Vergabe von Fachplanungsleistungen für:
Los 1 Heizung-Lüftung-Sanitär-Planung gem. §§ 53 ff. HOAI technische Gebäudeausrüstung für die Anlagengruppen 1,2, 3 und 7
Los 2 Elektrotechnikplanung gem. §§ 53 ff. HOAI technische Gebäudeausrüstung für die Anlagengruppen 4,5,6 und 8
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2023-01-17.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-12-16.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Vergabe von Fachplanungsleistungen in 2 Losen für den Neubau Kita Rappenberg
2022-13-0040”
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen📦
Kurze Beschreibung:
“Vergabe von Fachplanungsleistungen für:
Los 1 Heizung-Lüftung-Sanitär-Planung gem. §§ 53 ff. HOAI technische Gebäudeausrüstung für die Anlagengruppen 1,2, 3...”
Kurze Beschreibung
Vergabe von Fachplanungsleistungen für:
Los 1 Heizung-Lüftung-Sanitär-Planung gem. §§ 53 ff. HOAI technische Gebäudeausrüstung für die Anlagengruppen 1,2, 3 und 7
Los 2 Elektrotechnikplanung gem. §§ 53 ff. HOAI technische Gebäudeausrüstung für die Anlagengruppen 4,5,6 und 8
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Angebote können für eine maximale Anzahl von Losen eingereicht werden: 2
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Heizung-Lüftung-Sanitär Planung
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen📦
Ort der Leistung: Leipzig🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Grimma
Beschreibung der Beschaffung:
“Anzubieten sind vom Auftragnehmer die Grundleistungen der LPH 1-9 nach Teil 4, Abschnitt 2, § 55 iVm Anlage 15.1 HOAI, Anlagengruppen 1, 2, 3 und 7 gem. §...”
Beschreibung der Beschaffung
Anzubieten sind vom Auftragnehmer die Grundleistungen der LPH 1-9 nach Teil 4, Abschnitt 2, § 55 iVm Anlage 15.1 HOAI, Anlagengruppen 1, 2, 3 und 7 gem. § 53 Abs. 2 HOAI.
Besondere Leistungen:
-LPH 2 Untersuchung alternativer Lösungsansätze
-Bitte geben Sie im elektronischen Leistungsverzeichnis den Stundensatz für Ingenieur und den Stundensatz für den techn. Mitarbeiter an.
-Die Leistungsphase 9 kann der Auftraggeber optional abrufen, ebenso besondere Leistungen der LPH 9.
- Teilnahme an Sitzungen in politischen Gremien zur Vorstellung alternativer Lösungsansätze
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Personal - Berufserfahrung
Qualitätskriterium (Gewichtung): 40,00
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Arbeitsweise des Büros
Qualitätskriterium (Gewichtung): 30,00
Kostenkriterium (Name): Honorar
Kostenkriterium (Gewichtung): 30,00
Dauer
Datum des Beginns: 2023-02-20 📅
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Elektrotechnik Planung
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Anzubieten sind vom Auftragnehmer die Grundleistungen der LPH 1-9 nach Teil 4, Abschnitt 2, § 55 i.V.m. Anlage 15.1 HOAI, Anlagengruppen 4, 5, 6 und 8 gem....”
Beschreibung der Beschaffung
Anzubieten sind vom Auftragnehmer die Grundleistungen der LPH 1-9 nach Teil 4, Abschnitt 2, § 55 i.V.m. Anlage 15.1 HOAI, Anlagengruppen 4, 5, 6 und 8 gem. § 53 Abs. 2 HOAI.
Besondere Leistungen:
-LPH 2 Untersuchung von altenativer Lösungsansätze
- Bitte geben Sie im elektronischen Leistungsverzeichnis den Stundensatz für Ingenieur und den Stundensatz für den techn. Mitarbeiter an
-Die Leistungsphase 9 kann der Auftraggeber optional abrufen, ebenso besondere Leistungen der LPH 9
-Teilnahme an Sitzungen in politischen Gremien zur Vorstellung alternativer Lösungsansätze
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“- Eigenerklärung zur Eignung (Anlage 1)
- Eigenerklärung Ausschlussgründe §§ 123f GWB (Anlage 2)
- Eigenerklärung weitere Ausschlussgründe (Anlage 3)
-...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
- Eigenerklärung zur Eignung (Anlage 1)
- Eigenerklärung Ausschlussgründe §§ 123f GWB (Anlage 2)
- Eigenerklärung weitere Ausschlussgründe (Anlage 3)
- Nachweis der Eignung des vorgesehenen Bearbeiters
- evtl. Eignungsleihe (Anlage 6a und 6b)
- evtl. Erklärung Bietergemeinschaft (Anlage 8)
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“- Eigenerklärung Umsatz (Anlage 5);
- Nachweis Berufshaftpflicht min. Deckungshöhe von je 2 Mio. € für Personen-, Sach- und Vermögensschäden” Bedingungen für die Teilnahme
“Berufshaftpflichtversicherung: Nachweis des Bestehens einer Berufshaftpflichtversicherung mit einer Deckungshöhe von je 2 Mio. € für Personen-, Sach- und...”
Berufshaftpflichtversicherung: Nachweis des Bestehens einer Berufshaftpflichtversicherung mit einer Deckungshöhe von je 2 Mio. € für Personen-, Sach- und Vermögensschäden durch Vorlage des Versicherungsscheins in Kopie.
Sollte momentan eine Berufshaftpflichtversicherung mit einer geringeren Deckungssumme bestehen, ist neben dem Nachweis der bestehenden Berufshaftpflichtversicherung eine Eigenerklärung des Bewerbers beizufügen, dass im Auftragsfall die Deckungssumme wie gefordert, erhöht wird. Bei Bildung einer Bewerbergemeinschaft muss jedes Mitglied das Vorliegen einer Berufshaftpflichtversicherung nachweisen und die Gemeinschaft bei geringerer Deckungssumme die Erklärung zur Erhöhung im Auftragsfall beifügen.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien: - Eigenerklärung Personal (Anlage 4)
- Referenzübersicht (Anlage 9)
Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Mindestanforderungen an die Referenzen: Es können Referenzobjekte benannt werden, deren Planungsanforderung mit denen der zu vergebenden Planungsleistung...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Mindestanforderungen an die Referenzen: Es können Referenzobjekte benannt werden, deren Planungsanforderung mit denen der zu vergebenden Planungsleistung vergleichbar sind. Zugelassen werden auch vollständige Sanierungen. Es müssen Referenzen aus den letzten fünf Jahren benannt werden, in denen die Leistungsphase 1 bis 8 nach dem 01.01.2017 fertiggestellt worden ist. Jeder Bieter muss wenigsten eine Referenz für die Erbringung von Leistungen der technischen Gebäudeplanung (LP1-8) der gleichen oder mit vergleichbare Nutzungsart vorweisen können. Zugelassen sind Schulen, Förderschulen und Berufsschulen. Das Referenzprojekt muss zudem für einen öffentlichen Auftraggeber (Ausschreibung der Bauleistungen gem. VOB/A) erbracht worden sein.
Mehr anzeigen Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift: gem. § 75 Abs. 1 VGV
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2023-01-17
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2023-02-28 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2023-01-17
10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): entfällt
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name:
“1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Sachsen, DS Leipzig”
Postanschrift: Braustraße 2
Postort: Leipzig
Postleitzahl: 04107
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der Vergabekammer beantragt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 246-712501 (2022-12-16)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2023-04-04) Objekt Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Anzubieten sind vom Auftragnehmer die Grundleistungen der LPH 1-9 nach Teil 4, Abschnitt 2, § 55 iVm Anlage 15.1 HOAI, Anlagengruppen 1, 2, 3 und 7 gem. §...”
Beschreibung der Beschaffung
Anzubieten sind vom Auftragnehmer die Grundleistungen der LPH 1-9 nach Teil 4, Abschnitt 2, § 55 iVm Anlage 15.1 HOAI, Anlagengruppen 1, 2, 3 und 7 gem. § 53 Abs. 2 HOAI. Besondere Leistungen: -LPH 2 Untersuchung alternativer Lösungsansätze -Bitte geben Sie im elektronischen Leistungsverzeichnis den Stundensatz für Ingenieur und den Stundensatz für den techn. Mitarbeiter an. -Die Leistungsphase 9 kann der Auftraggeber optional abrufen, ebenso besondere Leistungen der LPH 9. - Teilnahme an Sitzungen in politischen Gremien zur Vorstellung alternativer Lösungsansätze
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Anzubieten sind vom Auftragnehmer die Grundleistungen der LPH 1-9 nach Teil 4, Abschnitt 2, § 55 i.V.m. Anlage 15.1 HOAI, Anlagengruppen 4, 5, 6 und 8 gem....”
Beschreibung der Beschaffung
Anzubieten sind vom Auftragnehmer die Grundleistungen der LPH 1-9 nach Teil 4, Abschnitt 2, § 55 i.V.m. Anlage 15.1 HOAI, Anlagengruppen 4, 5, 6 und 8 gem. § 53 Abs. 2 HOAI. Besondere Leistungen: -LPH 2 Untersuchung von altenativer Lösungsansätze - Bitte geben Sie im elektronischen Leistungsverzeichnis den Stundensatz für Ingenieur und den Stundensatz für den techn. Mitarbeiter an -Die Leistungsphase 9 kann der Auftraggeber optional abrufen, ebenso besondere Leistungen der LPH 9 -Teilnahme an Sitzungen in politischen Gremien zur Vorstellung alternativer Lösungsansätze
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 246-712501
Auftragsvergabe
1️⃣
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Heizung-Lüftung-Sanitär Planung
Informationen über nicht gewährte Zuschüsse
Andere Gründe (Abbruch des Verfahrens)