Vergabeverfahren für die Vergabe des Projektes Rekonstruktion der Walcker-Orgel op. 1328 Laeiszhalle

Sprinkenhof GmbH

Rekonstruktion der Walcker-Orgel op. 1328 in der Laeiszhalle, Hamburg

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-10-20. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-09-19.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2022-09-19 Auftragsbekanntmachung
2023-05-24 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2022-09-19)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Sprinkenhof GmbH
Postanschrift: Burchardstr. 8
Postort: Hamburg
Postleitzahl: 20095
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 40/468992-14 📞
E-Mail: bastian.haverland@leinemann-partner.de 📧
Region: Hamburg 🏙️
URL: http://www.sprinkenhof.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.subreport.de/E31468675 🌏
Teilnahme-URL: https://www.subreport.de/E31468675 🌏
Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere Art: Städtische Asset- und Projektmanagementgesellschaft

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Vergabeverfahren für die Vergabe des Projektes Rekonstruktion der Walcker-Orgel op. 1328 Laeiszhalle”
Produkte/Dienstleistungen: Reparatur und Wartung von Musikinstrumenten 📦
Kurze Beschreibung: Rekonstruktion der Walcker-Orgel op. 1328 in der Laeiszhalle, Hamburg

1️⃣
Ort der Leistung: Hamburg 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Hamburg, Laeiszhalle
Beschreibung der Beschaffung:
“In den Jahren 2018 bis 2025 werden in der Laeiszhalle – Musikhalle Hamburg umfangreiche Sanierungsarbeiten durchgeführt, um das Konzerthaus insbesondere in...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Rekonstruktionskonzept
Qualitätskriterium (Gewichtung): 40 %
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Gewährleistung und Kundendienst
Qualitätskriterium (Gewichtung): 7 %
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Expertisenachweis anhand benannter Instrumente
Qualitätskriterium (Gewichtung): 8 %
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Geplanter Personaleinsatz
Qualitätskriterium (Gewichtung): 32 %
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Lieferbedingungen und -zeiten
Qualitätskriterium (Gewichtung): 3 %
Preis (Gewichtung): 10 %
Dauer
Datum des Beginns: 2023-02-27 📅
Datum des Endes: 2026-12-31 📅
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Voraussichtliche Anzahl von Bewerbern: 3
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Für den Fall, dass mehr als drei Bewerber die Mindestanforderungen erfüllen, erfolgt die Ermittlung der für das Verhandlungsverfahren vorgesehenen drei...”    Mehr anzeigen

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“-Name des Unternehmens, Rechtsform und Sitz oder Anschrift: Namen der gesetzlichen Vertreter bzw. vertretungsberechtigten Personen mit Geburtsdatum und –...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“-Nachweis/Eigenerklärung, dass im Auftragsfall eine Haftpflichtversicherung mit einer Deckungssumme für Personenschäden in Höhe von 2 Mio. €, 2-fach...”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“- Referenz (vgl. unter Mindestanforderung) - Angaben zu den durchschnittlich beschäftigten in den letzten drei Geschäftsjahren insgesamt und in...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Nachweis von mindestens einer Projektreferenz aus den letzten 10 Jahren (Stichtag: Eingangsfrist der Teilnahmeanträge), aus der sich das Folgende ergibt...”    Mehr anzeigen
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter

Verfahren
Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-10-20 12:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2022-11-04 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2023-03-31 📅

Ergänzende Informationen
Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer bei der Finanzbehörde Hamburg, Interner Service und Steuerung, Vergabekammer (Abt. 14)”
Postanschrift: Gänsemarkt 36
Postort: Hamburg
Postleitzahl: 20354
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 40428231690 📞
Fax: +49 40427923080 📠
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Das deutsche Vergaberecht enthält Rügeobliegenheiten der Bewerber, deren Verletzung zur Unzulässigkeit von Nachprüfungsanträgen führt. In § 160 Abs. 3 GWB...”    Mehr anzeigen
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Sprinkenhof GmbH, Rechtsabteilung
Postanschrift: Burchardstraße 8
Postort: Hamburg
Postleitzahl: 20095
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 40339540 📞
Quelle: OJS 2022/S 184-520320 (2022-09-19)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2023-05-24)
Objekt
Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 2 840 000 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“In den Jahren 2018 bis 2025 werden in der Laeiszhalle – Musikhalle Hamburg umfangreiche Sanierungsarbeiten durchgeführt, um das Konzerthaus insbesondere in...”    Mehr anzeigen

Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 184-520320

Auftragsvergabe

1️⃣
Vertragsnummer: E31468675
Titel:
“Vergabeverfahren für die Vergabe des Projekts Rekonstruktion der Walcker-Orgel op. 1328 Laeiszhalle”
Datum des Vertragsabschlusses: 2023-04-14 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 3
Der Auftrag wurde an eine Gruppe von Wirtschaftsteilnehmern vergeben
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Johannes Klais Orgelbau GmbH & Co. KG
Postanschrift: Kölnstr. 148
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53111
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Bonn, Kreisfreie Stadt 🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Name: Orgelbau Lenter GmbH
Postanschrift: Siemensstraße 2
Postort: Sachsenheim
Postleitzahl: 74343
Region: Ludwigsburg 🏙️
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 2 840 000 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 2 839 850 💰

Ergänzende Informationen
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Das deutsche Vergaberecht enthält Rügeobliegenheiten der Bewerber, deren Verletzung zur Unzulässigkeit von Nachprüfungsanträgen führt. In § 160 Abs. 3 GWB...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2023/S 101-316838 (2023-05-24)