Beschreibung der Beschaffung
In Wölfis befindet sich das einzige noch bestehende Freibad in der Region Ohrdruf. Das Freibad einschließlich der Nebenanlagen muss komplett saniert und auf einen zeitgemäßen Stand gebracht werden. Im Sinne einer guten Freizeitinfrastruktur, eines soliden sozialen Umfelds, einer Verstärkung der Daseinsvorsorge und Heimatverbundenheit, in dem das Miteinander der Generationen funktioniert, ist die Gesamtsanierung des Freibades besonders wichtig und erforderlich.
Die zu beauftragenden Leistungen können wie folgt zusammengefasst werden (im Übrigen wird auf den Inhalt der Vergabeunterlagen Bezug genommen):
Generalplanungsleistungen (stufenweise) für das Vorhaben „Sanierung des Freibades der Stadt Ohrdruf im Ortsteil Wölfis“ Es werden dabei folgende Generalplanungsleistungen stufenweise beauftragt:
- Grundleistungen Ingenieurbauwerke in Bezug auf Becken (Leistungsphasen 1 bis 4; 5 bis 9) nebst örtlicher Bauüberwachung
- Grundleistungen Ingenieurbauwerke in Bezug auf Entwässerung (Leistungsphasen 1 bis 4; 5 bis 9) nebst örtlicher Bauüberwachung
- Grundleistungen Gebäudeplanung in Bezug auf Abbruch und Neubau des Betriebs- und Sozialgebäudes/Sanitärgebäudes (Leistungsphasen 1 bis 4; 5 bis 9) einschließlich Entwässerungsgesuch
- Grundleistungen Gebäudeplanung in Bezug auf Sanierung Technikgebäude (Leistungsphasen 1 bis 4; 5 bis 9) einschließlich Entwässerungsgesuch -Aufmaß Gebäude, maßliche Bestandsaufnahme, Prüfung Bestandsunterlagen, Empfehlungen zur Durchführung einer technischen Bestandsaufnahme insbesondere in Bezug auf Schadstoffuntersuchungen (allesamt erste Leistungsstufe - Besondere Leistung in Bezug auf Sanierung Technikgebäude)
- Bestandsaufnahme Gebäude (Ebenheiten/Schiefstellungen, Dachneigungen ermitteln, Achsen anlegen, – Meterrisse in erforderlicher Stückzahl im Gebäude, Grobabsteckung für Erdarbeiten, Grundabsteckung für Erweiterung mit erforderlicher Anzahl an Achsen, Übergabepunkt von Bestand und Erweiterung (allesamt erste Leistungsstufe) - Besondere Leistung in Bezug auf Sanierung Technikgebäude)
- Grundleistungen Freianlagenplanung (Leistungsphasen 1 bis 4; 5 bis 9)
- Überwachung der Mängelbeseitigung innerhalb der Verjährungsfristen (Besondere Leistung in den Leistungsbildern Ingenieurbauwerke, Gebäude- und Innenraumplanung, Freianlagenplanung, Verkehrsanlagen Technische Ausrüstung)
- Technische Ausrüstung in Bezug auf Sanitär, Heizung, Lüftung,
Starkstromanlagen, Fernmeldetechnik, Informationstechnik, Badewassertechnik (Anlagengruppen 1 bis 5 und 7 und 8), jeweils Leistungsphasen 1 bis 3; 5 bis 9 bei den Anlagengruppen 2, 3, 7 und 8, jeweils Leistungsphasen 1 bis 9 bei den Anlagengruppen 1, 4 und 5)
- Grundleistungen Tragwerksplanung in Bezug auf Becken (Leistungsphasen 1 bis 3; 4 bis 6), ingenieurtechnische Kontrolle der Ausführung des Tragwerks als Besondere Leistung
- Grundleistungen Tragwerksplanung in Bezug auf Betriebs- und Sozialgebäude (Leistungsphasen 1 bis 3; 4 bis 6), ingenieurtechnische Kontrolle der Ausführung des Tragwerks als Besondere Leistung
- Grundleistungen Tragwerksplanung in Bezug auf Technikgebäude (Leistungsphasen 1 bis 3; 4 bis 6), ingenieurtechnische Kontrolle der Ausführung des Tragwerks als Besondere Leistung
- Grundleistungen Brandschutz gemäß der Definition von Grundleistungen in AHO-Heft Nr. 17 „Leistungen im Brandschutz“ in Bezug auf das Gesamtbauwerk Leistungsphasen 1 bis 8
- Erstellung von Feuerwehrplänen, Flucht- und Rettungsplänen sowie Mitwirkung bei der Erstellung der Brandschutzordnung (Besondere Leistung im Leistungsbild Brandschutz)
- Leistungen im Leistungsbild Geotechnik (vgl. Ziffer 1.3 der Anlage 1 der HOAI) in erforderlichem Umfang
- Grundleistungen der Bauphysik für Wärmeschutz- und Energiebilanzierung in Bezug auf das Gesamtbauwerk mit allen erforderlichen Nachweisen zur Erlangung behördlicher Genehmigungen gemäß Anlage 1.2 zur HOAI, Leistungsphasen 1 bis 7; zusätzlich Variantenuntersuchung in Bezug auf energieeffiziente Lösungen für den Betrieb
Im Hinblick auf Fördermittel kann der Auftraggeber den Auftragnehmer optional auf der zweiten Leistungsstufe mit der Erstellung des Fördermittelverwendungsnachweises auf Zeithonorarbasis beauftragen.