Die KVG Kieler Verkehrsgesellschaft mbH (KVG) beabsichtigt die Neuvergabe der Vermarktung der analogen und digitalen Fahrzeugwerbung in und an den Fahrzeugen im Busverkehr (Verkehrsmittelwerbung). Der Auftrag wird in zwei Lose aufgeteilt.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-04-20.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-03-18.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Vermarktung der analogen und digitalen Fahrzeugwerbung in und an den Fahrzeugen im Busverkehr (Verkehrsmittelwerbung)”
Produkte/Dienstleistungen: Werbe- und Marketingdienstleistungen📦
Kurze Beschreibung:
“Die KVG Kieler Verkehrsgesellschaft mbH (KVG) beabsichtigt die Neuvergabe der Vermarktung der analogen und digitalen Fahrzeugwerbung in und an den...”
Kurze Beschreibung
Die KVG Kieler Verkehrsgesellschaft mbH (KVG) beabsichtigt die Neuvergabe der Vermarktung der analogen und digitalen Fahrzeugwerbung in und an den Fahrzeugen im Busverkehr (Verkehrsmittelwerbung). Der Auftrag wird in zwei Lose aufgeteilt.
Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 1 875 000 💰
Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel:
“Vermarktung der analogen und digitalen Fahrzeugwerbung in und an den Fahrzeugen im Busverkehr (Verkehrsmittelwerbung).” Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Werbe- und Marketingdienstleistungen📦
Ort der Leistung: Kiel, Kreisfreie Stadt🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Los 1 (Analoge Fahrzeugwerbung CPV 79340000) beinhaltet die Dienstleistung der Vermarktung für analoge Werbung in und an den ca. 200 Omnibussen der KVG...”
Beschreibung der Beschaffung
Los 1 (Analoge Fahrzeugwerbung CPV 79340000) beinhaltet die Dienstleistung der Vermarktung für analoge Werbung in und an den ca. 200 Omnibussen der KVG (Stand März 2022) im Linienverkehr.
Dies umfasst bei der Verkehrsmittelwerbung das Recht der Vermarktung, Erstellung und Anbringung von Fahrzeugwerbung an Bussen der KVG. Der Auftragnehmer schuldet im Gegenzug die Zahlung einer Pacht.
Dabei wird dem jeweiligen Anbieter das ausschließliche Recht zur Vermarktung der Werbung in den bezeichneten Werbearten und -formaten ohne Eigenwerbung für die Leistungen der KVG übertragen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Kostenkriterium (Name): Los 1: Entgelt
Kostenkriterium (Gewichtung): 70 %
Kostenkriterium (Name): Los 1: Medialeistung
Kostenkriterium (Gewichtung): 10 %
Kostenkriterium (Name): Los 1: Mindestpacht
Kostenkriterium (Gewichtung): 20 %
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 1 500 000 💰
Dauer
Datum des Beginns: 2022-07-01 📅
Datum des Endes: 2027-06-30 📅
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Voraussichtliche Anzahl von Bewerbern: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Sofern genügend Teilnahmeanträge geeigneter Bewerber vorliegen, werden 5 Bewerber ausgewählt, die zur Angebotsabgabe aufgefordert werden. Gehen mehr...”
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern
Sofern genügend Teilnahmeanträge geeigneter Bewerber vorliegen, werden 5 Bewerber ausgewählt, die zur Angebotsabgabe aufgefordert werden. Gehen mehr Teilnahmeanträge von geeigneten Bewerbern ein, erfolgt die Auswahl anhand objektiver, transparenter und nicht-diskriminierender Eignungskriterien, die unter III.1.4) genannt sind.
2️⃣ Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Los 2 (Digitale Fahrzeugwerbung CPV 79340000) beinhaltet die Erstellung und den Betrieb eines Contentprogrammes (Fahrgast-TV) im Rahmen der im Eigentum der...”
Beschreibung der Beschaffung
Los 2 (Digitale Fahrzeugwerbung CPV 79340000) beinhaltet die Erstellung und den Betrieb eines Contentprogrammes (Fahrgast-TV) im Rahmen der im Eigentum der KVG bestehenden eigenen Fahrgastinformationsanzeigen in den Fahrzeugen der KVG sowie das Recht zur Vermarktung von Werbezeiten (Stand März 2022 in 67 Fahrzeugen). Der Auftragnehmer schuldet im Gegenzug die Zahlung einer Pacht.
Dabei wird dem jeweiligen Anbieter das ausschließliche Recht zur Vermarktung der Werbung in den bezeichneten Werbearten und -formaten ohne Eigenwerbung für die Leistungen der KVG übertragen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Kostenkriterium (Name): Los 2: Entgelt
Kostenkriterium (Gewichtung): 80 %
Kostenkriterium (Name): Los 2: Mindestpacht
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 375 000 💰
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“1. Nachweis Eintragung in das Berufs- oder Handelsregister des Sitzes des Bewerbers, jedes Mitglied seiner Bewerbergemeinschaft und jedes qualifizierten...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
1. Nachweis Eintragung in das Berufs- oder Handelsregister des Sitzes des Bewerbers, jedes Mitglied seiner Bewerbergemeinschaft und jedes qualifizierten Nachunternehmers (Eignungsleihe), sofern nach dem Recht des Herkunftslandes vorgesehen (Auszug nicht älter als 3 Monate). Sofern das staatliche Recht des Herkunftslandes kein solches Register vorsieht, sind die Angaben gemäß Formblatt – Anlage T01 beizulegen;
2. Erklärung über Nichtvorliegen von Ausschlussgründen gemäß §§ 123 und 124 GWB (gemäß Formblatt - Anlage T02);
3. Für Bewerbergemeinschaften: Erklärung der Mitglieder einer Bewerbergemeinschaft (gemäß Formblatt - Anlage T03);
4. Verpflichtungserklärung zur Zahlung von Mindestentgelten gemäß § 4 Abs. 1 des Vergabegesetzes Schleswig-Holstein (VGSH) (gemäß Formblatt – Anlage T04)
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“5. Anzahl der im Inland bestehenden Aufträge mit Verkehrsunternehmen zur Vermarktung der Verkehrsmittelwerbung im ÖPNV, jeweils unterteilt nach analoger und...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
5. Anzahl der im Inland bestehenden Aufträge mit Verkehrsunternehmen zur Vermarktung der Verkehrsmittelwerbung im ÖPNV, jeweils unterteilt nach analoger und digitaler Werbeform (gemäß Formblatt – Anlage T05);
6. Anzahl und Anschrift sowie Nennung der Ansprechpartner der für den Auftrag vorgesehenen Niederlassung(-en) des Bewerbers, jedes Mitglieds seiner Bewerbergemeinschaft und jedes qualifizierten Nachunternehmers (Eignungsleihe) (gemäß Formblatt – Anlage T06);
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Regeln und Kriterien:
“7. Sofern sich der Bewerber zur Darlegung der Teilnahmebedingungen unter III.1.2) und III.1.3) auf die Kapazitäten von Nachunternehmern beruft...”
Liste und kurze Beschreibung der Regeln und Kriterien
7. Sofern sich der Bewerber zur Darlegung der Teilnahmebedingungen unter III.1.2) und III.1.3) auf die Kapazitäten von Nachunternehmern beruft (Eignungsleihe), sind die entsprechenden Nachunternehmer in Anlage T07 zu benennen und die Verpflichtungserklärungen der Nachunternehmer gem. Anlage T07 beizulegen.
8. Verzeichnis der Unterauftragsnehmerleistungen (gem. Anlage T08).
9. Referenzliste, soweit vorhanden (gem. Anlage T09).
10. Anschreiben (gem. Anlage T00).
Die Auswahl der Bewerber, die zur Angebotsabgabe aufgefordert werden, erfolgt gem. II.2.9) nach folgenden Kriterien und folgender Gewichtung:
— 70 %: Vorliegen von Verträgen mit Verkehrsunternehmen zur Verkehrsmittelwerbung im ÖPNV (gemäß Formblatt - Anlage T05) (max. erreichbare Punktzahl nach Gewichtung: 70 Punkte);
— 10 %: Anzahl der vorliegenden Verträgen mit Verkehrsunternehmen zur Verkehrsmittelwerbung im ÖPNV (gemäß Formblatt – Anlage T05) (max. erreichbare Punktzahl nach Gewichtung: 10 Punkte);
— 20 %: Räumliche Nähe der Niederlassungen bzw. Geschäftssitz der genannten Ansprechpartner zum Auftraggeber (gemäß Formblatt – Anlage T06) (max. erreichbare Punktzahlnach Gewichtung: 20 Punkte).
Verfahren Art des Verfahrens
Verhandlungsverfahren mit vorherigem Aufruf zum Wettbewerb
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-04-20
13:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2022-04-25 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-06-30 📅
“Hinweise zum Ausschreibungsverfahren:
— die Ausschreibung wird als Verhandlungsverfahren mit Teilnahmewettbewerb nach SektVO durchgeführt;
— jedes...”
Hinweise zum Ausschreibungsverfahren:
— die Ausschreibung wird als Verhandlungsverfahren mit Teilnahmewettbewerb nach SektVO durchgeführt;
— jedes interessierte Unternehmen kann einen Teilnahmeantrag bis zu der unter IV.2.2) genannten Frist abgeben. Mit dem Teilnahmeantrag übermitteln die Unternehmen die von der Vergabestelle geforderten Informationen für die Prüfung ihrer Eignung;
— nur diejenigen Unternehmen, die von der Vergabestelle nach Prüfung der übermittelten Informationen dazu aufgefordert werden, können ein Erstangebot einreichen. Die Aufforderung zur Angebotsabgabe soll voraussichtlich an dem unter IV.2.3) genannten Datum erfolgen;
— Angebote oder Teilnahmeanträge müssen elektronisch in Textform nach § 126b BGB via subreport ELViS (https://www.subreport.de/E41123556) eingereicht werden;
— die Bewerber-/ Bieterkommunikation erfolgt in elektronischer Form über das Vergabe-Management-
System (VM-System) subreport ELViS. Bitte beachten Sie, dass Sie nur über das VM-System Ihre Fragen an die Vergabestelle richten. Zur Teilnahme an der Bieterkommunikation ist eine kostenfreie Registrierung im VM-System subreport ELViS notwendig. Nach einer Registrierung nehmen Sie automatisch an der Bieterkommunikation teil. Nur die Verhandlungsgespräche sollen mündlich mit dem Auftraggeber geführt werden;
— der Bewerber/Bieter hat vor Abgabe des Teilnahmeantrages bzw. des Angebots rechtzeitig sicherzustellen,
dass er über eine aktuelle Java-Version verfügt und die Abgabe der Dokumente über die browserbasierte „JavaWeb Start-Anwendung“ funktioniert;
— Angebote oder Teilnahmeanträge müssen vor Ablauf der Teilnahmefrist bzw. Angebotsfrist in subreportELViS (https://www.subreport.de/E41123556) eingegangen sein;
— wir bitten Sie, sich bei Rückfragen zur Funktionsweise der Vergabeplattform an den Support von subreport unter der Telefonnummer +49 (0) 221-98 578-0 zu wenden;
— die Vergabestelle behält sich vor, Fragen hinsichtlich des Teilnahmewettbewerbs, die nicht spätestens bis 3 Kalendertage (einschließlich) vor Abgabefrist gestellt werden, nicht zu beantworten;
— die Vergabestelle behält sich vor, Bewerber-/Bieterfragen hinsichtlich der Angebotserstellung, die nicht spätestens bis 7 Kalendertage (einschließlich) vor Abgabefrist gestellt werden, nicht zu beantworten;
— die Vergabestelle behält sich vor, den Auftrag auf der Grundlage der Erstangebote zu vergeben, ohne in Verhandlungen einzutreten,
— anderssprachige Dokumente sind mit einer deutschen Übersetzung zu versehen. Die Übersetzung in die deutsche Sprache hat durch einen anerkannten Dolmetscher bzw. ein anerkanntes Übersetzungsinstitut zu erfolgen.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer des Landes Schleswig-Holstein, Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit und Technologie und Tourismus”
Postort: Kiel
Land: Deutschland 🇩🇪 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: wie VI.4.1.
Postort: Kiel
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2022/S 058-153290 (2022-03-18)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-06-14) Objekt Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 058-153290
Auftragsvergabe
1️⃣
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Vermarktung analoge Verkehrsmittelwerbung
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-06-14 📅
Ergänzende Informationen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: wie VI.4.1.
Postort: Kiel
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2022/S 116-328510 (2022-06-14)