Vergabe eines Rahmenvertrags zu Herstellung (ohne Prepress) und Distribution der Druckausgaben von archäologischen Publikationen aus Buchreihen und Zeitschriften der Zentrale und verschiedener Zweiganstalten des Deutschen Archäologischen Instituts (DAI)
Innerhalb des Rahmenvertrags können fachwissenschaftliche Publikationen zu sämtlichen Fachbereichen, Weltregionen und Kulturepochen, zu denen das Deutsche Archäologische Institut forscht und arbeitet, herausgegeben werden, auch zu Themen der Forschungsgeschichte, des Kulturgüterschutzes etc. Der Schwerpunkt liegt dabei im Bereich Klassische Archäologie/Archäologie der Spätantike, Bauforschung, Archäologie Vorderasiens und des Orients, Ägyptologie und Prähistorie des Mittelmeerraums. Hinzu kommen fachwissenschaftliche Publikationen zur Vor- und Frühgeschichte Europas und der provinzialrömischen Archäologie sowie zu archäologischen Forschungen in Asien, Afrika, Amerika, Australien und Ozeanien sowie in Einzelfällen Publikationen zu Forschungen in den Ländern der ehemaligen Sowjetunion, von Moldawien im Westen über Sibirien, die Mongolei, bis Nordchina und Japan im Osten.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-06-28.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-05-27.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Vergabe eines Rahmenvertrags zu Herstellung (ohne Prepress) und Distribution der Druckausgaben von archäologischen Publikationen aus Buchreihen und...”
Titel
Vergabe eines Rahmenvertrags zu Herstellung (ohne Prepress) und Distribution der Druckausgaben von archäologischen Publikationen aus Buchreihen und Zeitschriften der Zentrale und verschiedener Zweiganstalten des Deutschen Archäologischen Instituts (DAI).
42101/4/22
Mehr anzeigen
Produkte/Dienstleistungen: Verlagsdienste📦
Kurze Beschreibung:
“Innerhalb des Rahmenvertrags können fachwissenschaftliche Publikationen zu sämtlichen Fachbereichen, Weltregionen und Kulturepochen, zu denen das Deutsche...”
Kurze Beschreibung
Innerhalb des Rahmenvertrags können fachwissenschaftliche Publikationen zu sämtlichen Fachbereichen, Weltregionen und Kulturepochen, zu denen das Deutsche Archäologische Institut forscht und arbeitet, herausgegeben werden, auch zu Themen der Forschungsgeschichte, des Kulturgüterschutzes etc. Der Schwerpunkt liegt dabei im Bereich Klassische Archäologie/Archäologie der Spätantike, Bauforschung, Archäologie Vorderasiens und des Orients, Ägyptologie und Prähistorie des Mittelmeerraums. Hinzu kommen fachwissenschaftliche Publikationen zur Vor- und Frühgeschichte Europas und der provinzialrömischen Archäologie sowie zu archäologischen Forschungen in Asien, Afrika, Amerika, Australien und Ozeanien sowie in Einzelfällen Publikationen zu Forschungen in den Ländern der ehemaligen Sowjetunion, von Moldawien im Westen über Sibirien, die Mongolei, bis Nordchina und Japan im Osten.
Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 30 💰
Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
Höchstzahl der Lose, die an einen Bieter vergeben werden können: 1
1️⃣ Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Verlagsdienste📦
Ort der Leistung: Berlin🏙️
Ort der Leistung: Κεντρικός Τομέας Αθηνών 🏙️
Ort der Leistung: İstanbul 🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Schwerpunkt der wissenschaftlichen Publikationstätigkeit des Deutschen Archäologischen Instituts (DAI) liegt in allen Bereichen moderner Archäologie und...”
Beschreibung der Beschaffung
Der Schwerpunkt der wissenschaftlichen Publikationstätigkeit des Deutschen Archäologischen Instituts (DAI) liegt in allen Bereichen moderner Archäologie und Altertumswissenschaften. Publikationen des Deutschen Archäologischen Instituts zeichnen sich durch wissenschaftliche Qualität, die über Peer-Review-Verfahren sowie ein wissenschaftliches Fachlektorat gesichert wird, und durch hohe herstellerische Qualität aus. Das breitgefächerte thematische Spektrum altertumswissenschaftlicher Forschung stellt dabei unterschiedliche Herausforderungen an die Formen und Wege der Veröffentlichung. Große Architekturpläne und Karten gilt es ebenso vorzulegen wie herausragende Fotografien antiker Skulptur und Zeichnungen von Kleinfunden. Grabungspublikationen und grundlegende Materialvorlagen sind dabei primäre Quelleneditionen, die ihre Gültigkeit oftmals auch nach hundert Jahren noch nicht verlieren. Daraus leiten sich die hohen Ansprüche an die sorgfältige Vorbereitung der Druckvorlagen sowie an die Qualität der buchtechnischen Herstellung, des Drucks oder der elektronischen Publikation ab, denen sich das DAI verpflichtet sieht.
Innerhalb des Rahmenvertrags können fachwissenschaftliche Publikationen zu sämtlichen Fachbereichen, Weltregionen und Kulturepochen, zu denen das Deutsche Archäologische Institut forscht und arbeitet, herausgegeben werden, auch zu Themen der Forschungsgeschichte, des Kulturgüterschutzes etc. Der Schwerpunkt liegt dabei im Bereich Klassische Archäologie/Archäologie der Spätantike, Bauforschung, Archäologie Vorderasiens und des Orients, Ägyptologie und Prähistorie des Mittelmeerraums. Hinzu kommen fachwissenschaftliche Publikationen zur Vor- und Frühgeschichte Europas und der provinzialrömischen Archäologie sowie zu archäologischen Forschungen in Asien, Afrika, Amerika, Australien und Ozeanien sowie in Einzelfällen Publikationen zu Forschungen in den Ländern der ehemaligen Sowjetunion, von Moldawien im Westen über Sibirien, die Mongolei, bis Nordchina und Japan im Osten.
In den letzten Jahren wurden von den Abrufberechtigten insgesamt pro Jahr ca. 28 bis 40 Bände in Publikationsreihen und Zeitschriften produziert. Zu den Zeitschriften und ihren Eintrittsterminen in die Rahmenverträge finden Sie weiter Informationen in der Tabelle am Ende der Leistungsbeschreibung.
Die Gesamtproduktion wird in diesem Vergabeverfahren auf zwei Lose aufgeteilt.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2022-10-01 📅
Datum des Endes: 2026-09-30 📅
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Die Beauftragung, Abwicklung und Abrechnung der einzelnen Bände innerhalb der Lose erfolgt jeweils durch die Bedarfsträgerinnen (Redaktion der abrufenden...”
Zusätzliche Informationen
Die Beauftragung, Abwicklung und Abrechnung der einzelnen Bände innerhalb der Lose erfolgt jeweils durch die Bedarfsträgerinnen (Redaktion der abrufenden Zweiganstalt). Diese sind auch Empfänger aller auftragsrelevanten Unterlagen (Kalkulation, Andrucke/Plots/Aushänger/Freigabeexemplare, Rechnungen, Abrechnungen Verkaufserlöse etc.).
Der Umfang und die Auflage der einzelnen Bände sind variabel.
Ein bestimmtes Auftragsvolumen innerhalb eines Loses kann vom DAI nicht garantiert werden.
2️⃣ Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Ort der Leistung: eg 🏙️
Ort der Leistung: Madrid 🏙️
Ort der Leistung: Roma 🏙️
Ort der Leistung: Bonn, Kreisfreie Stadt🏙️
Ort der Leistung: Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt🏙️
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvereinbarung mit mehreren Betreibern
Beschreibung
Vorgesehene Höchstzahl der Teilnehmer an der Rahmenvereinbarung: 2
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-06-28
20:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-11-01 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-06-29
08:00 📅
Ergänzende Informationen Informationen über das Wiederauftreten
Dies ist eine wiederkehrende Beschaffung ✅
Voraussichtlicher Zeitpunkt für die Veröffentlichung weiterer Bekanntmachungen: 05/2026
Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Bundes
Postort: Bonn
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2022/S 105-293621 (2022-05-27)