Text
2. Eigenerklärung über die durchschnittliche jährliche Anzahl der Mitarbeiter des Unternehmens im
Geschäftsfeld Medientechnik in den letzten drei Geschäftsjahren.
3. Eigenerklärung über das Bestehen eines eigenen Programmierers zur Programmierung und Konfiguration
der aktiven Komponenten.
6. Eigenerklärung über das Bestehen einer Produktzertifizierung für aktive Komponenten.
7. Eigenerklärung zu geeigneten Referenzen über früher ausgeführte Dienstleistungsaufträge, untergliedert
nach a) Name des Auftraggebers, b) Erbringungszeitraum der Leistungen vom 16.12.2019 bis 15.12.2022, c)
Leistungen und d) Leistungserbringer sowie e) der Auftragswert.
Möglicherweise geforderte Mindeststandards:
Die Referenzen 1 und 2 (Mindestreferenzen 1 und 2) sind erbracht, wenn die ge-
forderten Mindestanforderungen erfüllt sind; andernfalls erfolgt der Aus-
schluss. D.h. die Mindestreferenzen 1 und 2 müssen a) jeweils mindestens den
Namen des referenzierten Auftraggebers nachweisen, b) die Mindestreferenzen
1 und 2 müssen jeweils mindestens auf einen der Zeiträume vom 16.12.2019 bis
15.12.2020 oder 16.12.2020 bis 15.12.2021 oder 16.12.2021 bis 15.12.2022 bezo-
gen sein, c) die Mindestreferenzen 1 und 2 müssen jeweils mindestens vier der
nachfolgenden Leistungen nachweisen: Durchführung eines Medientechnikpro-
jektes mit einem Auftragsvolumen größer als 500.000,00 Euro/netto, welches
die Lieferung und Installation von Medientechnikgesamtsystemen im Raum um-
fasste (nicht nur die Lieferung von Einzelsystemen oder Komponenten); Durch-
führung eines Medientechnikprojektes welches die Umsetzung von mindestens
400 installierten Klassenzimmer-Komplettraumkonzepten umfasste oder Durch-
führung eines Medientechnikprojektes mit einem Auftragsvolumen größer als
500.000,00 Euro/netto, welches einen Managed Services über die Vertragslau-
zeit beinhaltet, d) die Mindestreferenzen 1 und 2 müssen jeweils mindestens
auf den Bewerber, die Bewerbergemeinschaft oder anderen Leistungserbringer,
z.B. Unterauftragnehmer, Eignungsleihe, bezogen sein sowie e) den Auftrags-
wert angeben.