Die Stadtsporthalle befindet sich in Ludwigsfelde in der Potsdamer Straße 51 über dem Kauflandgebäude. Es ist eine 3-Felder-Sporthalle mit 2 Trennvorhängen und bietet ca. 300 Sitzplätze und 100 Stehplätze auf der Galerie.
Mit ca. 46 Nutzungswochen- und Wochenenden pro Jahr ist eine ständige Auslastung der Stadtsporthalle gegeben. In den ersten 3,5 Wochen der Sommerferien ist die Stadtsporthalle geschlossen.
Zur Unterstützung bei Betreuung, Vorbereitung sowie Durchführung der verschiedenen Veranstaltungen in der Stadtsporthalle der Auftraggeberin will diese einen externen Partner mit Veranstaltungsdienstleistungen beauftragen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-04-11.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-03-14.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Vergabe von Veranstaltungsdienstleistungen für Stadtsporthalle Ludwigsfelde
19/2022”
Produkte/Dienstleistungen: Event-Organisation📦
Kurze Beschreibung:
“Die Stadtsporthalle befindet sich in Ludwigsfelde in der Potsdamer Straße 51 über dem Kauflandgebäude. Es ist eine 3-Felder-Sporthalle mit 2 Trennvorhängen...”
Kurze Beschreibung
Die Stadtsporthalle befindet sich in Ludwigsfelde in der Potsdamer Straße 51 über dem Kauflandgebäude. Es ist eine 3-Felder-Sporthalle mit 2 Trennvorhängen und bietet ca. 300 Sitzplätze und 100 Stehplätze auf der Galerie.
Mit ca. 46 Nutzungswochen- und Wochenenden pro Jahr ist eine ständige Auslastung der Stadtsporthalle gegeben. In den ersten 3,5 Wochen der Sommerferien ist die Stadtsporthalle geschlossen.
Zur Unterstützung bei Betreuung, Vorbereitung sowie Durchführung der verschiedenen Veranstaltungen in der Stadtsporthalle der Auftraggeberin will diese einen externen Partner mit Veranstaltungsdienstleistungen beauftragen.
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Organisation von Kulturveranstaltungen📦
Ort der Leistung: Teltow-Fläming🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Stadt Ludwigsfelde Potsdamer Straße 51 14974 Ludwigsfelde
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Stadtsporthalle befindet sich in Ludwigsfelde in der Potsdamer Straße 51 über dem Kauflandgebäude. Es ist eine 3-Felder-Sporthalle mit 2 Trennvorhängen...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Stadtsporthalle befindet sich in Ludwigsfelde in der Potsdamer Straße 51 über dem Kauflandgebäude. Es ist eine 3-Felder-Sporthalle mit 2 Trennvorhängen und bietet ca. 300 Sitzplätze und 100 Stehplätze auf der Galerie. Weiterhin sind Sanitäranlagen und Umkleidekabinen vorhanden. Die sportliche Fläche beträgt ca. 45 x 26 m (1.170m², Handballfläche 40 x 20 m) und der Gymnastik- und Judo Raum ca. 11 x 12m (132m²). Ein vorhandener Versammlungsraum (99m²) für Meetings oder Konferenzen für ca. 30 Personen rundet das Angebot ab.
Mit ca. 46 Nutzungswochen- und Wochenenden pro Jahr ist eine ständige Auslastung der Stadtsporthalle gegeben. In den ersten 3,5 Wochen der Sommerferien ist die Stadtsporthalle geschlossen.
Zur Unterstützung bei Betreuung, Vorbereitung sowie Durchführung der verschiedenen Veranstaltungen in der Stadtsporthalle der Auftraggeberin will diese einen externen Partner mit Veranstaltungsdienstleistungen beauftragen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Verfügbarkeit /Reaktionszeit des Hauptansprechpartners oder Bevollmächtigter
Qualitätskriterium (Gewichtung): 50 %
Preis (Gewichtung): 50 %
Dauer
Datum des Beginns: 2022-08-01 📅
Datum des Endes: 2025-07-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Der Vertrag verlängert sich bis zu zweimal um jeweils ein Jahr, wenn er nicht mit einer Frist von sechs Monaten zum Ende des jeweiligen Vertragszeitraumes...”
Beschreibung der Verlängerungen
Der Vertrag verlängert sich bis zu zweimal um jeweils ein Jahr, wenn er nicht mit einer Frist von sechs Monaten zum Ende des jeweiligen Vertragszeitraumes gekündigt wird. Dieses Kündigungsrecht steht nur dem Auftraggeber zu.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Sofern der Bieter nach den Rechtsvorschriften des Staates, in dem er niedergelassen ist, in einem Register eintragungspflichtig ist, muss die Eintragung in...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Sofern der Bieter nach den Rechtsvorschriften des Staates, in dem er niedergelassen ist, in einem Register eintragungspflichtig ist, muss die Eintragung in diesem Register vorliegen. Die ggf. bestehende Eintragungspflicht ist in den Angebotsunterlagen anzugeben. Die Eintragung ist durch Vorlage eines entsprechenden aktuellen Registerauszugs nachzuweisen (bspw. Handelsregisterauszug; nicht älter als sechs Monate).
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien: -Angaben zum Umsatz der letzten drei Kalenderjahre.
Bedingungen für die Teilnahme
“-Der Bieter muss einen Netto-Jahresumsatz für jedes der drei Kalenderjahre 2019, 2020 und 2021 von jeweils mindestens EUR 50.000,00 vorweisen können,...”
-Der Bieter muss einen Netto-Jahresumsatz für jedes der drei Kalenderjahre 2019, 2020 und 2021 von jeweils mindestens EUR 50.000,00 vorweisen können, anderenfalls wird das Angebot ausgeschlossen.
-Bei Beauftragung muss der Bieter über eine Berufs- oder Betriebshaftpflicht-versicherung mit einer Deckungssumme für Personenschäden von mindestens EUR 2.500.000,00 und für Sach- bzw. sonstige Vermögensschäden von mindestens EUR 2.500.000,00 verfügen.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“-Angaben zu den bei der Auftragserfüllung eingesetzten leitenden Mitarbei-tern: Benennung des Hauptansprechpartners und ggf. dessen Stellvertreter,...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
-Angaben zu den bei der Auftragserfüllung eingesetzten leitenden Mitarbei-tern: Benennung des Hauptansprechpartners und ggf. dessen Stellvertreter, Darstellung Qualifikationen, Aus- und Fortbildung, Dauer der bisherigen Berufstätigkeit, Darlegung der Maßnahmen bei einem möglichen Wechsel des eingesetzten Personals.
-Angaben zur Anzahl der für die Auftragserfüllung eingesetzten Mitarbeiter und deren Tätigkeit, Berufserfahrung sowie Qualifikation.
-Angaben zur durchschnittlichen jährlichen Beschäftigtenzahl des Unterneh-mens und Zahl der Führungskräfte in den letzten drei Jahren 2019 bis 2021.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Der Bieter muss mindestens drei Referenzen (Mindestreferenzen) zu vergleichbaren Leistungen einreichen, bei denen der Bieter die Leistungen des jeweiligen...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Der Bieter muss mindestens drei Referenzen (Mindestreferenzen) zu vergleichbaren Leistungen einreichen, bei denen der Bieter die Leistungen des jeweiligen Referenzprojekts zwischen dem 01.01.2018 und dem 31.12.2021 erbracht hat.
Die Leistungen der jeweiligen Referenz müssen mit den ausgeschriebenen Leistungen vergleichbar sein.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Die Vorgaben des Brandenburgischen Vergabegesetzes zum Mindestarbeitsentgelt sind einzuhalten.”
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-04-11
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-06-15 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-04-11
12:00 📅
Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXP9YDBRUP4
Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft und Energie”
Postort: Potsdam
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3318661-719📞
Fax: +49 3318661-652 📠
URL: https://service.brandenburg.de/de/vergabekammer-des-landes-brandenburg-/116248🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Das deutsche Vergaberecht regelt die Frist für die Einlegung von Rechtsbehelfen in § 160 Abs. 3 GWB.
Dort heißt es:
"Der Antrag ist unzulässig, soweit:
1)...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Das deutsche Vergaberecht regelt die Frist für die Einlegung von Rechtsbehelfen in § 160 Abs. 3 GWB.
Dort heißt es:
"Der Antrag ist unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis
zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt."
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name:
“Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft und Energie”
Postanschrift: Heinrich-Mann-Allee 107
Postort: Potsdam
Postleitzahl: 14473
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3318661-719📞
Fax: +49 3318661-652 📠
URL: https://service.brandenburg.de/de/vergabekammer-des-landes-brandenburg-/116248🌏
Quelle: OJS 2022/S 055-142726 (2022-03-14)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-06-15) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 280 000 💰
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 055-142726
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 19/2022
Titel: Vergabe von Veranstaltungsdienstleistungen für Stadtsporthalle Ludwigsfeld
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-05-23 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Output Media
Postanschrift: Dachsweg, 36
Postort: Ludwigsfelde
Postleitzahl: 14974
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Teltow-Fläming🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 280 000 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 280 000 💰