Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Vergabeverfahren zur Koordination der Digitalisierungsprojekte sowie sonstige Dienstleistungen für "Studierende auf dem Land" (Teilprojekt...”
Titel
Vergabeverfahren zur Koordination der Digitalisierungsprojekte sowie sonstige Dienstleistungen für "Studierende auf dem Land" (Teilprojekt 5)
Uni-HD.2022.671_Koordination Digitalisierungsprojekte-Crailsheim 5v5_MedFakMA
1️⃣
Ort der Leistung: Mannheim, Stadtkreis🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: 68167 Mannheim
Beschreibung der Beschaffung:
“Ausgeschrieben wird folgende Leistung:
Am Standort Crailsheim werden im Rahmen des vom Forum Gesundheitsstandort Baden-Württemberg geförderten Vorhabens...”
Beschreibung der Beschaffung
Ausgeschrieben wird folgende Leistung:
Am Standort Crailsheim werden im Rahmen des vom Forum Gesundheitsstandort Baden-Württemberg geförderten Vorhabens "Aufbau von Modellregionen für die Ärztliche Ausbildung" im Jahr 2022 durch in der Zusammenarbeit zwischen Medizinischer Fakultät Mannheim der Universität Heidelberg, dem akademischen Lehrkrankenhaus Crailsheim und dem Medizinischen Versorgungszentrum Crailsheim zeitgleich mehrere Vorhaben zur Digitalisierung in der Lehre oder der Vermittlung innovativer digitaler Anwendungsfälle in der Versorgung im Rahmen curricularer Lehre durchgeführt.
Diese sollen grundsätzlich durch Personal der Medizinischen Fakultät geleitet und überwacht werden, erfordern aber zugleich eine intensive Betreuung der Partner in Crailsheim im Kontext der Implementation der digitalen Lösungen.
Da in der Medizinischen Fakultät aktuell keine Mitarbeiter:innen für einen zeitlich befristeten Exkurs nach Crailsheim abgestellt werden können, soll ein externer Dienstleister für die Koordination der Digitalisierungsprojekte in Crailsheim und die damit verbundenen anfallenden Tätigkeiten zur Unterstützung und Gewährleistung der Erreichung der übergeordneten Zielsetzungen beauftragt werden.
In diesem Spannungsfeld ist eine sehr erfahrene Leitungsfunktion zur Koordination gesucht, welche sowohl in den verschiedenen Kontexten als auch dem Umfeld der geplanten Vorhaben (siehe unten) umfassende Vorerfahrung einbringt.
Das geplante Vorhaben "Projekt Crailsheim" besteht aus insgesamt 5 Teilprojekten.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualifikation und Erfahrung: Leitung von wissenschaftlichen Projekten
Qualitätskriterium (Gewichtung): 25
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Qualifikation und Erfahrung: Koordination komplexer Vorhaben mit vielen Teilprojekten und unterschiedlichen Partnern”
Preis (Gewichtung): 50
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 2
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Eintragung in einem Handelsregister
Der Wirtschaftsteilnehmer ist in den einschlägigen Handelsregistern seines Niederlassungsmitgliedstaats verzeichnet.” Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Andere wirtschaftliche und finanzielle Anforderungen
Der Wirtschaftsteilnehmer hat eine Haftpflichtversicherung in angemessener Höhe,
mindestens aber mit...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Andere wirtschaftliche und finanzielle Anforderungen
Der Wirtschaftsteilnehmer hat eine Haftpflichtversicherung in angemessener Höhe,
mindestens aber mit einer Deckungssumme von:
- 2.500.000 EUR für Personenschäden
- 1.000.000 EUR für Sach- und Vermögensschäden
pro Schadensfall abgeschlossen.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Als Unterauftrag vergebener Anteil
Der Wirtschaftsteilnehmer beabsichtigt, unter Umständen folgenden Teil (Prozentsatz) des Auftrags als Unterauftrag zu vergeben:”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Als Unterauftrag vergebener Anteil
Der Wirtschaftsteilnehmer beabsichtigt, unter Umständen folgenden Teil (Prozentsatz) des Auftrags als Unterauftrag zu vergeben:
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-07-04
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-08-15 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-07-04
10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort):
“Heidelberg
Es handelt sich hierbei um ein Vergabeverfahren nach VgV/GWB,
es findet somit keine öffentliche Submission statt.”
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Eine öffentliche Submission wird nicht durchgeführt.
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“Damit sichergestellt ist, dass erbetene zusätzliche Informationen allen Interessenten noch rechtzeitig zur Verfügung gestellt werden können, müssen...”
Damit sichergestellt ist, dass erbetene zusätzliche Informationen allen Interessenten noch rechtzeitig zur Verfügung gestellt werden können, müssen Bieterfragen spätestens innerhalb der oben unter Abschnitt "Fristen des Vergabeverfahrens" angegebenen Frist über den Projektraum des "Vergabemarktplatzes Baden-Württemberg" (VMP) in der Rubrik: Kommunikation eingereicht werden.
Für die komplette Kommunikation zwischen Bietern und der Vergabestelle wird auf den Bereich "Kommunikation" im Projektraum des Vergabemarktplatzes Baden-Württemberg verwiesen; insbesondere werden an dieser Stelle Bieterfragen und deren Beantwortung durch die Vergabestelle veröffentlicht. Die Beantwortung der eingegangenen Bieterfragen und Informationen der Vergabestelle erfolgen über den Vergabemarktplatz Baden-Württemberg; siehe hierzu Abschnitt "Kommunikation".
Die Bieter sind verpflichtet, sich regemäßig bis zum Ende der Angebotsfrist selbst über etwaige zusätzliche Informationen oder Änderungen zu informieren (Holschuld des Bieters).
Die für dieses Vergabeverfahren freigeschalteten und somit registrierten Bieter werden automatisch über neue Informationen oder Änderungen durch die Vergabestelle informiert.
Die Verwendung "veralteter" Vergabeunterlagen kann zum Ausschluss führen.
Bekanntmachungs-ID: CXR6YYVYRJC
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe
Postanschrift: Durlacher Allee 100
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76137
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 721/926-8730📞
E-Mail: vergabekammer@rpk.bwl.de📧
Fax: +49 721/926-3985 📠
URL: https://rp.baden-wuerttemberg.de/rpk/Abt1/Ref15/Seiten/default.aspx🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Es wird ausdrücklich auf die Ausschlussfrist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB hingewiesen: "Der Antrag ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Es wird ausdrücklich auf die Ausschlussfrist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB hingewiesen: "Der Antrag ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind."
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 109-308395 (2022-06-03)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-08-16) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1 💰
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Der genaue Auftragswert zu dem der Auftrag vergeben wurde, ist als Geschäftsgeheimnis des bezuschlagten Unternehmens einzustufen.
Daher wird der...”
Zusätzliche Informationen
Der genaue Auftragswert zu dem der Auftrag vergeben wurde, ist als Geschäftsgeheimnis des bezuschlagten Unternehmens einzustufen.
Daher wird der Angebotspreis nicht veröffentlicht.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 109-308395
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: Uni-HD.2022.671_Koordination Digitalisierungsprojekte-Crailsheim 5v5_MedFakMA
Los-Identifikationsnummer: Die Vergabe in Losen ist aus begründeten Umständen nicht möglich.
Titel:
“Vergabeverfahren zur Koordination der Digitalisierungsprojekte sowie sonstige Dienstleistungen für "Studierende auf dem Land" (Teilprojekt 5)”
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-08-16 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: HPH Consulting
Postanschrift: Lilienweg 34
Postort: Mettmann
Postleitzahl: 40822
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 1722100911📞
E-Mail: info@hph-consulting.de📧
Region: Mettmann🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 84 000 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
“Damit sichergestellt ist, dass erbetene zusätzliche Informationen allen Interessenten noch rechtzeitig zur Verfügung gestellt werden können, müssen...”
Damit sichergestellt ist, dass erbetene zusätzliche Informationen allen Interessenten noch rechtzeitig zur Verfügung gestellt werden können, müssen Bieterfragen spätestens innerhalb der oben unter Abschnitt "Fristen des Vergabeverfahrens" angegebenen Frist über den Projektraum des "Vergabemarktplatzes Baden-Württemberg" (VMP) in der Rubrik: Kommunikation eingereicht werden.
Für die komplette Kommunikation zwischen Bietern und der Vergabestelle wird auf den Bereich "Kommunikation" im Projektraum des Vergabemarktplatzes Baden-Württemberg verwiesen; insbesondere werden an dieser Stelle Bieterfragen und deren Beantwortung durch die Vergabestelle veröffentlicht. Die Beantwortung der eingegangenen Bieterfragen und Informationen der Vergabestelle erfolgen über den Vergabemarktplatz Baden-Württemberg; siehe hierzu Abschnitt "Kommunikation".
Die Bieter sind verpflichtet, sich regemäßig bis zum Ende der Angebotsfrist selbst über etwaige zusätzliche Informationen oder Änderungen zu informieren (Holschuld des Bieters).
Die für dieses Vergabeverfahren freigeschalteten und somit registrierten Bieter werden automatisch über neue Informationen oder Änderungen durch die Vergabestelle informiert.
Die Verwendung "veralteter" Vergabeunterlagen kann zum Ausschluss führen.
Bekanntmachungs-ID: CXR6YYVYRV4
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 159-454469 (2022-08-16)