Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Vergabe der Trägerschaft der
72/22
Produkte/Dienstleistungen: Betreuung in Tagesstätten📦
Produkte/Dienstleistungen: DA31
📦
Produkte/Dienstleistungen: EA02
📦
Kurze Beschreibung: Vergabe der Trägerschaft einer Kindertagesstätte
1️⃣
Ort der Leistung: Region Hannover🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: 30826 Garbsen
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Stadt Garbsen errichtet die „KiTa am Steinwartskamp“ im dörflich strukturierten Stadtteil Horst. In der Kindertagesstätte sollen insgesamt 80...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Stadt Garbsen errichtet die „KiTa am Steinwartskamp“ im dörflich strukturierten Stadtteil Horst. In der Kindertagesstätte sollen insgesamt 80 Betreuungsplätze angeboten werden (50 Kindergartenplätze in zwei Gruppen und 30 Krippenplätze in zwei Gruppen). Aufgrund der Raumgrößen ist auch eine integrative Betreuung von Kindern möglich und wird von der Stadt Garbsen begrüßt. Die Fertigstellung der Kindertagesstätte ist im Frühjahr 2023 geplant.
Für den Betrieb dieser Kindertagesstätte sucht die Stadt Garbsen einen zuverlässigen und den qualitativen Anforderungen der Stadt entsprechenden freien Träger der Jugendhilfe oder freien kirchlichen Träger als Betreiber beziehungsweise Träger der Kindertagesstätte.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2023-08-01 📅
Datum des Endes: 2028-07-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen: siehe Entwurf Betriebsführungsvertrag
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 10
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Als Eigenerklärung vorzulegen:
- Bietergemeinschaftserklärung
- Erklärung zum vorgesehenen Nachunternehmereinsatz und zu Art und Umfang der Teilleistungen
-...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Als Eigenerklärung vorzulegen:
- Bietergemeinschaftserklärung
- Erklärung zum vorgesehenen Nachunternehmereinsatz und zu Art und Umfang der Teilleistungen
- Verpflichtungserklärung Nachunternehmer
- Loyalitätserklärung
- Erklärung zur Zuverlässigkeit
- Nachweis Steuerliche Unbedenklichkeitsbescheinigung oder Anerkennung der Gemeinnützigkeit
- Nachweis über die Eigenschaft als anerkannter Träger der Jugendhilfe oder anderer geeigneter Nachweis der Förderfähigkeit gemäß § 74a SGB VII
- Eignungserklärung zum Betrieb einer Kindertagesstätte
- Tariftreueerklärung NTVergG
- Referenzdatenblatt
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien: Als Eigenerklärung vorzulegen:
- Erklärung zur Leistungsfähigkeit
Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift:
“Anerkannter Träger der Jugendhilfe oder Träger mit anderem geeigneten Nachweis der Förderfähigkeit gemäß § 74a SGB VII”
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-10-27
12:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2022-11-21 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2023-03-24 📅
“Teilnahmeantrag (Bewerbung) in elektronischer Form:
Für die elektronische Einreichung des Teilnahmeantrags ist die Registrierung im B_I eVergabeSystem...”
Teilnahmeantrag (Bewerbung) in elektronischer Form:
Für die elektronische Einreichung des Teilnahmeantrags ist die Registrierung im B_I eVergabeSystem erforderlich. Informationen zu den Registrierungsmöglichkeiten sind zu finden unter:
https://bi-medien.de/ausschreibungsdienste.
Kommunikation:
Anfragen zum Verfahren können elektronisch über die B_I eVergabe (www.bi-medien.de) oder an die unter I.3) genannte Adresse gestellt werden.
Zugang zur elektronischen Kommunikation und zur Bewerbung in elektronischer Form als registrierter Nutzer der B_I eVergabe über den Menüpunkt - Meine Vergaben - unter dem B_I code D448312337 im Bereich - Mitteilungen - bzw. - Bewerbung -.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer Niedersachsen beim Niedersächsischen Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung”
Postanschrift: Auf der Hude 2
Postort: Lüneburg
Postleitzahl: 21339
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2022/S 189-534187 (2022-09-26)