Der Auftraggeber (SachsenEnergie AG) schreibt eine Feuer-Elementarversicherung für sich und nach § 1 8 Aktiengesetz die mit ihm verbundenen Unternehmen aus, insbesondere die Tochterunternehmen:
- DREWAG – Stadtwerke Dresden GmbH
- SachsenNetze GmbH
- SachsenNetze HS.HD GmbH
- SachsenGigaBit GmbH
- SachsenEnergieBau GmbH
- PACC - Projektgesellschaft Anbau CITY CENTER Dresden GmbH &Co. KG
Des Weiteren wird der Vertrag für die beteiligte und/oder betriebsgeführten Gesellschaften
- Stadtwerke Elbtal GmbH (SWE)
- Wärmeversorgung Weigsdorf-Köblitz GmbH (WWK)
- Abwasserzweckverband „Obere Spree“ (AZV)
ausgeschrieben.
Versichert werden Sachanlagen wie z.B. Wasserwerke, Heizkraftwerke, Bürogebäude und Umspannwerke.
Die Versicherung des Risikos der Betriebsunterbrechung ist ausdrücklich kein Bestandteil der Beschaffung bzw. Ausschreibung.
Als versichert sollen die folgenden Gefahren gelten:
- Brand, Blitzschlag, Explosion, Anprall von Flugkörpern
- Innere Unruhen, böswillige Beschädigungen
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-04-03.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-03-01.
Auftragsbekanntmachung (2022-03-01) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: SachsenEnergie AG
Nationale Registrierungsnummer: 1404.0/R/22
Postanschrift: Friedrich-List-Platz 2
Postort: Dresden
Postleitzahl: 01069
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: SachsenNetze HS.HD GmbH
Telefon: +49 351468-5356📞
E-Mail: ines.doege@sachsenenergie.de📧
Fax: +49 351468-785356 📠
Region: Dresden, Kreisfreie Stadt🏙️
URL: http://www.sachsenenergie.de/🌏 Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
Der Auftrag wird von einer zentralen Beschaffungsstelle vergeben
Kommunikation
Dokumente URL: www.enso.de/ava🌏
Teilnahme-URL: www.enso.de/ava🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Vergabe von Versicherungsdienstleistungen für die SachsenEnergie AG
Produkte/Dienstleistungen: Finanz- und Versicherungsdienstleistungen📦
Kurze Beschreibung:
“Der Auftraggeber (SachsenEnergie AG) schreibt eine Feuer-Elementarversicherung für sich und nach § 1 8 Aktiengesetz die mit ihm verbundenen Unternehmen aus,...”
Kurze Beschreibung
Der Auftraggeber (SachsenEnergie AG) schreibt eine Feuer-Elementarversicherung für sich und nach § 1 8 Aktiengesetz die mit ihm verbundenen Unternehmen aus, insbesondere die Tochterunternehmen:
- DREWAG – Stadtwerke Dresden GmbH
- SachsenNetze GmbH
- SachsenNetze HS.HD GmbH
- SachsenGigaBit GmbH
- SachsenEnergieBau GmbH
- PACC - Projektgesellschaft Anbau CITY CENTER Dresden GmbH &Co. KG
Des Weiteren wird der Vertrag für die beteiligte und/oder betriebsgeführten Gesellschaften
- Stadtwerke Elbtal GmbH (SWE)
- Wärmeversorgung Weigsdorf-Köblitz GmbH (WWK)
- Abwasserzweckverband „Obere Spree“ (AZV)
ausgeschrieben.
Versichert werden Sachanlagen wie z.B. Wasserwerke, Heizkraftwerke, Bürogebäude und Umspannwerke.
Die Versicherung des Risikos der Betriebsunterbrechung ist ausdrücklich kein Bestandteil der Beschaffung bzw. Ausschreibung.
Als versichert sollen die folgenden Gefahren gelten:
- Brand, Blitzschlag, Explosion, Anprall von Flugkörpern
- Innere Unruhen, böswillige Beschädigungen
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Feuer-Elementarversicherung
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1a
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Finanz- und Versicherungsdienstleistungen📦
Ort der Leistung: Sachsen🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Los 1a:
Im Los 1a werden Sachanlagen des regulierten Bereiches, im gesamten Versorgungsgebiet versichert. Dies beinhaltet insbesondere die folgenden...”
Beschreibung der Beschaffung
Los 1a:
Im Los 1a werden Sachanlagen des regulierten Bereiches, im gesamten Versorgungsgebiet versichert. Dies beinhaltet insbesondere die folgenden Sachanlagen:
- Umspannwerke: > 50 Standorte; Durchschnittsanlagenwert: 6 Mio. € inkl. Telekommunikationstechnik/Fernmeldetechnik (im Folgenden TK/FM Technik)
- Umspannstationen: > 4000 Anlagen im Versorgungsgebiet; Wert: 20.000-50.000 €
- Gasdruckregelstationen: > 600 Standorte; Durchschnittsanlagenwert: 250.000 €
- Erdgastankstellen: 2 Standorte; Durchschnittsanlagenwert: 1 Mio. €
- Zentraler Betriebshof: 1 Standort; > 50 Mio. €
- Lager Kesselsdorf: 1 Standort; > 20 Mio. €
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2023-01-01 📅
Datum des Endes: 2024-01-01 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Der Ausschreibungsgegenstand umfasst die Ausführung der Versicherungsleistungen mindestens für den Zeitraum 01.01.2023 – 01.01.2024 12 Uhr, es sei denn, der...”
Beschreibung der Verlängerungen
Der Ausschreibungsgegenstand umfasst die Ausführung der Versicherungsleistungen mindestens für den Zeitraum 01.01.2023 – 01.01.2024 12 Uhr, es sei denn, der Bieter sagt dem AG zu, den Vertrag für ein oder zwei weitere Jahre abzuschließen.
In diesem Fall verlängert sich die Vertragslaufzeit um den entsprechenden Zeitraum. Der AG beabsichtigt den Abschluss eines Vertrages für die besagte Zeit.
Mehr anzeigen
Zusätzliche Informationen:
“Ergänzung zu Pkt. II.2.7) Laufzeit
Sofern nicht 7 Monate vor Ablauf gekündigt wird, verlängert sich die Laufzeit um ein weiteres Jahr; gleiches gilt bei...”
Zusätzliche Informationen
Ergänzung zu Pkt. II.2.7) Laufzeit
Sofern nicht 7 Monate vor Ablauf gekündigt wird, verlängert sich die Laufzeit um ein weiteres Jahr; gleiches gilt bei Ablauf der Verlängerungszeit.
2️⃣ Titel
Los-Identifikationsnummer: 1b
Beschreibung
Ort der Leistung: Deutschland🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Im Los 1b werden Sachanlagen des regulierten Bereiches, an ausgewählten Risikoorten des Loses 1a versichert. Dies beinhaltet insbesondere die folgenden...”
Beschreibung der Beschaffung
Im Los 1b werden Sachanlagen des regulierten Bereiches, an ausgewählten Risikoorten des Loses 1a versichert. Dies beinhaltet insbesondere die folgenden Sachanlagen:
- Umspannwerke: > 50 Standorte; Durchschnittsanlagenwert: 6 Mio. € inkl. TK/FM Technik
- Gasdruckübertragungsstationen: > 60 Standorte; Durchschnittsanlagenwert: 1 Mio. €
- Erdgastankstellen: 2 Standorte; Durchschnittsanlagenwert: 1 Mio. €
- Zentraler Betriebshof: 1 Standort; > 50 Mio. €
- Lager Kesselsdorf: 1 Standort; > 20 Mio. €
Mehr anzeigen
Beschreibung der Verlängerungen:
“Der Ausschreibungsgegenstand umfasst die Ausführung der Versicherungsleistungen mindestens für den Zeitraum 01.01.2023 – 01.01.2024 12 Uhr, es sei denn, der...”
Beschreibung der Verlängerungen
Der Ausschreibungsgegenstand umfasst die Ausführung der Versicherungsleistungen mindestens für den Zeitraum 01.01.2023 – 01.01.2024 12 Uhr, es sei denn, der Bieter sagt dem Auftraggeber zu, den Vertrag für ein oder zwei weitere Jahre abzuschließen.
In diesem Fall verlängert sich die Vertragslaufzeit um den entsprechenden Zeitraum.
Mehr anzeigen
Zusätzliche Informationen:
“Ergänzung zu Pk. II.2.7) Laufzeit
Der Auftraggeber beabsichtigt den Abschluss eines Vertrages für die besagte Zeit.
Sofern nicht 7 Monate vor Ablauf...”
Zusätzliche Informationen
Ergänzung zu Pk. II.2.7) Laufzeit
Der Auftraggeber beabsichtigt den Abschluss eines Vertrages für die besagte Zeit.
Sofern nicht 7 Monate vor Ablauf gekündigt wird, verlängert sich die Laufzeit um ein weiteres Jahr; gleiches gilt bei Ablauf der Verlängerungszeit.
3️⃣ Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Im Los 2 werden Sachanlagen des nicht regulierten Bereiches versichert. Dies beinhaltet insbesondere die folgenden Sachanlagen:
- Büro- und Betriebsgebäude:...”
Beschreibung der Beschaffung
Im Los 2 werden Sachanlagen des nicht regulierten Bereiches versichert. Dies beinhaltet insbesondere die folgenden Sachanlagen:
- Büro- und Betriebsgebäude: > 20 Standorte, 0,5 Mio. € – 140 Mio. € inkl. TK/FM-Aktivtechnik
- Wasserkraftwerke: 7 Standorte; Durchschnittsanlagenwert: 2,5 Mio. €
- Wasserwerke: 4 Standorte; Durchschnittsanlagenwert: 47 Mio. € inkl. TK/FM-Aktivtechnik
- Biogasanlagen: 2 Standorte; Durchschnittsanlagenwert: 18 Mio. €
- Blockheizkraftwerke: 8 Standorte; Durchschnittsanlagenwert: 1,5 Mio. €
- Heizkraftwerke: 7 Standorte inkl. TK/FM-Aktivtechnik (10 Mio. € - 480 Mio. €)
- Zentrale Kläranlage: 1 Standort; > 30 Mio. €
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“I.) Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister Auflistung und kurze...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
I.) Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
Von den Bewerbern ist dem Teilnahmeantrag ein Nachweis ihrer Zulassung als Erstversicherer durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungen (BaFin) oder eine entsprechende Erlaubnis der zuständigen Aufsichtsbehörde eines anderen Mitgliedsstaates der Europäischen Union oder eines Vertragsstaates des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum (EWR-Abkommen) für die ausgeschriebene Versicherungssparte beizufügen.
Die Bewerbung durch einen Makler ist nur zulässig, wenn dieser in Exklusivvollmacht einer den Eignungskriterien entsprechenden Versicherungsgesellschaft handelt, welche mit dem Teilnahmeantrag vorzulegen ist. Ein Makler darf sich nur für einen Versicherer bevollmächtigen lassen.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien: Nachweis eines aktuellen Ratings Standard & Poor‘s A- oder vergleichbar.
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Für ein Führungsangebot ist eine deutschsprachige Organisation Voraussetzung, deren Standort zu benennen ist.
Für Führungsangebote sind neben der bloßen...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Für ein Führungsangebot ist eine deutschsprachige Organisation Voraussetzung, deren Standort zu benennen ist.
Für Führungsangebote sind neben der bloßen Zeichnung zusätzlich Erfahrungen in Risikobeurteilung, Policierung und Schadensabwicklung bei Feuer- und Elementarschadensversicherungen im Versorgungsbereich Energie, Wasser/Abwasser und nachzuweisen.
Verfahren Art des Verfahrens
Verhandlungsverfahren mit vorherigem Aufruf zum Wettbewerb
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-04-03 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
“Ergänzung zu Pkt. II.1.4 Kurze Beschreibung
- Streik
- Leitungswasser
- Sturm und Hagel
- Einbruchdiebstahl und Beraubung
- Erdsenkungen und...”
Ergänzung zu Pkt. II.1.4 Kurze Beschreibung
- Streik
- Leitungswasser
- Sturm und Hagel
- Einbruchdiebstahl und Beraubung
- Erdsenkungen und Erdrutsch
- Schneedruck und Lawinen
- Optional: Starkregen/Überschwemmung
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Sachsen
Postanschrift: Braustraße 2
Postort: Leipzig
Postleitzahl: 04107
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3419771040📞
E-Mail: vergabekammer@lds.sachsen.de📧
Fax: +49 3419771049 📠
URL: www.lds.sachsen.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Der Auftraggeber weist darauf hin, dass ein Nachprüfungsantrag nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig ist, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Der Auftraggeber weist darauf hin, dass ein Nachprüfungsantrag nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig ist, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber
dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Sachsen
Postanschrift: Braustraße 2
Postort: Leipzig
Postleitzahl: 04107
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3419771040📞
E-Mail: vergabekammer@lds.sachsen.de📧
Fax: +49 3419771049 📠
URL: www.lds.sachsen.de🌏
Quelle: OJS 2022/S 045-117941 (2022-03-01)