Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Es sind mindestens drei Referenzen vorzulegen, die folgende Anforderungskriterien erfüllen:
A 1 - Für die Publikation wurden mindestens zwei Direktwerbungsaktivitäten durchführt.
A 2 - Die Publikation wurde auf einschlägigen Fachkongressen beworben.
A 3 - Die Publikation war als kostenloser Download erhältlich.
A 4 - Die Publikation wurde als eBook oder ePaper erstellt und vertrieben.
A 5 - Für die Publikation wurde ein bibliografischer Metadatensatz nach gängigen bibliothekarischen bzw. Buchhandelsstandards (ONIX, Dublin Core etc.) erstellt.
A 6 - Die Publikation wurde im XML-Satz erstellt.
A 7 - Das Auftragsvolumen der Publikation war über 10.000 Euro.
A 8 - Die Metadaten der Publikation wurden an die relevanten Buchhandels- und Bibliothekssysteme gemeldet.
A 9 - Die Metadaten der Publikation wurden relevanten Fachportalen, Repositorien und akademischen Suchmaschinen wie peDOCS, SSOAR, Genios, ECONstor oder BASE/Google Scholar bereitgestellt.
A 10 - Die Publikation wurde in Bezug auf die Barrierefreiheit von digitalen dokumentenbasierten Veröffentlichungen gemäß der gesetzlichen Vorgaben erstellt.
Erwartet werden drei mit dem Ausschreibungsgegenstand vergleichbare
Referenzprojekte, die folgende Anforderungen abdecken:
mindestens ein Referenzprojekt erfüllt das A-Kriterium A 1,
mindestens ein Referenzprojekt erfüllt das A-Kriterium A 2,
mindestens ein Referenzprojekt erfüllt das A-Kriterium A 3,
mindestens zwei Referenzprojekte erfüllen das A-Kriterium A 4,
mindestens zwei Referenzprojekte erfüllen das A-Kriterium A 5,
mindestens ein Referenzprojekt erfüllt das A-Kriterium A 6,
mindestens zwei Referenzprojekte erfüllen das A-Kriterium A 7,
mindestens ein Referenzprojekt erfüllt das A-Kriterium A 8,
mindestens zwei Referenzprojekte erfüllen das A-Kriterium A 9,
mindestens zwei Referenzprojekte erfüllen das A-Kriterium A 10.
Die Referenzen dürfen nicht älter als drei Jahre sein, gerechnet ab dem Zeitpunkt der Veröffentlichung dieser Ausschreibung.
Es sind zu jedem einzelnen Anforderungspunkt detaillierte, systematische und nachvollziehbare Ausführungen zu machen.