Die Enertec Hameln GmbH als Eigentümerin des Müllheizkraftwerkes in Hameln beabsichtigt die Stromerzeugungsanlagen der Müllverbrennungsanlage zu modernisieren. Im Zuge der Modernisierung sollen die Dampfturbinen-Generatoren-Anlagen T1, T2 und T6 stillgelegt werden und durch eine neue Dampfturbinen-Generator-Anlage T8 ersetzt werden. Die neue Anlage soll in ein vorhandenes Gebäude eingebaut und in die vorhandene technische Infrastruktur eingebunden werden. Die dazu notwendigen Umbaumaßnahmen, u.a. die Demontage einer Dampfturbinen-Generator-Anlage und der Ersatz / Umbau des Turbinentisches der zurückgebauten Dampfturbinen-Generator-Anlage sind Bestandteil der Beschaffung.
Die Planungsleistungen schließen an bereits bestehende Planungen aus den Leistungsphasen LPH 1 Grundlagenermittlung und LPH 2 Vorplanung an. Im Rahmen der Einarbeitung in die bestehende Planung soll die Grundlagenermittlung verifiziert werden. Hinsichtlich des konkreten Planungsstandes verweisen wir auf die Vergabeunterlagen.
Für die Maßnahme ist ein Gesamtkostenrahmen von 13,5 Mio.€ netto vorgesehen.
Gegenstand des zu vergebenden Planungsauftrags sind folgende Leistungen:
a)Stufe 1: Objektplanungsleistungen Technische Ausrüstung i.S.d. Anlage 15 zu § 55 Abs. 3, § 56 Abs. 3 HOAI: Grundleistungen der Leistungsphasen 3, 4, 5, 6 und 7 für verfahrenstechnische Anlagen und Starkstromanagen sowie folgenden besondere Leistungen:
- Einarbeitung und Verifizierung die Grundlagenermittlung und die bestehende Planung
- Einbindung der neuen Turbine in die vorhandene Gebäudestruktur und die vorhandenen technischen Systeme, u.a. Dampf-, Kondensat-, Kühlwasser-, sowie in die Elektro- und Leittechnischen Systeme etc. inklusive der Erstellung einer detaillierten Schnittstellenplanung und Schnittstellendokumentation;
b)Stufe 1: Objektplanungsleistungen Tragwerksplanung i.S.d. Anlage 14 zu § 51 Abs. 5, § 52 Abs. 2 HOAI: Grundleistungen der Leistungsphasen 3, 4, 5, 6 und 7 für Konstruktionen mit Schwingungsbeanspruchungen sowie folgenden besondere Leistungen:
-Aufbau und Einbindung eines Turbinentisches in die vorhandene Gebäudestruktur bzw. auf dem vorhandenen Turbinentisch
c)Stufe 2: Leistungen der Objektüberwachung / örtlichen Bauüberwachung Technische Ausrüstung i.S.d. Anlage 15 zu § 55 Abs. 3, § 56 Abs. 3 HOAI und weitere besondere Leistungen;
d)Stufe 2: Leistungen der Objektüberwachung / örtlichen Bauüberwachung Tragwerksplanung i.S.d. Anlage 14 zu § 51 Abs. 5, § 52 Abs. 2 HOAI und weitere besondere Leistungen;
Die Leistungen der Stufe 1 sollen voraussichtlich im Zeitraum Juni 2022 bis September 2023 erbracht werden. Die Leistungen der Stufe 2 sollen voraussichtlich im Zeitraum von Januar 2023 bis Juni 2024 erbracht werden.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-03-02.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-01-27.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Vergabe Ingenieurleistungen Neubau Dampfturbinen-Generator-Anlage T8
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen im Bereich Maschinenbau und Elektrotechnik📦
Kurze Beschreibung:
“Die Enertec Hameln GmbH als Eigentümerin des Müllheizkraftwerkes in Hameln beabsichtigt die Stromerzeugungsanlagen der Müllverbrennungsanlage zu...”
Kurze Beschreibung
Die Enertec Hameln GmbH als Eigentümerin des Müllheizkraftwerkes in Hameln beabsichtigt die Stromerzeugungsanlagen der Müllverbrennungsanlage zu modernisieren. Im Zuge der Modernisierung sollen die Dampfturbinen-Generatoren-Anlagen T1, T2 und T6 stillgelegt werden und durch eine neue Dampfturbinen-Generator-Anlage T8 ersetzt werden. Die neue Anlage soll in ein vorhandenes Gebäude eingebaut und in die vorhandene technische Infrastruktur eingebunden werden. Die dazu notwendigen Umbaumaßnahmen, u.a. die Demontage einer Dampfturbinen-Generator-Anlage und der Ersatz / Umbau des Turbinentisches der zurückgebauten Dampfturbinen-Generator-Anlage sind Bestandteil der Beschaffung.
Die Planungsleistungen schließen an bereits bestehende Planungen aus den Leistungsphasen LPH 1 Grundlagenermittlung und LPH 2 Vorplanung an. Im Rahmen der Einarbeitung in die bestehende Planung soll die Grundlagenermittlung verifiziert werden. Hinsichtlich des konkreten Planungsstandes verweisen wir auf die Vergabeunterlagen.
Für die Maßnahme ist ein Gesamtkostenrahmen von 13,5 Mio.€ netto vorgesehen.
Gegenstand des zu vergebenden Planungsauftrags sind folgende Leistungen:
a)Stufe 1: Objektplanungsleistungen Technische Ausrüstung i.S.d. Anlage 15 zu § 55 Abs. 3, § 56 Abs. 3 HOAI: Grundleistungen der Leistungsphasen 3, 4, 5, 6 und 7 für verfahrenstechnische Anlagen und Starkstromanagen sowie folgenden besondere Leistungen:
- Einarbeitung und Verifizierung die Grundlagenermittlung und die bestehende Planung
- Einbindung der neuen Turbine in die vorhandene Gebäudestruktur und die vorhandenen technischen Systeme, u.a. Dampf-, Kondensat-, Kühlwasser-, sowie in die Elektro- und Leittechnischen Systeme etc. inklusive der Erstellung einer detaillierten Schnittstellenplanung und Schnittstellendokumentation;
b)Stufe 1: Objektplanungsleistungen Tragwerksplanung i.S.d. Anlage 14 zu § 51 Abs. 5, § 52 Abs. 2 HOAI: Grundleistungen der Leistungsphasen 3, 4, 5, 6 und 7 für Konstruktionen mit Schwingungsbeanspruchungen sowie folgenden besondere Leistungen:
-Aufbau und Einbindung eines Turbinentisches in die vorhandene Gebäudestruktur bzw. auf dem vorhandenen Turbinentisch
c)Stufe 2: Leistungen der Objektüberwachung / örtlichen Bauüberwachung Technische Ausrüstung i.S.d. Anlage 15 zu § 55 Abs. 3, § 56 Abs. 3 HOAI und weitere besondere Leistungen;
d)Stufe 2: Leistungen der Objektüberwachung / örtlichen Bauüberwachung Tragwerksplanung i.S.d. Anlage 14 zu § 51 Abs. 5, § 52 Abs. 2 HOAI und weitere besondere Leistungen;
Die Leistungen der Stufe 1 sollen voraussichtlich im Zeitraum Juni 2022 bis September 2023 erbracht werden. Die Leistungen der Stufe 2 sollen voraussichtlich im Zeitraum von Januar 2023 bis Juni 2024 erbracht werden.
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Ingenieurbüros📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Technische Planungsleistungen für maschinen- und elektrotechnische Gebäudeanlagen📦
Ort der Leistung: Hameln-Pyrmont🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Hameln
Beschreibung der Beschaffung:
“Generalplanungsleistung zur Modernisierung der Stromerzeugungsanlagen der Enertec Hameln GmbH” Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2022-06-30 📅
Datum des Endes: 2024-12-31 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Der Bewerber/jedes Mitglied einer Bewerbergemeinschaft hat zur Beurteilung seiner beruflichen Befähigung und persönlichen Lage mit dem Teilnahmeantrag im...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Der Bewerber/jedes Mitglied einer Bewerbergemeinschaft hat zur Beurteilung seiner beruflichen Befähigung und persönlichen Lage mit dem Teilnahmeantrag im Rahmen eines vom Auftraggeber vorgegebenen Bewerbungsbogens (siehe hierzu unter Ziff. VI.3) folgende Angaben/ Unterlagen einzureichen:
1)Unternehmensdarstellung/Firmenprofil;
2)Auszug aus dem Handelsregister (bei ausländischen Bewerbern Auszug aus vergleichbarem Register, bei Ablauf der Bewerbungsfrist nicht älter als 12 Monate);
3)Eigenerklärung über das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen i.S.d. §§ 123 Abs. 1 und 4, 124 GWB;
4)Eigenerklärung gem. § 19 Abs. 3 MiLoG.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Der Bewerber/ jedes Mitglied einer Bewerbergemeinschaft hat zur Beurteilung der wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit mit dem Teilnahmeantrag...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Der Bewerber/ jedes Mitglied einer Bewerbergemeinschaft hat zur Beurteilung der wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit mit dem Teilnahmeantrag im Rahmen eines vom Auftraggeber vorgegebenen Bewerbungsbogens (siehe hierzu unter Ziff. VI.3) folgende Angaben vorzulegen:
1)Angaben zum Umsatz in den letzten 3 Kalenderjahren (2018,2019,2020), getrennt nach Jahren;
2)Nachweis einer Berufshaftpflichtversicherung mit Deckungssummen i. H. v. mindestens 2 Mio. EUR für Personen-, Sach- und Vermögensschäden, zweifach maximiert pro Jahr durch Fremdbescheinigung des Versicherungsgebers (nicht älter als 3 Monate, Kopie ausreichend) oder Bereitschaftserklärung eines Versicherungsgebers, im Auftragsfall eine entsprechende Versicherung abzuschließen (Kopie ausreichend).
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Der Bewerber/ jedes Mitglied einer Bewerbergemeinschaft hat zur Beurteilung der technischen Leistungsfähigkeit/fachlichen Eignung mit dem Teilnahmeantrag im...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Der Bewerber/ jedes Mitglied einer Bewerbergemeinschaft hat zur Beurteilung der technischen Leistungsfähigkeit/fachlichen Eignung mit dem Teilnahmeantrag im Rahmen eines vom Auftraggeber vorgegebenen Bewerbungsbogens (siehe hierzu unter Ziff. VI.3) folgende Angaben/ Unterlagen einzureichen:
1)Angaben zu den in den letzten Jahren erbrachten Leistungen vergleichbarer Art (Planungsleistungen der unter Ziff. II.2.4 der Bekanntmachung bezeichneten Art) mit Projektbeschreibung und dem Auftragswert (Honorarvolumen), den konkret erbrachten Planungsleistungen (Leistungsbilder und Leistungsphasen nach HOAI), zum Leistungszeitraum und sowie dem Auftraggeber nebst Ansprechpartner und Kontaktdaten; zu den einzelnen Projekten sind nach Möglichkeit Referenzschreiben der jeweiligen Auftraggeber beizufügen (Kopie ausreichend);
2)Angaben zur technischen Ausrüstung;
3)Angabe der in den letzten 3 Kalenderjahren (2018,2019,2020) jahresdurchschnittlich Beschäftigten, gegliedert nach Architekten/Ingenieuren und sonstigen Mitarbeitern.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Es bestehen folgende Mindestanforderungen an die technische Leistungsfähigkeit:
Zu 1):Der Bewerber/ die Mitglieder einer Bewerbergemeinschaft gemeinsam...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Es bestehen folgende Mindestanforderungen an die technische Leistungsfähigkeit:
Zu 1):Der Bewerber/ die Mitglieder einer Bewerbergemeinschaft gemeinsam müssen folgende Referenzlage nachweisen:
-Planung (mindestens Leistungsphasen Ausführungsplanung und Vorbereitung der Vergabe des Leistungsbilds Technische Ausrüstung gem. § 55 HOAI) einer nach dem 01.01.2011 fertiggestellten Dampfturbinen-Generator-Anlage und eines Kondensators mit einer Mindestauftragssumme von 100.000,00 Euro (Honorar netto);
-Erbringung der Grundleistungen der Leistungsphase 8 (Bauoberleitung) Leistungsbilds Technische Ausrüstung gem. § 55 HOAI oder der Leistungen der örtlichen Bauüberwachung bei zwei nach dem 01.01.2011 fertiggestellten Dampfturbinen-Generator-Anlagen und Kondensators mit einer Mindestauftragssumme von je 100.000,00 EUR (Honorar netto);
Zu 3): Der Bewerber/ die Mitglieder einer Bewerbergemeinschaft in der Summe muss/müssen in den letzten drei Kalenderjahren über jeweils mindestens 5 Berufsträger (Ingenieure, Bachelor/Master of Science Engineering) als Inhaber oder festangestellte Mitarbeiter verfügt haben.
Mehr anzeigen Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift:
“Auswärtige Bewerber mit der Staatsangehörigkeit eines Mitgliedstaates der Europäischen Union oder eines Vertragsstaates des Abkommens über den Europäischen...”
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift
Auswärtige Bewerber mit der Staatsangehörigkeit eines Mitgliedstaates der Europäischen Union oder eines Vertragsstaates des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum erfüllen die fachliche Voraussetzung für ihre Bewerbung, wenn ihre Berechtigung zur Führung der oben genannten Berufsbezeichnung nach der Richtlinie 2005/36/EG des Europäischen Parlaments und des Rates über die Anerkennung von Berufsqualifikationen gewährleistet ist. Juristische Personen er-füllen diese Voraussetzungen, sofern deren satzungsgemäßer Geschäftszweck auf Planungs- bzw. Ingenieurleistungen gerichtet ist und sie einen verantwortlichen Berufsangehörigen im vorstehen-den Sinne benennen.
Mehr anzeigen Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Verhandlungsverfahren mit vorherigem Aufruf zum Wettbewerb
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-03-02
10:30 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2022-03-21 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
“1.Am Auftrag interessierte Unternehmen haben sich anhand eines vom Auftraggeber vorgegebenen Bewerbungsbogens um Teilnahme am Verhandlungsverfahren zu...”
1.Am Auftrag interessierte Unternehmen haben sich anhand eines vom Auftraggeber vorgegebenen Bewerbungsbogens um Teilnahme am Verhandlungsverfahren zu bewerben. Der Be-werbungsbogen wird ausschließlich über den unter Ziff. I.1 genannten Projektraum zur Verfügung gestellt. Die Beantwortung von Fragen zum Verfahren sowie sämtliche Kommunikation zwischen den Beteiligten und der Vergabestelle erfolgt ausschließlich über den o. g. Projekt-raum. Die kostenfreie Registrierung wird empfohlen;
2.Der Teilnahmeantrag mit den unter Ziff. III.1) geforderten Angaben und Unterlagen zur Beurteilung der Eignung ist ausschließlich elektronisch in Textform über den unter Ziff. I.1 genannten Projektraum einzureichen. Bewerbungen, die verspätet oder nicht formgerecht (d. h. nicht elektronisch über das Bewerbertool des Projektraums) eingehen, können nicht berücksichtigt werden;
3.Etwaige Fragen von interessierten Unternehmen sind bitte bis spätestens 10 Kalendertage vor Ablauf der Bewerbungsfrist über den Projektraum einzureichen;
4.Mehrfachbewerbungen, als Einzelbewerber sowie als Mitglied einer/mehrerer Bewerbergemeinschaften sind nicht zulässig. Ein Austausch von Mitgliedern einer Bewerbergemeinschaft nach Aufforderung zur Angebotsabgabe bedarf der Zustimmung des Auftraggebers, die grds. nur bei gleicher fachlicher Qualifikation erteilt wird. Entsprechendes gilt für einen Austausch von vorgesehenen Nachunternehmern, auf die sich ein Bewerber/eine Bewerbergemeinschaft im Teilnahmeantrag zum Nachweis seiner/ihrer Eignung im Auftragsfall berufen hat.
5.Bei Widersprüchen zwischen verschiedenen Bekanntmachungstexten ist allein der im EU-Amtsblatt veröffentlichte Text maßgeblich.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung”
Postanschrift: Auf der Hude 2
Postort: Lüneburg
Postleitzahl: 21339
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 4131-153306📞 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit ein Verstoß gegen Vergabebestimmungen nicht rechtzeitig gegenüber dem Auftraggeber gerügt wurde oder mehr als...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit ein Verstoß gegen Vergabebestimmungen nicht rechtzeitig gegenüber dem Auftraggeber gerügt wurde oder mehr als 15 Kalendertage nach Ein-gang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (vgl. zur Rüge- und Antragsfrist im Einzelnen § 160 Abs. 3 GWB).
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 022-056138 (2022-01-27)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-10-06) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1 105 000 💰
Vergabekriterien
Preis
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 022-056138
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: E94364688
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-07-12 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Dr.Born Dr. Ermel GmbH
Postanschrift: Finienweg 7
Postort: Achim
Postleitzahl: 28832
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Heidekreis🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅
Quelle: OJS 2022/S 196-557726 (2022-10-06)