Verbesserung des Abflussvermögens und Umbau Ruppiner Kanal von Kilometer 7,10 bis 15,10 - Grundlagenermittlung bis Genehmigungsplanung (Leistungsphasen 1-4 HOAI) einschließlich Tragwerksplanung

Landesamt für Umwelt

Der Ruppiner Kanal ist ein schiffbares Landesgewässer im Landkreis Oberhavel des Landes Brandenburg . Das Gewässer erstreckt sich vom Oranienburger Kanal km 7,95 ) bei Oranienburg bis zum Auslauf des Kremmener Sees bei km 15,10 in Kremmen und ist Teil der Ruppiner Wasserstraße Zwei Staustufen mit Schleusen regulieren
den Wasserstand im Ruppiner Kanal. Zusammen mit dem Oranienburger Kanal verbindet der Ruppiner Kanal die
Berliner Gewässer (u. a. die mit der Ruppiner und der Fehrbelliner Wasserstraße als Teil des Rhin)
Zwischen km 7,10 (Schleuse Hohenbruch) und km 15,10 sollen im Rahmen dieser Ausschreibung Planungen der
Leistungsphasen 1 bis 4 einschließlich Tragwerksplanung erstellt werden, die die Wiederherstellung der Abflussleistung einschließlich der Ufersicherung betrachten.
Genauere Angaben entnehmen Sie bitte der Leistungsbeschreibung, zu finden im Dokumentenbereich des Projektraumes dieses Vergabeverfahrens, auf dem Vergabemarktplatz Brandenburg.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-04-19. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-03-14.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2022-03-14 Auftragsbekanntmachung
2022-04-12 Ergänzende Angaben
2022-06-08 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2022-03-14)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Landesamt für Umwelt
Postanschrift: Seeburger Chaussee 2
Postort: Potsdam, OT Groß Glienicke
Postleitzahl: 14476
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Referat S6 - Zentrale Vergabestelle
E-Mail: vergabestelles6@lfu.brandenburg.de 📧
Region: Ostprignitz-Ruppin 🏙️
URL: https://lfu.brandenburg.de 🌏
Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
Der Auftrag wird von einer zentralen Beschaffungsstelle vergeben
Kommunikation
Dokumente URL: https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9YY4RUPL/documents 🌏
Teilnahme-URL: https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9YY4RUPL 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Verbesserung des Abflussvermögens und Umbau Ruppiner Kanal von Kilometer 7,10 bis 15,10 - Grundlagenermittlung bis Genehmigungsplanung (Leistungsphasen 1-4...”    Mehr anzeigen
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen 📦
Kurze Beschreibung:
“Der Ruppiner Kanal ist ein schiffbares Landesgewässer im Landkreis Oberhavel des Landes Brandenburg . Das Gewässer erstreckt sich vom Oranienburger Kanal km...”    Mehr anzeigen

1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Ingenieurbüros 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Umweltverbesserungsarbeiten 📦
Ort der Leistung: Ostprignitz-Ruppin 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Ruppiner Kanal km 7,10 bis 15,10 ab Schleuse Hohenbruch, Kremmen 00000 Landkreis Oberhavel, Brandenburg”
Beschreibung der Beschaffung:
“Zwischen km 7,10 (Schleuse Hohenbruch) und km 15,10 sollen im Rahmen dieser Ausschreibung Planungen der Leistungsphasen 1 bis 4 einschließlich...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Es wurde auf alle Leistungsbereiche der Leistungsbeschreibung eingegangen. Die Vorgehensweise zu den einzelnen Leistungsbereichen wurde plausibel und...”    Mehr anzeigen
Qualitätskriterium (Gewichtung): 15 %
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Das Projekteam wurde mit der entsprechenden Aufgabenverteilung und Vertretungsregelung vollumfänglich dargestellt.”
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Es wurden für die Bearbeitung genügend Kapazitäten und Puffer vorgehalten, um eine den Anforderungen der Leistungsbeschreibung entsprechende...”    Mehr anzeigen
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10 %
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Es wurden Meilensteine zeitlich und inhaltlich plausibel dargestellt.
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Mögliche Probleme bei der Bearbeitung des Leistungsbildes wurden benannt und entsprechende Lösungsansätze aufgezeigt.”
Preis (Gewichtung): 40 %
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 55
Informationen über Optionen
Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Eine genaue Angabe zu den Optionen finden Sie in de Leistungsbeschreibung, zu finden im Dokumentenbereich des Projektraumes dieses Vergabeverfahrens, auf...”    Mehr anzeigen

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Es ist der Nachweis zur Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung zu erbringen Hierfür sind folgende Nachweise mit dem Angebot einzureichen: Eintragung in...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Im Hinblick auf die wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit sind von den Bietern die folgenden Nachweise/ Angaben einzureichen: 1. Es ist der...”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Im Hinblick auf die technische und berufliche Leistungsfähigkeit sind von den Bietern die folgenden Nachweise/ Angaben einzureichen: 1. Geeignete Referenzen...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung: Einhaltung der Mindestanforderungen nach dem Brandenburgischen Vergabegesetz
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter

Verfahren
Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-04-19 12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-05-31 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-04-19 12:00 📅

Ergänzende Informationen
Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen

“Ergänzende Hinweise: I. Es wird darauf aufmerksam gemacht, dass Bewerber/ Bieter, welche sich für den Zugriff auf die Vergabeunterlagen nicht registriert...”    Mehr anzeigen
Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft und Energie”
Postanschrift: Heinrich - Mann - Allee 107
Postort: Potsdam
Postleitzahl: 14473
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 331866-1610 📞
Fax: +49 331866-1652 📠
Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Das Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz (MLUK)
Postanschrift: Henning-von-Tresckow-Straße 2-13 Haus S
Postort: Potsdam
Postleitzahl: 14467
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 331866-7232 📞
Fax: +49 331866-7248 📠
URL: www.mluk.brandenburg.de 🌏
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Für die Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens vor der Vergabekammer müssen die...”    Mehr anzeigen
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name:
“Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft und Energie”
Postanschrift: Heinrich - Mann - Allee 107
Postort: Potsdam
Postleitzahl: 14473
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 331866-1610 📞
Fax: +49 331866-1652 📠
Quelle: OJS 2022/S 055-142553 (2022-03-14)
Ergänzende Angaben (2022-04-12)

Ergänzende Informationen
Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2022/S 055-142553

Änderungen
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2
Ort des zu ändernden Textes: Verlängerung der Angebotsfrist
Alter Wert
Datum: 2022-04-19 📅
Zeit: 12:00
Neuer Wert
Datum: 2022-04-26 📅
Zeit: 12:00
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.6
Ort des zu ändernden Textes: Verlängerung der Bindefrist
Alter Wert
Datum: 2022-05-31 📅
Neuer Wert
Datum: 2022-06-07 📅
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.7
Ort des zu ändernden Textes: Änderung des Termins zur Öffnung der Angebote
Alter Wert
Datum: 2022-04-19 📅
Zeit: 12:00
Neuer Wert
Datum: 2022-04-26 📅
Zeit: 12:00
Quelle: OJS 2022/S 075-204297 (2022-04-12)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-06-08)
Objekt
Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 320 867 💰

Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 055-142553

Auftragsvergabe

1️⃣
Vertragsnummer: VB-22-060
Titel: Verbesserung des Abflussvermögens und Umbau Ruppiner Kanal LPH 1-4
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-06-03 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 8
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 8
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 8
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Ing.-Büro WBL Brüggemann
Postanschrift: Zum Jagenstein 3
Postort: Potsdam
Postleitzahl: 14478
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 331-2700937 📞
E-Mail: info@wbl-potsdam.de 📧
Fax: +49 331-2700938 📠
Region: Potsdam-Mittelmark 🏙️
URL: http://www.wbl-potsdam.de 🌏
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 418142.69 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 320 867 💰

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“Ergänzende Hinweise: I. Es wird darauf aufmerksam gemacht, dass Bewerber/ Bieter, welche sich für den Zugriff auf die Vergabeunterlagen nicht registriert...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 112-316348 (2022-06-08)