Vergabe Hyperkonvergente Plattform für Cloud-Betriebsmodell

Rhein-Neckar-Kreis, Eigenbetrieb, Bau, Vermögen und Informationstechnik

Das Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis und seine Tochtergesellschaften betreiben durch den Eigenbetrieb Bau Vermögen und Informationstechnik (EBVIT bzw. im Folgenden kurz als AG oder RNK genannt) zentrale IT-Dienste in eigenen Rechenzentren. Der AG stellt für den Konzern, bestehend aus Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis, den Gesundheitszentren Rhein-Neckar gGmbH, der AVR Kommunal AöR, der Jugendeinrichtung Stift Sunnisheim gGmbH, den 16 kreiseigenen Berufs- und sonderpädagogischen Schulen und dem Eigenbetrieb Bau, Vermögen und Informationstechnik, als interner Dienstleister die für eine effiziente Aufgabenerfüllung erforderlichen IT-Lösungen zur Verfügung. IT-Services werden aktuell vollständig im Eigenbetrieb erbracht und für die internen Kunden und Nutzer zur Verfügung gestellt.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-07-15. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-06-13.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2022-06-13 Auftragsbekanntmachung
2023-01-13 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
2023-01-13 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2022-06-13)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Rhein-Neckar-Kreis, Eigenbetrieb, Bau, Vermögen und Informationstechnik
Postanschrift: Dietmar-Hopp-Straße 8
Postort: Sinsheim
Postleitzahl: 74889
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Alexander Wäsch
E-Mail: a.waesch@rhein-neckar-kreis.de 📧
Region: Rhein-Neckar-Kreis 🏙️
URL: www.rhein-neckar-kreis.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.tender24.de/NetServer/TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-1815bfe4094-62c5b64682e6e8fb 🌏
Weitere Informationen sind erhältlich bei
Name: Rödl GmbH Rechtsanwaltsgesellschaft Steuerberatungsgesellschaft
Postanschrift: Äußere Sulzbacher Straße 100
Postort: Nürnberg
Postleitzahl: 90491
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Rechtsanwältin Freya Schwering
E-Mail: freya.schwering@roedl.com 📧
Region: Nürnberg, Kreisfreie Stadt 🏙️
URL: http://www.roedl.de/ 🌏
Kommunikation
Teilnahme-URL: https://www.tender24.de/NetServer/TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-1815bfe4094-62c5b64682e6e8fb 🌏
Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere Art: Körperschaft des öffentlichen Rechts

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel: Vergabe Hyperkonvergente Plattform für Cloud-Betriebsmodell
Produkte/Dienstleistungen: Softwareprogrammierung und -beratung 📦
Kurze Beschreibung:
“Das Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis und seine Tochtergesellschaften betreiben durch den Eigenbetrieb Bau Vermögen und Informationstechnik (EBVIT bzw. im...”    Mehr anzeigen

1️⃣
Ort der Leistung: Rhein-Neckar-Kreis 🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Geschäftsbereich Informationstechnik (EBVIT) plant, betreibt und evaluiert die komplette IT-Infrastruktur und die eingesetzten Softwarelösungen und...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 48
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Voraussichtliche Anzahl von Bewerbern: 3
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Ziel des Teilnahmewettbewerbs ist es, höchstens drei Bewerber auszuwählen. Die objektiven Kriterien für die Auswahl dieser höchstens drei geeigneten...”    Mehr anzeigen
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Der Auftraggeber behält sich vor, soweit die Angebote den Preis von 650.000,00 EUR/brutto übersteigen, das Vergabeverfahren aufzuheben.”

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1.) Eigenerklärung über die durchschnittliche jährliche Anzahl der Mitarbeiter des Unternehmens im Bereich von Consulting von hyperkonvergenten Plattformen...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Die Referenzen 1 und 2 (Mindestreferenzen 1 und 2) sind erbracht, wenn die geforderten Mindestanforderungen erfüllt sind; andernfalls erfolgt der...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Der Bieter erklärt, dass er alle Voraussetzungen zur Übernahme der Vertragsverpflichtungen erfüllt. Die Erstellung seines endgültigen Angebotes erfolgt...”    Mehr anzeigen

Verfahren
Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-07-15 10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“Der Bewerber/Die Bewerbergemeinschaft hat seinen/ihren Teilnahmeantrag unter zwingender Nutzung dieses Formulars „Eignungskriterien und Ausschlussgründe“...”    Mehr anzeigen
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Baden-Württemberg
Postanschrift: Durlacher Allee 100
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76137
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 7219268730 📞
E-Mail: vergabekammer@rpk.bwl.de 📧
Fax: +49 7219263985 📠
URL: https://rp.baden-wuerttemberg.de/rpk/abt1/ref15/ 🌏
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. Der Antrag ist schriftlich bei der Vergabekammer einzureichen und unverzüglich zu...”    Mehr anzeigen
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer Baden-Württemberg
Postanschrift: Durlacher Allee 100
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76137
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 7219268730 📞
E-Mail: vergabekammer@rpk.bwl.de 📧
Fax: +49 7219263985 📠
URL: https://rp.baden-wuerttemberg.de/rpk/abt1/ref15/ 🌏
Quelle: OJS 2022/S 116-326011 (2022-06-13)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2023-01-13)
Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel: RNK - Vergabe Hyperkonvergente Plattform für Cloud-Betriebsmodell 220613_FS
Kurze Beschreibung: Vergabe Hyperkonvergente Plattform für Cloud-Betriebsmodell
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Das Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis und seine Tochtergesellschaften betreiben durch den Eigenbetrieb Bau Vermögen und Informationstechnik (EBVIT bzw. im...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Preis
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Geplante Anzahl der Bewerber: 3 Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Zahl von Bewerbern: Ziel des Teilnahmewettbewerbs ist es, höchstens drei...”    Mehr anzeigen

Verfahren
Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 116-326011

Auftragsvergabe

1️⃣
Vertragsnummer: 1
Titel: RNK - Vergabe Hyperkonvergente Plattform für Cloud-Betriebsmodell
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-12-30 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: fgn GmbH
Postanschrift: Trippstadter Str. 122
Postort: Kaiserslautern
Postleitzahl: 67663
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 631-41499880 📞
E-Mail: ausschreibung@fg-networking.de 📧
Region: Kaiserslautern, Kreisfreie Stadt 🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
Quelle: OJS 2023/S 013-032571 (2023-01-13)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2023-01-13)
Objekt
Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1 💰
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): HCI Konzept
Qualitätskriterium (Gewichtung): 400
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Zeitpunkt Inbetriebnahme
Qualitätskriterium (Gewichtung): 100
Preis (Gewichtung): 500

Auftragsvergabe
Titel: Vergabe Hyperkonvergente Plattform für Cloud-Betriebsmodell
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: FGN GmbH
Postanschrift: Trippstadter Straße 122
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
Quelle: OJS 2023/S 013-035350 (2023-01-13)