Gegenstand der Vergabe ist der Abschluss von Rahmenvereinbarungen über die
bundesweite Belieferung der Deutschen Bahn AG und der mit ihr gemäß §§ 15 ff
AktG verbundenen Unternehmen in Deutschland mit Betriebseinrichtung sowie
Produkten der Gefahrstofflagerung/-handlings. Die vom Auftragnehmer zu
erbringenden Lieferungen und Leistungen sind in den weiteren
Vergabeunterlagen beschrieben.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-03-22.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-02-16.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Vergabe Betriebseinrichtung und Gefahrstofflagerung/-handling
22FEA56898
Produkte/Dienstleistungen: Werkbänke📦
Kurze Beschreibung:
“Gegenstand der Vergabe ist der Abschluss von Rahmenvereinbarungen über die
bundesweite Belieferung der Deutschen Bahn AG und der mit ihr gemäß §§ 15 ff
AktG...”
Kurze Beschreibung
Gegenstand der Vergabe ist der Abschluss von Rahmenvereinbarungen über die
bundesweite Belieferung der Deutschen Bahn AG und der mit ihr gemäß §§ 15 ff
AktG verbundenen Unternehmen in Deutschland mit Betriebseinrichtung sowie
Produkten der Gefahrstofflagerung/-handlings. Die vom Auftragnehmer zu
erbringenden Lieferungen und Leistungen sind in den weiteren
Vergabeunterlagen beschrieben.
Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 65 000 000 💰
Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
Höchstzahl der Lose, die an einen Bieter vergeben werden können: 2
Umfang der Beschaffung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, Aufträge zu vergeben, die folgende Lose oder Gruppen von Losen umfassen: Los 1 und Los 2
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Betriebseinrichtung
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Werkbänke📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Schränke und Regale📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Arbeitsplatten📦
Ort der Leistung: Deutschland🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: bundesweit
Beschreibung der Beschaffung:
“Abschluss von bis zu drei Rahmenvereinbarungen über den Kauf von Betriebseinrichtung sowie in Zusammenhang stehender Leistungen (z.B. Montage).” Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 50 000 000 💰
Dauer
Datum des Beginns: 2022-10-01 📅
Datum des Endes: 2030-09-30 📅
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Anwendung eines mathematischen Modells zur Ermittlung der Wirtschaftlichkeit der Angebote.”
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Gefahrstofflagerung/-handling
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Lagerungseinheiten📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Brandschutzvorrichtungen📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Sicherheitsausrüstung📦
Beschreibung der Beschaffung:
“Abschluss von bis zu zwei Rahmenvereinbarungen über den Kauf von Artikeln zur Gefahrstofflagerung / zum Gefahrstoffhandling sowie in Zusammenhang stehender...”
Beschreibung der Beschaffung
Abschluss von bis zu zwei Rahmenvereinbarungen über den Kauf von Artikeln zur Gefahrstofflagerung / zum Gefahrstoffhandling sowie in Zusammenhang stehender Leistungen.
Mehr anzeigen Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 15 000 000 💰
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen: Einreichung des Handelsregister-Auszug nicht älter als 12 Monate
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Verfahren Art des Verfahrens
Verhandlungsverfahren mit vorherigem Aufruf zum Wettbewerb
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvereinbarung mit mehreren Betreibern
Beschreibung
Vorgesehene Höchstzahl der Teilnehmer an der Rahmenvereinbarung: 3
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-03-22
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-09-30 📅
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Bundes
Postanschrift: Villemomblerstr. 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen,...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3, Satz 1, Nr. 4 GWB). Ein Nachprüfungsantrag ist zudem unzulässig, soweit der Antrag erst nach Zuschlagserteilung zugestellt wird (§ 168 Abs. 2, Satz 1 GWB). Die Zuschlagserteilung ist möglich 10 Tage nach Absendung der Bekanntgabe der Vergabeentscheidung per Fax oder auf elektronischem Weg bzw. 15 Tage nach Absendung der Bekanntgabe der Vergabeentscheidung per Post (§ 134 Abs. 2 GWB). Die Zulässigkeit eines Nachprüfungsantrags setzt ferner voraus, dass die geltend gemachten Vergabeverstöße innerhalb von 10 Kalendertagen nach Kenntnis bzw. – soweit die Vergabeverstöße aus der Bekanntmachung oder den Vergabeunterlagen erkennbar sind – bis zum Ablauf der Teilnahme- bzw. Angebotsfrist gerügt wurden (§ 160 Abs. 3, Satz 1, Nr. 1 bis 3 GWB). Des Weiteren wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 036-094009 (2022-02-16)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-12-08) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 65 000 000 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Umfang der Beschaffung
Titel: Allgemeine Betriebseinrichtung
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Hocker📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Matten📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Leitern📦
Beschreibung der Beschaffung:
“Über die Lieferung von Werkstatt- und Betriebseinrichtung wie z.B. Werkstattwagen und Transportsystemen, Werkbänke, Garderobenschränke, Spinte, Regale,...”
Beschreibung der Beschaffung
Über die Lieferung von Werkstatt- und Betriebseinrichtung wie z.B. Werkstattwagen und Transportsystemen, Werkbänke, Garderobenschränke, Spinte, Regale, Schubladenschränke, Arbeitshocker, Stehhilfen, Bodenmatten und Lagerbehälter und damit verbundener Leistungen sowie Ersatzteile und Zubehöre. Diese Aufzählung ist nicht abschließend.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Kostenkriterium (Name):
“Mathematische Formel (Preis, technische Details, Bonus für Mängelhaftung und Eco-Vadis-Zertifzierung (falls vorhanden))”
Kostenkriterium (Gewichtung): 100
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Lagertanks📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Lagercontainer📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Lagerbehälter📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Beratung im Bereich Gefahrenschutz und -kontrolle📦
Beschreibung der Beschaffung:
“Über die Lieferung von Artikeln zur Gefahrstofflagerung und –handling (Gefahrstoffschränke, Umweltschränke, Akku-Ladeschränke, Sicherheitsschränke,...”
Beschreibung der Beschaffung
Über die Lieferung von Artikeln zur Gefahrstofflagerung und –handling (Gefahrstoffschränke, Umweltschränke, Akku-Ladeschränke, Sicherheitsschränke, Giftschränke, Auffangwannen, Entsorgungssysteme etc.). und damit verbundener Leistungen sowie Ersatzteile und Zubehöre. Diese Aufzählung ist nicht abschließend.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Kostenkriterium (Name): Preis, Bonus für Mängelhaftung und Eco-Vadis-Zertifzierung (falls vorhanden)
Verfahren Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 036-094009
Auftragsvergabe
1️⃣
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Allgemeine Betriebseinrichtung
Informationen über nicht gewährte Zuschüsse
Es sind keine Angebote oder Teilnahmeanträge eingegangen oder alle wurden abgelehnt
2️⃣
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: Gefahrstofflagerung/-handling
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-12-05 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 5
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 5
Der Auftrag wurde an eine Gruppe von Wirtschaftsteilnehmern vergeben ✅ Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Denios SE
Postanschrift: Dehmer Straße 54-66
Postort: Bad Oeynhausen
Postleitzahl: 32549
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Nordrhein-Westfalen🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Name: E.W. Neu GmbH
Postanschrift: Cornelius-Heyl-Straße 58
Postort: Worms
Postleitzahl: 67547
Region: Rheinland-Pfalz🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 15 000 000 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 15 000 000 💰
“Das Los 1 wurde zurückversetzt und über das Verfahren 22FEA60117 bezuschlagt. Die Bekanntmachung erfolgt separat.” Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen. Nach § 135 Abs. 2 S. 2 GWB endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union. Nach Ablauf der jeweiligen Frist kann eine Unwirksamkeit nicht mehr festgestellt werden.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 240-691224 (2022-12-08)