Gegenstand der Ausschreibung ist der Kauf von Büromöbeln (Tische, Schränke und Stühle) nebst Zubehör (Akustikstellwände und Monitorschwenkarme) und die Erbringung von Instandsetzungsleistungen, sowohl im Rahmen der gesetzlichen Gewährleistung, der zusätzlichen Funktionsgarantie als auch von kostenpflichtigen Reparaturen auf Anforderung der Pfalzwerke.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-02-07.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-01-06.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Verkauf und Lieferung von Büromöbeln nebst Zubehör
DUP_11243
Produkte/Dienstleistungen: Büromöbel📦
Kurze Beschreibung:
“Gegenstand der Ausschreibung ist der Kauf von Büromöbeln (Tische, Schränke und Stühle) nebst Zubehör (Akustikstellwände und Monitorschwenkarme) und die...”
Kurze Beschreibung
Gegenstand der Ausschreibung ist der Kauf von Büromöbeln (Tische, Schränke und Stühle) nebst Zubehör (Akustikstellwände und Monitorschwenkarme) und die Erbringung von Instandsetzungsleistungen, sowohl im Rahmen der gesetzlichen Gewährleistung, der zusätzlichen Funktionsgarantie als auch von kostenpflichtigen Reparaturen auf Anforderung der Pfalzwerke.
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: LOS 1: Schreibtische, Schränke und Zubehör
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Büromöbel📦
Ort der Leistung: Ludwigshafen am Rhein, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: in den Vergabeunterlagen aufgeführt
Beschreibung der Beschaffung:
“Los 1 – Schreibtische, Schränke und Zubehör umfasst die Lieferung und den Aufbau von geplant rund 460 Schreibtischen für den Büroeinsatz, von geplant rund...”
Beschreibung der Beschaffung
Los 1 – Schreibtische, Schränke und Zubehör umfasst die Lieferung und den Aufbau von geplant rund 460 Schreibtischen für den Büroeinsatz, von geplant rund 90 Locker-Schränken zur Aufbewahrung von persönlichen Gegenständen des Arbeitsplattes der Mitarbeiter, von geplant rund 490 Akustikelementen, die hinter bzw. zwischen den Schreibtischen montiert werden sollen und von geplant rund 480 Monitor-Schwenkarmen mit VESA Halterung für ein oder zwei Flachbildschirme bis zu 27“, die an den Schreibtischen montiert werden sollen.
Die Vergabe der o.g. Leistungen erfolgt gebündelt in einem Los, um zum einen die gleiche Materialität und Farbe bei Oberflächen und zum anderen die Kompatibilität der Anbauelemente an den Schreibtischen zu gewährleisten, für welche der Bieter uneingeschränkt einsteht. Es wird daher davon ausgegangen, dass mindestens die Schreibtische und die Schränke von einem gemeinsamen Hersteller stammen.
Der Aufbau der Schränke und Schreibtische sowie der zugehörigen Elemente muss nach Vorgabe der Pfalzwerke und nach den konkreten Plänen der Raumausstattung erfolgen und die Nutzung der Bodentanks zum Anschluss von Strom und Netzwerktechnik weiterhin uneingeschränkt ermöglichen.
Die Lieferung muss den nutzungsbereiten Aufbau umfassen, das heißt auch die Montage der Akustikelemente sowie der Monitorschwenkarmen an den Schreibtischen, aber auch die korrekte und vollständige innere Verlegung aller Anschlusskabel der elektrischen Anschlussleitungen
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Die Leistung hat eine Gewichtung von
Qualitätskriterium (Gewichtung): 50
Preis (Gewichtung): 50
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 12
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen: Einseitige Verlängerungsoption um 12 Monate durch die Pfalzwerke AG
Zusätzliche Informationen
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: LOS 2: Stühle
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Los 2 – Stühle umfasst die Lieferung und das Aufstellen von rund 280 Bürostühlen. Eine technische oder funktionale Abhängigkeit zum Los 1 besteht nicht.
Die...”
Beschreibung der Beschaffung
Los 2 – Stühle umfasst die Lieferung und das Aufstellen von rund 280 Bürostühlen. Eine technische oder funktionale Abhängigkeit zum Los 1 besteht nicht.
Die Lieferung der Stühle muss ebenfalls den nutzungsbereiten Aufbau umfassen, das heißt auch die Montage von mit bestellten Anbauelementen (Rollen, Armlehnen, Kopfstützen etc.).
Mehr anzeigen
Beschreibung der Verlängerungen: Einseitige Verlängerungsoption um 12 Monate für die Pfalzwerke AG
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen: Handelsregisterauszug (nicht älter als 6 Monate am Veröffentlichungstag)
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Regeln und Kriterien
Geforderte Kautionen und Garantien
Wichtigste Finanzierungsbedingungen und Zahlungsmodalitäten und/oder Verweis auf die einschlägigen Bestimmungen, die sie regeln
Rechtsform der Gruppe von Wirtschaftsteilnehmern, an die der Auftrag vergeben werden soll
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-02-07
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-05-31 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-02-07
12:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren)
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer Rheinland-Pfalz Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau”
Postanschrift: Stiftsstraße 9
Postort: Mainz
Postleitzahl: 55116 Mainz
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 6131162234📞
E-Mail: vergabekammer.rlp@mwvlw.rlp.de📧
Fax: +49 6131162113 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“(1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen.
(2) Verstöße gegen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
(1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen.
(2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
(3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
(4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 007-014492 (2022-01-06)