bis 8 Kalendertage vor Ablauf der Frist für die Einreichung der Angebotsunterlagen zu stellen. Danach eingehende Fragen können nicht mehr beantwortet werden. Die in Ziffer I.1.) genannte Koordinatorin wird etwaige, weitere Informationen über die Bieterkommunikation Subreport ELViS anonymisiert an alle Bewerber versenden. Auch wenn der anonyme Zugriff auf die Ausschreibungsunterlagen möglich ist, wird die Registrierung als Bieter über das Portal subreport ELViS empfohlen, da nur so an der Bieterkommunikation teilgenommen werden kann.
Nicht bei subreport ELViS angemeldete Bieter müssen sich selbstständig über den aktuellen Stand der Ausschreibung und evtl. Aktualisierungen informieren.
Das Angebot muss aus Gründen der Revisionssicherheit über die in subreport ELViS dafür vorgesehene Funktion eingereicht werden.
Eine Einreichung von Angebotsunterlagen über die Bieterkommunikation oder per E-Mail ist nicht zulässig. Eine Erstattung von Kosten/Aufwendungen für die Erstellung der Angebote durch die Auftraggeberin erfolgt nicht.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Rheinland
Postanschrift: Zeughausstraße 2-10
Postort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2211473045📞
Fax: +49 2211472889 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein Nachprüfungsantrag ist spätestens 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung der Auftraggeberin, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der unter...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ein Nachprüfungsantrag ist spätestens 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung der Auftraggeberin, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der unter IV.4.1) aufgeführten zuständigen Stelle für Nachprüfungsverfahren einzureichen, § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 089-245342 (2022-05-03)
Ergänzende Angaben (2022-06-09)
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2022/S 089-245342
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2
Ort des zu ändernden Textes: Schlusstermin für den Eingang der Angebote
Alter Wert
Datum: 2022-06-09 📅
Zeit: 11:00
Neuer Wert
Datum: 2022-06-21 📅
Zeit: 11:00
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.6
Ort des zu ändernden Textes: Bindefrist der Angebote
Alter Wert
Datum: 2022-07-22 📅
Neuer Wert
Datum: 2022-08-05 📅
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.7
Ort des zu ändernden Textes: Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Alter Wert
Datum: 2022-06-09 📅
Zeit: 11:00
Neuer Wert
Datum: 2022-06-21 📅
Zeit: 11:00
Quelle: OJS 2022/S 113-319643 (2022-06-09)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-08-11) Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 089-245342
Auftragsvergabe
1️⃣ Informationen über nicht gewährte Zuschüsse
Es sind keine Angebote oder Teilnahmeanträge eingegangen oder alle wurden abgelehnt
Quelle: OJS 2022/S 156-448627 (2022-08-11)