VERGABE IM RAHMEN DES PROJEKTS "BIOWASTE TO PRODUCTS (BW2PRO)"

Universität Stuttgart

Im geplanten Vorhaben "Biowaste to Products (BW2Pro)" wird die Bioabfallbehandlung hin zu einer nachhaltigen Bioraffinerie weiterentwickelt.
Als Ausgangssubstrat für den Gesamtprozess "Biowaste to Products (BW2Pro)" wird Bioabfall aus einer Bioabfallvergärungsanlage eingesetzt, der chargenweise dieser Anlage entnommen und mit Hilfe eines Radladers in einen Wiegemischbehälter eingefüllt wird. Der Bioabfall im Wiegemischbehälter wird in der ersten Zerkleinerungsmaschine vorzerkleinert und unter Beimischung von Prozesswasser zu einer pumpfähigen Matrix vermischt. Mit Hilfe einer Pumpe wird der angemischte Bioabfall zu einer zweiten Zerkleinerungsmaschine gefördert, zur Nachzerkleinerung auf eine vorgeschriebene maximale Partikelgröße. Der angemischte und zerkleinerte Bioabfall wird anschließend in einem Behälter aufgefangen, aus dem der Bioabfall mit Hilfe einer weiteren Pumpe in eine Hydrozyklon-Anlage gefördert wird. Im Hydrozyklon sollen sich Störstoffe abscheiden und dem Gesamtprozess entnommen werden können. Der von Störstoffen weitestgehend aufgereinigte Bioabfall wird aus der Hydrozyklon-Anlage in einen nachgeschalteten Behälter geleitet und daraus einer Entwässerungsanlage zugeführt. Das aus der Entwässerungsanlage abgeleitete Presswasser wird in einem dritten Behälter aufgefangen und mit Hilfe einer Pumpe als Prozesswasser dem Wiegemischbehälter bzw. der ersten Zerkleinerungsmaschine zugeführt.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-11-25. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-10-25.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2022-10-25 Auftragsbekanntmachung
2023-01-30 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2022-10-25)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Universität Stuttgart
Nationale Registrierungsnummer: DE 147 794 196
Postanschrift: Keplerstr. 7
Postort: Stuttgart
Postleitzahl: 70174
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Zentrale Beschaffungsstelle
E-Mail: beschaffung@verwaltung.uni-stuttgart.de 📧
Region: Stuttgart, Stadtkreis 🏙️
URL: https://www.uni-stuttgart.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://ausschreibungen.landbw.de/Satellite/notice/CXUEYY8YYS2/documents 🌏
Weitere Informationen sind erhältlich bei
Name: Universität Stuttgart
Nationale Registrierungsnummer: DE 147 794 196
Postanschrift: Breitscheidstraße 2 C
Postort: Stuttgart
Postleitzahl: 70174
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Zentrale Beschaffungsstelle
E-Mail: beschaffung@verwaltung.uni-stuttgart.de 📧
Region: Stuttgart, Stadtkreis 🏙️
URL: https://www.uni-stuttgart.de/ 🌏
Käufer-URL: https://www.beschaeftigte.uni-stuttgart.de/uni-services/finanzen/beschaffung/index.html 🌏
Kommunikation
Teilnahme-URL: https://ausschreibungen.landbw.de/Satellite/notice/CXUEYY8YYS2 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel: VERGABE IM RAHMEN DES PROJEKTS "BIOWASTE TO PRODUCTS (BW2PRO)" 22-116
Produkte/Dienstleistungen: Laborgeräte, optische Geräte und Präzisionsgeräte (außer Gläser) 📦
Kurze Beschreibung:
“Im geplanten Vorhaben "Biowaste to Products (BW2Pro)" wird die Bioabfallbehandlung hin zu einer nachhaltigen Bioraffinerie weiterentwickelt. Als...”    Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 204 400 💰
Informationen über Lose
Angebote können für eine maximale Anzahl von Losen eingereicht werden: 3
Höchstzahl der Lose, die an einen Bieter vergeben werden können: 3

1️⃣
Umfang der Beschaffung
Titel: Zerkleinerung
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Laborgeräte, optische Geräte und Präzisionsgeräte (außer Gläser) 📦
Ort der Leistung: Stuttgart, Stadtkreis 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Universität Stuttgart, Institut für Siedlungswasserwirtschaft, Wassergüte- und Abfallwirtschaft (ISWA) Bandtäle 2 70569 Stuttgart Aufstellungsort:...”    Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Täglich an jedem Werktag werden mindestens 1 000 kg Bioabfall per Radlader in den Wiegemischbehälter BW-1 eingefüllt. Der Bioabfall entstammt einer...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 100 000 💰
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 5
Umfang der Beschaffung
Informationen über die Fonds der Europäischen Union: Aktenzeichen: Bioök_2076000
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Die Laufzeit unter Ziff. II.2.7) wurde jeweils unter Zugrundelegung des spätestmöglichen Liefertermins nach Zuschlagserteilung/Vertragsschluss (16 Wochen...”    Mehr anzeigen

2️⃣
Umfang der Beschaffung
Titel: Hydrozyklon
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Abtrennung von partikulären Störstoffen wie z.B. Glas, Sand und Metallsplitter, mit einer Dichte größer als 1 000 kg/m3, aus angemischtem Bioabfall...”    Mehr anzeigen
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 54 400 💰

3️⃣
Umfang der Beschaffung
Titel: Behälter
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Zur funktionalen Verbindung der Anlagenteile von Los 1 "Zerkleinerung" und Los 2 "Hydrozyklon" werden drei baugleiche Rührbehälter BR-1, BR-2 und BR-3 sowie...”    Mehr anzeigen
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 50 000 💰

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Eigenerklärung zu Ausschlussgründen gemäß § 123 GWB, Eigenerklärung zu Ausschlussgründen gemäß § 124 GWB, Eigenerklärung gemäß § 19 Abs. 3 Mindestlohngesetz...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Eigenerklärung über den Gesamtumsatz und den Umsatz mit vergleichbaren Lieferleistungen im Bereich Bioabfallbehandlung in den vergangenen drei...”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“gemäß Verfahrensleitfaden, sowie dem Anhang 1 - Angebotsformular Eigenerklärungen über erbrachte vergleichbare Lieferleistungen des Unternehmens im Bereich...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Der Bieter hat folgende Mindestreferenz vorzulegen: Nachweis von mindestens 1 geeigneten Referenzprojekt über erbrachte vergleichbare Lieferleistungen des...”    Mehr anzeigen

Verfahren
Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-11-25 10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2023-01-24 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-11-25 10:00 📅

Ergänzende Informationen
Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen

“Zuwendung im Rahmen des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) in BadenWürttemberg 2021-2027 im Rahmen der Förderverwaltungsvorschrift EFRE...”    Mehr anzeigen
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Baden-Württemberg im Regierungspräsidium Karlsruhe
Postanschrift: Durlacher Allee 100
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76137
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 721/926-8730 📞
E-Mail: poststelle@rpk.bwl.de 📧
Fax: +49 721/926-3985 📠
URL: http://www.rp-karlsruhe.de/servlet/PB/menu/1159131/index.html 🌏
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Es gelten die Bestimmungen des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB). Hinsichtlich der Einleitung von Nachprüfungsverfahren wird auf § 160 GWB...”    Mehr anzeigen
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Universität Stuttgart, Zentrale Beschaffungssstelle
Postanschrift: Breitscheidstr. 2 C
Postort: Stuttgart
Postleitzahl: 70174
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: beschaffung@verwaltung.uni-stuttgart.de 📧
URL: https://www.uni-stuttgart.de 🌏
Quelle: OJS 2022/S 209-594676 (2022-10-25)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2023-01-30)
Objekt
Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 49 998 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Lieferdatum und Verfügbarkeit
Qualitätskriterium (Gewichtung): 45
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualität
Qualitätskriterium (Gewichtung): 25
Preis (Gewichtung): 30.00

Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 209-594676

Auftragsvergabe

1️⃣
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Keine Auftragsvergabe Zerkleinerung (Aufhebung)
Informationen über nicht gewährte Zuschüsse
Es sind keine Angebote oder Teilnahmeanträge eingegangen oder alle wurden abgelehnt

2️⃣
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: Keine Auftragsvergabe Hydrozyklon (Aufhebung)

3️⃣
Los-Identifikationsnummer: 3
Titel: Auftragsvergabe MEIKO GREEN Waste Solutions GmbH
Datum des Vertragsabschlusses: 2023-01-30 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: MEIKO GREEN Waste Solutions GmbH
Postanschrift: Englerstraße 3
Postort: Offenburg
Postleitzahl: 77652
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: info@meiko-green.de 📧
Region: Ortenaukreis 🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 50 000 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 49 998 💰

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXUEYY8YW2091NF8
Quelle: OJS 2023/S 025-070083 (2023-01-30)