Verlängerung Personenunterführung am S-Bahnhof Neugraben in Hamburg um ca. 27m. Herstellung Stahlbetonvollrahmen außerhalb Bahndamm und Einschub sowie Anschluss an bestehendes Zugangsbauwerk. Lichte Breite 5,1 m und lichte Höhe 2,53 m. Ausgesteifter Baugrubenverbau mit 2 Gleishilfsbrücken und 2 Kabelhilfsbrücken. Rückbau 2 Fernbahn und 1 S-Bahngleis einschl. Weiche. Bauzeitliches Verschwenken Oberleitungsmast und Rück- sowie Neubau Lärmschutzwand. Sanierung vorhandene Personenunterführung. Höherlegung Kabelkabel mit temporärer Leitungsführung.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-11-14.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-10-12.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Verlängerung Personenunterführung (PU) mit Zugangsbauwerk am S-Bahnhof Neugraben
n.def.”
Produkte/Dienstleistungen: Bau von Fußgängertunnels📦
Kurze Beschreibung:
“Verlängerung Personenunterführung am S-Bahnhof Neugraben in Hamburg um ca. 27m. Herstellung Stahlbetonvollrahmen außerhalb Bahndamm und Einschub sowie...”
Kurze Beschreibung
Verlängerung Personenunterführung am S-Bahnhof Neugraben in Hamburg um ca. 27m. Herstellung Stahlbetonvollrahmen außerhalb Bahndamm und Einschub sowie Anschluss an bestehendes Zugangsbauwerk. Lichte Breite 5,1 m und lichte Höhe 2,53 m. Ausgesteifter Baugrubenverbau mit 2 Gleishilfsbrücken und 2 Kabelhilfsbrücken. Rückbau 2 Fernbahn und 1 S-Bahngleis einschl. Weiche. Bauzeitliches Verschwenken Oberleitungsmast und Rück- sowie Neubau Lärmschutzwand. Sanierung vorhandene Personenunterführung. Höherlegung Kabelkabel mit temporärer Leitungsführung.
Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 3 000 000 💰
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Bauarbeiten für Tunnel📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Ingenieur- und Hochbauarbeiten📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Bauarbeiten für Brücken, Tunnel, Schächte und Unterführungen📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Bauarbeiten für Eisenbahnlinien📦
Ort der Leistung: Hamburg🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: in den Vergabeunterlagen aufgeführt
Beschreibung der Beschaffung:
“Die IBA Hamburg GmbH ist mit der Entwicklung des B-Plan-Gebietes NF 65 Vogelkamp in Hamburg-Neugraben beauftragt. Mit den Wohneinheiten für die herkömmliche...”
Beschreibung der Beschaffung
Die IBA Hamburg GmbH ist mit der Entwicklung des B-Plan-Gebietes NF 65 Vogelkamp in Hamburg-Neugraben beauftragt. Mit den Wohneinheiten für die herkömmliche Wohnbebauung sowie für die längerfristige Unterbringung von Flüchtlingen entsteht hier bis 2026 ein Quartier für bis zu 5.000 Personen. Hierfür müssen infrastrukturelle Einrichtungen geschaffen werden. Zur besseren fußläufigen Anbindung des Gebietes an den Bahnhof Neugraben soll der vorhandene Fußgängertunnel um ca. 27 m barrierefrei nach Norden verlängert werden und somit einen nordwestlichen Zugang zum S-Bahnhof Hamburg-Neugraben schaffen. Derzeit verläuft der Zugang aus südlicher Richtung bis zum mittleren Bahnsteig und erschließt die Gleise 1-3. Der vorhandene Bestand soll erhalten bleiben und ist bei der Anbindung zu berücksichtigen. Die Tunnelverlängerung muss im laufenden Betrieb hergestellt werden, sodass die Aufrechterhaltung von Zuwegungen und Eisenbahnbetrieb – bis auf kurze Sperrpausen – gewährleistet sind.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 3 000 000 💰
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 14
Zusätzliche Informationen:
“Die Vergabe erfolgt unter dem Vorbehalt der Finanzierung. Sollte die Angebotssumme das Budget deutlich überschreiten, behält sich der Auftraggeber vor das...”
Zusätzliche Informationen
Die Vergabe erfolgt unter dem Vorbehalt der Finanzierung. Sollte die Angebotssumme das Budget deutlich überschreiten, behält sich der Auftraggeber vor das Verfahren aufzuheben.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Bedingungen für die Teilnahme
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien: Nachweis von Referenzprojekten für Eisenbahn-Infrastrukturvorhaben
Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten): Abgabe einer Referenzliste
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-11-14
23:59 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-12-23 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-11-15
09:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren)
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Elektronische Zahlung wird verwendet
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer der Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen
Postanschrift: Neuenfelder Straße 19
Postort: Hamburg
Postleitzahl: 21109
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 40-428403230📞
E-Mail: vergabekammer@bsw.hamburg.de📧 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“(1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen.
(2) Verstöße gegen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
(1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen.
(2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
(3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
(4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 200-567781 (2022-10-12)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-11-15) Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 200-567781
Auftragsvergabe
1️⃣ Informationen über nicht gewährte Zuschüsse
Es sind keine Angebote oder Teilnahmeanträge eingegangen oder alle wurden abgelehnt
“Hiermit wird das Vergabeverfahren betreffend der Bekanntmachung vom 17.10.2022 Nr. 2022/S 200-567781 im TED gem. §17 Abs. 1 Nr. 1 VOB/A (EU) aufgehoben, da...”
Hiermit wird das Vergabeverfahren betreffend der Bekanntmachung vom 17.10.2022 Nr. 2022/S 200-567781 im TED gem. §17 Abs. 1 Nr. 1 VOB/A (EU) aufgehoben, da keine Angebote abgegeben wurden.Es wird ein neues Vergabeverfahren durchgeführt als Verhandlungsverfahren.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 223-638144 (2022-11-15)